Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.866
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Solange es genug Leute gibt, die aus diesem Terror Profit oder sonstigen Vorteil ziehen, wird sich nichts ändern. Und mit diesen Leuten meine ich auch die Anzugträger in hohen politischen/wirtschaftlichen Positionen. Damian
  2. Hi JSmith. Schau mal hier: http://spirit.bentel.sk/knoppix/docs/knoppix_tutorial/knoppix_einrichten.html#1 Hat zwar nix mit Windows zu tun, aber wir sind ja nicht so...;) Damian
  3. Hi. Schau mal hier rein: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1026&id=1797 Da sollte was passendes für dich dabei sein. Damian
  4. Klick mal auf den Button "eMail" unter meinen Posts. ;) Damian
  5. Einen Spiegel nachträglich einzurichten, halte ich für keine gute Idee. Bin mir auch nicht sicher, ob das überhaupt geht. Ich hab´s immer so gehalten. Zuerst das RAID-Array einrichten und dann auf das Array installieren. Du setzt ein Hardware-RAID ein, Windows behandelt das RAID dann wie eine Festplatte. Nachträglich einrichten wird Probleme geben. Die Deaktivierung von ACPI solte auch nicht nötig sein, ebenso wie die Auswahl des Computertyps. Das Windows-Setup erkennt die beiden CPU´s und wählt automatisch die richtige HAL. Damian
  6. Also wie Webmin, nur für die Windows-Welt? So etwas gibt´s nicht, hab´ zumindest noch nie von so einem Tool gelesen oder etwas gesehen. :( Ich lass´ mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.:wink2: Damian
  7. Hallo AlienStar, willkommen on Board. :) Zunächst musst du im BIOS des RAID-Controllers das RAID-Array (die Spiegelung) vorbereiten. Dann von der CD booten und bei Aufforderung mit F6 den Treiber für den Controller bereitstellen. Danach sollte die Installation ohne Probleme durchlaufen. Damian
  8. Hi. Wie wäre es mit PCAnywhere, oder TightVNC? Damian
  9. Ich meinte dumm im Sinne von "nicht begreifen zu können, dass sie damit nichts erreichen". Du hast Recht, viele dieser Attentäter sind hoch gebildet. Was auch zeigt, dass hohe Intelligenz nicht unbedingt vor totaler Verblendung schützt. :( Warum sollte dieser Thread geschlossen werden? Ist das Off Topic-Forum, passt genau so gut hier herein wie alles andere auch. :wink2: Damian
  10. Und dumm sind diese Attentäter auch noch. :rolleyes: Sonst hätten sie längst begriffen, dass sie mit solchen Aktionen nichts erreichen. :mad: Damian
  11. Damian

    Ein schöner Tag....

    Au Mann - Hedgehog als edler Ritter im weißen Ferrari. :rolleyes: :D
  12. Damian

    Virus: Eine Mail von Microsoft

    Und trotzdem gibt´s wieder tausende von Usern, die fröhlich auf den Anhang klicken. :rolleyes: :mad:
  13. Wo hast du das Teil eigentlich her? Gebraucht oder neu? Bei neu sollte eigentlich ein Handbuch dabei sein, wo alles drin steht. Gebraucht - frag den Vorbesitzer. Auf der D-Link-HP wird im Userforum mehrmals ein Tool namens "PS-Admin" erwähnt. Hast du das beim Printserver mit dazu bekommen? Damian
  14. Hi Stefan. Die meisten Geräte verwenden als Standard die IP 192.168.0.1 Damian
  15. Hi. Dazu müsstest du einen Weg finden, auf der Linux-Firewall für bestimmte Downloads eine Bandbreitenbeschränkung einzurichten. Dafür ist mir keine Lösung bekannt. Noch mal zum Thema Hub - ich habe selber einmal erlebt, wie durch einen großen Download ein 10 Mbit/s-Netzwerk mit Hub´s so schnarchig wurde, dass die Anmeldung der Clients am Domänencontroller geschlagene 4 Minuten dauerte. Der Download hat die gesamte Bandbreite für sich beansprucht. Damian
  16. Stimmt, und ist sehr begrüßenswert. :) Damian
  17. Hi dg76. Es sieht so aus: die kannst SuSE-Linux 9.0 auf beliebig viele Rechner installieren, wenn die YaST-Quellen nicht verändert werden. Du kannst auch Kopien ziehen und weitergeben, wenn diese Weitergabe unentgeltlich geschieht. Damian
  18. Was sind das für Fehler mit der Disk? Eventuell Probleme mit dem IDE-Controller? Tipp: installiere das aktuelle Service Pack und besorge dir für dein Mainboard den aktuellsten Treiber. Damian
  19. Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige, und dann unter "Anwendung" und "System" kontrollieren, ob es Fehlermeldungen zu DISK oder ATAPI gibt. Damian
  20. Wie hast du das Laufwerk gejumpert? Master/Slave oder CableSelect? Das zweite kann Probleme verursachen. Kommt ausser dieser Fehlermeldung mit dem ATAPI-Treiber nichts anderes? Keine Fehlernummer oder sowas? Stehen Einträge dazu in der Ereignisanzeige? Damian
  21. Hi. Du kannst eine Domäne mit dem Namen firma.de einrichten. Besser wäre es, einen Namen wie firma.local oder dergl. zu wählen. Dann gibt es keinerlei möglichen Konflikt mit registrierten Domains im Internet. Dein Server wird der erste DC (Domain Controller) einer Gesamtstruktur. Diese Angaben musst die im Assistenten (dcpromo.exe) eintragen. Der DNS sollte ins AD integriert werden. Sollen die Clients in der Domäne angemeldet werden, muss der DC auf den Clients als primärer DNS eingetragen werden und der DNS des Server sollte auf sich selbst verweisen. Damian
  22. Tauchen im Gerätemanager Fehlermeldungen auf? War beim Gerät eine CD mit Software dabei? Wurde die schon installiert? Damian
  23. Hi Simba2003, willkommen on Board. :) Was ist denn das besondere an einem MSI 4x Dual-Brenner? Normalerweise reicht es, den Brenner korrekt zu jumper (Master oder Slave) und an den IDE-Port zu hängen. Windows steuert das Teil dann über den normalen ATAPI-Treiber an. Damian
  24. @ Doswork Zunächst mal: ich kenne das Programm nicht, hab´s nur mit Hilfe von Google ausgegraben. :wink2: Bin jetzt gerade noch mal über die Seiten geflogen. Anscheinend kannst du damit Texturen für 3D-Games erstellen, ist auf jeden Fall etwas spezielles. Laut Text auf der FAQ-Seite, unter Key Features, konvertiert das Tool PCX, BMP und TGA-Files. Von JPG steht dort nichts. :suspect: Der Link von nitro2000de sieht vielversprechend aus.:wink2: Damian
  25. Hi Sponky, willkommen on Board. :) Das sind aber eine Menge Fragen zu vielen Themen gleichzeitig. :shock: ;) Bevor du dich ins Abenteuer "W2k-Server" stürzt, ist das Anlesen einiger Basics angebracht. Vor allem zum Thema "Avtive Directory". :wink2: Hier findest du zum Einstieg gut aufbereitete Infos und Anleitungen: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Damian
×
×
  • Neu erstellen...