Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi Frank. Schau mal hier rein: http://www.dialerhilfe.de/start/start.php Da gibt´s jede Menge Tipps zu dem Müll. Auch Hinweise zur Beweissicherung, Dialer-Identifizierung, Dialer-Liste und alles weiter. Damian PS: ich verschieb´s zu "Windows - Allgemein". :wink2:
  2. Auf der 8,4-Platte war ME schon mit funktionierenden Keyboard-Treiber drauf. Den hat XP dann übernommen. Aber beim Setup auf einer blanken Platte findet das XP-Setup - aus welchen Gründen auch immer - dein Keybord nicht. Darum mein Vorschlag mit dem Adapter. Ist `ne etwas krumme Lösung (wenn´s funktioniert), aber immerhin. Wenn also dein PS/2-Keyb. im USB steckt, klappt´s vielleicht mit der Erkennung. Damian
  3. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. @ OlePole Zum Erstellen von Punkt 6 + 7 hat sich bereits Member "aba" gemeldet, aber du kannst natürlich mit einsteigen. Am besten, du nimmst direkt Kontakt mit ihm auf und ihr könnt euch über die Doku austauschen. Ich trage dich dafür in die Liste ein. Wenn du beim scripten doch nicht mitmachst, sag mir Bescheid, dann trage ich dich dafür wieder aus. Punkte 1 - 5 gegenlesen, geht klar, trage ich ein. Punkt 8 (Clientinstallation) erst einmal nur mit Boardmitteln. Member xray_008 hat leider keine Detailinfos über sein Schulnetz veröffentlicht. Im Laufe der Woche werde ich daher ein grobes Konzept für das Netzwerk erstellen und hoffen, unser Ober-Guru "grizzly999" findet etwas Zeit, das Teil auf Schlüssigkeit abzuklopfen. Mit dem Konzept haben wir dann ein Planungsrichtlinie und jeder weiß dann in groben Zügen, was in seine Teil-Doku rein muss. :wink2: Die endgültigen Details klären wir, wenn das Ganze anläuft. @ phoenixcp Punkt 6 + 7 gegenlesen, alles klar, ich trage dich ein. Niemand ist perfekt, durch dieses Projekt können und sollen alle auch etwas lernen. :wink2: @ Ralle Für die Doku zum DNS hat sich bereits Member "Linuxx" gemeldet, sollte aber kein Hindernis sein. Auch hier gilt, nimm direkt Kontakt mit ihm auf und tauscht euch aus. Wenn du trotzdem beim DNS mitmachen willst, melde dich noch mal, dann trage ich dich ein. ;) Ich danke euch für eure Meldung und Unterstützung. :) Damian PS: Liste aktualisiert http://www.halifur.com/projekt.html
  4. Hi. Du willst auf einem Rechner mit 64 MB RAM XP installieren? :shock: Gehörst du zufällig zur Sado-Maso-Szene? ;) :D :D XP scheint beim Setup mit deiner alten Hardware-Kombi nicht zurecht zu kommen. Da jetzt den Fehler zu finden... Welchen Anschluß benutzt das Kexboard - PS/2 oder USB? Schon mal versucht, mit einem Adapter zu arbeiten? Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. :( Damian
  5. Könnte daran liegen, dass ein Treiber/Dienst nicht richtig entladen oder beendet wird. Ist relativ kniffelig, dass raus zu finden. Versuch´s mal mit diesem Tool: http://www.winfaq.de/htm/dload_rsw.htm Damit können sehr komfortabel viele Reg-Einstellungen bearbeitet werden. Unter anderem auch zum Starten und Beenden von Windows. Vielleicht ist was passendes dabei. Damian
  6. Stimmt, muss nicht unbedingt sein. Kommt aber immer darauf an, wie das Netz und die Arbeit damit organisiert ist. Mal macht so eine "sichtbare" Netzwerkumgebung Sinn, mal wieder nicht. :wink2: Damian
  7. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi NightFlight. Danke für deine Unterstützung. :) Ich trage dich also für die Punkte 1 - 5 zum Gegegnprüfen ein. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass zwei oder mehr Leute gemeinsam eine Doku erstellen. Arbeitsteilung.:wink2: Am besten nimmst du mit den jeweiligen Autoren direkt Kontakt auf und fragst nach, ob und wie du dich mit reinhängen kannst. Wenn etwas konkret wird, melde dich und ich trage es in die Liste ein. Damian
  8. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    So, der Kaffee ist durch, es gibt auch frische Brötchen. Diesen Sonntag mal gaaaaanz relaxed angehen lassen. :wink2:
  9. Hi. Dann finden sich aber auch die Clients untereinander nicht mehr in der Netzwerkumgebung. :wink2: @ dslsauger Ich hab´s noch nie probiert. Weiß also nicht, ob es funktioniert. Normalerweise möchte man unbedingt, dass der Samba im Netzwerk sichtbar ist. :wink2: Im Abschnitt [global] der smb.conf gibt es die Parameter "workgroup, netbios name, server string". Diese drei Punkte einmal leer lassen. Vielleicht klappts. Damian
  10. Hi Till, willkommen on Board. :) Bist im falschen Sub-Forum gelandet. Bitte beim nächsten Mal beachten. :wink2: Verschoben. Damian
  11. Hi Bluefighter, willkommen on Board. :) Schau mal hier rein: http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkfaq.htm Die Antwort auf Frage 32 anklicken. ;) Damian
  12. Hi Michael. Ich verschieb´ deinen Beitrag in´s Forum "Lerngruppe gesucht". Passt besser. ;) Damian
  13. Hi cat. Schalte vor einem Antivir-Durchlauf mal die Systemwiederherstellung aus. Eventuell das Ganze auch noch im abgesicherten Modus. Dann sollte alles entfernt werden. Damian
  14. Damian

    Neulich im Büro :)

    Vielleicht könnte man auch bei Kabelmäusen den Kabeldurchmesser etwas erhöhen (mit Hohlraum) und am USB-Port eine Saugeinrichtung koppeln. Dann bleibt der Dreck nicht in den Mäusen sondern wird gleich sauber abgeführt. Fragt sich nur wohin? Entweder in einen separaten Behälter im PC-Inneren oder der Schmutz wird gleich über die Gehäuselüftung wieder nach draussen gepustet. So behält die Putze ihre Arbeit, der Schreibtisch ist trotzdem sauber und die Maus rollt, wie eine Maus rollen muss.
  15. Damian

    Neulich im Büro :)

    Eigentlich müssten die Hersteller von kugelgetriebenen Mäusen eine weitere, technische Spezifikation auf die Packung drucken. >> max. Stauraum für die Aufnahme von Schreibtischdreck in Kubikmillimeter << :D
  16. Hier geht´s nicht spezifisch um ein Cisco-Thema. Darum verschoben nach "Windows - LAN & WAN". Damian
  17. Auwei, jetzt wird´s schwierig. :shock: Also ohne Rechner öffnen wird´s nicht gehen. Da du anscheinend Null Vorkenntnisse hast (ist nicht persönlich gemeint :wink2: ), ist es eigentlich unmöglich, dich so per Ferndiagnose dadurch zu lotsen. Ich empfehle dir, den Rechner jemanden in die Hand zu drücken, der sich damit auskennt. Entweder deinem Bruder, sonst einem Bekannten/Freund oder du holst dir professionellen Support. Der kostet Geld, danach sollte es aber wieder funktionieren. Für deinen Bruder: - Festplatte und DVD an getrennte IDE-Kabel hängen - auf korrekte Jumperstellungen achten - die Einstellungen für die IDE-Ports im Rechner-BIOS überprüfen Wenn er damit nicht klar kommt, gib den Rechner in professionelle Hände. :) Damian
  18. Damian

    User-Treffen in Recklinghausen

    Wieviele findet er denn? :suspect: Gemeint ist das Recklinghausen im Norden des Ruhrgebiets. Liegt zwischen Marl und Herten. Für Infos: http://www.recklinghausen.de/Recklinghausen.htm Damian
  19. Damian

    User-Treffen in Recklinghausen

    Sooo schlimm ist sie nun auch wieder nicht. Oder doch... :rolleyes: :D Und wenn die Frau nervt, dann wird sie entweder niedergerunzelt oder man macht es wie die Leute aus dem Asterix-Dorf: "Ich muss gehen, ich hab´ noch ein Wildschwein im Feuer." :D
  20. Hi cat-taurus. Erzähl doch mal was über deine Hardwareausstattung. Wie sind die Laufwerke an den IDE-Ports angeschlossen? Schon mal testweise ein anderes DVD(CD-ROM eingebaut? Vielleicht hat dein Laufwerk eine Macke. Damian
  21. Damian

    User-Treffen in Recklinghausen

    Wow, schon 3. :shock: ;) :D So ein Treffen reißt die Peoples irgendwie nicht wirklich vom Hocker. :suspect: Was´n los mit den Leuten? Erst wird `ne fette Diskussion losgetreten und dann...pfeifen im Walde. :rolleyes: Damian
  22. Damian

    Welchen InternetProvider?

    Hab´ eine Flatrate bei QSC, feine Sache. :p
  23. Damian

    HowTo-Projekt

    @ aba Doku zu den GPO´s. Prima. :) Die Details werden zusammen mit den anderen entschieden, wenn die Einzelheiten der Domäne und des Netzwerkes festgelegt sind. Wirst also alle Infos bekommen, du die haben willst. @ Greg Gegenlesen der SUS-Doku. Alles klar. :) Keine Panik, niemand wird hier rausgeworfen. :p Es sei denn, er torpediert das Projekt. Dann wird´s häßlich. ;) :D Die aktuelle Liste wie immer hier: http://www.halifur.com/projekt.html Hab´das Format von .txt nach .html geändert. Ist ein wenig augenfreundlicher. :wink2: Damian
  24. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. @ aba Danke für deine Unterstützung. :) VBScript ist ok, dann haben wir Alternativen. "Learning by doing" - das ist die richtige Einstellung. :wink2: Zum "fachlich Gegenlesen" - welche Bereiche möchtest du übernehmen? Dann kann ich das in die Liste eintragen. @ NightFlight Danke für dein Interesse. :) Schau in der Liste nach, welche Themen noch frei sind und ob du eines davon übernehmen willst. Link zur Liste steht unten im Beitrag. @ Necron Danke auch dir. :) Lass´ dich nicht drängen. Klausuren usw. gehen eindeutig vor. Im Moment stelle ich auch erst die Teilnehmer-Liste zusammen. Wenn du möchtest, kannst du dich direkt mit Wildi austauschen. Dann übernimmt er die Teile, welche für dieses HowTo relevant sind. @ olafw Prima. :p Ich trage dich zum Gegenlesen für 1.3 von earlgrey ein und zum Erstellen der Scripte für 7.1 als DOS-Batch-Version. Wie die Scripte und deren Versionen aussehen, entscheidet sich, wenn das Projekt anrollt. Danke für eure Unterstützung. Die aktuelle Liste gibt´s hier: http://www.halifur.com/projekt.html Damian
  25. Damian

    HowTo-Projekt

    @ earlgrey Danke, ich trage das Thema und dich neu in die Liste ein. @ Wildi Danke für die klaren Worte. :D Leute, er hat Recht! Von niemandem wird druckreifes Material erwartet. Sollten Fehler enthalten sein, gibt es genug Augen, die sie entdecken werden. Es wird auch kein Material in den nächsten 5 Tagen erwartet. Ihr habt reichlich Zeit. Im Moment läuft nur diese Umfrage, ob genug Leute für alle Themen zusammen kommen. Die Umfrage läuft noch 29 Tage. Erst danach wird es konkret. Also keine Panik. ;) Damian PS: Teilnehmer-Liste aktualisiert http://www.halifur.com/projekt.html
×
×
  • Neu erstellen...