-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Ja seit ungefähr Windows 8 also vor kurzem.
-
Nichtadmins sollen keine Ordner auf c:\ erstellen können
NorbertFe antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows Forum — Scripting
Man nehme secedit ;) https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/rootsecinf-keine-ordner-auf-c-erstellen Fertig. -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Der schlägt dich aber in Erfahrung dabei ;) -
Zugriff auf Admin Freigaben von Servern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
-
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Sag Bescheid, wenn du die Lust gefunden hast. ;) Zeit ist ja dann auch immer noch ein Faktor. -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
An der, dass ich (ICH) keinen Bock habe diese dämliche Team App auf dem TS für x hundert Benutzer bereitzustellen. Ist ja nicht so, dass das Ding besonders platzsparend oder ressourcenschonend programmiert wurde. -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Mach das mal wenn du Terminalserver einsetzt. ;) Definitiv kein Spaß. Echt? Ich dachte die Aussage war "vor Ablauf von Exchange 2016/2019" bieten wir eine Lösung. ;) -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Das ist ja auch eine Erfahrung aus solchen Projekten. Selbst wenn jemand sagt: Teams haben/brauchen/nutzen wir bisher nicht, kommt irgendwann doch jemand aus seiner Höhle vor und meint er hätte da noch Daten gehabt. ;) -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Damit alle Teamsfunktionalitäten u.a. die Kalenderzugriffe funktionieren wird er sehr wohl benötigt, wenn man mit dem Teamsclient arbeitet. Und erfahrungsgemäß ist das auch die erste Erkenntnis, wenn man mit Teams hantiert. ;) -
NATÜRLICH greift genau das dann nicht! Ist das so schwer zu verstehen?
-
Ja, wobei man im Gegensatz zu nutzerkennworten ja nie wissen würde wenn es kompromittiert wurde. ;) und der Prozess es zu ändern ist im allgemeinen unkritisch.
-
Warum willst du den Haken denn entfernen? Du kannst das Kennwort auch einfach so ändern. Sogar der User kann das per Strg-alt-entf
-
Zugriff auf Admin Freigaben von Servern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Hmm, wenn die Betreiber das auch so sehen würden. ;) ich kann da dem folgenden Zitat nur zustimmen. -
Nein er meint, das vergebene Kennwort läuft nicht ab. Aber wenn man es ändert muss es den anderen Kriterien der kennwortrichtlinie entsprechen.
-
Echt? Warum ist es das, ich denke das "höchst" ist hier weniger angebracht? Wie Nils schon sagte, reden wir hier nicht über 8 stellige Kennworte. Und wie sollen sie denn abgelaufen sein, wenn sie nicht geändert werden? ;) Natürlich sind sie dann nicht abgelaufen. Abgesehen davon ändert ein Computer per Default alle 30 Tage sein Kennwort und wenn der Computer länger als 30 Tage in der Domain steckt... naja kannst du dir also "sparen".
-
Kann ich Nils nur zustimmen. Host Dateien sind echt maximal was für den persönlichen Gebrauch am Home-PC
-
Outlook imap und smtp Einstellungen per logon script
NorbertFe antwortete auf ein Thema von cerit in: Windows Server Forum
Afaik geht autodiscover auch für imap ;) aber wer will sowas schon? -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Das läuft dann aber im Endeffekt auf Exchange Hybrid hinaus und macht sowas nicht grad "unkomplizierter". Und wenn ihr jetzt ggf. schon in der Cloud Mailboxen angelegt haben solltet, dann habt ihr ein Problem. -
Kein Zugriff mehr aufs ecp mit FormsAuthentication
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eXitus01 in: MS Exchange Forum
Sag ich doch ;) -
Azure AD Connect zur bestehnden AD Domain
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Harris in: MS Azure Forum
Hi, habt ihr nur Cloudservices genutzt, oder auch lokal bisher Exchange? Ist im Cloud Service (O365) schon eure korrekte DNS Domain registriert? Du erstellst keine neue UPN (klingt sowieso Mist), sondern ein neues UPN Suffix (das, Substantiv, Neutrum) was im Idealfall eurer externen Domain entspricht. Grundsätzlich sollte man das "matchen" können, aber dazu sind hier ein wenig zu wenig Infos und am Ende frag ich mich, warum man sich für solche Projekte nicht jemanden holt? Bye Norbert -
Kein Zugriff mehr aufs ecp mit FormsAuthentication
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eXitus01 in: MS Exchange Forum
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/7fee2b2e-823f-451c-bdce-51a8b99c309b/exchange-2016-forms-based-authentication-not-working-for-owa-ecp-but-windows-based-auth-works?forum=Exch2016GD Im Allgemeinen hängt es dann eher wie im Thread angedeutet an der Exchange Backend Website. Ich würd mal die Einstellungen raussammeln und dann kann man hier schauen. Aber bitte nicht wieder als Bild. ;) -
Kein Zugriff mehr aufs ecp mit FormsAuthentication
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eXitus01 in: MS Exchange Forum
Und schon probiert? https://www.frankysweb.de/exchange-2016-serverfehler-in-anwendung-owa-und-oder-ecp/amp/ -
Kein Zugriff mehr aufs ecp mit FormsAuthentication
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eXitus01 in: MS Exchange Forum
Ein Bild sagt mehr.. auch wenn nur Worte drauf sind ;) -
Öööhm nö, sagt mir grad gar nix. :) Aber kannst mich ja per PM mal auf Stand bringen. ;)
-
Outlook imap und smtp Einstellungen per logon script
NorbertFe antwortete auf ein Thema von cerit in: Windows Server Forum
Nein. Und ob moderne Outlooks noch Profile Dateien akzeptieren, weiß ich nicht. Im Allgemeinen wirst du da aber nicht soviel Erfolg haben, wäre meine Vermutung. Über admx Templates konnte man noch nie Kontoeinstellungen für IMAP mitgeben. Die einzige Option überhaupt Profile zu übergeben die "halbwegs" funktionierte waren die GPP bis MS sie gekauft und umgebaut hatte. ;)