Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.934
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi lucciano-s, willkommen on Board. :) Hast du die Bootdisketten mit rbfg.exe (remote boot floppy generator) erstellt und sie funktionieren trotzdem nicht? Dann sieht´s übel aus. Kommst wohl nicht drumherum, andere NICs einzubauen. Hast du dich vorher nicht informiert, welche Karten unterstützt werden? Damian
  2. Dann schieb´ doch mal die Argumente der Gegenseite (Verkauf) rüber. Das sind die besten Punkte, um sie auszuhebeln. Damian
  3. Genau. :D Und dann mit bedeutungsschwerer Miene raunen. "Seht ihr, ich hab´ euch gewarnt..." :D :D :D Damian
  4. Mal aus der Hüfte geschossen: Redundanz! Ein zweiter DC wird sogar von Microsoft empfohlen. Wegen Verfügbarkeit usw. Erzähl den Leute plastisch das Szenario eines Systemcrashs mit seinen Folgen. Wenn sie´s dann noch nicht kapieren, hat´s keinen Sinn. Damian
  5. Damian

    Linux Fangemeinde und M$ hasser

    Na dann... :D :D :D
  6. Hi iloveit. Schau mal hier rein, da gibt´s den Soundtrack zum Probehören: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00003XACV/028-6328620-0434904 Wenn dein Song dabei ist, den Titel notieren und Google oder deine Plattensammlung bemühen. :D Damian @ DaniFilth Ist doch "Off Topic" hier, gab schon schrägere Threads. :p
  7. Damian

    Linux Fangemeinde und M$ hasser

    Willst du mich jetzt verladen, oder was? :suspect: :D Ich treibe mich bei YaMBO! rum, weil es mir hier gefällt. Ich mag den Umgangston, den Geist der Hilfsbereitschaft, der hier gepflegt wird. Dieser Geist ist auch ein Grundpfeiler der Open-Source-Community, lass dich von den fanatischen Schreihälsen bloß nicht verunsichern. Welches OS besser ist? Hast recht, ist im Prinzip eine Sch***-Frage. Es kommt immer darauf an, was man damit erreichen will. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Perfekte Software gibt es nicht. Damian
  8. Damian

    Linux Fangemeinde und M$ hasser

    Hi Velius. Diese "Hau-drauf-und-mach-es-kaputt"-Diskussionen rund um Linux, MS oder was auch immer brauchst du garnicht ernst nehmen. Die Leute dort argumentieren nicht, sie schießen. Das sind Fanatiker, die wollen das so. Das hat auch nicht unbedingt etwas mit Selbstverwirklichung zu tun. Ernsthafte Linux-Progger machen es im Sinne der Open-Source-Idee. Die stellen ihr Programm der Allgemeinheit zur Verfügung, ohne sich als Retter der Menschheit aufzuführen. Ich bin ebenfalls Linux-Anhänger und treibe mich trotzdem hier herum. Ich sehe darin keinen Widerspruch. Damian
  9. Da kann man nacheinander alle Tipps abarbeiten. Nicht übel. Danke für den Hinweis.:wink2: Damian
  10. @ all Vom 03. bis 04. Februar 2004 fand in Hamburg der der 11. Workshop zum Thema "Sicherheit in vernetzten Systemen" statt, ausgerichtet vom DFN-CERT und DFN-PCA. Die Vortragsthemen waren unter anderem: TCPA und IT-Sicherheit, PKI-Outsourcing, Security Enhanced Linux, LDAP-basierte zentrale Authentifizierungssysteme und einiges mehr. Die 10 Vortrags-Folien stehen als PDF-Files zum Download unter folgender Adresse bereit: http://www.dfn-cert.de/events/ws/2004/ Die Beiträge aus den Vorjahren sind ebenfalls über diese Seite erreichbar. Interessantes Lesefutter für alle, die sich ernsthaft mit dem Thema "IT-Sicherheit" beschäftigen. :wink2: Damian
  11. Hi Dio. Versuch´s mal mit "Hardcopy". Das Teil lässt sich auch als Dienst installieren und bleibt nach einer Abmeldung aktiv. Download und Beispiele hier: http://www.hardcopy.de/hardcopy/deutsch/index.htm Damian
  12. Einfach mal die Computertrödelmärkte, private Kleinanzeigen oder Ebay abklappern. Da findet sich meistens was. :wink2: Damian
  13. Damian

    E-Mailserver vergleich !

    Hi Shinak. Einen Vergleichstest aller bekannten MTAs wirst du wohl nicht finden. Dafür ist die Leistungsspannbreite zwischen den verschiedenen Programmen zu groß. Zwischen einer Schlichtsoftware für´s heimische LAN bis zur High-End-Lösung für Internet-Provider liegen Welten. Du solltest den benötigten Leistungsumfang möglichst genau bestimmen, den dazu passenden MTA festlegen und dann fleißig googlen. Ich bin bisher noch auf keinen direkten Vergleich von Mailservern gestossen. Muss aber nicht das letzte Wort sein. :wink2: Damian
  14. Damian

    Forum für Drucker

    Hi Matthias. Versuch´s mal hier: http://www.druckerchannel.de/forum.php Damian
  15. Hi Lexxington. Die einfachste Methode wäre, sich einen ausgedienten Rechner zu schnappen und DOS oder Win95 draufzuschmeißen. Kannst es auch mal mit der Prozessor-Bremse probieren. Download hier: http://home.t-online.de/home/andreas.killer/bremse.zip :D Damian
  16. ###Text gelöscht### Damian @ edv-olaf: Danke für den Hinweis. :rolleyes: :wink2:
  17. @ THS Ein DSL-Modem reicht leider nicht. Der Router bietet keine Unterstützung für PPPoE und kann daher keine Einwahl initiieren. BigDaddy müsste am zweiten LAN-Port einen DSL-Router anschließen, ein Routing von LAN-Port 0 auf Port 1 einrichten und auf einem Rechner im LAN die Einwahlsoftware installieren. Der Cisco 1605 ist ein klasse ISDN-Router, aber DSL kann er nicht. Darum wurde ja die 1700er Nachfolgeserie entwickelt. Damian
  18. Hallo BigDaddy, willkommen on Board. :) Ich kenne das Modell nicht. Hab´ darum ein bißchen auf der Cisco-HP gewühlt und das hier gefunden: http://www-search.cisco.com/en/US/products/hw/routers/ps214/prod_eol_notice09186a00800c4693.html Wenn ich das richtig interpretiere, kann dein Cisco-1605 kein DSL. Weil die Kunden aber danach gefragt haben, wurde die 1700er Serie als Nachfolger aufgelegt und neben anderen Neuigkeiten auch das DSL-Feature integriert. Damian
  19. Hi. Wenn die ISDN-Verbindung auch vom Router gemanagt wird, sollte dafür ebenfalls ein Timeout einzustellen sein. Ist allerdings nur ein herumkurieren an Symptomen. Die eigentliche Ursache ist das abgestürzte Fax + SMS-Tool. Gibt´s auf der Hersteller-HP irgendwelche Infos zum Problem? Eine Seite mit FAQs? Wie macht sich dieser "Absturz" bemerkbar, gibt´s Fehlermeldungen? Damian
  20. Hallo Dagobert, willkommen on Board. :) Die Sache mit RVS COM muss lokal überprüft werden. Kann ich nichts zu sagen. Zum ISDN-Router: ist auf dem Teil kein Timeout eingestellt, der den Router nach einer gewissen Zeit ohne Traffic vom Netz trennt? Damian
  21. Hi bluenotes, willkommen on Board. :) Wann taucht diese Fehlermeldung genau auf. Nachdem die Installationsdateien auf die Festplatte kopiert wurden oder später? Was ist auf dem Bildschirm zu sehen? Damian
  22. Tja, das war´s dann wohl. Die zwei Dateien sind futsch. Wie johnny32 schon schrieb, werden Dateien manchmal kreuz und quer auf der Platte verteilt. Und werden sie auch nur teilweise überschrieben, dann wird´s nix mehr mit dem Wiederherstellen. :( Damian
  23. Du hast die Verknüpfung gefunden, aber nicht die Datei? Bist du dir ganz sicher, das die Mappen in diesem Ordner lagen und nicht an einem anderen Ort? Schau doch mal in die *.LNK-Eigenschaften. Vielleicht findet sich da ein Hinweis. Damian
  24. Hi Brainspawn. Über diesen Link http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=43 findest du noch einige andere Tools zur Datenrettung. Dieses EasyRecovery ist allerdings schon sehr gut. Wenn der Speicherplatz der zwei Excel-Mappen schon durch andere Daten überschrieben wurde, sieht´s nicht gut aus. :( Damian
  25. Überflüssiges Doppelposting. :suspect: Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Damian
×
×
  • Neu erstellen...