-
Gesamte Inhalte
10.960 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi Pez. Bei technischen Problemen im Board bitte sofort den Boardadmin benachrichtigen. Link unten rechts im Beitrag. :wink2: Damian
-
JEDE MENGE Worddokumente drucken - WIE?
Damian antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — Allgemein
Na ja, 30 Dokumente sind ja noch zu schaffen. Aber 30.000!? :shock: Also bevor ich sowas starte, würde ich mir auf jeden Fall eine alternative Lösung mittels Dokumentenmanagement-System überlegen. Allein schon den ganzen Papierhaufen nach den Drucken in Ordner zu packen. :eek: Damian -
Musterlösung für ein Schulungsraum / Schulnetzwerk- ich hab sie :)
Damian antwortete auf ein Thema von xray_008 in: Windows Forum — LAN & WAN
@ xray_008 Hast Recht, ab Punkt 3 kannst du einsteigen und bis Punkt 6 alles in deine Vorlage einbauen. Von Punkt 7 würde ich noch die Projektdauer, also den Zeitaufwand, mit einbauen. Und aus dem Anhang natürlich die Scripte. Damian -
Musterlösung für ein Schulungsraum / Schulnetzwerk- ich hab sie :)
Damian antwortete auf ein Thema von xray_008 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Für ein HowTo sollte es schon richtig ausführlich werden. Wo´s hilfreich ist mit einzelnen Arbeitsschritten und Screenshots. Ich denke, bei den vielen Einzelthemen, die du für diese Vorlage anschneidest, werden es mit Sicherheit viel mehr als diese 20 Seiten. Du musst aber sehr wahrscheinlich nicht alles bis ins letzte Detail erklären. Für SUS ist z. B. schon ein HowTo in Arbeit. Ein Verweis darauf kann also in deiner Vorlage reichen. Wie ich schon geschrieben habe, nimm Kontakt zu den Boardadmins auf und kläre die Einzelheiten. Sollte es mit der Doku zuviel werden, werden sich bestimmt Member finden, welche dir zumindest beim Erstellen des Textes helfen werden. Ich bin dabei. :) Damian -
JEDE MENGE Worddokumente drucken - WIE?
Damian antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — Allgemein
@ the_brayn Das packt der Rechner nicht. Für jede Datei öffnet Office eine eigene Word-Instanz. Wieviel RAM soll der Rechner denn haben? :shock: @ opp Mal davon abgesehen, dass es eine ziemlich kranke Idee ist, jetzt 30.000 Worddokumente auszudrucken (wieso eigentlich?), kannst du das höchstens über ein Script regeln. Wenn überhaupt. :suspect: Was spricht dagegen, die Dokumente in eine Datenbank oder ein Dokumentationssystem einzubinden und so zur Verfügung zu stellen. Allein die Papiermenge würde mich nervös machen. :eek: Damian -
SBS 2003 Prem. Installation von ISA auf anderem Rechner als SBS
Damian antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Forum — Allgemein
Hi Mullfreak. Der SBS 2003 ist ein Standalone-Produkt, soll also alle Dienste auf einem Rechner anbieten. Ich habe jetzt keine schriftlichen Unterlagen, aber lizenz-technisch wirst du wohl alles nur auf einem Rechner installieren können/dürfen. Damian -
Musterlösung für ein Schulungsraum / Schulnetzwerk- ich hab sie :)
Damian antwortete auf ein Thema von xray_008 in: Windows Forum — LAN & WAN
@ xray_008 Eine klasse Idee. Dafür werden sich hier im Board mit Sicherheit sehr viele interessieren. :) Die Boardadmins planen gerade eine HowTo-Sektion für YaMBO!. Deine Anleitung würde prima da reinpassen. Nimm´ einfach mit den Boardadmins Kontakt auf und kläre die Details. Bin schon gespannt auf deine Arbeit. :wink2: Damian -
Der Browserdienst sollte eigentlich auf dem Server laufen. Eventuell den Dienst einmal neu starten. :suspect: Damian
-
Netzwerkdruck ohne Printserver möglich?
Damian antwortete auf ein Thema von Wurzelfuellung in: Windows Forum — LAN & WAN
Kenn´ ich, muss ich auch nicht nochmal haben. :rolleyes: :wink2: Damian -
Ist auf den Netzschnittstellen "NetBIOS over TCP/IP" aktiviert? Damian
-
Win2000 Server mit XP Clients und D-Link Router
Damian antwortete auf ein Thema von holgerxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Jau, genau das hatte ich gemeint. Danke für´s posten der Lösung. :) Damian -
Netzwerkdruck ohne Printserver möglich?
Damian antwortete auf ein Thema von Wurzelfuellung in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Wurzelfuellung, willkommen on Board. :) Besitzt der Drucker eine interne Netzwerkkarte, kann er direkt ins LAN gehängt werden (Switch) und braucht keinen zusätzlichen Printserver. Damian PS: soll dein Nick abschrecken? ;) :D -
Unzulässiges Entfernen eines Gerätes
Damian antwortete auf ein Thema von bernie2704 in: Windows Forum — Allgemein
Sollte es eine Lösung geben, bitte hier posten. Vielleicht schlagen sich auch andere mit diesem eigenartigen Problem rum. :wink2: Damian -
Hi dongel. Schau dir mal diesen Workaround an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;191611 Damian
-
Internetzugang bricht bei den Client´s willkürlich ab
Damian antwortete auf ein Thema von Jorgo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Jorgo. Kann Dejan nur bestätigen. Alles, was nach dem primären DNS eingetragen wird, ist nur als Fallback-Lösung gedacht. Der Server muss der primäre DNS sein, damit die Domänenanmeldung der Clients funktioniert. Und die DNS-Weiterleitung sorgt dafür, das Anfragen, die der Server nicht auflösen kann, zu den DNS des Providers weitergeleitet werden. Wenn du eine Anleitung brauchst: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü, unter Netzwerk, findest du die DNS-Sektion. Wie ist der DSL-Router konfiguriert? Ist es eine Standleitung oder Dial-On-Demand? Damian -
Win2000 Server mit XP Clients und D-Link Router
Damian antwortete auf ein Thema von holgerxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab´ jetzt hier keinen Server zur Hand. Aber schau mal hier rein: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü - unter Netzwerke - findest du einen Bereich mit "DNS". Dort wird es sehr gut beschrieben. Damian -
So, das Licht wird ein wenig gedämpft...............es schleichen noch ein paar Gestalten durch die Gänge. :wink2: Gute Nacht.
-
Win2000 Server mit XP Clients und D-Link Router
Damian antwortete auf ein Thema von holgerxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Stelle auf den Clients den Server als primären DNS ein (nur diesen) und errichte auf dem Server eine DNS-Weiterleitung zum Router, bzw. zu den DNS deines Providers. Dann reicht der Server DNS-Anfragen der Clients an das Internet weiter. Die Weiterleitung wird ebenfalls in der RRAS-Konsole eingerichtet. Damian -
Übel - übel. :suspect: Wenn´s mit der Firmware von Medion auch nicht geht, haste wohl schlechte Karten. :( Mein Tipp: wende dich mal an dieses Forum http://www.brennmeister.com/ Dort tummeln sich die ganzen Crack´s auf dem Gebiet. Vielleicht kennt jemand einen Kniff, um dein Laufwerk doch noch hinzubiegen. Damian
-
Unzulässiges Entfernen eines Gerätes
Damian antwortete auf ein Thema von bernie2704 in: Windows Forum — Allgemein
Scheint tatsächlich ein Design-Fehler dieses Geräts zu sein. :suspect: Gibt´s für das Teil eventuell eine aktuellere Firmware? Könnte helfen, wenn verfügbar. Die Microsoft-KB bietet auch keine besondere Hilfe. Ich hab´ noch diese Seite gefunden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;242062 Aber die bringt dich auch nicht weiter. Vielleicht solltest du die HP-Hotline nochmal richtig nerven. Kann doch nicht sein, so ein eingebauter Fehler. :suspect: Damian -
Keine Hardwareerkennung nach Einbau eines DVD-RW Laufwerks
Damian antwortete auf ein Thema von bmschrdr in: Windows Forum — Allgemein
Hi bmschrdr, willkommen on Board. :) Worum geht´s denn jetzt? Im Thread-Titel steht XP, im Beitrag schreibst du von Win ME. Erzähl mal was über dein System. - IDE oder SCSI? - alles korrekt gejumpert/terminiert? - Kabel überprüft (steckt richtig, keine Knicke)? - taucht das Laufwerk korrekt in den Boot-Meldungen des BIOS auf? - Stromversorgung funktioniert (Schublade kann geöffnet werden, Diode leuchtet)? - was steht im Gerätemanager? Damian -
Unzulässiges Entfernen eines Gerätes
Damian antwortete auf ein Thema von bernie2704 in: Windows Forum — Allgemein
Dann liegt es entweder am Gerät oder an der Treiber-Software. It´s not a bug, it´s a feature. :rolleyes: Du könntest höchstens noch ein anderes USB-Kabel versuchen - nur um die allerletzte potenzielle Fehlerquelle auszuschließen. Ansonsten - wenn alles funktioniert - mit der Fehlermeldung leben und hoffen, dass HP bald eine Lösung findet. :( Ist noch Garantie auf dem Gerät? Dann mit der HP-Hotline bequatschen, ob das Teil nicht ausgetauscht werden kann. Ist vielleicht ein technischer Defekt. Damian -
Hi -]Bu$h[-, willkommen on Board. :) Sieht ja übel aus. :suspect: Liest er gar keine Medien mehr? Schon mal auf der Hersteller-HP nach Infos gesucht oder den Support bemüht? Damian
-
Unzulässiges Entfernen eines Gerätes
Damian antwortete auf ein Thema von bernie2704 in: Windows Forum — Allgemein
Gibt es besondere Meldungen im Gerätemanager beim USB-Port? Schon die aktuellsten Treiber für das Mainboard installiert? Welches OS läuft bei dir, dafür schon das aktuelle ServicePack installiert? Damian -
Unzulässiges Entfernen eines Gerätes
Damian antwortete auf ein Thema von bernie2704 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Bernie. Mit der Treiber-Software wurde doch auch bestimmt ein Monitoring-Tool installiert, mit dem das Gerät "überwacht" wird. Kommt die Fehlermeldung auch dann noch, wenn vor dem Ausschalten des Druckers diese Überwachung deaktiviert wird? (was für´n Deutsch. :rolleyes: ) Damian