-
Gesamte Inhalte
43.133 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
RDP Lizenzholder umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Oreg0410 in: Windows Server Forum
Ich vermute mal, dass du ihn hinterher neu aktivieren musst und den RDS Servern natürlich den neuen Namen mitteilen mußt. -
AD Zertifizierungsstelle Nachträglich installieren.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Olise in: Active Directory Forum
Das will doch niemand hören. ;) -
Windows Updates installieren per GPO lädt nicht die Updates automatisch
NorbertFe antwortete auf ein Thema von info@vision4d.de in: Windows Server Forum
Was bei Windows 10 bedeutet "Installieren == Option 4" also bei allen anderen Windows Versionen eigentlich auch. -
Windows Updates installieren per GPO lädt nicht die Updates automatisch
NorbertFe antwortete auf ein Thema von info@vision4d.de in: Windows Server Forum
Solange da Mode 3 aktiv ist, passiert überhaupt nichts automatisch. -
Vorlagen steuern auf Grund von unterschiedlichen Berechtigungen in einem Ordner?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Siehst. So einfach. -
Vorlagen steuern auf Grund von unterschiedlichen Berechtigungen in einem Ordner?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Da du dies und jenes vergessen hast, musst du es so und so machen, damit es funktioniert. Besser? ;) Und bevor du jetzt verzweifelst, natürlich greift ABE nicht nur auf Ordner sondern auch auf Dateien. -
Vorlagen steuern auf Grund von unterschiedlichen Berechtigungen in einem Ordner?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Wie lange braucht man, um das zu testen? Länger als hier dein posting zu schreiben. -
Outlook 365 zeigt nach Migration von 2016 Exchange nicht alle Mails
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Azure Forum
Wie erfolgte denn die Migration? -
Exchange 2013 DAG - GAL und OAB
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lotsch17 in: MS Exchange Forum
Vielleicht hilft das: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/oab-in-exchange-server-2013/ba-p/598149 -
AD Zertifizierungsstelle Nachträglich installieren.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Olise in: Active Directory Forum
Ich gehe mal davon aus, dass die ja auch als Sub-CA arbeiten würde, und mal davon ab, wäre das der einzige Vorteil, dass das Root-Zert bei Domain Members automatisch verfügbar wäre. Ich würde mir das in dem Anwendungsfall vermutlich einfach ersparen. Es sei denn, es gibt weitere Anforderungen. -
AD Zertifizierungsstelle Nachträglich installieren.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Olise in: Active Directory Forum
Welchen möchtest du denn einsetzen? Einige Lösungen bieten eine eigene CA (Sub-CA) an. Je nachdem was da möglich ist, wird die Antwort anders ausfallen. Nicht unbedingt, aber möglich. -
AD Zertifizierungsstelle Nachträglich installieren.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Olise in: Active Directory Forum
Äh... Kommt darauf an. Wieviel Know How hast du denn? Ich würde ja bei "Was ist die Anforderung, die ich mit einer Zertifizierungsstelle lösen möchte?" beginnen und alles weitere hängt dann davon mehr oder weniger ab. :) -
Senden als mit mehreren Adressen im Gruppenpostfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Talaso in: MS Exchange Forum
"Senden als" und "Senden im Auftrag" von sind aber verschiedene Rechte. -
GPOs wirken nicht additiv
NorbertFe antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Naja als Admin auf einem DC ist das aber nur makulatur. ;) Ja siehe oben. :) -
Senden als mit mehreren Adressen im Gruppenpostfach
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Talaso in: MS Exchange Forum
Und hast du ihm denn das Recht gegeben auf PF2 und PF3? Warum sollte es nicht? -
Benutzerfotos im AD nur für "intern" anzeigen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von axel2811 in: Active Directory Forum
Laß dir das vom Systemhaus doch mal mit "Bordmitteln" vorführen. ;) Ich kenne Lösungen die sowas bieten, aber out of the box sind die Dinge nicht drin und sowieso sind sie intern ja auch nicht in der Mail, sondern werden gesondert abgerufen aus dem AD/GAL/OAB. Abgesehen wie lange dauert ein TEST mit einem Account und Foto? https://www.faq-o-matic.net/2011/02/07/bilder-im-active-directory/ Bye Norbert -
Einbindung der Netzwerkdrucker mittels Gruppenrichtlinie funktioniert vereinzelt nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KingCobraMTV in: Active Directory Forum
Oh gott, das benutzt wirklich jemand freiwillig? Schonmal überlegt, warum diese eklige CSE nur in der Druckerverwaltung noch zu sehen ist und nicht in der GPMC. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung Ich würde das Sytem grundsätzlich überdenken und den "Schrott" (ja ich weiß bisher lief er zuverlässig bei dir) zurückbauen und eine alternative Variante probieren: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-verteilen-und-bereitstellen -
Exchange 2019 + Outlook 2019 + Favoriten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Viel zu pragmatisch ;) -
Exchange 2019 + Outlook 2019 + Favoriten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Dein Smiley ist falsch rum :) Nein ich benutze keine Favoriten. -
Exchange minimal Hybrid auf Office365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Domo in: MS Exchange Forum
Natürlich. Das ist doch egal, ob du erst auf 2016 migriert oder den nur als ews migrations endpoint nutzt. Korrekt. bye norbert -
MS Edge GPO Vorlagen (ADMX Files) ersetzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Wäre aber sinnvoll gewesen, oder sollen wir raten? :) Ich würde sagen, entweder stimmt admx und adml nicht überein, oder dir fehlen einfach die passenden Dateien. Ansonsten brauchst du nicht fett schreiben. -
Email-Fraud Nachlese und Vorsorge, Exchange absichern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Du erwartest jetzt nicht, dass wir dir deine Konfig analysieren, oder? :) Was man anhand der Mailheader sieht, würde ich auf klassisches Spearphishing oder dumpf Spam/Phishing tippen. Mit den ganzen "Anonymisierungen" kann man das zwar grundsätzlich verstehen, aber es macht das ganze sehr unübersichtlich in meinen Augen. Ja, und wenn der erste GF kommt aus einem nicht erlaubten Urlaubsland oder einen Cloudservice dort verwendet, stehste wieder am Anfang. Wenn die Umgebung das hergibt, dann evtl. ne gute Idee. Gibts Leute die sowas noch deaktiviert haben? Warnungen usw. sind auch eine Gewohnheit, die dann irgendwann nachläßt, würde ich also mit Vorsicht einsetzen Wie denn? :) Und dann? Hast jetzt kein Logging oder wie? Kannst natürlich für alle Ewigkeit speichern und SIEM einführen. Obs hilft, wirst du erst hinterher feststellen. Die Erkenntnis ist jetzt aber 1. nicht neu und 2. erschließt sich mir nicht, was das mit dem Ausgangsproblem "Der Mitleser hat zum richtigen Zeitpunkt eine gefälschte PDF Rechnung an den Exchange-Eigentümer übermittelt hat" zu tun hat. bye Norbert -
Wird doch sowieso "automatisch" installiert. Also warum sollte der Nutzer da irgendwie involviert werden?
-
Wozu? Ansonsten sollte es ja "grundsätzlich" funktionieren, sonst wäre es ja merkwürdig.
-
Netzwerkgeschwindigkeit langsam
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie die sollen ihre Fehler kommunizieren bevor der Patch da ist? ;)