-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Solange AMD-Killer Wildi sich nicht geäußert hat, ist noch alles offen. :D Damian
-
Nichts weiter als: "Und da waren es schon zwei." :D Damian
-
Sieh an... :D Damian
-
Was zur Zeit auf dem IT-Arbeitsmarkt abgeht, hat für mich nichts mehr mit Vernunft oder Logik zu tun. Ich blicke da einfach nicht mehr durch. Darum werde ich mich beruflich auch neu orientieren. Damian
-
So, da ich eigentlich an diesen Thread schuld bin :D , werde ich auch was dazu schreiben. Meine Frage an Wildi war keine Provokation, sondern schlichtes Interesse an seinen Erfahrungen und Meinungen. :wink2: Ich tendiere grundsätzlich nicht zu einem der beiden Hersteller. Hatte bisher mit CPUs - egal welcher Baureihe - noch nie Probleme gehabt. Auch als dieser Overclocking-Wahnsinn total angesagt war, habe ich mich nie dran beteiligt. Ich verwende in meinen aktuellen Rechnern AMD-CPUs, weil sie schlicht und einfach günstiger waren als die Intel-Pendants. Das ist auch schon das ganze Geheimnis. :p Damian
-
Hi frapos. Ja, die Beurteilung "Überqualifiziert" haut einen schon aus dem Anzug. Hab´ das jetzt schon von einigen Kollegen und Bekannten mitbekommen. Auf Nachfragen kommen dann meist zwei Standardantworten: 1) Mit Ihrer Qualifikation/Erfahrung/Titel können wir Sie nicht bezahlen - dabei ist es den Leuten dann völlig egal, ob man auch für etwas weniger Knete den Job machen will. 2) Bei Ihrer Qualifikation/Erfahrung/Titel sind sie nach spätestens 6 Monaten frustriert und gehen wieder - keine Rede davon, dass sich der Bewerber das vorher gründlich überlegt haben könnte. Ich sehe darin inzwischen nur ein Schlagwort, um jemanden abzuwimmeln. Wäre mal interessant, eine Gegenmeinung zu hören. Damian
-
Achtung, etwas OT! @ Wildi Was hast du eigentlich gegen AMD? Abgesehen von meinem Fli4l-Router laufen alle meine Rechner mit AMD-CPUs. Wunderbare Teile, keine Probleme. :D Damian
-
Welche Version hast du jetzt drauf? XP-Pro mit oder ohne SP1? Ist das jetzt deine eigene oder die Version deines Freundes? Und wieso hast du die eigentlich installiert? :suspect: Damian
-
Wenn du über einen DSL-Router ins Internet gehst, kontrolliere mal die Einstellungen auf dem Teil. Oder stecke die Leitungen auf andere Ports. Ansonsten habe ich keine Idee mehr. :( Ich frage mal andere Members. Damian
-
Du hast den Rechner jetzt 3 mal neu aufgesetzt, es muss etwas völlig anderes sein. Mit fällt gerade auf - wie gehst du eigentlich ins Internet? ISDN oder DSL? Damian
-
Sorry, aber jetzt hakt es bei mir aus. :( Du hast es mit zwei verschiedenen Netzkarten probiert, den Rechner schon 3 mal neu formatiert und es läuft immer noch nicht. Verstehe ich nicht, ist unlogisch. Hast du schon mal die Einstellungen der FTP-Programme beider Rechner penibel miteinander verglichen? Damian
-
Funktioniert denn der normale Internetzugriff, also Mail und Websurfen? Hört sich verdächtig danach an, als ob die Netzkarte eine Macke hat. Kannst du eine andere Karte gegentesten? Damian
-
Hallo GK4ewa, willkommen on Board. :) Funktioniert denn der FTP-Download? Also korrekte Dateigröße? Was ist das für ein FTP-Server, eine Web-Domain? Schon mal beim Technik-Service des Anbieters nachgefragt, ob ein technisches Problem des Servers vorliegt? Damian
-
Hallo Jürgen, willkommen on Board. :) Schau dir mal diesen Thread an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=22956 :p Damian
-
Hi. In diesem Fall ist das ganz eindeutig ein Fall für euren externen Dienstleister. Die stellen die Installationsfiles zur Verfügung, also ist das dren Problem. Ich würde sie solange nerven, bis die Sache in Ordnung gebracht wurde. :suspect: Sehr wahrscheinlich erledigt sich dann auch das Problem mit diesen Fehlermeldungen im Distiller. Wenn kein Distiller-Port im System eingerichtet ist, worüber soll das Programm dann die Files ausgeben?:suspect: Damian
-
USB - Gameport Adapter Treiber?
Damian antwortete auf ein Thema von Jensiboy in: Windows Forum — Allgemein
Hi Jensiboy. Ist der Joystick denn schon im System installiert? Entweder die Hardwareerkennung des Gerätemanagers laufen lassen oder den Joystick manuell einrichten. In der Systemsteuerung unter "Gamecontroller" können die Eigenschaften des Teils auch eingerichtet werden. Damian -
Hallo Bims, willkommen on Board. :) Wo liegt das Problem? Soll dein Kumpel den Rechner auch ohne dein Passwort nutzen können? Oder hast du was spezielles vor? Damian
-
Hi Cosmic. Zu den Fehlermeldungen kann ich dir leider nichts sagen. Gibt´s keine FAQs auf der Adobe-Seite? Zur anderen Sache: Adobe Acrobat 5 legt bei der Installation automatisch zwei Drucker an. Den Acrobat Distiller und den PDF-Writer. Das macht er auch dann, wenn sonst kein Drucker installiert ist. In deinem Fall scheint bei der Installation was schief gelaufen zu sein. Schon mal eine komplette Acrobat-Neuinstallation versucht? Damian
-
Na, dann erklärst du halt: - was versteht man unter dem Begriff "Netzwerk" - was ist eine LAN-Topologie - Übertragungsraten - die Protokollsuite TCP/IP Und dann sind deine 20 Minuten auch schon rum. Mal ehrlich, wer ist denn auf die Idee gekommen, ein derart komplexes und weites Thema in 20 Minuten durchzuhecheln? :suspect: Eine volle Unterrichtsstunde sollte doch wohl drin sein. Damian
-
Au Mann, den hat Intel aber sehr gut geheim gehalten. :D :D :D Entweder das Notebook arbeitet mit einer völlig neuen Kühl-Technik oder das Teil ist nur auf einem Trockeneis-Block einsetzbar. :D Damian
-
Hi Newander. 20 Minuten Vortragszeit sind natürlich nicht der Brüller. In diesem Fall würde ich mich ganz auf das Gebiet "Netzwerke im Finanzwesen" beschränken und da einen groben Überblick geben. Themen wären: - Abhängigkeit des FInanzmarktes von der IT - logische Abläufe des Online-Bankings - Systeme am Arbeitsplatz (z. B. in der Kundenberatung) - kurzer Überblick zu den verwendeten Sicherheitstechniken. Detaillierte Beschreibungen verbieten sich schon aus Zeitmangel. Du kannst nicht mehr machen, als einen großen Überblick geben und das ganze mit anschaulichen Beispielen und fundierten Zahlen etwas verständlicher machen. Eine sehr gute Idee wäre die Erstellung einer Handreichung. Darin findet sich das gesamte Material des Vortrages plus zusätzliche Detailinfos zu einzelnen Themen. Abgerundet wird das ganze durch ein paar Info-Tipps für weitere Recherchen - etwas Fachliteratur und einige Links zu Angeboten im Internet. So können deine Zuhörer den Vortrag noch mal in Ruhe nachvollziehen. Damian
-
Jau, dann kann man ja basteln bis der Putz von den Wänden fällt. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Tipps aus der Praxis sind durch nichts zu ersetzen. Danke für die Infos, Roland.:p @ sovering1 Wenn XP-AntiSpy ein Update verhindert, dann deinstalliere das Teil. Damian
-
@ sovering1 Service Pack 4 für Windows 2000. :D Gibt´s hier zum Download: http://www.microsoft.com/Windows2000/downloads/servicepacks/sp4/download.asp Damian
-
Hi Newander. Bei der Planung ist zunächst von drei Grundfragen auszugehen: 1. wieviel Zeit hast du, um das Referat vorzutragen? 2. wieviel Vorkenntnisse bringt das Auditorium mit? 3. was genau soll an Wissen vermittelt werden? Die Zeitfrage entscheidet darüber, wie "ausladend" dein Vortrag wird. Nicht zuviel hineinpacken. Bei der Frage der Vorkenntnisse musst du dich informieren. Es ist anzunehmen, das jeder dieser Bank-Azubis weiß, was ein PC ist und das Teil einigermaßen bedienen kann. Mit Netzwerkkenntnissen sieht es da wohl eher mager aus. Bei der Frage nach dem Themenziel solltest du dich auch vorher genau informieren. Aber ich gehe mal davon aus, dass es keinen großen Sinn macht, Bank-Azubis in die letzten Geheimnisse der Netzwerktechnik oder den Strukturen und Funktionen von Netzwerkprotokollen einzuweihen. Ich würde den Fokus mehr auf den Einsatz von Netzwerken im Banken- und Finanzbereich setzen. Also dort, wo diese Leute später arbeiten werden. Das könnte sein: - Sinn und Zweck eines Netzes erklären - die Vorteile - die möglichen Kosten - auf welche Betriebssysteme werden sie treffen - welche Techniken sind in diesem Bereich zur Zeit Standard - Sicherheitsaspekte - vielleicht noch ein Ausblick auf die nähere Zukunft Ich denke, mit diesem Vorrat bist du erst mal beschäftigt. Wenn du noch mehr Fragen hast - immer her damit. ;) Damian
-
Hi Uschi. Technische Probleme am besten gleich einem Moderator melden (Link unten rechts im Feld). Damian