Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Interrupt 17

    @ KingBods Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, geht es in den Beschreibungen auch um Hardware, die nicht den Standard-PC-Spezifikationen entspricht. Es sind viele herstellerspezifische (proprietäre) Erweiterungen mit drin. Ist als Referenz nicht optimal geeignet. :wink2: Damian
  2. Damian

    HowTo-Projekt

    @ Greg Prima. Wird sofort erledigt. :) Damian
  3. Damian

    Interrupt 17

    "Virtuelle Interrupts." :rolleyes: :rolleyes: So, hab´ mich gerade mal etwas schlau gemacht. Die virtuellen IRQ´s gibt´s tatsächlich - allerdings erst ab Win 2000/XP (und nur unter Win) und sie sind die reine Augenwischerei. Sobald mit das System mit den ACPI-Optionen installiert wird, übernimmt Win die komplette Kontrolle über die Vergabe und setzt diese seltsame IRQ-Holder-Technik ein, wo dann theoretisch bis zu 128 IRQ´s :shock: angezeigt werden können. Also: die Technik ist die gleiche, nur die Optik wurde frisch gebügelt. :rolleyes: ;) Damian
  4. Damian

    HowTo-Projekt

    @ cdis + mikkie Prima, dass ihr beide zusammen arbeitet. So hab´ ich mir das vorgestellt. :p Ok, mikkie, dich trage ich noch bei den Übersetzungen ein. Klasse. :) Fertig gestellte Dokus liegen noch nicht vor. Wir wollen auch niemanden unter Zeitdruck setzen, da die Arbeit sowieso nebenbei gemacht wird. Ich bitte darum um etwas Geduld. Wenn etwas vorliegt, werde ich euch sofort informieren. :cool: Damian PS: die aktuelle Liste http://www.halifur.com/projekt.html
  5. Damian

    Interrupt 17

    Hi freez. Vielleicht hab´ ich irgendwas in der PC-Technik verpennt, daher - seit wann gibt es den IRQ 17? :shock: Ein PC hat nur IRQ´s von 0 - 15. Damian
  6. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi mikkie. Na bitte, geht doch. :D Ok, dann trage ich dich schon mal für die Punkte 19 + 26 zum Gegenlesen ein. Beim Übersetzen der Dokus ins Englische kannst du auf jeden Fall mit einsteigen, cdis wird mit Sicherheit nicht alle Dokus übersetzen. Wäre auch ein bißchen viel verlangt. ;) Gib mir eine kurze Rückmeldung und ich trage dich auch dafür ein. Ich sage schon mal Danke für deine Unterstützung. :) Damian
  7. Damian

    IE Hijacker

    Hi Ayce. Schon das Tool probiert? http://209.133.47.200/~merijn/files/HijackThis.exe Damian
  8. Bitte sehr. :D
  9. Also wirklich...unseren Halb-Gott so anzumachen. :shock: "Steine! Frische Steine!" :D :D
  10. Deep Thought ;) :D
  11. Nee, die richtige Antwort auf alles ist 42. :shock: Bring bitte nicht das Gefüge des Lebens, des Universums und alles Anderem aus dem Gleichgewicht. ;) :D :D
  12. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi dg76. Hört sich prima an. :) Beim Punkt 16 geht es mehr um Virenscanner im allgemeinen, Pit161 wird wohl etwas auf der Basis von Norton AV schreiben. Überlege dir für deine McAfee-Doku einen aussagekräftigen Titel und ich werde einen neuen Eintrag in die Liste setzen. Wird dann Thema Nr. 30. Wenn du dich meldest, teile mir bitte auch deine Mail-Adresse für den Verteiler mit. Kannst sie mir auch per Mail oder PN zusenden. :wink2: Danke für dein Interesse. :) Damian
  13. Doppelpostings sind sowas von überflüssig. :suspect: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=37647 Damian
  14. Das kann aber auch abschreckende Wirkung haben. ;) Viele glauben ja, das Internet ist sowas von anonym... :rolleyes: :D Wenn es um einen richtigen Abwehrkampf geht, bekommt die Sache schon ein anderes Kaliber. Da stimme ich dir zu, das kann heftig werden. :shock: Solange es bei diesen dusseligen Portscans bleibt - wozu die Aufregung. :wink2: Damian
  15. Hi Forrestal, willkommen on Board. :) Hallo erst mal. ;) Wurde vor dem Fehler was am System geändert? Stehen Einträge im Autostart oder in den "Run"-Sektionen der Registry? Sind die Profile auf dem Server verbindlich, also schreibgeschützt? Damian
  16. Hi fischi. Falsches Forum :rolleyes: - verschoben. Damian
  17. Das war sogar ein Tripple. :rolleyes: :rolleyes: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=37656
  18. Wie schon gesagt, den Provider kümmert es nicht besonders. Um den Urheber heraus zu finden, müsste dir AOL die Verbindungsdaten zur entsprechenden IP heraus geben - was sie natürlich nicht machen. Bevor also nicht was ernsthaftes passiert - keine Chance. Du kannst natürlich auch den Fede-Handschuh aufnehmen und deinerseits den Urheber attackieren, wenn er den nächsten Versuch startet. Zumindest weiß er dann, dass am anderen Ende jemand wachsam ist. ;) :D Damian
  19. @ *2xlc*. Egal, passiert öfter als du denkst. ;) :p Damian
  20. Hi. Die RIPE Whois-DB: http://www.ripe.net/db/whois/whois.html Der zuständige Provider kümmert sich nicht darum. Zudem sind Portscans an der Tagesordnung und nix außergewöhnliches. Wenn überhaupt, dann ist der Urheber (Quell-IP) dein Ansprechpartner. ;)
  21. Falsches Forum - daher verschoben. Damian
  22. Hi thematrix, willkommen on Board. :) Zum Thema Lerndauer: schau dich mal in den beiden obersten MCSE-Foren um, wurde schon jede Menge dazu gepostet. :wink2: Ok, Buchangebote bitte direkt an thematrix. Am besten per Mail, er hat noch zu wenig Beiträge, um über PN zu antworten. Closed. Damian
  23. Damian

    How-To-Kollektion

    Hi @ all. Für alle, die noch aus Interesse hier rein schauen: das Thema "Schulnetz-HowTo" ist nicht mehr aktuell. es geht jetzt um eine HowTo-Sammlung zu allen möglichen Themen. Jeder, der will, kann teilnehmen. Der Thread dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=35960 Bevor wir jetzt zweigleisig fahren und Chaos ausbricht, werde ich diesen Thread hier schließen. Damian
  24. Die 60-sec-Meldung kenne ich aus der Situation, wenn der Rechner eine Online-Verbindung hat. Als erstes musst du den Wurm vom System runter kriegen und dann den Patch installieren. Sehr wahrscheinlich rühren deine Probleme da her. :wink2: Es gibt im Netz Workarounds, um das Drecksteil zu entfernen. Einfach mal googlen. Damian
  25. Hi. Hier gibt´s noch ein paar: http://www.soft-ware.net/internet/email/server/index.asp Damian
×
×
  • Neu erstellen...