Schonmal %appdata% auf 1803 versucht umzuleiten? ;)
https://support.microsoft.com/en-us/help/4294935/folder-redirection-not-available-for-appdata-roaming-folder-win-10
Ich würde damit nicht anfangen.
Ein mak key Datacenter aktiviert keine standard edition? Noch nie probiert, da ich üblicherweise einen s am laufen habe.
bei Exchange wäre das unplace Upgrade des os mit installiertem Exchange übrigens unsupported.
Du hast bei Datacenter auch down Edition rights. Also ist die Verwendung von Standard statt Datacenter ok.
Also oem Lizenz? Keine standard keys anderer Lizenz vorhanden? Dann Pech. ;)
Falsch...
1x VCPU mit einem Core = Minimum 4vCPUs lizenzieren Daraus folgt auch 4vCPU mit je einem Core genauso 4vCPUs lizenzieren (das Minimum).
4x vCPU mit 1 Core = siehe oben. NULL Unterschied.
1x VCPU mit 8 Cores = 2x Minimum (CORE-LIZENZEN) lizenzieren.
8x vCPU mit 1 Core = 2x Minimum lizenzieren. So schwer ist diese Rechnerei nun auch nicht. Aber ich laß mich gern belehren, dass ich hier vollkommen falsch liege.
Bye
Norbert
PS: Ich fang jetzt lieber nicht noch mit physischen Threads (hyperthreading) auf Virtualisierungshostebene an. ;) Das überlasse ich anderen.
Welchen Unterschied macht ein VCore zu einer VCPU?
Und jetzt erkläre nochmal, wo genau du da einen Unterschied in der VM sehen würdest (lizenztechnisch und technisch), wenn du vCPUs statt vCores zuweisen würdest.
Das ist in der vm doch egal ob das Core oder socket darstellt. Wichtig ist, wieviele CPUs du bei der vom zugewiesen hast. Leider lässt sich ms dazu aber nicht so richtig festnageln.
Das Grundkonzeption hab’s auch schon bei Exchange 2010, nur hat ms da noch keinen Grund gesehen damit Geld zu verdienen. Ab Exchange 2013 benötigt man die sa für die lizenzmobilität.