-
Gesamte Inhalte
10.864 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
@ Eric Cartman Prima! (Applaus...Applaus) @ MäD Könnte das Forrest Gump-Zitat aus einer Film-Parodie sein? Damian
-
Soll ich auflösen? :D Damian
-
Welcher Fehler ist das? Steht von der Intel-NIC der Treiber zur Verfügung? Damian
-
Hi. Arbeitest du jetzt mit dem Tool "Netboot"? Den passenden Treiber für die Intelkarte sollte bereits in einer Liste auswählbar sein. Wenn nicht, kann eine Quelle zum laden angegeben werden. Damian
-
Nö. Der Sprecher dieses Zitats erschleicht sich Zugang zum "Vater", indem er ihn in einem Schachspiel matt setzt. Damian
-
Kurz darauf wird besagter "Vater" umgebracht. Das Zitat stammt aus einem Genre-Klassiker. Damian
-
Na, zu knackig? :suspect: :D Damian
-
Na dann..."Ich will mehr Leben, Vater." Damian
-
Indiana Jones und der Tempel des Todes. Damian
-
Wechselmedienverwaltung: Ressource ist deaktiviert!
Damian antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hm...die Quelle des Problems scheint nun klar zu sein, das externe Bandlaufwerk. Hast du wenigstens die Möglichkeit, das Bandlaufwerk kurzzeitig vom System zu entfernen oder dem Teil einen Reset zu verpassen? Nur damit du die Fehlermeldung weg bekommst. Wenn das Teil ständig Probleme macht sollte man tatsächlich über einen Wechsel nachdenken. Damian -
Wechselmedienverwaltung: Ressource ist deaktiviert!
Damian antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Mit welchem Backup-Programm arbeitest du? Gibt es da Unregelmässigkeiten oder Hinweise zu Fehlern? Damian -
Im Namen von YaMBO: Danke für die Blumen. :p Damian
-
Hi. Eine Linux-Sektion auf diesem Board würde ich auf jeden Fall begrüßen. Um das Thema Linux - und Open Source generell - kommt man heute in der IT nicht mehr herum. Die von den anderen Members schon genannten Foren sind sehr gut und zum Teil auch lange etabliert. Da macht es zur Zeit keinen Sinn, ein Forum mit der gleichen Themenbreite dagegen zu stellen. Ein guter Einstieg wären Themen, wo sich die Windows- und die Linux-Welt begegnen. Als Beispiele nenne ich mal Samba, Office, Groupware-Lösungen, VPN/PKI und heterogene Domänen auf der Basis von Verzeichnissdiensten. Die Moderatoren-Frage ist natürlich der entscheidende Knackpunkt. Schließlich soll das hohe Niveau von YaMBO erhalten bleiben. :wink2: Damian
-
Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi ein Elefant, weil kein Taschentuch um die Füsse genäht werden durfte. Nun begannen die Ameisen mit dem Taschentuch Dinge zu reiben und sich schnell fortzupflanzen. Doch Nachbars Ehefrau, welche scharf gewürzte Aphrodisiaka für sehr viel Geld und Dienstleistungen verschenkte, wollte Elefantenstückchen fritieren, aber sie rutschte aus auf einer zerdrückten Knoblauchzehe. Dabei verlor die Chefameise unbemerkt ihren liebgewonnenen perlmuttenen CPU-Kühler. Liedersingend ereiferte sich jetzt Marta Mikrobe, übelriechende Knoblauchzehen lieber aufzuessen und zu verdauen, anstatt dass endlich jemand schnäutzt. Martha tingelt, tangelt und bimmelt durch Hinterindien. Orientierungslos und blind rauchte sie Zitronenbaumblätter. Davon wurde ihr Haarausfall noch verstärkt. Vodka und Reinigungsbenzin trinkend, fiel sie halb nakotisiert und seufzend über einen mit Pilzen übersäten Physiker her welcher sich übergab und dabei nachrechnete wieviel Alkohol in pfanddosen rechtmäßig beantragt wurden. Plötzlich schüttelte jemand Dieter heftig durcheinander. Elefanten und Borkenkäfer wollten aufschreien und wild mit ihm durch dick und grün schreiten, als seine geheime Zitronenblättersucht anfing wieder Ausschlag am rechten oberen Ohrläpchen zu produzieren und nässenden Ausfluss über seinen pickeligen, blauen Riechkolben ausdampfte. Leider wollte Anastacia ihre Bücher verbrennen um sich wieder ins neonviolette Weltall zu katapultieren, jedoch machte sie einen Quantensprung zurück ins Kellerloch wodurch ein bösartiger Bienenschwarm die Serverfarm angriff. Dadurch stürzten die Apache in die reversen, perversen ewigen honigtöpfe aus baumstümpfen, wobei
-
Wechselmedienverwaltung: Ressource ist deaktiviert!
Damian antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi Flipshot. Schon mal in den Gerätemanager geschaut, ob der Streamer deaktiviert wurde oder sonstige Fehlermeldungen angezeigt werden? Gibt's besondere Einträge in der Ereignisanzeige? Damian -
Windows 2000 Server Lizenzierung
Damian antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: Microsoft Lizenzen
Hi ziegenhals. Beim Lizenzmodell "pro Arbeitsplatz" geht der Server davon aus, das jeder W2k-Pro und XP-Client seine eigene CAL mitbringt. MS vertraut darauf, dass der Admin nur regulär erworbene und lizenzsierte Clients in sein Netzwerk einbringt. Dieses Lizenzmodell ist vorteilhaft für User, die sich an wechselnden Arbeitsplatz-Rechnern anmelden wollen/müssen. Egal an welchem Rechner sie zu einem bestimmten Zeitpunkt arbeiten wollen, die Anmeldung wird akzeptiert. Beim Lizenzmodell "pro Server" wacht der Server darüber, wie viele User maximal gleichzeitig auf seine Ressourcen zugreifen dürfen. Standardmäßig bringt ein W2k-Server 5 CALs mit. Wenn bereits fünf User angemeldet sind und ein sechster User versucht eine Anmeldung, wird sein Versuch zurückgewiesen. Bei diesem Modell lässt der Server nur soviele Verbindungen zu, wie in seiner Lizenzverwaltung an CALs eingetragen sind. Damian -
Pro / Server - Versionsüberprüfung
Damian antwortete auf ein Thema von elFranzo in: Windows Forum — Allgemein
Sieh an, es geht ja doch. Da hat MeinerEiner mal wieder daneben gehauen. :mad: @ elFranzo Sorry für die Müll-Info. :( Damian -
HDD Schreibzugriffe sehr träge
Damian antwortete auf ein Thema von thommy2kr in: Windows Forum — Allgemein
Hi thommy2kr. Auf der Website von 3ware gibt es zum Download einen PCI-Bugfix und eine aktuelle Firmware für Controller der Escalade 7506-Reihe. Schon ausprobiert? Damian -
Hallo [MaxXx]. Ich hab' die Kombination "Netboot" und "Ghost" gerade noch einmal durchgetestet. Es funktioniert einwandfrei. Überprüfe noch einmal ganz genau die Disketten-Konfiguration unter "Netboot". Wenn du Probleme mit einigen Details hast, helfe ich dir. Damian
-
Vorschläge zu einem Projekt ?
Damian antwortete auf ein Thema von Shinak in: Windows Forum — Allgemein
Gutes Projektthema. Evaluierung eines zweiten MTA zur Erhöhung der Sicherheit inkl. Kostenrechnung. Kommt bei der IHK gut an. :) Damian -
Hi. Mit dem "Netboot"-Tool sollte es funktionieren. Habe damit schon mal eine Boot-Diskette vorbereitet und und ein Ghost-Image über's Netz gezogen. Mit Netboot wird zuerst eine Startdiskette erstellt. Da drauf ist in einer Konfigurationsdatei der Pfad zur Freigabe auf dem Server, wo das Image liegt. Zugleich enthält die Diskette auch den Treiber für die NIC. Dieser muss manuell von der Treiberdiskette hineinkopiert werden. Von der Diskette starten. Damit wird schon mal eine Verbindung zur Freigabe aufgebaut. Wenn dann von einer zweiten Diskette Ghost gestartet wird, sollte auch das Image auf der Freigabe erreichbar sein. Mit aktuellen Ghost-Versionen habe ich noch nicht gearbeitet, kann also zu diesem "Wizzard" nix sagen. Damian
-
Pro / Server - Versionsüberprüfung
Damian antwortete auf ein Thema von elFranzo in: Windows Forum — Allgemein
SUS läuft meines Wissens nur auf Server-Systemen. Ich lass' mich allerdings gerne vom Gegenteil überzeugen. :wink2: Damian -
Hallo cros69. Die Nokia D211 kann nur max. 11 MBit/s. Schon mal versucht, den Netgear-AP diesen Karten anzupassen? Ich hab' mit diesen APs noch nicht gearbeitet, kenne also keine spezifischen Details. :( Damian
-
Hi pablovschby. Du kannst den Lizenztext zumeist in eine Textverarbeitung exportieren und dort über eien Suchfunktion bestimmte Begriffe suchen lassen. Ich der Regel steht der Hinweis auf die Verfügbarkeit der Software (Freeware, Shareware usw.) entweder ziemlich am Anfang oder am Ende der Lizenz. Ansonsten heißt es wohl: Kaffee ins Tässchen, entspannen, Lizenz lesen... :rolleyes: Damian
-
Pro / Server - Versionsüberprüfung
Damian antwortete auf ein Thema von elFranzo in: Windows Forum — Allgemein
Hallo elFranzo. Um welches Programm handelt es sich? Wenn sich das besagte Teil nur auf einem W2k-Server installieren läßt, hat sich der Hersteller wohl etwas dabei gedacht. Sehr wahrscheinlich hast du einen Lizenzkonflikt. Für das Umgehen dieser Beschränkung gibt es auf diesem Board keinen Support. Damian