Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Ok, soviel zu den doofen Fragen. :D Allmählich wird's wirklich unlogisch. Jetzt fallen mir nur noch zwei Sachen ein: 1. gibt es auf der Website von Symantec irgendwelche Hinweise zu diesem Problem? 2. als Radikallösung der W2k-Maschine mal einen anderen Namen geben. Oder kommt das überhaupt nicht in Frage? Damian
  2. Damian

    Filmzitate raten

    Korrekt!!! :p Du bist dran.
  3. Mal 'ne doofe Frage: wozu sind die Clients in einer Domäne, wenn sich die User lokal anmelden? :suspect: Schon mal versucht, die W2k-Maschine im NAV-Server über den vollen Domänennamen anzusprechen? Oder statt einer lokalen Anmeldung eine Domänenanmeldung durchzuführen und dann die NAV-Clientinstallation zu starten? Damian
  4. Damian

    Filmzitate raten

    Zitat: "Psst, hört mal, ich rieche was."
  5. Damian

    Filmzitate raten

    Lola rennt :D
  6. Hi pablovschby. Scheint ein DNS-Problem zu sein. Ist die W2k-Maschine in einer Domäne angemeldet und funktioniert der Connect? Funktioniert ein ping <rechnername> auf diese Maschine? Damian
  7. Jau, das funktioniert. Damian
  8. Damian

    Filmzitate raten

    Die Tüte Leuchtkekse geht an jause! :D Du bist dran. Damian
  9. Damian

    Filmzitate raten

    1991. Spielt in der US-Filmhauptstadt, aber es geht nicht um Filme.
  10. Hallo django, willkommen on Board. Das Ausführen von dcpromo.exe ist schon mal richtig. Allerdings solltest du vorher genauer planen, wie und wozu du die Domäne installierts. Eine AD-Domäne ist ein sehr komplexes Teil. Ohne Planung einfach drauflos installieren bringt meist nicht viel. Für eine Übersicht und Begriffsbestimmung, schau dir mal diesen Link an: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Und ein gutes Fachbuch wäre in diesem Fall wirklich klug investiertes Geld. :wink2: Damian
  11. Damian

    Filmzitate raten

    Nein, nicht so schwermütig denken. Es ist eine Komödie. ;) Damian
  12. @ holgi_man Danke für die Infos. :wink2: Damian
  13. Damian

    Filmzitate raten

    @ Mäd Nö, der ist es nicht. @ HiQDevil Der Hauptdarsteller hat weiße Haare.
  14. Ich denke, das Thema "wiederbeschreibbare CD" ist hier erst mal sekundär. Die eigentliche Frage ist doch: kann DI eigenständig CDs beschreiben? Unter XP ist es ja möglich, eine CD so zu formatieren, dass sie wie ein normaler Datenträger angesprochen werden kann. Vielleicht hilft der Umweg, von DI erst ein Imagefile erstellen zu lassen und dieses dann mit Nero, WinOnCD oder was auch immer auf die CD zu schieben. Damian
  15. Hallo hen26ry, willkommen on Board. Ich habe mit Drive Image noch nicht gearbeitet, daher ein paar Fragen ins Blaue. :wink2: Schreibt DI die Images direkt auf CD oder MUSS der Rohling vorher formatiert werden? Wenn nötig, formatiert DI den Rohling selber oder kann/muss dieser Schritt mit einem externen Programm gemacht werden? Schon mal andere Rohlinge ausprobiert? Gibt es möglicherweise Probleme zwische DI und deinem Brenner? Damian
  16. Damian

    Filmzitate raten

    Kennt von euch noch jemand das Fernseh-Quiz "Kennen Sie Kino?" mit Helmut Lange? Das war kultig. Mein Zitat: "Ich war furchtbar unglücklich. Aber ich merkte es nicht, weil ich die ganze Zeit so glücklich war."
  17. Damian

    Filmzitate raten

    "Und täglich grüßt das Murmeltier." :D Total abgefahrener Streifen.
  18. Damian

    Filmzitate raten

    Bingo! Leuchtkekse für alle! :D :D :D Hau` rein. Damian
  19. Damian

    Filmzitate raten

    Nein, der Streifen ist älter. Inzwischen auch ein Klassiker.
  20. Hi siegmar. Poste doch bitte einige Details zu deinem Problem und zur Lösung. Hilft anderen vielleicht beim Vermeiden des gleichen Fehlers. :wink2: Damian
  21. Damian

    Filmzitate raten

    Stimmt, der Plot war einfach genial. Mein Zitat: "Wenn du leben willst, komm' mit mir."
  22. Damian

    Filmzitate raten

    "Die Truman-Show" :D Damian
  23. Hi. Den MSN-Quatsch kann man ganz leicht unterdrücken. IExplorer - Extras - Internetoptionen - Erweitert - "Nicht in Adressleiste suchen" anklicken (ganz unten) - Fertig Als Ergebnis kommt bei einem Vertipper die Standardmeldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Damian
  24. Hallo wobby, willkommen on Board. Schon mal versucht, den jeweiligen Dateityp an eine Anwendung zu binden? Damian
  25. Hi ichwares. Wenn der Printserver von VLAN A mittels Ping im VLAN B erreicht werden kann, funktioniert das Routing und die Druckdaten kommen auch an. Jetzt gibt es zwei mögliche Fehlerquellen: 1. ist die Druckschnittstelle auf den Rechnern in VLAN A richtig eingerichtet, wird der Printserver korrekt angesprochen? Einstellungen genau überprüfen. 2. gibt es auf dem Printserver vielleicht einen Berechtigungskonflikt? Ist sichergestellt, dass die User aus VLAN A auch darüber drucken dürfen? Gibt es denn Fehlermeldungen, wenn aus VLAN A Druckaufträge abgesetzt werden? Damian
×
×
  • Neu erstellen...