-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Genauso, sonst hätte ich neuere Links gepostet. :P
-
LDAP via SSL und Nutzung eines internen Hostnamens
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bluejack in: Windows Server Forum
Ich würde behaupten, dass es mehr bringt zu klären ob ADFS bzw. SAML Authentifizierung angeboten wird und danach holt man sich jemanden, der bei der Umsetzung hilft. Man kann natürlich auch alles selbst versuchen, muß sich aber dann auch nicht wundern, wenn man 1. zu SAML und ADFS nicht allzuviel Hilfe findet und 2. irgendwann mit einer Semi-sicheren Umgebung da steht. Bye Norbert -
Backups SMB deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jochen Graf in: Windows Server Forum
Doch, denn der ist dann offline. ;) -
Wie gesagt, der Name allein reicht üblicherweise nicht. https://www.faq-o-matic.net/2004/10/24/servermigration-mit-netbios-aliases/ https://blogs.technet.microsoft.com/josebda/2010/06/04/multiple-names-for-one-computer-consolidate-your-smb-file-servers-without-breaking-unc-paths/ Ich würde das aber nur bedingt empfehlen. Warum nennst du den neuen Server nicht so wie den alten? :) Dann funktioniert alles korrekt und du mußt nicht irgendwelche Security-Mechanismen aushebeln. Bye Norbert
-
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Ich weiß, aber umsonst wirds den obigen KB Artikel zum Thema autodiscover wohl nicht geben. Und die erwähnt (zwar nicht explizit den SCP) Autodiscoverprobleme, wenn die Public Foldermailbox keine eigene Autodiscover Domain hat. So lese ich das zumindest. -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Weil der vermutlich für die andere Domäne (extern) konfiguriert ist und deswegen ein Problem mit der internen Domäne hat. -
Namen reichen oft aber nicht aus (zumindest bei Fileservern). Oder wie funktioniert eure Softwareverteilung?
-
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Da waren ja auch zwei Links ;) Aber egal, Hauptsache funktioniert jetzt. Viel Spaß noch Norbert -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Da: -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Nein. Aber auch die autodiscover Konfiguration für die zusätzliche Domäne stand oben im Thread schon als Lösung drin. ;) -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Die Auswirkungen wären die selben gewesen ;) -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Ähm das wäre jetzt auch identisch gewesen, wenn du der blöden Mailbox einfach die andere Mailadresse zugewiesen hättest, wie ich das vor Stunden bereits vorgeschlagen hab. Erspart dir nämlich zwei unterschiedliche autodiscover Konfigurationen. -
LDAP via SSL und Nutzung eines internen Hostnamens
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bluejack in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen, wieso "wagen"? Gebissen wird hier meist nicht. ;) Bevor du wirklich dein LDAP (auch per s gesichert) nach extern aufmachst, solltest du erstmal nachfragen, ob es nicht sinnvollere Authentifizierungsmethoden gibt. Schau mal in diesen Thread hier: Bye Norbert -
Zusätzlich CMD aus MSI heraus starten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Forum — Scripting
WSUS Package Publisher. Ein Tool für die Bereitstellung eigener Updatepakete über den WSUS. -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Die Frage ist, warum steht das da drin? Normalerweise ist das leer und die Default Mailbox kommt global. Stimmt, jetzt wo du es sagst, erscheint mir das auch logisch. :) Dann eben die andere clientseitige MEthode. -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Naja aber wenns geht, hast du sofort die Rückmeldung. Das Problem generell ist, dass vieles eben auf Autodiscover basiert und das dann so oder so immer eine "nicht näher bestimmte" Zeitspanne benötigt, bis alle Clients mal wieder neu autodiscovern. :/ -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Würde ich zumindest mal empfehlen. -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
.local oder die public Domain für die auch das Zertifikat gilt? Ist halt etwas "Gestocher", wenn man nicht vor dem System sitzt. ;) -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Achso noch was: https://support.microsoft.com/en-in/help/2788136/outlook-users-cannot-access-public-folders-in-exchange-server-2013-or schau auch mal hier: Geht zwar um Resssourcenmailboxen, aber auch da war Autodiscover und falsche Adresserichtlinie der Auslöser: Bye Norbert -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Hast du eventuell mal ein anderes Outlook? EInfach um ein clientseitiges Problem zu diagnostizieren? -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Nein, denn das ist ja eine Änderung der Mailbox und nicht des Servers. Die Umstellung erfolgt per Autodiscover, kann also ein paar Minuten/Stunden dauern bis das ankommt. Alternativ neues Outlook Profil anlegen und schauen ob die Verbindungseigenschaften jetzt auf http/RPC stehen statt auf HTTP. https://blogs.technet.microsoft.com/rmilne/2017/01/25/how-to-disable-mapihttp-for-a-single-mailbox/ Geht notfalls auch clientseitig. Siehe Link. Bye Norbert -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Ist das ein single Server (Exchange)? Ich würde mal exemplarisch statt Mapi/http für einen betroffenen User auf Outlook Anywhere konfigurieren. Das geht ja mittels set-casmailbox in Exchange 2016 (Set-CASMailbox -MapiHttpEnabled:$False) und mal beobachten, ob das zu Änderungen führt. -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Erfolgt der Zugriff mittels mapi/http oder RPC over https? -
Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Philzip in: MS Exchange Forum
Trifft es immer die gleichen Nutzer oder willkürlich mal den und mal den? Wenn letzteres, könnte es auch ein Threshold Problem auf dem Exchange sein. -
Backups SMB deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jochen Graf in: Windows Server Forum
Die 8h sollen auch ausgenutzt werden. ;)