Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. @ Frank Und was ist mit den Linux-Usern? :suspect: :D Damian
  2. Damian

    WYSIWYG-Editor gesucht

    Hi Sven. Schau mal hier rein: http://www.w3.org/Amaya/ Damian
  3. Damian

    Stressbewältigung?

    Aha, Kerstin hat ihren neuen Titel bekommen. Sei stolz, bist die Erste. :D Eure Maximalität......
  4. #mal eben einmischen# :D @ dg76 Aktuelle Linux-Distris unterstützen inzwischen auch Possix-ACLs. Damit kannst du die Zugriffsrechte wie unter Windows setzen. Ist zwar Kommando-basiert, aber es geht. :wink2: Damian
  5. Hallo BetaVersion, willkommen on Board. :) Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deinen Wunsch verstanden habe. :rolleyes: Brauchst du Infos oder Anleitungen? Oder was genau hast du vor? Damian
  6. Hi. Die Sache mit den drei Tasten funktioniert bei PCAnywhere. Damit das aber überhaupt funktioniert, muss jede Art von Remote-Software schon gestartet sein, bevor sich ein Benutzer anmeldet. Sonst kann es keine Befehle entgegen nehmen. Darum solltest du das Teil als Dienst automatisch starten lassen. Ein gutes Tool dafür ist Firedaemon.exe: http://www.firedaemon.com/ Damian
  7. Hi Alex. Du meinst, dass bei höherer Auflösung praktisch ein freier Bereich rund ums Frameset erscheint? Dafür gibt es keinen HTML-Tag. Der Browser passt den Hauptframe entsprechend der Auflösung an. Wenn es nicht unbedingt Frames sein müssen, kannst du sowas mit einer Tabelle lösen. Damian
  8. Damian

    Expert Member: EVIL

    Heute geht´s aber rund. Herzlichen Glückwunsch! Damian
  9. Damian

    Neuer Moderator: scooby

    Na dann, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mod-Status!
  10. Damian

    PC zu heiss?

    Hallo Deltka, willkommen on Board. :) Eröffne für dein Problem bitte einen neuen Thread, dieser hier ist uralt. :suspect: Und ich empfehle dir die Boardsuche (oben rechts), das Thema wurde schon oft behandelt. Suchbegriffe: Authoritätssystem; Blaster.exe; RPC-Patch :wink2: Damian
  11. Ganz einfach: Refill+ENCAD NovaJet Pro 36 :D Der Anbieter taucht direkt an dritter Stelle auf. ;) Damian
  12. Ist doch kein Wettrennen hier. :D Damian
  13. Hallo foerscht, willkommen on Board. :) zu 1) kostenlose Virenscanner für Server sind äußerst spärlich gesäet. Ein paar €uronen sollte dir die Sicherheit deines Systems wert sein. ;) zu 2) was genau hast du vor? Damian
  14. Hallo SCAszoo, willkommen on Board. :) Im Menü unter "Extras - Internetoptionen - Erweitert" das Häkchen von "Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen" entfernen. ;) Damian
  15. :shock: :shock: :shock: Sag´ mal - wie lange steht das Teil denn schon bei dir? Hast du überhaupt die Erlaubnis, an der Konfig was zu ändern? Damian
  16. Hi. Der Befehl heißt "syskey". ;) Damian
  17. Hi Sven. Einfach mal richtig googlen. :D Hab´ z. B. das hier gefunden: http://www.ok4you.at/produkte.htm Damian
  18. @ Mime72 Den Link kenne ich schon länger, wird auch bei der Google-Suche ausgespuckt. Die Seite hinter deinem Link sieht aber auch nicht übel aus.
  19. Hi. Arbeite mal die Beschreibungen dieser Seite durch: http://adsl-support0.de/winxp.htm Und hier gibt´s auch noch mal Troubleshooting: http://adsl-support0.de/check.htm Damian
  20. Und die feste Einstellung auf 10 Mbit/s Full Duplex hat auch nichts gebracht? Ein DSL-Modem braucht keine richtige Installation. Schau mal in den Karteneigenschaften, ob neben TCP/IP noch ein anderes Protokoll installiert wurde, z. B. NetBEUI. Das kann raus, genauso wie QoS. Damian
  21. Das DSL-Modem wird durch einfaches Aus- und Anschalten resetet. Hast du die Netzkarte getestet? Damian
  22. Da bin ich mir nicht sicher, hab´ diesen T-Online-Kram nicht zu Hause. Die richtigen Kabel sollten aber in der Montageanleitung beschrieben sein. Folgendes: vergib deiner Netzkarte eine IP und überprüfe mit einem Ping, ob sie korrekt funktioniert. Wenn ein anderer Rechner an dieser DSL-Anlage richtig funktioniert, dann übernehme exakt dessen Einstellungen auf dein XP-Notebook. Dann sollte es auch funktionieren. Damian
  23. Damian

    SMS über DSL ans Handy...

    Danke für die Info. :) Damian
  24. Wenn du der Karte keine IP verpasst hast und auch kein DHCP-Server zur Verfügung steht, vergibt XP mittels APIPA selbstständig eine Adresse aus dem Bereich 169.254.0.0 Mehr Infos z. B. hier: http://www.romankoch.ch/capslock/apipa.htm Bei der Einwahl vergibt der ISP dynamisch eine Adresse. Eine bereits vorhandene IP wird für die Dauer der Verbindung überschrieben und später wieder hergestellt. Vergib deiner Netzkarte mal eine IP und teste sie mit einem Ping. Hast du die anderen Tipps auch befolgt? Übertragung fest eingestellt? Aktueller Treiber? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen? Reagiert das DSL-Modem auf Einwahlversuche? Schon mal die Hotline genervt, ob die DSL-Verbindung zu T-Online funktioniert? Damian
  25. Zunächst - jede Ethernet-Karte ist DSL-fähig. :wink2: Als erstes noch einmal ganz penibel die Zugangsdaten überprüfen. Gerade die T-Online-Adressen sind recht kryptisch und sehr leicht kann man sich vertippen. Im Gerätemanager nachschauen, ob die Netzkarte richtig erkannt und eingebunden wurde. Aktueller Treiber installiert? Mit "ipconfig /all" in der Eingabeaufforderung die Netzwerkeinstellungen überprüfen. XP sollte der Karte eine IP zugewiesen haben. Mal einen Ping auf diese IP absetzen. Antwortet die Karte, ist sie ok. Das DSL-Modem überprüfen. Leuchten die richtigen Anzeigen? Ins Handbuch schauen. Kabel auf Knicke und Stecker auf festen Sitz überprüfen. Testweise in den Eigenschaften der Netzkarte die Übertragungsgeschwindigkeit auf 10 Mbit/s Full-Duplex setzen. Damian
×
×
  • Neu erstellen...