-
Gesamte Inhalte
10.866 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
@ nie_blond Die Sache mit den größeren Kunden würde ich auf jeden Fall befürworten. Aber jedes Programm aufzuführen ist ein bißchen zuviel des Guten. :shock: Der übergeordnete Einsatzbereich sollte erwähnt werden, alle spezifischen Detailkenntnisse gehören in die Bewerbung. Damian
-
Hi Tom. Vielleicht ist hier was passendes dabei: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Queryc=+PXE&Query=+PXE&srch=sup&catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=msall&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&MaxResults=25&srchstep=1&InCC_hdn=True&querySource=gsfxSearch_Query :wink2: Damian
-
welchen weg nimmt der ping im lan ?
Damian antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein undokumentiertes Netzwerk scheint der übliche Standard zu sein. :rolleyes: Aber bei einem geswitchten Ethernet ohne redundante Verbindungen ist die Frage des Datenwegen eigentlich einfach zu beantworten. Sind die Start- und Zielknoten bekannt, gibt es im Prinzip nur einen Weg. Damian -
welchen weg nimmt der ping im lan ?
Damian antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi motzel. [Klugsch******-Modus] Ein Switch arbeitet auf dem zweiten OSI-Layer. Das bedeutet, er ist "protokoll-transparent" und kann mit Protokollen nicht umgehen. Ergo kann er auf einen Ping, Bestandteil der TCP/IP-Protokoll-Suite, auch nicht reagieren. [/Klugsch******-Modus] Sorry, es hat mich hingerissen. ;) :D Zu wissen, über welche Switche welche Daten gehen, ist die elementare Aufgabe des Netzwerk-Admins. :p Damian -
Crosslink-Verbindung lahmt
Damian antwortete auf ein Thema von **Jimmy** in: Windows Forum — LAN & WAN
Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist ein Versuch mit anderen NIC´s. Vielleicht können die Karten nicht miteinander oder eine ist defekt. Kannst du testweise in einem der Rechner eine andere Karte einbauen? Installiere doch mal einen PacketSniffer und überprüfe denn Datenstrom. Vielleicht lässt sich so etwas feststellen. Zu empfehlen ist das hier: http://www.networkchemistry.com/products/packetyzer/index.php#download Ein Klassiker, sehr leistungsfähig und kostet nix. :D Damian -
IPX Protokoll bei 2k3 VPN Server installieren?
Damian antwortete auf ein Thema von Blackout in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ich habe keinen Server 2003 am Start, kann also keine Detailinfos geben. Hier gibt´s Infos zur Grundeinrichtung eines VPN: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;323441 Dort wird auch mehrmals auf das systeminterne Hilfs- und Supportcenter hingewiesen. Suche auch nach Anleitungen für die Erstellung einer Stamm-CA (Certification Authority) für die Schlüsselzertifikate. Damian -
Alle Achtung, dass sind schon gewaltige Datenmengen, die da durchrauschen. :shock: Da wünsche ich allen AntiTerror-Guru´s ein fröhliches Abhören. :D Damian
-
Da muss ich snake99 zustimmen. Dieses Verhalten tritt leider sehr häufig auf. Ist natürlich ärgerlich für die anderen Teilnehmer des Threads und Nur-Leser, die vielleicht das gleiche Problem haben. Höflichkeit und Entgegenkommen kann man eben nicht befehlen. ;) Damian
-
Gibt´s denn überhaupt 256er EDO´s? Hab´ ich noch nirgends gesehen. Ansonsten mal bei den großen Online-Anbietern stöbern. Damian
-
Hallo kungbeili. Ist das aktuellste SP auf dem Server installiert? Soll der DNS innerhalb einer AD-Domäne laufen oder Stand-alone? Damian
-
VPN unter W2k Server mit L2TP
Damian antwortete auf ein Thema von pgehle in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi pgehle, willkommen on Board. :) Hast du diese Anleitungen schon durch?: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü den Eintrag "Virtuelle private Netzwerke" erweitern. Dort findest du auch Infos zur Erstellung einer CA. Damian -
@ 2b2cu Wie lautet der genaue Wortlaut der Fehlermeldung? Damian
-
Hi Pik 7. Sowas nennt sich im allgemeinen "Offline-Reader". Einfach mal Google bemühen. :wink2: Damian
-
Hi 2b2cu. Ich gehe immer so vor: - die benötigten Office-Module beim Setup auswählen - für diese Module die Option "Vom Arbeitsplatz starten" auswählen - nach der Installation Office einmal als Admin starten Wenn dann ein User das erste Mal Office startet, fragt er nur noch nach den verwendeten Initialen und das war´s. Damian
-
Hi Frank. Beim RAM (SDRAM?) sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bei der CPU-Frage würde ich mich an HP wenden, ob deren Prozzis sich irgendwie von den Standard-Intel´s unterscheiden. Damian
-
Grundsätzlich sollte es da keine Probleme geben. Um welche Art von Daten handelt es sich? Damian
-
Hallo mutz, willkommen on Board. :) Was genau ist deine Frage oder Problem? Geht es um die Übernahme von Daten auf das neue XP-System? Damian
-
Hi Eddie. Buchempfehlung: es kommt darauf an, wie tief du in die Materie einsteigen willst und mit welchen Systemen. Da gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede. Mein Tipp: ein Besuch der nächsten, gut sortierten Buchhandlung und in aller Ruhe einige Titel probelesen. :wink2: Damian
-
Protokollierung des Surfens...
Damian antwortete auf ein Thema von Gori in: Windows Forum — Allgemein
Zuerst auf jeden Fall mit Chefe reden. Mache ihm die rechtlichen Probleme deutlich. Vor allem klären, warum er unbedingt seine Angestellten überwachen will. Was bezweckt er damit, oder was will er damit verhindern? Vielleicht lässt sich das Ziel auch mit technisch anderen und rechtlich einwandfreien Mittel erzielen. Damian -
Hi Bassi. Einfach mal die Board-Suche bemühen. :wink2: Hier gibt´s auch noch jede Menge Infos: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?InCC_hdn=True&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&maxResults=25&Queryl=XP+Remoteunterstuetzung&Query=XP+Remoteunterstuetzung&QuerySource=gsfxSearch_Query&srchExtraQry= Damian
-
Heißt vielleicht auch: "Keine Erfahrung mit diesen Leuten". ;) Tipp: du kannst dich ohne weiteres an mehrere Vermittler wenden und die auflaufenden Angebote sorgfältig prüfen. Und nur der Vermittler, der dir eine Stelle besorgt, bekommt den Gutschein. :wink2: Damian
-
Hi SysNoob, willkommen on Board. :) Hier wird niemand ausgelacht. Es sei denn, er legt es darauf an. :wink2: Was genau hast du vor oder willst du erreichen? Damian
-
Also das übliche - hauptsache billig. :rolleyes: :mad: Damian
-
Protokollierung des Surfens...
Damian antwortete auf ein Thema von Gori in: Windows Forum — Allgemein
Sehr schwierig. :suspect: Da würde ich eher zu Lösungen wie einem Proxy mit Content- und URL-Filterung raten. Damian -
Protokollierung des Surfens...
Damian antwortete auf ein Thema von Gori in: Windows Forum — Allgemein
Hi Gori. Mit dieser Überwachung betretet ihr ein rechtliches Minenfeld. :suspect: Was sagt denn der Betriebsrat dazu? Damian