-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Glückwunsch zum genehmigten Projektantrag. :p Warum? Solange das Projektthema den spezifischen Eigenheiten des Projektumfeldes entspricht, ist alles i. O. Ein IT-Projekt bedeutet, für ein bestimmtes Ziel eine Lösung zu entwickeln. Und ist die Lösung noch so abgedreht - auf´s Ergebnis kommt´s an. :wink2: Damian
-
dns und die verwendeten ports
Damian antwortete auf ein Thema von 0815user in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Bin kein Cisco-Kenner, kann dir daher leider nicht weiterhelfen. Gibt´s auf der Cisco-HP keine Doku zu dem Thema? Auch speziell zu deinem Modell? Damian -
Hi BRIX. Diesen i386-Eintrag gibt es unter Win98 nicht. Ich weiß nicht, ob´s funktioniert, aber versuche mal folgendes: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup Dort gibt es den Eintrag "SourcePath", der auf das Installations-CD-ROM zeigt. Den Pfad ändern auf ein Verzeichnis der Festplatte, in das die Win98-CD kopiert wurde. Aber ob es bei der W2k-CD funktioniert... Damian
-
Probleme beim kopieren mehrerer Dateien von einem W2K Domänen-Controller auf XP Clien
Damian antwortete auf ein Thema von discovery in: Windows Forum — LAN & WAN
Hat der Software-Hersteller auch keine Idee bzw. Lösung zu dem Problem? Schon mal testweise Downloadversuche mit ähnlich großen Datenmengen versucht, die nichts mit dieser Zeichnungsverwaltungssoftware zu tun haben? [edit] Schon versucht, in den lokalen Sicherheitseinstellungen die Option "Clientkommunikation digital signieren (wenn möglich)" testweise zu deaktivieren? Hab´s irgendwie im Hinterkopf, das es damit in einigen Fällen auch Performanceprobleme gab. [/edit] Damian -
Probleme beim kopieren mehrerer Dateien von einem W2K Domänen-Controller auf XP Clien
Damian antwortete auf ein Thema von discovery in: Windows Forum — LAN & WAN
Schade, dass ich da nicht weiterhelfen konnte. :o :( Käme denn eventuell dieses Tool "Robocopy" in Frage, das in einem der KB-Artikel erwähnt wurde? Damian -
dns und die verwendeten ports
Damian antwortete auf ein Thema von 0815user in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo 0815user. Der Port für DNS ist 53/UDP + 53/TCP. Das sollte für DNS-Forwarding reichen. Hier findest du eine Liste aller Ports, die standardmäßig auf einem Windows-Server geöffnet werden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;289241 Damian -
Bingo! :D Dann leg´ mal los! Damian
-
Hat in "Das fünfte Element" den durchgeknallten Zork gespielt. :wink2: Damian
-
@ jause Nein, der auch nicht. Nächster Tipp: es geht um eine Familie, die auswandert. Damian
-
Client/Benutzerprofil auf Intranet reduzieren
Damian antwortete auf ein Thema von -farbsu-ch-tt in: Windows Server Forum
Wow, dass nenne ich mal ein Feedback. :cool: Danke für die Infos. :p Damian -
@ ThaWild Nö, isser nicht. Nächster Tipp: Sprecher des Zitats ist der Schauspieler Gary Oldmann. Damian
-
Nein. Das Zitat stammt aus einem SF-Film. :wink2:
-
Hallo poohbaer, willkommen on Board. :) Wenn es um einen fest vorgegebenen Desktop geht, kannst du mit verbindlichen Profilen arbeiten. Liegen die XP-Rechner in einer Domäne oder einer Arbeitsgruppe? Damian PS: da hat sich der große Bär wieder fix aus dem Hinterhalt angeschlichen. :D
-
Na dann...@ Josh16: Sorry, Frage hat sich erledigt. :wink2: Damian
-
Sollte mich schwer wundern, wenn "Predator 1" auf dem Index steht. Den Streifen habe ich erst vor einigen Wochen wieder im TV gesehen. Ok, mein Zitat:
-
1) Seit wann steht "Predator" auf dem Index? 2) Die Antwort ist richtig 3) Zitat stammt aus Sam Raimi´s "Armee der Finsterniss". Damian
-
Hallo gregorjus, willkommen on Board.:) @ Josh16 Member "gregorjus" hat sich im "Off Topic"-Bereich vorgestellt. Wo liegt das Problem? :suspect: Damian
-
Scanner kann nicht initialisiert werden
Damian antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — Allgemein
Hi Michael. Im BIOS des Rechners den Übertragungsmodus des Parallelports überprüfen. NT 4.0 kann mit "EPP" und "ECP" nix anfangen. Den Modus auf "NORMAL" stellen. Damian -
Hallo tacitus, willkommen on Board. :) Du kannst für TCP und UDP jeweils die gleiche Portnummer verwenden. Damian
-
Hi Icy. Doppelpostings kommen hier nicht so gut. :suspect: Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Damian
-
MS Exchange Techniche Daten (Mailserver Vergleich)
Damian antwortete auf ein Thema von Shinak in: MS Exchange Forum
Hi Shinak. Auf dieser Seite http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/overview.asp?siteid=600162 findest du als Download ein "Exchange 2003 White Paper". Darin sind alle Features des System detalliert aufgeführt. Damian -
Probleme beim kopieren mehrerer Dateien von einem W2K Domänen-Controller auf XP Clien
Damian antwortete auf ein Thema von discovery in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Du schreibst, das Problem tritt nur bei neueren XP-Clients auf. Wo liegt der Unterschied zwischen den Clients? Anderes Service-Pack oder Patch-Level? Ist auf den Problem-Maschinen bei den Festplatten der Schreibcache aktiviert? Ich habe mal etwas in der MS-Knowledgebase gewühlt. Es gibt anscheinend grundsätzliche Probleme beim Kopieren zwischen XP und W2k-DC´s, wenn das ganze über den Windows-Explorer läuft. Hier gibt´s einige Infos dazu: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Queryc=XP+langsames+Netzwerk&Query=XP+langsames+Netzwerk&srch=sup&catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=msall&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&MaxResults=25&srchstep=1&InCC_hdn=True&querySource=gsfxSearch_Query Damian -
Probleme beim kopieren mehrerer Dateien von einem W2K Domänen-Controller auf XP Clien
Damian antwortete auf ein Thema von discovery in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie sieht die technische Seite eures Netzwerkes aus? 10/100/1000 Mbit/s? Gibt es zu den Downloadproblemen Einträge in der Ereignisanzeige? Ist es eventuell möglich, den Downlodintervall der Zeichnungen zu verringern? Damian -
Probleme beim kopieren mehrerer Dateien von einem W2K Domänen-Controller auf XP Clien
Damian antwortete auf ein Thema von discovery in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo discovery, willkommen on Board. :) Du beschreibst folgendes Szenario: - die Zeichnungen werden im 5-Sekunden-Intervall vom Server kopiert - diese Zeichnungen enthalten zwischen 200 - 500 Dateien :shock: Um welche Größenordnungen geht es dabei? Es geht grundsätzlich schneller, eine große Datei zu kopieren, als 500 Dateien die zusammen die gleiche Größe ergeben. Damian -
Hi sathees. Infos vom Hersteller: http://www.microsoft.com/germany/ms/exchange/ :wink2: Damian