Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.128
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Hast du den link gelesen? Dort den Teil für Public Folders zu finden, dürfte nicht unmöglich sein.
  2. Braucht man ja auch eher selten ;)
  3. Nicht Administratoren dürfen sich nicht per rdp anmelden. Dafür brauchst du die rdp Rolle und rdp cals.
  4. Sollte eigentlich per owa policy machbar sein: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/client-access/Set-OwaMailboxPolicy?view=exchange-ps
  5. Alles klar. Danke für die Infos.
  6. Ah Danke. Die FAQ hab ich übersehen und im Forum stand nix.
  7. Weißt du, ob der ActiveSync oder Exchange Webservices nutzt?
  8. Nein :) Es sei denn, du bezeichnest die Verwendung von POP3/IMAP4 und SMTP als unproblematisch. Das kann Thunderbird super, aber Exchange ist ein ungünstiger POP3 und IMAP4 Server.
  9. Der BITS dienst ist steuerbar in kByte bzw. afair auch in prozentualen Schritten. Wenn das bei euch also "derart" auslastet, dann habt ihr ihn nicht konfiguriert oder falsch konfiguriert oder die Übermittlungsoptimierung ist weiterhin aktiv. Bye Norbert
  10. Wenn für dich Shared Folder eine Shared Mailbox ist, dann nein (ist global) wenn es eine Public Folder Mailbox mit Public Folders ist, dann ist es bei Exchange möglich. Es ist vollkommen egal wieviele Emailadresse, Postfächer, Verteiler usw. du anlegst. Bei Exchange wird entweder die Anzahl der zugreifenden Menschen (ja die Benutzer und nicht die Benutzerkonten) gezählt (nicht im System, sondern auf dem Lizenzpapier) oder die Anzahl der zugreifenden Geräte (Webbrowser im InternetCafe, Handys der Nutzer, Ipads, PCs usw.). Wie man sieht, dürfte bei externer Erreichbarkeit das per Device CAL vorgenommene Modell so gut wie unmöglich einzuhalten sein. Exchange ist ein Serverprodukt, welches nur auf Windows Server OS läuft. Bye Norbert
  11. Dann kopier die ADML doch einfach in den EN-US Ordner. ;)
  12. Dann hast du eindeutig was falsch kopiert, wenn soviele Fehler auftreten
  13. Deswegen sollst du es ja auch per Full Access _und_ send as rechten Regeln. Ohne automapping und dann einfach nicht die credentials des anderen Postfachs angeben. Denn da man ja vollzugriff besitzt ist das nicht nötig und man muss auch nichts speichern.
  14. Indem man mal schaut, welche Templates den Fehler verursachen und diese erstmal "entfernt". ;)
  15. Entweder weil Fehler im ADMX/ADML sind (kommt bei MS immer mal wieder vor), oder weil du die Dateien nicht überschrieben hast.
  16. und dort natürlich den entsprechenden Unterordner.
  17. DEswegen sollst du ja auch VOllzugriff einrichten und KEINE Credentials speichern, weil das gar nicht notwendig ist.
  18. Seit RUP 22 ist es zumindest supported. https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/06/19/released-june-2018-quarterly-exchange-updates/
  19. Auch Windows Server 2016 (1607) kann noch NTFRS Replikation. Wenn die Freigaben also bei dir nicht korrekt erstellt werden, solltest du rausfinden, warum das so ist. Im Eventlog evtl. was zu sehen? Eine Umstellung auf DFS-R ist grundsätzlich empfehlenswert, ob du das aber in dem derzeitigen Status tun solltest, kann man mit den paar Infos nicht genau sagen. Bye Norbert
  20. Ja aber dafür mußt du ein Kennwort eingeben und es sogar lokal speichern. ;)
  21. Das ist egal. Wenn 2012 er Lizenz vorhanden, dann gelten deren Bestimmungen. Und das downgrade bezieht sich auf die Lizenz, also ja man darf trotzdem 2x 2008r2 einsetzen. Bei Exchange 2010 war auch die lizenzmobilität enthalten. Das gilt auch nicht, wenn ich ein downgrade von 2013 oder 2016 durchführe.
  22. Weils ab und an eben noch software gibt, die das voraussetzt. ;) oder weil der Kunde keine neuen cals kaufen will. Fallen mir bestimmt noch mehr Gründe ein.
  23. Ja ab 2012 (ohne r2) hatte man das Recht zwei vms zu betreiben mit dieser Lizenz. Das kann dann auch 2008r2 oder älter sein.
  24. Bitte klar unterscheiden zwischen DFS-N und DFS-R. Ersteres stellt einfach nur den gemeinsamen Namensraum mehrerer Server bereit (egal wo die Ziele jeweils liegen). Letzeres repliziert die Daten und die müssen nicht zwingend als Nametargets veröffentlicht sein. Probiers einfach aus, das ist einfacher, als darüber zu philosophieren. ;) Bye Norbert
  25. Und wieso alles neu? Überflüssige Arbeit nenne ich das mal. Aber du wirst deine Gründe haben. ich rate mal: altlasten loswerden grüne wiese alles richtig machen ;) bye norbert
×
×
  • Neu erstellen...