Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.933
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Vorschlag: du schickst mir eine komplette Kopie der Treiberdiskette für deine OnBoard-NIC + Einstellungen für dein LAN und ich bereite dir eine Bootdisk mit Netboot vor. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht zum laufen bekommen. Das können wir alles über Mail regeln. Damian
  2. Hallo stefmei1. Wie sieht deine "Umgebung" denn aus? - ServicePack drauf? - ist für das HP-Teil der aktuellste Treiber verfügbar? Damian
  3. Interessantes Tool. Schreib mal, ob und wie es damit funktioniert. Damian
  4. Regel Nr. 1: nix zugeben :mad: Sollten tatsächlich neue Treiber rauskommen und damit wird das Problem erledigt - lass von dir hören. ;) Damian
  5. Ähh...das mit den Netzwerkkarten verstehe ich jetzt nicht ganz. :suspect: Sind da noch keine NICs drin? Damian
  6. Warum, miese Erfahrungen gemacht? Damian
  7. Und wenn du mal ganz radikal vorgehst und das Gerät aus der Systemkonfiguration entfernst? Hängt noch ein Band im Laufwerk fest oder ist es nur als Medium in der Verwaltung registriert? Damian
  8. DAS wäre natürlich auch eine Lösung, vielleicht sogar günstiger als eine zweite Symantec-Maschine. Kommt darauf an, ob sich DJ-Silver ins System einarbeiten will. Damian
  9. Sieht tatsächlich nicht "sauber" aus. Schon allein die Tatsache, dass man in den Schlüssel nicht reinschauen kann. :shock: Ich schließe mich EVIL's Vorschlag an und empfehle einen aktuellen Viren- oder Trojanerscanner. Damian
  10. Hi. Ich habe hier eine Maschine mit W2k-Pro, SP4. Dieser Schlüssel ist bei mir NICHT vorhanden. :suspect: Damian
  11. Hi. Prinzipiell sollte es auch zwischen zwei Symantec 100-Maschinen gehen. Aus irgendeinem Grund haben die Doku-Autoren als Gegenstelle eine fette Enterprise-Lösung gewählt. Ist sehr wahrscheinlich ein bißchen teuer, sowas nachzubauen. ;) Damian
  12. Ups - so ist das gemeint. :shock: Sowas hab' ich unter Windows noch nie probiert. Unter Unix-Systemen gibt es dafür den tar-Befehl, um Daten auf Bänder zu schreiben. Wie das unter Windows läuft - sorry, bin im Moment überfragt. :( Bevor ich wieder Müll poste gebe ich diese Frage an die anderen Members weiter. :rolleyes: Damian
  13. Hi Ultraschall. Wenn das Band richtig benannt und initialisiert wurde, sollte es mit der Batch-Datei keine Probleme geben. Damian
  14. Dann gibt's wohl Probleme mit der Erkennung. In "Netboot" auf der Seite "Netzwerkkarte wählen" gibt es ganz unten die Option "Manuelle Konfiguration". Laut der Tool-Hilfe können dort verschiedene Parameter zur NIC eingegeben werden. Ein Beispiel möglicher Werte liegt laut Hilfe meist in Form einer "protocol.ini"-Datei dem Treiber-Paket bei. Ich habe diese Option noch nie gebraucht, kann jetzt also keine Tipps geben. Bei den Treibern meiner Realtek-Karten stand in der ini-Datei z. B. nur die Variable: DriverName=PCIND$ Schau mal, ob du solche Werte findest und bau sie mit in die Konfiguration ein. Damian
  15. Damian

    Filmzitate raten

    @ Eric Cartman Prima! (Applaus...Applaus) @ MäD Könnte das Forrest Gump-Zitat aus einer Film-Parodie sein? Damian
  16. Damian

    Filmzitate raten

    Soll ich auflösen? :D Damian
  17. Welcher Fehler ist das? Steht von der Intel-NIC der Treiber zur Verfügung? Damian
  18. Hi. Arbeitest du jetzt mit dem Tool "Netboot"? Den passenden Treiber für die Intelkarte sollte bereits in einer Liste auswählbar sein. Wenn nicht, kann eine Quelle zum laden angegeben werden. Damian
  19. Damian

    Filmzitate raten

    Nö. Der Sprecher dieses Zitats erschleicht sich Zugang zum "Vater", indem er ihn in einem Schachspiel matt setzt. Damian
  20. Damian

    Filmzitate raten

    Kurz darauf wird besagter "Vater" umgebracht. Das Zitat stammt aus einem Genre-Klassiker. Damian
  21. Damian

    Filmzitate raten

    Na, zu knackig? :suspect: :D Damian
  22. Damian

    Filmzitate raten

    Na dann..."Ich will mehr Leben, Vater." Damian
  23. Damian

    Filmzitate raten

    Indiana Jones und der Tempel des Todes. Damian
  24. Hm...die Quelle des Problems scheint nun klar zu sein, das externe Bandlaufwerk. Hast du wenigstens die Möglichkeit, das Bandlaufwerk kurzzeitig vom System zu entfernen oder dem Teil einen Reset zu verpassen? Nur damit du die Fehlermeldung weg bekommst. Wenn das Teil ständig Probleme macht sollte man tatsächlich über einen Wechsel nachdenken. Damian
  25. Hi. Mit welchem Backup-Programm arbeitest du? Gibt es da Unregelmässigkeiten oder Hinweise zu Fehlern? Damian
×
×
  • Neu erstellen...