-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Oracle in einer Windows Server VM - Wie ist es möglich? Wirklich aktuell so einfach möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: Microsoft Lizenzen
Naja, nicht nur dort. https://www.oracle.com/technetwork/database/virtualizationmatrix-172995.html -
DNS Server ( reverslookup Zone )
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Leon2121 in: Windows Server Forum
Reverse Zonen sind optional. Und die machen das, was der Name sagt: ip in Namen übersetzen. ;) bye norbert -
Komme nicht mehr Auf netzwerkfreigabe, nichtmals mehr als admin
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Ganz bestimmt. Frust jetzt befriedigt und Vorurteil gefüttert? ;) -
Frage zu Exchange Powershell Befehl. New-ManagementRoleAssignment -Role:ApplicationImpersonation
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Was genau war jetzt die Lösung deines Problems? -
Erinnerung vom freigegeben Kalander
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Jupp: https://www.gangl.de/product/extendedreminder.html -
Erinnerung vom freigegeben Kalander
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Hmm das was ich finde ist ziemlich alt... http://www.slovaktech.com/remindermanager.htm -
Oracle in einer Windows Server VM - Wie ist es möglich? Wirklich aktuell so einfach möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: Microsoft Lizenzen
Aha und mit welcher Performance würde man sich dann in dieser Umgebung bewegen, unabhängig davon, dass ich mir das nicht als korrekt vorstellen kann. -
Einzigen DC neu installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Ja aber die „Altlasten“... ;) -
Nein, händisch oder irgendwie anders. ;)
-
Nein, sowas geht nicht. Händisch oder sonstwie mit einem anderen System.
-
Ist ein Domänencontroller auf einem online Server sinnvoll?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SpeedRunner in: Windows Server Forum
Du kaufst einfach was, ohne zu wissen ob und was usw. du brauchst? Klingt nach nem super Plan. Ich bin da bei Norbert. Hol dir jemandem, dem du deine Anforderungen schilderst und erarbeite mit ihm eine Lösung. -
Exchange 2010 nach 2016 Migration Outlook Verbindungsprobleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Danke für die Rückmeldung. -
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Aha. Und wie sieht die Konfiguration im Zertifikat am Loadbalancer aus? Welche Namen stehen drin und welche Namen sind in den virtuellen Verzeichnissen und im SCP konfiguriert? Wenn das alles stimmt, kanns eigentlich normalerweise nur noch ein Proxyproblem sein. -
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Wenn euer Loadbalancer Layer7 nutzt, dann ist es im Allgemeinen egal, was hinten am Exchange genutzt wird. Wohin loadbalanced denn der Loadbalancer? Also sprich, ganz vorn war ein Screenshot, und da war der Name einfach falsch. Ist das inzwischen korrigiert? -
Exchange 2010 nach 2016 Migration Outlook Verbindungsprobleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Spricht alles dafür, dass dir irgendwo ein Proxy oder ähnliches dazwischen grätscht. -
Fehler beim setzen der Abwesenheitsnotiz in Outlook - Server zurzeit nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Wenn ihr derzeit auf den Exchange zugreift bekommt ihr dieses Zeritfikat? Falls ja, dann ja es wäre besser ein Zertifikat eurer CA zu nutzen oder ein öffentliches. Da aber niemand ausser dir weiß, wie eure Konfiguration aussieht... :) Hinzufügen alleine reicht nicht. Du müßtest es dann schon an den jeweiligen Dienst binden. Bye Norbert -
Ich sehe das genau wie Nils. Vor allem, weil das dann doch recht "übers Knie gebrochen" in die Masse kommuniziert wurde. Dass Cloud ein Thema für MS ist, ist schon lange klar, aber dass sie jetzt relativ rigoros auch ihre On-Premise Kunden leicht abfällig auf die Cloud verweisen (anders kann ich den Vortrag auf der Ignite ja gar nicht werten), ist schon ziemlich lästig. Bye Norbert
-
alle http Anfragen von verschienden Domains auf https umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Du bist von Beruf Optimist? ;) -
alle http Anfragen von verschienden Domains auf https umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Auch den stellen sich die meisten nicht einfach wegen solcher Forderung hin. :p -
alle http Anfragen von verschienden Domains auf https umleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Kemp loadbalancer kann das problemlos. ;) aber den wirst du dir wohl deswegen nicht anschaffen. Evtl. Sowas hier: https://bjornjohansen.no/redirect-to-https-with-nginx -
CMD nicht korrekt ausgeführt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
Achso. Den! Achso. Die! na dann. -
Exchange 2016 Öffentlicher Ordner
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: MS Exchange Forum
Dazu gibts Supportstatements von ms. Und ja, wenn das so dynamisch ist, dann muss man das überwachen.