-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Argumente für DC Server 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
"Wenn nun schon neue Hardware angeschafft wurde empfinde ich es für richtig die neuen Maschinen und DCs auf 2016 zu installieren." War deine Aussage. Da steht nix von ich könnte ja auch 2012R2 statt 2008R2 installieren. Darauf bezog ich mich. Wenn du was anderes meinst, dann muß mans wohl so schreiben, dass es die Leute verstehen. ;) Nix für ungut. Das ist doch ein valides Argument. Denn 2019 steht vor der Tür und dann bist du mit 2012R2 auch schon wieder zwei Versionen "hinten". Man kann natürlich auch jedesmal warten, bis man fast am Lifecycle-Ende angekommen ist. Und wenn man die beiden Möglichkeiten einem Kunden durchrechnet und erklärt, wird man für beide die Pros und Cons finden und dann wird der Kunde entscheiden (müssen). Die Argumentation solltest du natürlich führen können und zwar in Abhängigkeiten von Anforderungen die der Kunde bzw. seine Anwendungen usw. haben und auch auf allgemeine wie obigen Lifecycle. Bye Norbert -
Argumente für DC Server 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Server Forum
Und die Überlegung war bis eben geheim. ;) da oben steht 2016. Schön, dass du das so siehst. Ist aber trotzdem falsch und führt, wie man sehen kann, eher zu umständlicher Erklärung. Wo der läuft ist doch Wurscht. Wenn du einen zweiten virtuellen dc hättest wärst du genauso froh, oder? Naja 2012r2 Ende mainstream support Oktober 2018. ;) man könnte natürlich auch über Budgetplanung nachdenken, in der dann solche Beschaffungen geregelt sind. -
beim exchange server 2013: Von extern kommende E-Mails “aus der eigenen Domain” ablehnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Wenn vor dem Exchange smtp-mäßig nichts steht, sollte man das ändern. Denn die boardmittel sind nur begrenzt sinnvoll (recipientfilter geht bspw. Nicht sinnvoll). Alternativ einen anderen Hersteller mit der Aufgabe der spamfilterung betrauen, zb. Eset oder Vamsoft oder oder oder. -
Applilkationsserverrolle Windows Server 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tiros02 in: Windows Server Forum
Vielleicht wurden ja auch einfach nur die Anleitungen mit neuer Überschrift versehen und du hast überhaupt kein Problem. ;) -
Applilkationsserverrolle Windows Server 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tiros02 in: Windows Server Forum
Na was passiert denn, wenn du das Setup mal ausführst, oder hab ich dich falsch verstanden? -
Applilkationsserverrolle Windows Server 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tiros02 in: Windows Server Forum
Welches Problem hast du denn eigentlich? Fehler bei der Installation? Wenn der Hersteller es für 2016 freigegeben hat, dann müßte er auch irgendwie wissen, wie man es dort installieren kann. -
Applilkationsserverrolle Windows Server 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tiros02 in: Windows Server Forum
http://notesofascripter.com/2018/04/09/powershell-install-iis/ Get-WindowsFeature *Web* -
Exchange 2016: Berechtigungen auf Besprechungsräume gehen in OWA aber nicht in Outlook?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: MS Exchange Forum
Ich würds erstmal ohne Cachemode versuchen. WEnns dann geht, würde ich das cachen von freigegebenen Postfachordnern (Besprechungsräume) deaktivieren. -
Netzwerkprobleme an neuem Rechner - Verkabelung schuld?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und was bringt die Diskussion ob das jemand anderes kennt? Dir ist klar, dass die Verkabelung Schrott ist und Geld kostet. Dir ist klar, dass es zu Problemen kommen kann. Du kannst ja auch „alte“ PCs abklemmen die diese Probleme durch Zufall nicht hatten. Die Lösungsmöglichkeiten Switch an einem vollbeschalteten Kabel oder neue Verkabelung willst du ja nicht bzw. Geht nicht so schnell ;) -
Exchange 2013 und .Net 4.7.2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von helpmeplease in: MS Exchange Forum
Unabhängig davon, hast du nach dem Vorgehen gefragt. Dir wurde mitgeteilt was zu tun ist und du ignorierst es und stellst jetzt eine Grundsatzdiskussion hier rein. Für mich ist dann hier Ende. Viel Erfolg noch mit deinem Server. bye norbert -
Exchange 2013 und .Net 4.7.2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von helpmeplease in: MS Exchange Forum
Du als Admin des Servers, ja genau, sollst du. -
Exchange 2013 und .Net 4.7.2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von helpmeplease in: MS Exchange Forum
Handwerkermentalität - geht doch. ;) -
Exchange 2013 und .Net 4.7.2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von helpmeplease in: MS Exchange Forum
Jaja... -
Exchange 2013 und .Net 4.7.2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von helpmeplease in: MS Exchange Forum
Das denke ich nicht nur, das weiß ich. -
Exchange 2013 und .Net 4.7.2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von helpmeplease in: MS Exchange Forum
Booten und deinstallieren und dafür sorgen, dass es nicht wieder automatisch installiert wird. Der Server wird deswegen nicht explodieren, aber wenn dir der supportzustand bzw. die -zusage des herstellers wichtig sind, solltest du obiges durchführen. bye norbert -
Exch 2010, ISA 2006, TLS 1.2 Support?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Häh? Irgendwie durcheinander, oder? Also Hybrid, On-Prem oder Cloud hat ja erstmal nix mit ISA oder Netscaler zu tun. Das wäre ja eine strategische Entscheidung, von der wiederum dann Netscaler usw. abhängen dürfte. Und wenn das bis zur Entscheidung möglichst "billig" aber schnell umgesetzt sein soll, dann eben wie oben schon mehrfach angesprochen die Auswahl an "kostenfreien" Versionen, wobei Kemp wahrscheinlich die ist, die man ohne Linuxkenntisse am schnellsten erfolgreich umsetzen wird. Bye Norbert -
Gruppenrichtlinie für Netzwerkerkennung und Datei/Druckerfreigabe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Man könnte auch einfach SMB1 deinstallieren, dann stellt sich diese Frage zukünftig gar nicht erst. ;) -
Exch 2010, ISA 2006, TLS 1.2 Support?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Ob man wirklich Prä-Auth braucht ist ja auch noch zu klären. ;) Aber ja, wenn Netscaler für euch praktischer ist, dann eben das. Und Exchange 2010 ist ja auch schon absehbar am Ende, und sollte eventuell gleich mitbetrachtet werden. -
Exch 2010, ISA 2006, TLS 1.2 Support?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Wahrscheinlich ja, und wenn nicht, kann man ja auch einfach eine Lizenz kaufen. Und wie gesagt, wer jetzt! noch isa2006 einsetzt, hat seit über 8 Jahren ein Problem. Und nicht nur mit tls 1.0. also könnte man ja auch einfach mal was investieren. Sei es nun Geld oder Zeit. -
Gruppenrichtlinie für Netzwerkerkennung und Datei/Druckerfreigabe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Ich sehe keinen Grund sowas zu aktivieren. Erst recht nicht bei PCs und Servern, welche sowieso keine Freigaben anbieten. Und den Spezis würde ich das mit einem „nein“ auch genauso begründen. -
Migration von DC 2k3 auf 2k16 möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Warum sollte er sich da Zeit lassen? Geht doch sowieso erst weiter, wenn der Migrationswizard den jeweiligen Schritt erfolgreich abgeschlossen hat. -
Gruppenrichtlinie für Netzwerkerkennung und Datei/Druckerfreigabe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Dafür braucht man aber keine NETZWERKERKENNUNG. Die Druckerfreigaben funktionieren auch ohne, und dass man Freigaben benötigt, war ja nicht die Frage. ;) CSE = Client Side Extension -
Gruppenrichtlinie für Netzwerkerkennung und Datei/Druckerfreigabe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Wozu auch immer mal die Netzwerkerkennung benötigt. Ansonsten ich würde es eher mit der CSE für die Windowsfirewall verwenden. Dort gibts für die Drucker- und Dateifreigabe schon fertige Vorlagen. Auf die richtigen Computer/OU/Vererbung hast du geachtet? Bye Norbert -
zweiter Exchange - Postfach verschoben - eingehende Emails werden nicht zugestellt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: MS Exchange Forum
Nein, darüber gehen sie raus (zur UTM und ins INternet). Dein Exchange 2010 und 2016 unterhalten sich aber nicht über die UTM. ;) -
zweiter Exchange - Postfach verschoben - eingehende Emails werden nicht zugestellt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: MS Exchange Forum
Welche? Ein Sendeconnector ist üblicherweise nicht notwendig, damit die Kommunikation zwischen den eigenen Exchangeservern funktioniert. Ich vermute, du hast entweder die REceiveconnectoren verbastelt. Das solltest du bei aktiviertem SMTP Log auf den Receive- und Sendeconnectoren aber relativ schnell sehen. Ich vermute mal, dass der Exchange 2010 die Mails an den 2016er nicht los wird. Im Log solltest du sehen, warum das so ist. Bye Norbert