-
Gesamte Inhalte
10.864 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Kein U-DMA an Zusatzkontroller ?
Damian antwortete auf ein Thema von Paule in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schon mal versucht, den Controller in einen anderen PCI-Slot zu stecken? Klingt banal, aber manchmal hilft es. :wink2: Normalerweise stellt man unter XP den DMA-Modus im Gerätemanager ein. Doch in deinem Fall werden die Laufwerke vom Controller gemanagt. Wenn, dann sollte es in der Treibersoftware eine entsprechende Option dafür geben oder (veraltete Technik) über Jumper. Damian -
So lief das bei mir auch. Ich musste beim AA für die Umschulung betteln und erst nach drei Anläufen und Vermittlung über "persönliche Kontakte" bekam ich die Umschulung. Beginn war Juni 2000 und noch während der Maßnahme kollabierte der "Neue Markt" und die ganze IT-Internet-Grenzenlos-Hype-Blase. Ist schon erheiternd, wenn während der Ausbildung der anvisierte, zukünftige Arbeitsmarkt den Bach runter geht. :( Na ja, was soll's... Vielleicht geh' ich zur Müllabfuhr. Wißt ihr eigentlich, wieviel Müllkutscher verdienen? :shock: Damian
-
Alles versucht: Schreibschutz von Ornder entfernen funktioniert nicht
Damian antwortete auf ein Thema von newsmaker in: Windows Forum — Allgemein
Hallo newsmaker, willkommen on Board. Ein paar Infos über dein System wären recht hilfreich. Welches OS in installiert? Handelt es sich um ein Hardware- oder Software-RAID und um welches RAID-Level? Welchen Fehler sollte der besagte Patch beheben? Damian -
Und am besten 15 Jahre davon im Ausland. Sehr begehrt sind auch studentische Aushilfen mir MCSE-Zertifizierung. :D :( Ich hab' auch 'ne Umschulung hinter mir. Fachinformatiker Systemintegration, mit IHK-Abschluß. Dachte, das wäre 'ne gute Idee, war aber nur der Griff ins Klo. :mad: Im Dezember werde ich 42, für mich ist der Zug abgefahren. Damian
-
eingehende Verbindungen - Modem nicht auswählbar
Damian antwortete auf ein Thema von muelv in: Windows Forum — Allgemein
Hallo muelv. Wofür brauchst du diese "eingehenden Verbindungen"? Hast du schon versucht, diese Einstellungen unter dem Administrator-Account zu definieren? Damian -
Oha, das virtuell-verbale Schlachtfeld. :p Damian
-
Hallo Andreas. Zuschauer hat Recht, so generell kann man das nicht bewerten. Wie immer "kommt es darauf an". Auf den vorherigen Arbeitgeber, die Tätigkeit, die Verantwortung, die verschlungenen Kaffee-Einheiten...etc...etc. ;) Grundsätzlich gilt - auch in dieser Branche greift irgendwann der Jugendwahn. Dabei ist Erfahrung durch nichts wett zu machen. Ich wäre froh, wenn ich in diese Branche erst mal hinein wechseln könnte. :mad: Damian
-
Keine Bildschirmeigenschaften
Damian antwortete auf ein Thema von Big2k in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Big2k. Versuche mal folgendes. Beim Start von Win98 mit F8 in die Bootoptionen wechseln und den abgesicherten Modus wählen. Dort den Standard-VGA-Treiber installieren und den Treiber der Grafikkarte deinstallieren. Danach neu starten, wieder F8 und die Option "Nur Eingabeaufforderung" wählen. In der Eingabeaufforderung den Befehl "scanreg /restore" eingeben und - wenn möglich - in der Liste ein Datum auswählen, das VOR dem Tag der Karteninstallation lag. Neustarten. Damian -
Umgeleiteter Anschluß bei "Neuer Drucker" ist WEG!
Damian antwortete auf ein Thema von schuetze in: Windows Forum — Allgemein
Hallo schuetze, willkommen on Board. Ein paar zusätzliche Infos wären nicht schlecht. Welches OS läuft auf deinem Rechner? Welche Freeware-PDF-Druckertreiber hast du installiert (wozu überhaupt) und wieder gelöscht? Schon probiert, den Original-Treiber deines Druckers neu zu installieren? Damian -
Hallo Andreas.G Stimmt schon, in einigen Fällen driftet es manchmal ab. Ich hab' da auch schon einiges verbrochen. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Aber die Moderatoren dieses Forums sind ziemlich auf Draht. Wenn's zu schlimm wird, ziehen sie schnell die Notbremse. Andererseits - zuweilen entwickelt sich daraus auch eine interessante Diskussion, die nützliche Informationen rüber bringt. Und solange einem geholfen wird - don't worry, be happy. :D ;) :D ;) Damian
-
logon- Prozess Protokollierung
Damian antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
Hallo Ultraschall (redest du sonst nur mit Fledermäusen? :D ;) ). Du kannst auf einem Server (in der Verwaltung) eine Überwachungsrichtlinie definieren, welche genau die An- und Abmeldezeiten eines Clients mitloggt. Ob das auch für die gestarteten Prozesse geht, kann ich im Moment nicht sagen. :( Damian -
Kein U-DMA an Zusatzkontroller ?
Damian antwortete auf ein Thema von Paule in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Paule, willkommen on Board. Ich kenne diesem Promise-Controller nicht, aber für mich klingt das ganz nach einem Treiber-Problem zwischen XP und dem Controller. Bietet der Hersteller auf seiner Homepage keine Infos zu diesem Problem? Irgend welche Tipps, Tricks oder Patches für das Teil? Damian -
Hallo snertbert. Ich kann ebenfalls keine Unverträglichkeiten feststellen. Hab' zur Zeit allerdings auch nur eine Installation auf einem AMD Athlon mit 500 MHz laufen. Testumgebung. :wink2: Aber ich denke, die Prozessoren sind nicht das kritische Element, sondern der Chipsatz des Mainboards. Da gab es in der Vergangenheit schon einige unliebsame Überraschungen. Sowohl bei Intel wie auch bei AMD. Damian
-
Eigene Dateien beim Login sichern!
Damian antwortete auf ein Thema von Timm in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Timm. Das Problem sollte sich mit einer Batch-Datei im Autostart-Ordner lösen lassen. Entweder in den Autostart-Ordner eines bestimmten Users oder in AllUsers ablegen, dann funktioniert es bei allen. Schau dir mal die Windows-Hilfu zum Befehl "xcopy" an, dort kannst du die für dich passenden Optionen heraus suchen. Damian -
Config-Problems m. SMC Barricade Wireless Router
Damian antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — LAN & WAN
Stimmen die Einstellungen der SSID, der Kanalnummern und der Verschlüsselung überein? Überprüfe nochmal den Modus der Notebook-Karte, Ad-Hoc oder Structured. Schau dir auch mal die Einstellungsmöglichkeiten der Karte genau an und experimentiere ein wenig damit. Ich hatte bei einer Freundin auch mal das Problem mit den instabilen Verbindungen. Volle Signalstärke aber keine Verbindung, oder die Verbindung brach nach 20 Sekunden zusammen usw. Bei ihrer Karte gab es die Optionen für "Antenna1", "Antenna2" oder "Both". Nach einigem Gefrickel und Probieren klappte es dann. Damian -
VPN auf windows 2000 durch Smoothwall Firewall
Damian antwortete auf ein Thema von tumstudent in: Windows Forum — Security
Hallo tumstudent, willkommen on Board. Dieses Forum hat eine wunderbare Suchfunktion. :D Für dich herausgesucht: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=89945#post89945 Damian -
Config-Problems m. SMC Barricade Wireless Router
Damian antwortete auf ein Thema von marka in: Windows Forum — LAN & WAN
Heiße Sache. :shock: Normalerweise reicht es doch, auf dem Notebook den Router als Gateway einzutragen. Ebenso als DNS, bzw. die DNS des Providers. Aber wenn DNS und DHCP funktionieren, sollte auch der Rest funzen. Läuft auf dem Notebook eine Firewall? In welchem Modus läuft die WLAN-Karte des Notebooks? Ad-Hoc oder Structured? Ist vom Notebook aus das Web-Interface des Routers zu erreichen? Um welches Gerät handelt es sich? Damian -
So, hab's gefunden. Das Tool heißt REPLMon und befindet sich mit vielen anderen Tools auf der W2k-Server-CD im Verzeichnis \support\tools. Beschreibung: REPLMon Anzeigen der Replikationstopologie; Überwachen des Replikationsstatus (einschließlich Gruppenrichtlinien); Erzwingen von Replikationsereignissen und Neuberechnungen der Konsistenzprüfung. Dieses Tool bietet eine grafische Benutzeroberfläche. Damian
-
Shape-Gesamtübersicht für VISIO 2003?
Damian antwortete auf ein Thema von Mr. Planlos in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Mr. Planlos. Einfach alle Symbole eines Shapes auf eine leere Arbeitsfläche ziehen und soweit skalieren, dass alles gut zu sehen ist und nichts verdeckte wird. Jedes Symbol bringt seine eigene Beschriftung mit. Dazu noch einen Textkasten mit dem Namen des Shapes auf die Seite, die Seite drucken und fertig. :D Ich wüßte keinen Weg, direkt aus den Shapes heraus zu drucken. Damian -
Die c't hat eine Studie erstellt, ob sich Selbstständigkeit in der IT lohnt. http://www.heise.de/ct/03/24/094/ Passt nicht ganz, ist trotzdem eine interessante Lektüre. Damian
-
Wie dürfen Benutzer TCP/IP-Settings ändern???
Damian antwortete auf ein Thema von rbe2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo rbe2. Schau mal in diesen Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=36991#post36991 Damian -
Hast du schon diesen Artikel gelesen? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314494 Den Registry-Wert würde ich auf jeden Fall mal überprüfen. Ich habe das eigenartige Gefühl, dass entweder bei der Replikation des DC oder beim Verschieben der Master-Rollen irgendwas schief gegangen ist. Hast du schon ganz penibel die Berechtigungen auf den Shares - auch auf Sysvol - untersucht? Gelingt denn eine manuelle Verbindung zu den Freigaben, z. B. mit dem "net use" - Befehl? Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre eine Konsistenzprüfung der ADS-Datenbank. Von MS gibt es ein Tool dafür, aber der Name fällt mir natürlich nicht ein. Ein gutes Gedächnis ist doch von Vorteil! Mal sehen, vielleicht finde ich es noch. Damian
-
Kommt beim Zugriff auf die Shares dann diese Fehlermeldung? Wird auch eine Fehlernummer mitgeliefert? Vielleicht läßt sich über diese Nummer der Fehler festmachen. Meldest du dich mit dem Admin-Konto oder einem anderen User-Konto an? Arbeiten die anderen Clientrechner in der Domäne fehlerfrei und kannst du dich mit dieser Kennung dort in der Domäne anmelden? Gibt es Besonderheiten in den Kontorichtlinien? Steht irgendetwas in der Ereignisanzeige des Rechners, auf dem die Anmeldung fehlschlägt? Sorry für die vielen Fragen, aber ich suche einen Ansatzpunkt, um die Fehlerquelle einzukreisen. :wink2: Damian
-
Du fährst den Rechner hoch, meldest dich in der Domäne an, hast aber keinen Zugriff auf die Freigaben. Hab' ich das richtig verstanden oder klappt schon die Anmeldung nicht? Läuft der alte Server noch als DC oder ist er schon runtergestuft? Damian
-
Hallo cl@trix. Schon mal diese Reihenfolge probiert? Erst den Treiber installieren, DANN DirectX7 - 8 oder was auch immer? Wie edv-olaf schon schrieb - Elsa ist praktisch nicht mehr existent. Support und Weiterentwicklung = NULL. Wo und wofür wird die Grafikkarte eingesetzt? Für Standard-Office-Aufgaben reicht ein VGA-Treiber, der die entsprechende Auflösung und Wiederholungsrate beherrscht. Damian