-
Gesamte Inhalte
10.933 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
@ BigFoot Woran erkennst du die Größe von 30 GB? An der Plattenspeicherbelegung? Schon mal versucht, deine Kiste im abgesicherten Modus zu starten und von dort aus in der Komandozeile die Dinger zu erkennen? Damian
-
Ach so - dann ist das da links gar kein Avatar, sondern dein Passfoto! :D :D :D Damian
-
Gibt´s Fehlermeldungen im Gerätemanager? Ereignisanzeige = Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige! Fehlermeldungen suchen in "Anwendungsprotokoll" und "Systemprotokoll". Damian
-
@ Frank Was ist denn "Gesichtsfasching"? Hab´ ich da `ne Bildungslücke? :p Damian
-
Hi. Bin absoluter Karnevalsmuffel. Immer schon gewesen, sogar als Kind fand ich dieses Verkleiden ***isch. :D Ob die Leute nun feiern oder nicht ist mir eigentlich wurscht. Solange ich nicht mitmachen muss... ;) Damian
-
Hi. Tritt der Fehler bei jeder CD auf oder nur bei bestimmten? Nochmal, steht etwas in der Ereignisanzeige? Ist die erste Anlaufstelle zur Fehlerbehebung. Ist das Laufwerk herausnehmbar? Mal die Kontakte prüfen (verschmutzt, beschädigt usw.). Damian
-
Hallo Troja2k. Finden sich Einträge im Ereignisprotokoll? Welches Laufwerk meinst du, die Festplatte? Das Teil schon mal durchgecheckt? Gibt´s beim Läppi vielleicht ein Hitzeproblem? Tritt der Fehler unabhängig von der Laufzeit des Läppis auf? Damian
-
Ist ja `ne abgefahrene Kiste. :shock: Haben die Pinnacle-Entwickler nicht mehr alle Tassen im Schrank? :suspect: Wenn die Hilfsdaten nicht als Dateien auf der Festplatte abgelegt werden, als was denn dann? Damian
-
Probleme mit Standard-Mailclient
Damian antwortete auf ein Thema von Axelino in: Windows Forum — Allgemein
Hi Axelino. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306098 Lässt sich - entsprechend abgewandelt - vielleicht auf dein Problem anwenden. Bietet Notes in seiner Konfiguration keine Option an, sich selbst als Standard-Mailclient in der Registry einzutragen? Damian -
Hi kgb2, willkommen on Board. :) Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;323441 ;) Damian
-
Endlich alle Partner-Sites zusammen. Danke. :p Damian
-
Hi BlueMan. Dein Posting gehört eigentlich in´s Forum "LAN & WAN". :wink2: Damian
-
clonen windows 2000 auf unterschiedclonen PC HELP
Damian antwortete auf ein Thema von dinasket in: Windows Forum — Allgemein
@ brasil. Der verwendete Prozessor ist nicht das eigentliche Problem, sondern der Chipsatz des Mainboards. ;) Und dabei ist es unerheblich, welches Tool zum clonen eingesetzt wird. Wenn eine Partition original kopiert wird, enthält sie auch die entsprechenden Hardware-Informationen. Was macht True-Image anders als Ghost? Damian -
Hi. Versuch´s doch mal mit einer geringeren Brenngeschwindigkeit. Damian
-
clonen windows 2000 auf unterschiedclonen PC HELP
Damian antwortete auf ein Thema von dinasket in: Windows Forum — Allgemein
Hallo dinasket, willkommen on Board. :) So einfach Images auf andere Hardware verschieben geht nicht. Die müssen entsprechend vorbereitet werden. HowTo´s dazu gibt´s z. B. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=26501 ;) Damian -
Hallo Heros. Es kommt darauf an, was du mit dem FTP-Server vorhast, bzw. welche Features benötigt werden. Hier gibt´s eine nette Auswahl: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=16 Damian
-
Multiple Domänenmitgliedschaft wäre doch mal ein heißes Projektziel für die MS-Developer. ;) Damian
-
@ Faramir Sehr empfehlenswert für Einsteiger ist neben SuSE auch die Mandrake-Distribution. :) Damian
-
@ gsc_jim. Geht´s noch? Was soll dieser Unsinn mit der Beitrags-Bewertung? :suspect: Damian
-
Hallo Faramir. SuSE-Linux verwendet standardmäßig das Dateisystem ReiserFS, Knoppix entweder auch ReiserFS oder Ext3, bin mir jetzt nicht ganz sicher. Wie auch immer, Windows kann damit nix anfangen. Also weder Lese- noch Schreibzugriff. Linux beherrscht den Lesezugriff auf NTFS sehr gut, nur der Schreibzugriff ist noch unstable und wird für Produktivsysteme mit wichtigen Daten nicht empfohlen. Alternative: du legst auf der Festplatte eine Partition mit FAT32 zum Datenaustausch zwischen Windows und Linux an. Das mache ich bei meinen Systemen so und funktioniert tadellos. Damian
-
E/A Gerätefehler bei Zugriff auf Diskettenlaufwerk
Damian antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Forum — Allgemein
Hallo deadcandance, willkommen on Board. :) Wie lautet die genaue Event-ID des Fehlers in der Ereignisanzeige? Schon versucht, das Diskettenlaufwerk im Gerätemanager rauszuwerfen und von Windows neu erkennen zu lassen? Damian PS: DeadCanDance war ´ne geile Gruppe :wink2: -
XP: Dynamische Verwendung von hal.dll und ntoskrnl
Damian antwortete auf ein Thema von zuschauer in: Tipps & Links
Danke für die Tipps. :) Wäre das hier, zusammen mit deinen Tipps für die Portierung auf andere Hardware, nicht heiße Kandidaten für die HowTo-Sektion? :wink2: Damian -
Hi. Schau mal hier: http://www.geocities.com/mp3gain/ Damian
-
sehr langsamer Bootvorgang !
Damian antwortete auf ein Thema von Deadlaw in: Windows Forum — Allgemein
Hi Deadlaw. Schau mal in die Ereignisanzeige, ob dort Fehlermeldungen auftauchen. Damian -
Verbindungs-Statusanzeige wechseln von Pakete/s -> Bytes/s
Damian antwortete auf ein Thema von Rotze_27 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Rotze_27. Ob die Darstellung umgestellt werden kann, liegt am Hersteller der NIC. Er muss dieses Feature einbauen. Hat nix mit Windows zu tun. :wink2: Hier was offizielles von Microsoft dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;296669 Damian