Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.133
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. In die dritte gehört er eigentlich nicht unbedingt rein.
  2. Alternativ unter virtuelle Verzeichnisse OWA. ;) und stell dir vor, da findet man das seit exchange 2007.
  3. Sperren ist sowieso notwendig, da ein revocation check nicht zwingenderweise sofort durchgeführt wird.
  4. Wie gesagt, es ist halt ein emotionales Thema. Und ich habe auch nichts von beschleunigungswerten gesagt. :)
  5. Dann hast du eigentlich auch ZUgriff aufs VLSC (anders gibts den 2019er afaik nicht mehr) und dann dürftest du dort auch Exchange 2016 runterladen (mit Key). Ohne Key gehts wie Evgenij sagt 120 Tage lang ohne Gemecker und danach mit. :)
  6. Nö es geht auch per LDAP. Und wenn du jetzt erst überlegen musst, wie eine CRL funktioniert, könnte es schon zu spät sein.
  7. Nö aber Verbrenner. Oder wird das nicht verwendet?
  8. Naja den Trick gibts aber schon lange. Das ist jetzt keine Sache vom Tesla :p Unter M3 sehe ich bei mir innerlich auch nicht son Batterieauto :)
  9. Vm 13 und 14 sind die 7. standard Lizenz. Mir war wie 13 ist der Break eben. Bin grad zu faul das xls aufzurufen ;)
  10. Und wer das nicht kapiert hat, nutzt einfach.... ;)
  11. Ist er ja nur bei IPv6. ALso vermutlich nen SOHO Router bei dem man das hoffentlich deaktivieren kann. :)
  12. WEnn auf jedem ESX auch Windows VMs laufen, mußt du alle (mindestens 16) darunterliegenden Cores lizenzieren. Meines Wissens nach ist das "egal", da du im VLSC sowieso nur die "Gesamtanzahl" an zur Verfügung stehenden Cores siehst. Aber ich laß mir auch gern was von den Kollegen erklären. :)
  13. Ich nehme an, das ist der Server. Warum definierst du ein eigenes Suffix?
  14. Und? Ändert nix an meiner Aussage.
  15. Nö, da sah man irgendwelche Geräte die sich jetzt oder irgendwann mal im Netzwerk gezeigt haben. Aktuell war das nie wirklich.
  16. Wie wärs denn erstmal mit einem ipconfig /all von Server ins pc? Und bitte nicht als Screenshot!
  17. Was ich nicht weiß...
  18. Dafür brauch ich aber keinen Tesla. ;)
  19. Also nutzt du jetzt 587 und tls? Und 993?
  20. Kommt drauf an ;) welche hattest du denn?
  21. Vor allem hab ich den Eindruck, dass man bei den neuen Autos immer nur aufs nächste Firmwareupdate wartet, was dann Feature x und y besser macht. Entwickelt sich dann wohl wie bei Handys oder anderen elektronischen Geräten, wo der hauptzweck inzwischen zur Nebensache verkommen ist. ;) nein ich bin noch keinen Tesla gefahren und brauche das auch nicht unbedingt. :)
  22. In der forward- und reverse zone sind ja auch nur Namen zur Abfrage gespeichert. Das was du suchst ist vermutlich die browsingliste, aber die gibts eben ohne smb v1 nicht mehr. Wer braucht so einen Quark auch?
  23. In einem Unternehmen brauchst du die CALs natürlich nicht doppelt, sondern in der entsprechenden Anzahl. Ob du dann 1 AD oder 17 hast ist vollkommen egal, solange du damit auf Server dieses Unternehmens zugreifst.
  24. Aber es befriedigt den unzufriedenen Admin ;) (oh schon wieder OT)
  25. Genauso schlimm. Ich will mich weder mit meinem Haus noch mit meinem Auto oder Handy unterhalten. Ja ich bin da "eigen". :) Klar. Zum Wohle des Kunden. ;)
×
×
  • Neu erstellen...