-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
An Citrix-admins: irgendein besuchtes Citrixforum?
Damian antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Off Topic
Hi pablovschby. Kennst du schon das hier: http://support.citrix.com/forums/cat.jspa?categoryID=10 Oder das hier:http://www.mcse.ms/forum120.html Ist zumindest ein Anfang. Die Members dort haben vielleicht noch andere Adressen in der Hand. Damian -
DNS-Server für Client-PCs
Damian antwortete auf ein Thema von willerman in: Windows Forum — LAN & WAN
Den Test werde ich gleich mal fahren, will ich jetzt wissen. :suspect: Genau. Man darf nicht immer das Rad neu erfinden, sondern muß sich auf die Schultern eines Giganten stellen. Gibst du auch Steighilfe? :D :D :D Damian -
Power Quesr Drive image 2002
Damian antwortete auf ein Thema von hen26ry in: Windows Forum — Allgemein
Und funzt es jetzt? Was hast du anders gemacht oder eingestellt? Damian -
Dein Modem kann mit der IP nichts anfangen. Aber du hast dich bei deinem Provider im RAS-Server eingewählt. Für die Dauer dieser Verbindung stellt dir der DHCP des Providers eine IP zur Verfügung. Diese IP wird von den Rechnern des Providers benötigt, um die Datenströme für deine Verbindung eindeutig zu adressieren. Damian
-
DNS-Server für Client-PCs
Damian antwortete auf ein Thema von willerman in: Windows Forum — LAN & WAN
Tatsächlich? :suspect: Ich frage deshalb nach, weil ich vor längerer Zeit mal auf ein Howto gestoßen bin. Darin hat jemand geschrieben, wenn sonst kein DNS verfügbar wäre (aus welchen Gründen auch immer), könne man die root-Server direkt abfragen. Er hatte zwar auch erwähnt, dass sowas nicht gerne gesehen wird, aber es sollte möglich sein. Also hat er definitiv Müll geschrieben, sehe ich das richtig? :mad: Ach ja, hör´ bloß nicht auf zu korrigieren! Wir sind doch alle froh, wenn sich deine geballte Fachkompetenz über uns ergießt. :D ;) Damian -
DNS-Server für Client-PCs
Damian antwortete auf ein Thema von willerman in: Windows Forum — LAN & WAN
Es kommt darauf an.:wink2: Erlaubt ist im Prinzip alles, sogar eine direkte Clientanfrage auf die root-Server. Aber es gilt das Gebot der Höflichkeit. Ist dieser lokale DNS offiziell im Internet registriert, werden die root-Server meistens als Forwarders eingetragen. Ist der DNS nur für das Intranet bestimmt, sollten die DNS des Providers eingetragen werden. Damian -
DNS-Server für Client-PCs
Damian antwortete auf ein Thema von willerman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi willerman. Einen der root-DNS als direkten Client-DNS-Server zu "mißbrauchen" gilt als äußerst unhöflich und wird von den Betreibern gar nicht gerne gesehen. :suspect: Die DNS deines Providers sollten für dich immer erste Wahl sein. Damian -
Hallo leuprecht, willkommen on Board. Wenn XP vor Erstellung des Image schon aktiviert war, wird keine erneute Aktivierung nötig. Es sei denn, der Ziel-Rechner enthält sehr viel verschiedenartige Hardware im Vergleich zum Image. Aber dann kann es mit einem Ghost-Image auch problematisch werden. :suspect: XP verlangt nicht bei jeder Hardwareänderung eine erneute Aktivierung. Der Tausch einer NIC z. B. dürfte keine Probleme bereiten. Damian
-
Ouh...ein Klassiker. :shock: :rolleyes: Damian
-
Netzlaufwerke gehen nicht mehr seit WinXP (vorher 98)
Damian antwortete auf ein Thema von Stefan in: Windows Forum — LAN & WAN
Frage oder Antwort? :p Damian -
Na, Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club. :p Mach' weiter so. Damian
-
Hi sparcy. Schau dir mal diese Liste an: http://www.glasfaserinfo.de/grenzwerte.html Damian
-
Netzlaufwerke gehen nicht mehr seit WinXP (vorher 98)
Damian antwortete auf ein Thema von Stefan in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Stefan, willkommen on Board. Zuerst einmal - natürlich funktioniert das Laufwerksmapping mit "net use"-Befehlen auch unter XP und Win2000. Dein IT-Spezie war ja ein richtiger Kenner. :suspect: Da die Anmeldung an der Domäne mittels ISDN-DFÜ funktioniert, ist dein Zugang zum Intranet also gewährleistet. Die Fehlermeldungen sagen grundsätzlich aus, das zwischen den Einträgen in deiner Batch-Datei und den Pfaden zu den Freigaben auf den Servern irgend etwas nicht stimmt. Sprich den zuständigen Admin eures Intranets darauf an. Er soll die Pfade, Berechtigungen und dergleichen überprüfen und dir gegebenenfalls eine neue Batch-Datei erstellen. Damian [edit] Da war der große Hund mal wieder schneller. :D [/edit] -
Holla, da will aber jemand hoch hinaus. :D ;) Damian
-
Hier eine kleine Einführung für alle, die es vielleicht sonst noch interessiert: http://www.cobol-workshop.de/c_00-set.html Damian
-
Linux: Verwaltung grösserer Umgebungen
Damian antwortete auf ein Thema von blub in: Windows Forum — Allgemein
Nö, wieso? Stimmt doch. :wink2: Wenn man die Möglichkeiten und Flexibilität von Linux richtig ausschöpfen will, muss man sich zwangsläufig mit umfangreichem Basiswissen versorgen. Vor allem im Bereich Protokolle. Da lernt man auch einiges über Windows. :p Damian -
NAV:verw. Clients -->admin-pwd geht nicht...
Damian antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Tja, wenn mit den Shares alles in Ordnung ist und auch sonst alle Zugriffe funktionieren...großes Rätselraten. :mad: Sorry, kann dir im Moment nicht weiterhelfen. :( Damian -
NAV:verw. Clients -->admin-pwd geht nicht...
Damian antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, soviel zu den doofen Fragen. :D Allmählich wird's wirklich unlogisch. Jetzt fallen mir nur noch zwei Sachen ein: 1. gibt es auf der Website von Symantec irgendwelche Hinweise zu diesem Problem? 2. als Radikallösung der W2k-Maschine mal einen anderen Namen geben. Oder kommt das überhaupt nicht in Frage? Damian -
Korrekt!!! :p Du bist dran.
-
NAV:verw. Clients -->admin-pwd geht nicht...
Damian antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Mal 'ne doofe Frage: wozu sind die Clients in einer Domäne, wenn sich die User lokal anmelden? :suspect: Schon mal versucht, die W2k-Maschine im NAV-Server über den vollen Domänennamen anzusprechen? Oder statt einer lokalen Anmeldung eine Domänenanmeldung durchzuführen und dann die NAV-Clientinstallation zu starten? Damian -
Zitat: "Psst, hört mal, ich rieche was."
-
Lola rennt :D
-
NAV:verw. Clients -->admin-pwd geht nicht...
Damian antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi pablovschby. Scheint ein DNS-Problem zu sein. Ist die W2k-Maschine in einer Domäne angemeldet und funktioniert der Connect? Funktioniert ein ping <rechnername> auf diese Maschine? Damian -
Jau, das funktioniert. Damian
-
Die Tüte Leuchtkekse geht an jause! :D Du bist dran. Damian