Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    HowTo-Projekt

    Wenn eine Firma damit gutes Geld verdient, gibt es sicher genug Leute, die das Produkt einsetzen. ;) Wie klingt das als Doku-Titel? "Einsatz der AntiViren-Lösung eTrust in einer Windows-Domäne" Damian
  2. Damian

    HowTo-Projekt

    HI. Die eTRust-Sache hört sich interessant an. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, geht es in deiner Doku darum, dieses Produkt in einer Domäne einzusetzen und die verschiedenen Admin-Optionen zu beschreiben. Richtig? Wenn du etwas dazu schreiben möchtest, wähle einen aussagekräftigen Titel und ich trage dich in die Liste ein. Zu Viren und Würmern gibt es schon viele Erklärungen im Netz, wäre auch kein HowTo im eigentlichen Sinne. Dann lieber ausführliche Dokus zum Einsatz von Virenscannern, wie z. B. eTrust. :wink2: ISA ist natürlich ein sehr umfangreiches Gebiet, hatte mich gerade schon mit grizzly999 darüber ausgetauscht. Wenn die eine Doku zu einem bestimmten ISA-Teilgebiet schreiben möchtest, leg los. Es wird sich immer jemand finden, der genau diese Infos gebrauchen kann. :wink2: Damian
  3. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi Eisbär. Danke für deine Unterstützung. :) Ich muss jetzt mal ganz d**f nachfragen :rolleyes: : Ich kenne eTRust nicht, was genau möchtest du darüber schreiben? Zu den Scripten: Vielleicht hast du noch prima Lösungen für andere Bereiche parat. Es geht jetzt nicht mehr explizit um ein Schulnetz, sondern um generelle Lösungen für jeden Einsatzbereich. Jeder Vorschlag ist willkommen. Kurz gesagt - wir nehmen alles.;) :D Es wäre auch gut, wenn ich deine Mail-Adresse für den Verteiler hätte. Kannst sie mir per PN oder Mail schicken. :wink2: Damian
  4. Damian

    Wieviele Stunden arbeitet ihr?

    @ blub & Kerstin Cool bleiben, Leute. :rolleyes: :cool: Persönliche Angriffe bringen gar nichts und sind völlig fehl am Platz. Ob Beamtenstatus oder Angestellter in der freien Wirtschaft - beides hat bekanntlich seine Vor- und Nachteile. Während ihr hier aufeinander einschlagt, freuen sich im Hintergrund die Politiker und die Großkapitalisten. Die arbeitende Bevölkerung bekommt gar nicht richtig mit, dass sie schon seit Jahren systematisch ausgeplündert und zu immer mehr Zugeständnissen gezwungen wird. Hauptsache einen sicheren Arbeitsplatz. Nur wer arbeitet ist etwas wert. Die vielen Arbeitslosen sind schuld an der hohen Arbeitslosigkeit. Der freie Markt für alles und jeden ist die oberste Prämisse. Wenn ihr mal Leute sehen wollt, denen es bald richtig dreckig geht, dann schaut euch die künftigen Bezieher des "Arbeitslosengeld II" an. ;) Damian
  5. Damian

    kleine Frage zu Linux

    Hi Nightwatcher. Das geht über die Konsole mit dem "mii-tool". Infos dazu: - Konsole: man mii-tool - Konqueror: man:mii-tool - oder hier http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/2004/praxis/Vortraege/so03.html Damian
  6. Na bitte, geht doch. :rolleyes: Die anderen Beiträge werde ich entfernen. Damian
  7. Damian

    Bootet nicht

    Hi freak. Das riecht definitiv nach einem Motherboard-Fehler. Entweder ist eines der Elemente kaputt, es gibt irgendwo eine "kalte" Lötstelle oder Minirisse in den Board-Layern, die erst bei Wärme Kontakt bekommen. Nur zur Sicherheit: schon mal die RAM-Riegel getauscht oder ein anderes Netzteil drangehängt? Damian
  8. Damian

    XP als Server

    Nein, für eine Domäne brauchst du einen Windows-Server. ;) Mit XP gehen nur Freigaben. Damian
  9. Damian

    XP als Server

    Das geht. Bis zu 10 Clients können gleichzeitig auf Freigaben einer XP-Maschine zugreifen, mehr geht nicht. Ist bei dir also kein Problem. :wink2: Damian
  10. Damian

    XP als Server

    Hi. Es kommt darauf an. ;) :p Was genau hast du vor? Damian
  11. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi @ all. Die neue Teilnehmer- und Themenliste ist steht online unter http://www.halifur.com/projekt.html Ich habe einige neue Themen eingetragen und vorhandene angepasst. Wer sich für eines der Themen interessiert oder ein neues vorschlagen/schreiben möchte, bitte melden. Das gilt auch, wenn jemand aussteigen möchte. :o :( WICHTIG! Bitte beachtet unbedingt die Doku-Format-Hinweise am Ende der Seite. Diese Vorgaben wurde direkt mit dem Boardadmin abgesprochen, sind wichtig für das geplante CMS. ;) Und noch eine Bitte: Für die Verteiler-Liste brauche ich eure Mailadresse. :) Damian
  12. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. Computer im Urlaub kommen nicht so gut bei Frauen. Es sei denn, es ist ihr Computer. ;) :D @ Johannes Stimme zu, das Format sollte HTML sein. Werde auf der neuen Liste auch etwas dazu schreiben. @ Mick Danke für deine Meldung. :) Ich trage dich also für die Internetanbindung und Firewall ein. Wichtige Frage: du hast mitbekommen, das es sich jetzt nicht mehr um ein Schulnetz-HowTo sondern um allein stehende Einzeldokus handelt? Für Infos: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=220525#post220525 Wenn etwas unklar ist, bitte sofort melden. :wink2: Damian
  13. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi @ all. Der Vorschlag, unabhängige Dokus zu schreiben (also nicht speziell für ein Schulnetz), fällt wohl auf allgemeine Akzeptanz. Ich würde diesen Weg auch begrüßen, denn es zeichnet sich schon ab, das einige Teilnehmer ein Zeitproblem bekommen. Bei dieser Variante bleiben alle Autoren zeitlich flexibel. Wer trotzdem ernste Einwände hat, immer her damit. :wink2: Johannes hat es eigentlich schon sehr gut zusammen gefasst. :) 1) Der Zeitrahmen wird erheblich flexibler. Wenn jemand sagt, ich brauche mindestens 2 Monate oder ich kann erst in einem Monat einsteigen, bleibt es allein seine Entscheidung. Die einzelnen Dokus sind nun voneinander unabhängig. 2) Die Themenliste kann fast beliebig erweitert werden. Es gibt keine Unterscheidung mehr zwischen primären und sekundären Themen. Alles wird gleich wichtig - und hoffentlich gleich gut. ;) Zunächst sollten wir uns auf Windows-basierte Lösungen konzentrieren, wir sind nunmal ein Windows-Board. Später können durchaus Dokus entstehen, die sich mit Lösungen im Schnittstellen-Bereich von Windows und anderen Systemen befassen. Zu Anfang sollten wir uns um Basis-Themen bemühen und darauf aufbauend die "abgefahrenen" Themen angehen. :wink2: 3) Zum Thema "Arbeitsplattform" hat Johannes schon alles gesagt. Er wird sich privat etwas aufbauen. Und bis die ersten Dokus eintrudeln wird das System wohl laufen. :wink2: Wer inzwischen schon Material gesammelt hat und loslegen möchte, kann loslegen. Die einzelnen Dokus müssen nicht mehr zeitlich koordiniert werden. Alle Meldungen in der bisherigen Liste behalten ihre Gültigkeit. Auch die Gruppen, die sich zu einem Thema gefunden haben, können weiter bestehen bleiben. Es sei denn, sie haben miteinander Krach bekommen. :rolleyes: :D Wenn sich da etwas geändert hat, bitte bei mir melden. :wink2: Auch die Meldungen für Endfassung und Layout bleiben gültig. Ich werde bis heute Abend eine neue Liste online stellen, die sich nicht explizit auf das Schulnetz bezieht und alle Meldungen aufführt. Ich werde auch einige, noch freie, Themen aufführen. Wer sich noch nicht definitiv für ein Thema gemeldet hat und mitmachen will, kann so mit einsteigen. Bei Meldungen zu neuen Themen wird die Liste automatisch erweitert. Es wird auch weiterhin gerne gesehen, wenn jemand bei einem bereits gemeldeten Doku-Thema mithelfen möchte. Noch eine Bitte: Ich möchte eine Verteilerliste einrichten, um bei Bedarf alle Teilnehmer gleichzeitig zu erreichen. Es wäre nett, wenn mir jeder seine Mailadresse inkl. Nickname zuschicken könnte. Diese Liste ist nur für mich und sie wird nicht verkauft. ;) :p Damian
  14. Kann durchaus sein. Passiert meistens dann, wenn Windows den Moni nicht korrekt erkennt und einen Standardtreiber einbindet. Oder im Moni-Treiber ist die 24-Bit-Stufe nicht verfügbar. Damian
  15. Hallo Daiver, willkommen on Board. :) Bist im falschen Forum gelandet, bitte beim nächsten Mal beachten. :wink2: Verschoben. Damian
  16. Damian

    HowTo-Projekt

    So, zu den einzelnen Meldungen. :) @ Pit161 Ich trage dich ein für 12.1 Virenscanner, Doku erstellen. Danke dir. :) @ Mick Aktuell noch keine Meldungen haben wir bei den Punkten 11 Internetanbindung und 12.2 Firewall. Wenn du dazu was schreiben möchtest - kurz melden, ich trage dich in die Liste ein. Du kannst dich aber auch zu jedem anderen Thema deiner Wahl melden und mit anderen zusammen arbeiten. :wink2: Zu deinem Vorschlag "verschiedene OS, Scripte dafür" usw - wäre sehr interessant, aber wir konzentrieren uns vorrangig auf reine Windows-Dokus. Wenn du denoch zu Schnittpunkt-Themen "Windows - anderes OS" etwas schreiben möchtest - klasse, immer her damit. :D @ Hacko Wenn du zu einem bestimmten Thema etwas schreiben willst - nur zu. Lass´ dich nicht von der Liste einschränken. Wir nehmen alles, selbst wenn es recht exotisch wird. :D @ DaniFilth Mit der zweiten Möglichkeit (Dokus für jedes Netz) sind die einzelnen Teilnehmer zeitlich und thematisch flexibler. Das kommt einigen sicher sehr entgegen. Darum habe ich diese Variante vorgeschlagen. Damian PS: die aktuelle Liste http://www.halifur.com/projekt.html
  17. Damian

    HowTo-Projekt

    Nein, das Projekt wird nicht eingestampft! Die Themenliste bleibt aktuell, sie kann sogar beliebig erweitert werden. Die Dokus sollen auf jeden Fall geschrieben werden. :suspect: Es geht jetzt nur um die eine Frage: Noch ein großes HowTo für ein Schulnetzwerk schreiben? Oder die Dokus aus dem Kontext heraus nehmen und so schreiben, dass sie für jedes Netzwerk brauchbar sind? Dazu möchte ich eure Meinungen hören. Wir ihr entscheidet, so wird es laufen. :) Wenn noch Fragen dazu offen sind - immer her damit. Das Projekt ist bisher super gelaufen, wäre doch schade drum.:( ;) Damian
  18. Damian

    terminalserver

    Ganz ruhig, das wird schon. :wink2: Hier läuft alles auf freiwilliger Basis, man kann keine Hilfe einfordern. :suspect: :p Damian
  19. Damian

    HowTo-Projekt

    @ Pit161 Prima. :) Bist du eventuell auch bereit, dieses HowTo als Einzel-Doku zu erstellen? Also universell verwendbar und nicht im Kontext eines Schulnetzes? Wir suchen noch gute Dokus für unsere geplante HowTo-Sektion hier im Board. Damian
  20. Damian

    HowTo-Projekt

    @ mailfriend67 Wäre auch möglich, ist aber manchmal etwas kritisch.:suspect: Sehr oft findet man auf diversen Seiten HowTo´s, deren Quellen nicht ganz transparent sind. Entweder wurden sie von anderen Seiten komplett herauskopiert oder der Link zeigt wiederum auf eine andere Seite. Nicht sehr elegant. :rolleyes: Darum möchten wir die HowTo´s lieber hier im Board hosten. Dann haben wir die Kontrolle über den Inhalt und können ihn bei Bedarf auch aktualisieren. Das gleiche würde im Prinzip auch für das Schulnetz-HowTo gelten. Allerdings gibt es das ja schon und ein weiteres HowTo würde eine Menge Leute binden, welche sehr viel effektiver Einzel-Dokus erstellen können. :) Damian
  21. Damian

    terminalserver

    Hi bum. Ist nicht das richtige Forum, ich verschieb dich mal nach "Windows - Allgemein". ;) Damian
  22. Damian

    HowTo-Projekt

    Korrekt!
  23. Damian

    HowTo-Projekt

    Ok, dann erkläre ich einfach mal meinen Standpunkt. Ich bin absolut kein Anhänger der Theorie, alles doppelt oder dreifach zu machen. Ist für mich pure Zeit- und Energieverschwendung. Das vorhandene Schulnetz-HowTo ist sehr gut gemacht. Ich wüßte nicht, was wir da noch verbessern sollten oder könnten. Statt dessen sollten wir uns darauf konzentrieren, unsere geplante HowTo-Sektion hier im Board auszubauen. Mit umfassenden, in sich abgeschlossenen Einzel-Dokus. Am besten zu Themen und Fragen, die immer wieder hier im Board auftauchen und immer wieder neu erklärt werden müssen. Wenn wir eine gut sortierte Doku-Sammlung zusammen haben, posten wir bei entsprechenden Anfrage einfach den passenden Link und das Problem ist gegessen. Das ist schneller, professioneller Support, der dem MCSEBOARD sicher noch mehr Anhänger zuführen wird. ;) Das Schulnetz-HowTo existiert bereits und ich habe keinerlei Problem damit, das Projekt darum einfach in die Ablage zu drücken. Statt uns daran abzuarbeiten, sollten wir uns eigene Dokus zu Themen und Fragen erstellen, welche die User hier im Board interessieren. Zur Übersicht können wir einen neuen Thread eröffnen und ich bin auch gerne bereit, eine Liste online zu stellen und sie zu pflegen. Auch bei den Einzel-Dokus können mehrere Leute zusammenarbeiten, beim Schreiben und beim Prüfen. :wink2: So, das ist mein Standpunkt dazu. Weitere Meinungen sind gewünscht und willkommen. :) Damian
  24. Damian

    HowTo-Projekt

    @ thorsatten Alles klar, ich habe dich eingetragen. Danke für deine Unterstützung. :) @ all Das Konzept ist nun online, direkt abrufbar unter http://www.halifur.com/konzept.html oder über den Link auf der Teilnehmerseite. Zum Link von mailfriend67: Sieht wirklich so aus, als gäbe es so ein HowTo wie das geplante bereits. Muss mir die Sache noch etwas näher ansehen, scheint aber alle Punkte zu enthalten, die wir auch einbauen wollten. Stellt sich jetzt die Frage, ob ein weiteres HowTo noch Sinn macht? Oder ob wir unsere Kräfte nicht besser für die geplante HowTo-Sektion hier im Board nutzen sollten. Also kein Gesamt-HowTo, sondern umfassende und abgeschlossene HowTo´s zu einzelnen Themen. So bekämen wir eine schöne Liste aktueller HowTo´s zusammen. Die Entscheidung liegt bei euch. :) Damian
  25. Hi blaumann, willkommen on Board. :) Bist im falschen Forum gelandet, bitte beim nächsten Mal beachten. :wink2: Verschoben. Damian
×
×
  • Neu erstellen...