Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Keine M's mehr

    Gibt's eine Möglichkeit, die Firmware des Druckers neu aufzuspielen? Bietet HP etwas in der Richtung an? Damian
  2. Damian

    Keine M's mehr

    YES = hab' ich schon gemacht? YES = jetzt funktioniert es? YES = in kann auch Englisch? :D Damian
  3. Damian

    Keine M's mehr

    Hallo Dillo. Hast du dem Drucker schon mal einen Software-Reset verpasst? Könnte sein, dass sich die Software in dem Teil verhaspelt hat. Die genaue Tastenkombination sollte im Handbuch stehen. Damian
  4. Solche Kombi-Boards gibt es, aber frag mich jetzt bloß nicht nach Modell oder Hersteller. :rolleyes: Ich bin Hardware-technisch nicht auf dem neusten Stand. Einfach mal auf den Webseiten bekannter Hersteller rumwühlen. :wink2: Damian
  5. Damian

    unbedingt notwendig?

    @ ThaWild Fladdern war nicht meine Absicht, hab' deinen Beitrag vorher garnicht gesehen. :wink2: Damian
  6. Hallo c0smic. Wenn driver2002 die NICs von PC2 mit den Verbindungen zu PC1 und PC3 belegt, wo schließt er dann das DSL-Modem an? ;) In diesem Szenario braucht er tatsächlich noch eine dritte NIC für PC2. Zudem muss er W2k auf dem Rechner durch einen Registry-Eintrag erstmal routingfähig machen und eine Routingtabelle anlegen. Ich persönlich würde mir einen günstigen DSL/LAN-Router besorgen und die Clients daran anbinden. Ist einfacher zu handhaben und weniger fehleranfällig. Damian
  7. Das Symantec-Teil soll schon recht gut sein und ich glaube auch nicht, dass eine andere Software das Problem löst. Internes Modem heißt, der Chip ist auf dem Mainboard mit drauf. Nur Stecker in den Anschluß und los geht's. Oder auch nicht. :( Schon mal im Gerätemanager nach verdächtigen Meldungen zum Modem geschaut? Oder mal diese Variante: erst das Modem installieren und eine DFÜ-Verbindung etablieren. Und erst wenn DFÜ funktioniert die Faxsoftware einrichten. Sorry für das Hin- und Hergebastel, aber es geht mir darum, die Fehlerquelle ausfindig zu machen. Damian
  8. Da könnte das Problem liegen. Entweder erkennt Windows deinen Monitor nicht korrekt oder er zeigt dir mit "Korea Data ........." die Vendor-Bezeichnung, also den eigentlichen Hersteller des Monis. Ist das ein Röhren- oder TFT-Modell? Fals TFT, schau mal nach, ob die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz steht. Bei einem Röhren-Modell versuch zur Fehlereingrenzung mal folgendes. Werf den Monitor samt Treiber aus deinem System raus und installiere als Monitor mal einen Super VGA 1024 x 768@85Hz. Ist ein Standard-Treiber, damit kommt jeder Moni klar. Wenn Auflösung und Darstellung damit stabil bleiben, ist es ein Treiberproblem. Damian
  9. Ist eine Frage der Kosten und der Anforderungen. Was kommt günstiger - vorhandenen Hardware einsetzen (eventuell ergänzen) oder neue Ware mit Folgekosten? Zudem sollte eingeplant werden: - welche Anforderungen kommen aktuell und später auf das System zu? - wie lange soll das System in diesem Zustand laufen? Bei Produktivsystemen tendiere ich generell zu neuer Hardware, doch in deinem Fall hängt es wohl eher von den Kosten ab. Damian
  10. Hallo diver2002, willkommen on Board. Du schreibst, alle PCs können miteinander. Wie läuft die Verbindung über DSL ins I-Net? Ist das ein DSL-Router mit integriertem Switch oder wie schaut das Teil aus? Deine IP-Vergabe sieht sehr eigenartig aus. :suspect: Damian
  11. Damit ist jederzeit zu rechnen. :shock: :( Sorg schon mal für eine gute Datensicherung und tausch das Board so schnell wie möglich aus. Es hat schon Fälle gegeben, da fingen die Teile durch die ausgelaufene Flüssigkeit an zu brennen. Ruhe bewahren, aber keine Zeit verlieren! Damian
  12. Und wieder ein glücklicher Kunde mehr. :p Damian
  13. Jaja, schon klar...wir sagen es auch nicht weiter... ;) :D Damian
  14. Als Rundum-Schlag würde ich mal das Modem und die Faxsoftware/Treiber komplett aus dem System rauswerfen und alles nochmal in Ruhe und mit Sorgfalt neu installieren. Manchmal liegt es auch an der Reihenfolge. Also erst die Software/Treiber und dann das Gerät. Ein Versuch kann nicht schaden. Gibt es auf den Seiten der Hersteller Hinweise auf Unverträglichkeiten zwischen Software und Teiber/Gerät? Damian
  15. Das Teil hier sieht auch gut aus, ist sogar Freeware und Vollversion: http://www.pcinspector.de/emaxx/welcome.htm Damian
  16. Hi DJ-Silver. Zu der Faxsoftware kann ich leider nichts sagen, hab' nie damit rumgebastelt. Welches BS läuft auf dem Rechner? Unter 2000/XP gibt es das bekannte Problem, das ein Modem an der COM-Schnittstelle nicht erkannt wird, wenn es nach dem Systemboot eingeschaltet wird. Ansonsten - aktuelle Treiber und Service-Pack drauf? Damian
  17. Sorry, mit einem Tool für W2k kann ich dir nicht dienen. BootVis ist halt nur für XP. :( Solltest du in den Weiten des I-Net zufällig auf ein brauchbares Tool stoßen - sofort hier posten. Dafür gibt es in diesem Forum reichlich Interessenten. ;) Damian
  18. Hallo Dionysos, willkommen on Board. Welche Kombination Grafikkarte/Monitor hast du? Sind die aktuellsten Treiber installiert? Service-Pack auf dem XP-System? Damian
  19. Hallo BWalter, willkommen on Board. Schau dir mal diesen Thread an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=6408&highlight=Bootvorgang Damian
  20. In deinem Fall spricht nichts dagegen. Ich zwar nicht professionell, aber heute wollen wir mal nicht so sein... :D Damian
  21. Hallo mr. helpless. Wenn der ISDN-Anschluß NICHT zusammen mit einem Internet-Account gebucht wurde, dann brauchst du noch einen Provider. Das kann T-Online sein, muss aber nicht. Damian
  22. Mit "Routing und RAS" wird die Routingtabelle angelegt/bearbeitet. Ist quasi ein grafisches Frontend. In der Windows-Hilfe wird die Arbeit damit sehr detailliert und anschaulich beschrieben. Ist kein großer Akt. Damian [edit] Ach, die Super-Henne war wieder schneller... :D [/edit]
  23. Hab' mir diese Blitzbox-Seite gerade mal angesehen. Hat dein Freund mal Software von diesem Anbieter gekauft/heruntergeladen? Es sieht so aus, als hätte er ein Programm auf seinem Rechner, das sich selbstständig aktualisiert, deshalb die Update-Meldung. Er soll mal in den Prozeßmanager schauen, welche Anwendungen nach einem Neustart laufen. Sehr wahrscheinlich kann man diese automatischen Verbindungen im betreffenden Softwareprodukt deaktivieren. Damian
  24. Hallo feith01. Ist schon ein seltsames Problem. Mit welcher Fehlermeldung macht es sich denn bemerkbar? :suspect: Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es ein Problem mit deinen Mailclients gibt. Schon mal versucht, den Support deines Providers danach zu fragen? Vielleicht gibt's ein Problem auf dem Mailserver. Damian
  25. Hallo comtrus, Gruß in die Schweiz und willkommen on Board. Du solltest auf dem Server in der Konsole "Routing und RAS" ein Routing zwischen beiden NICs einrichten. Dafür müssen die NICs allerdings in zwei verschiedenen Netzbereichen liegen. Damian
×
×
  • Neu erstellen...