Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.299
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Das wirst du im selben Postfach nicht hinbekommen. Ältere Mails _als_ können nur in PST Dateien oder ins Online Archiv verschoben werden. Keine der beiden Methoden lässt dir den Zugriff per Active Sync. ;) https://support.microsoft.com/de-de/office/archivieren-in-outlook-für-windows-25f75777-3cdc-4c77-9783-5929c7b47028 Eventuell gehts mit dem neuen Archivordner. Nie probiert. :)
  2. Ich würde trotzdem Kabel ziehen. Mach’s einmal richtig, dann hat man seine Ruhe und ärgert sich nicht ständig. ;) und ja ich hab den Kram grad selber durch. Powerlan ist Müll (in nahezu allen Fällen) und wlan ist auch oft schwierig. Bei cat6 Verkabelung ist Ruhe und dein mesh kann man mit avm auch über Kabel betreiben.
  3. Wenn auf dem Kabel aber schon unity media hängt, wirst du das nicht zweimal nutzen können. Ich wäre auch dafür, sich mal jemanden zu holen, der sich das anschaut. Drei Wohnungen, die vermutlich alle einen anderen Mieter haben, will man nicht an einen Internetzugang hängen. Aber wie gesagt, ist eher nix fürs Forum.
  4. Geht nicht ist keine gute Fehlerbeschreibung. ;) nutzt ihr dort centralized Mail Flow?
  5. Oh Gott, man müßte mit dem Kunden reden ;)
  6. Und wenn man den Mist nicht Gott und der Welt mitteilen will, nimmt man eben doch die Root hints. ;) der dc und alle anderen caches ja auch, so dass da normalerweise keine performanceprobleme zu erwarten sind. ;)
  7. Ich wollt grad auf https://www.faq-o-matic.net/2006/06/18/wie-kann-ich-beeinflussen-welche-attribute-beim-kopieren-eines-benutzers-kopiert-werden/ verweisen, aber die Flash-Filmchen sind eher suboptimal ;)
  8. Wenn du das in der Subdomain erledigst schon. ;) Alternativ nimm halt hinterher adsiedit, und schalte vorher den DC einfach ab. https://docs.microsoft.com/de-DE/troubleshoot/windows-server/identity/remove-orphaned-domains
  9. Ja, würde ich sagen.
  10. Ja steht doch da. Man braucht ein m365 oder o365 Abo. ;)
  11. Einfach ne benutzerdefinierte Abfrage bauen. ;)
  12. Naja dann „bitte nicht einfach löschen“ ;)
  13. Ps. Warum fragst du dann? ;)
  14. Kann man definieren. Wenn man keins definiert, werden alle präsentiert. Ja werden sie. Bitte nicht einfach löschen. ;)
  15. Na und dann suche alle Nutzer per Suche und markiere sie da. Oder du wählst halt pro ou aus. Bei 90 bist du dann vermutlich auch schneller als per Skript ;)
  16. Wer hätte das denn vermutet? :) Ich kenne eine große Behörde die das eingesetzt hat(te). ;) Sie haben es alle gehaßt ;)
  17. Doch, ein sicheres System, weil die CU ja nicht erscheinen, weil sie nichts beheben. ;)
  18. Oder? spätestens beim Troubleshooting macht der nps keinen Spaß mehr.
  19. Was heißt denn „lediglich“?
  20. 802.1x ist immer noch ne gute Wahl. Ob die bordmittel von ms dazu zählen, muss man wohl selbst entscheiden. ;)
  21. Ja werde den Popconnector los und hör auf Shared SMTP Space zu nutzen. :)
  22. Volle Zustimmung. Alternativ sind sie nicht in der Schublade, werden aber nicht "gelebt" und sind somit eigentlich hinfällig.
  23. Probier’s doch mit einem Kandidaten aus. So schwer ist das ja nicht.
×
×
  • Neu erstellen...