Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hallo dinasket, willkommen on Board. :) So einfach Images auf andere Hardware verschieben geht nicht. Die müssen entsprechend vorbereitet werden. HowTo´s dazu gibt´s z. B. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=26501 ;) Damian
  2. Damian

    FTP Server

    Hallo Heros. Es kommt darauf an, was du mit dem FTP-Server vorhast, bzw. welche Features benötigt werden. Hier gibt´s eine nette Auswahl: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=16 Damian
  3. Multiple Domänenmitgliedschaft wäre doch mal ein heißes Projektziel für die MS-Developer. ;) Damian
  4. @ Faramir Sehr empfehlenswert für Einsteiger ist neben SuSE auch die Mandrake-Distribution. :) Damian
  5. Damian

    Nicht mehr selbständig?

    @ gsc_jim. Geht´s noch? Was soll dieser Unsinn mit der Beitrags-Bewertung? :suspect: Damian
  6. Hallo Faramir. SuSE-Linux verwendet standardmäßig das Dateisystem ReiserFS, Knoppix entweder auch ReiserFS oder Ext3, bin mir jetzt nicht ganz sicher. Wie auch immer, Windows kann damit nix anfangen. Also weder Lese- noch Schreibzugriff. Linux beherrscht den Lesezugriff auf NTFS sehr gut, nur der Schreibzugriff ist noch unstable und wird für Produktivsysteme mit wichtigen Daten nicht empfohlen. Alternative: du legst auf der Festplatte eine Partition mit FAT32 zum Datenaustausch zwischen Windows und Linux an. Das mache ich bei meinen Systemen so und funktioniert tadellos. Damian
  7. Hallo deadcandance, willkommen on Board. :) Wie lautet die genaue Event-ID des Fehlers in der Ereignisanzeige? Schon versucht, das Diskettenlaufwerk im Gerätemanager rauszuwerfen und von Windows neu erkennen zu lassen? Damian PS: DeadCanDance war ´ne geile Gruppe :wink2:
  8. Danke für die Tipps. :) Wäre das hier, zusammen mit deinen Tipps für die Portierung auf andere Hardware, nicht heiße Kandidaten für die HowTo-Sektion? :wink2: Damian
  9. Hi. Schau mal hier: http://www.geocities.com/mp3gain/ Damian
  10. Hi Deadlaw. Schau mal in die Ereignisanzeige, ob dort Fehlermeldungen auftauchen. Damian
  11. Hi Rotze_27. Ob die Darstellung umgestellt werden kann, liegt am Hersteller der NIC. Er muss dieses Feature einbauen. Hat nix mit Windows zu tun. :wink2: Hier was offizielles von Microsoft dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;296669 Damian
  12. Hi fatcake. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=141077#post141077 Damian
  13. @ himbidas Das Kennwort zurücksetzen bedeutet, das Kennwort wird gelöscht. :wink2: Da ist also nix mehr. Dann noch die Option aktivieren, dass der User bei der nächsten Anmeldung sein Kennwort ändern muss - und schon sind alle glücklich. Damian
  14. Gerade installiert auf: Athlon 500 MHz 512 MB SD-RAM Keine Probleme. Damian
  15. Schau dir das mal an: http://www.trafficmonitor.de/download.htm Ist zwar nur eine Testversion, aber sollte für deine Zwecke genügen. Damian
  16. "Empfehlen Sie uns weiter". :D Damian
  17. Safty First! Erst die Registry sichern, dann raushauen. Man kann nie wissen. :suspect: ;) Damian
  18. Bingo! Acronis hat bestimmt Treiber installiert, die direkten Zugriff auf Rechnerschnittstellen erlauben. Das Deinstallieren verlief wohl nicht so sauber. Du solltest die Registry nach Einträgen wie "Acronis" und "NTPort" durchsuchen und diese entfernen. Damian
  19. Hi. Die ISDN-Verbindung wird auch dann aufrecht erhalten, wenn das Laptop ausgeschaltet wird. Die Einwahlverbindung wird von diesen Software-Tool als Signal an den Router geschickt. Der Router initiiert die Verbindung und hält sie offen, weil er kein HangUp-Signal bekommt. Wenn du dann keine Trafficüberwachung einschalten kannst, bleibt die Leitung offen. Ist im Prinzip wie bei einem Telefonat. Ich würde mal zu Sicherheit beim Router-Hersteller nachfragen, ob dieses Verhalten ok ist oder ob das Teil Sicherheitsmechanismen eingebaut hat, die eine inaktive Leitung im Normalfall schließen. Auf jeden Fall solltet ihr die Sache mit diesem RVScom in den Griff kriegen. Entweder das Teil patchen (wenn es Patches gibt) oder nach anderer Software umschauen. Auch wenn andere Tools was kosten, ist auf Dauer bestimmt günstiger als die Telefonrechnung. :wink2: Damian
  20. Hallo Rainer. Die auflaufende Datenmenge kannst du nur durch einen Selbstversuch herausfinden. Installier dir auf dem Notebook ein Tool, das den Traffic überwacht, arbeite eine Stunde im Netz und schau dir dann das Ergebnis an. Damian
  21. Bevor die Meldung kam, hast du Software deinstalliert? Irgendwas, dass Rechnerschnittstellen ansteuert? Damian
  22. Nix dabei? Der Tipp mit dem durchsuchen der Registry hat auch nichts gebracht? Damian
  23. Hi Timm. Drei Möglichkeiten: 1. Du gibst deinen Neffen die notwendigen Rechte. 2. Du schaust beim Spielehersteller nach, ob´s entsprechende Patches gibt. 3. Du versuchst es mal hiermit: http://www.firedaemon.com Mit dem Tool kann man Anwendungen als Dienst starten. Vorteil: du kannst die Userkennung (Admin) mit verstecktem Passwort als Option übergeben. :wink2: Damian
  24. Hi cappoodoo. Lies dir mal das hier durch: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=7000&source= Damian
  25. Hi RobbZon, willkommen on Board. :) Bevor dieser Fehler auftrat, hast du neue Software installiert oder die Systemkonfiguration verändert? Wenn nur noch der blaue Hintergrund erscheint und du gehst in den Taskmanager, welche Tasks laufen dann noch? Damian
×
×
  • Neu erstellen...