Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Toller Service und eine prima Idee! Danke. :p Damian
  2. Kurz und knackig. :D
  3. Hallo Maxwell1, willkommen on Board. :) Dieser Typ - sein Nick ist "weimer" :wink2: - wird per Mail über neue Beiträge in "seinem" Thread informiert. Ob und wie er darauf reagiert, bleibt ihm überlassen. Also etwas Geduld. :cool: Damian
  4. Genau - Hoch die Tassen! :D Aber was hat das jetzt mit dem Thread-Thema zu tun? Damian
  5. Nichts ist schwieriger zu brechen als die Macht der Gewohnheit. Werden neue Systeme eingesetzt, bedarf es zum Teil großer Überzeugungskraft, damit ein Teil der User nicht revoltiert. Dabei bin ich der festen Überzeugung: wenn jemand als erstes mit Linux als OS in Berührung kommt, hat mit der Umstellung auf Windows ebenso seine Probleme. Damian
  6. Ok, dann versuche folgendes: 1. überprüfen, ob deine Hardware in der ACL steht, also von W2k unterstützt wird 2. ein BIOS-Update einspielen 3. wenn die Meldung beim Setup kommt, mit F6 einen aktuellen Treiber für das Mainboard übergeben Damian
  7. Womit hast du die Platte vor der Installation partitioniert und formatiert? War es ein externes Tool oder hast du die W2k-Boardmittel während des Setups eingesetzt? Noch was: wieso FAT32 und nicht NTFS? Fiel mir gerade noch ein: schon mal ein Setup ohne ACPI-Unterstützung versucht? Damian
  8. Tja, das war´s dann wohl. :( Verkaufe oder verschenke das Teil einfach weiter. Damian
  9. Damian

    online radio zubehör...

    Du möchtest also Profi-Software. :wink2: Da gibt´s z. B. die Produkte von Realnetworks: http://www.realnetworks.com/products/free_trial.html Oder den Darwin Streaming Server von Apple: http://www.apple.com/de/quicktime/products/qtss/ Dann gibt´s noch das Open Source-Projekt IceCast (hier mit Anleitung): http://www.linuxinfo.de/de/doku/mp3srv/mp3.htm Reicht das für´s erste? ;) :D Damian
  10. Wenn es dich tröstet - tausende von Usern hatten nach der Umstellung auf XP das gleiche Problem. :( :mad: Damian
  11. Also, mit diesen Bezeichnungen "Version-2-Treiber" usw. kann ich nix anfangen. Sind mir noch nie begegnet. Gibt´s dazu keine Infos auf der Hersteller-HP? Damian
  12. Das mit der Anleitung war nur eine vage Möglichkeit, musst halt ein bißchen experimentieren. Die Einstellungen des Parallel-Ports solltest du im BIOS unter "Integrated Peripherals" finden. Damian
  13. Dieser "fundierte" Beitrag stammt von einem User aus dem Heise-Forum. Der Typ taucht dort regelmässig unter verschiedenen Nick´s auf und lässt diesen zig-fach kopierten Beitrag ab, sobald irgendeine Meldung über Linux kommt. Das ist ein Troll erster Güte. Den nimmt keiner mehr ernst. :D Damian
  14. Hast du die Anleitung hinter dem Link mal ausprobiert? Eventuell an deinen Treiber angepasst? Auf welchem Modus steht der Parallel-Port in deinem BIOS? Versuche mal den einfachsten Wert. Also "Normal/Standard/SPP", anhängig davon, was in deinem BIOS steht. Wenn das auch nicht funktioniert, hast du Pech gehabt. :( Damian
  15. Hi. Welchen Anschluss hat das Teil - Parallel oder USB? Welches OS läuft auf deinem Rechner? Beim Hersteller schon die aktuellsten Treiber gezogen? Damian PS: Schon diese Anleitung ausprobiert? http://www.primax.nl/documents/xpmedocs/19200german.htm
  16. Wenn der Reiter "APM" in den Energieoptionen nicht verfügbar ist, heißt das, dein Rechner ist komplett ACPI-tauglich und auch so beim Setup eingerichtet. Wenn es mit den bisherigen Tipps nicht funktioniert, hab´ ich auch keine weitere Lösung anzubieten. :( Du könntest dich höchstens noch durch die Boardsuche arbeiten, vielleicht hatte schon jemand vor dir dieses Problem. Damian
  17. Damian

    Nero AudioCd

    Hallo slime, willkommen on Board. :) Schon in der Online-Hilfe von Nero oder auf der Hersteller-HP nach Infos zu dem Problem gesucht? Auch schon eine Neuinstallation versucht? Damian
  18. Hi. Hast du im BIOS schon die Option "memory shadow" deaktiviert? Ist der aktuellste Treiber für das Mainboard installiert? Um ACPI zu deaktivieren, öffne in der Systemsteuerung die Energieoptionen, wechsle zum Reiter APM (wenn vorhanden) und entferne dort das Häkchen bei "Unterstützung für Advanced Power Management aktivieren". Schon mal einen Gegentest mit anderem RAM versucht? Trat das Problem schon immer auf oder erst seit einiger Zeit? Damian
  19. Wenn du mit einer W2k-Domäne arbeitest, ist der Server (DC 10.10.1.24?) der primäre DNS in deinem Netzwerk. Um nun die DNS-Anfragen ins Internet zu bekommen, musst du auf dem DC eine DNS-Weiterleitung zu den DNS deines Providers einrichten. Kannst du in der DNS-Management-Konsole erledigen. Wird in der Online-Hilfe gut beschrieben. Also: primärer DNS = DC Und der DSL-Router muss auf allen Rechnern als Gateway eingetragen werden. BTW: hängen die beiden Server tatsächlich an einem Hub? Schon aus Gründen der Performance solltest du dort einen Switch einsetzen. Damian
  20. Kurz und knackig genug? :rolleyes: http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsserver2003/neues/iis.htm Damian
  21. Hi Chris. Scheint ein Problem mit deinem BIOS zu sein. Infos hier: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=4&source=ACPI Damian
  22. Damian

    TV im Internet?

    Hi. Wenn der entsprechende Sender einen TV-Stream zur Verfügung stellt, geht das. Meistens mit einem Plugin im Webbrowser. Einfach auf der jeweiligen Sender-HP nach Infos suchen. Damian
  23. Hi. Schau mal hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showarticle.asp?siteid=600117 Damian
  24. Hi pupswindel (was für´n Nick :D ), willkommen on Board. :) Die jeweilige Treiber-Version kannst du in den Eigenschaften des installierten Druckers sehen. Damian
  25. Hallo LinkinPark1985, willkommen on Board. :) Versuche einmal, mit diesem Tool http://www.killdisk.com/eraser.htm die Festplatte komplett zu löschen und versuche es dann noch mal. Damian
×
×
  • Neu erstellen...