-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Scandisk unter Win2000
Damian antwortete auf ein Thema von hightop1976 in: Windows Forum — Allgemein
Falsches Forum. :rolleyes: Verschoben. Damian -
netbios namenskonvention bei vorkonfigurierten profilen?
Damian antwortete auf ein Thema von heusinger in: Windows Forum — Allgemein
Hi Kevin. Falsches Sub-Forum. :suspect: Verschoben nach "Windows - Allgemein". Damian -
Hi Hansi. Beides sind Verzeichnisdienste, LDAP und X.500. Das Thema in Kürze; X.500 war zuerst da. Ist sehr leistungsfähig, benötigt aber zum arbeiten einen voll implementierten OSI-Stack mit allen 7 Layern. Ist darum recht schwierig in ein Netzwerk zu integrieren. Darum wurde LDAP entwickelt. Ist eine leicht reduzierte Version (Lightweight) von X.500, lässt sich aber leichter implementieren. Dient auch als Gatewayprotokoll zu X.500-Servern. ADS von Microsoft basiert auf LDAP, bringt allerdings viele proprietäre Erweiterungen von MS mit. Falls dich das Thema näher interessiert, gibt´s hier sehr viele Dokus dazu: http://www.verzeichnisdienst.de/ Damian
-
Hi Beetlejuice. Das Übergabeprotokoll nennt sich auch Endabnahme oder Endkontrolle. Das müsst ihr gemeinsam machen, du und dein Ausbilder, oder auch der Endkunde. Darin werden alle relevanten Funktionen des Projektes durchgecheckt, ob sie auch den geforderten Ansprüchen genügen. Und diese Entabnahme sollte auch tunlichst als kurze Zusammenfassung in der Projektdoku und der Abschlußpräsentation auftauchen. Sonst sehen die Prüfer der Projektablauf als unvollständig an. :suspect: Wie so eine Abnahme aussehen kann, ist euch völlig freigestellt. Sie muss nur erfolgen. Damian
-
Tool um Outlook Kontakte zu verwalten?
Damian antwortete auf ein Thema von Siebenburg in: Windows Forum — Allgemein
Hi Phex. Schau dir das mal an: http://www.adress-little.de/alinfo.htm Als Exportformate stehen zwar nur .csv und .mdb zur Verfügung, aber dafür ist es Freeware und sehr einfach und übersichtlich. Damian -
Hi Olaf. Es geht Marc nicht primär um die Bootfunktion. In seinem ersten Post hat er es genauer beschrieben. Er möchte alle USB-Geräte sperren und nur USB-Sticks zulassen. Damian @ Marc-EDV Hab´ gerade noch dieses Tool hier gefunden: http://www.centertools.de/ Auf der Seite nach "DriveLock" suchen. Das Teil kostet zwar Geld, sollte aber für deinen Zweck genau das richtige sein. Auf der Seite gibt´s auch einen Rechner, dort kannst du dir den Gesamtbetrag vorher ausrechnen lassen. Für Uni gibt´s wohl einen Preisnachlass.
-
Notebook per WLAN-Ad-hoc-Verbindung und ICS online bringen
Damian antwortete auf ein Thema von AK_CCM in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich bin zwar nicht Wildi... ;) Die meisten Hersteller bieten innerhalb ihrer Modellreihen Technologien an, um den Datendurchsatz zu erhöhen. Allerdings sind diese Techniken prorietär, funktionieren also wirklich nur mit den Geräten des jeweiligen Herstellers. Wenn das kein Hindernis ist - in den technischen Beschreibungen der Produkte finden sich die Hinweise auf solche Features. Damian -
T-Sinus 154DSL, DFN@Home "DSL", Keine Einwahl möglich
Damian antwortete auf ein Thema von maximilian4711 in: Windows Forum — LAN & WAN
Moment mal. :suspect: DFN@Home, Hochschulrechenzentrum:confused: - steht DFN für "Deutsches Forschungs Netz"? Das bedeutet, dein I-Net-Zugang läuft über ein Uni-Rechenzentrum? Och Leute - solche speziellen Infos dürft ihr nicht einfach auslassen. :rolleyes: In diesem Fall ist das HRZ dein richtiger Ansprechpartner. Mit Sicherheit verwendet diese cFos-Software bestimmte Authentifizierungsmethoden (L2TP). Darum funktioniert es auch nicht mit deinem Standard-WLAN-Router. Entweder das HRZ versorgt dich mit den nötigen Infos zu dieser Authentifizierung und du besorgst dir ein Gerät, das diese Technik beherrscht. Oder dein PC muss sich direkt dort einwählen. Damian -
Hi Paris. Sorry, aber mit diesen Infos kann dir keiner weiterhelfen. :suspect: Mach´s doch wie üblich: die Install-Doku gründlich durchlesen und den richtigen Treiber bereithalten. ;) Damian PS: Doppelposting :rolleyes: Closed.
-
T-Sinus 154DSL, DFN@Home "DSL", Keine Einwahl möglich
Damian antwortete auf ein Thema von maximilian4711 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Maximilian, willkommen on Board. :) Welche Zugangstechnik sieht dein Provider denn standardmäßig vor? Nur ein DSL-Modem direkt am PC und darauf eine Zugangssoftware? Laut Aussage des Providers verwenden sie L2TP (Layer-2-Tunneling-Protocol), das bedeutet verschlüsselte Übertragung. Scheint also was spezielles zu sein, abweichend vom Standard. Gibt es von DFN@Home eine FAQ, wo die ganzen Verbindungsdetails erklärt werden? Oder zumindest eine Liste mit kompatiblen Geräten? Damian -
Hallo Marc, willkommen on Board. :) Einer der Vorteile von USB ist die Abstraktion der verwendeten Geräte gegenüber dem OS. Es ist letztendlich egal, was man anschließt. Ich kenne daher keine Möglichkeit, wie das OS einen USB-Stick von einer HDD oder CD-ROM unterscheiden soll. Damian
-
Hallo herobe. Das Feature "Remote-Desktop" steht für Windows 2000 Server nicht zur Verfügung. Entweder die installierst die Terminal-Dienste, was zusätzlich lizensiert werden muss. Oder du verwendest ein Remote-Tool wie PCAnywhere oder eine VNC-Version. Die VNC-Tools sind Open-Source und kostenlos. Einfach mal mit Google danach suchen. Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Der Sinn des MCSE-Forum´s wird doch schon auf der Startseite beschrieben. ;) Jeder kann überall Fragen beantworten - sofern er will und auch eine vernünftige Antwort parat hat. Hier gilt das Prinzip: User helfen Usern Schau dir auf jeden Fall unsere Boardregeln an: http://www.mcseboard.de/rules.php?s= Und am Ende jeder Seite findest du den Link "Hilfe & Impressum". Damian
-
Cisco SOHO 78 G.SHDSL + Cisco 2504
Damian antwortete auf ein Thema von Tron in: Cisco Forum — Allgemein
Ist zu empfehlen. Beim Überfliegen der Doku hab´ ich keinen Hinweis gefunden, dass dieses Teil mit einer Standard-DSL-Flat klar kommt. Vielleicht hab´ ich es auch nur übersehen, bin halt nicht der Cisco-Expert. :wink2: Damian -
Cisco SOHO 78 G.SHDSL + Cisco 2504
Damian antwortete auf ein Thema von Tron in: Cisco Forum — Allgemein
Hi Tron. Configs und Dokus zum 2504 findest du z. B. hier: http://www-search.cisco.com/en/US/products/hw/routers/ps233/products_installation_and_configuration_guides_list.html Ob dein SOHO 78 G.SHDSL mit T-Online kann, sollte eigentlich im Handbuch stehen. Infos dazu: http://www-search.cisco.com/en/US/products/hw/routers/ps380/products_configuration_guide_chapter09186a0080118d17.html Damian -
Druckprobleme mit Standarddrucker
Damian antwortete auf ein Thema von Johannes der Große in: Windows Forum — Allgemein
Zunächst solltest du dafür sorgen, dass der aktuellste Druckertreiber installiert ist. Dann frag mal den Support des Gutachter-Programms, ob es bekannte Probleme mit dem Drucken gibt. Sieht so aus, als wenn das Programm den Drucker nach einem Druck-Job nicht richtig frei gibt. Vielleicht stehen Patches zur Verfügung. Damian -
MS Windows Server 2003 Terminalserver
Damian antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
Hi NeX. Hier sollte etwas dabei sein: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=Terminalserver Damian -
Druckprobleme mit Standarddrucker
Damian antwortete auf ein Thema von Johannes der Große in: Windows Forum — Allgemein
Hi Johannes. Wo liegt jetzt genau das Problem? Wenn aus dem Gutachtenerstellungsprogramm gedruckt wird, oder aus Excel heraus? Damian -
MSDE SQL an Workstation anmelden ?
Damian antwortete auf ein Thema von Schlumi in: MS SQL Server Forum
Dann hat der Test einwandfrei funktioniert.... :rolleyes: Damian -
STOP Fehlermeldungen übersichtlich sortiert und erklärt
Damian antwortete auf ein Thema von EVIL in: Tipps & Links
Coole Sammlung. Danke für den Link. :) Damian -
Probleme mit IE+PDF Dokumente
Damian antwortete auf ein Thema von PIMP in: Windows Forum — Allgemein
Hi PIMP, willkommen on Board. :) Kenne das Problem so nicht, aber du solltest einfach mal dein System updaten. Also SP4 drauf und den IE auf Version 6 bringen. Vielleicht hat sich das Prob damit erledigt. Wenn nicht, nochmal hier melden. :wink2: Damian -
will internet video abspeichern
Damian antwortete auf ein Thema von pinkypalace in: Windows Forum — Allgemein
Hi pinkypalace. Das aufzeichnen von Media-Streams ist urheberrechtlich nicht unkritisch. Darum verweise ich auf unsere Boardregel Nr. 8 http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 und schließe diesen Thread. Ich zähle auf dein Verständnis. Damian -
MSDE SQL an Workstation anmelden ?
Damian antwortete auf ein Thema von Schlumi in: MS SQL Server Forum
Was soll uns dieser Beitrag jetzt sagen? :suspect: Damian -
Hi nimo. Grundlegende Infos und Hilfen findest du z. B. hier: Infos und Dokus von Microsoft http://www.microsoft.com/germany/ms/exchange/ Foren und viele Tipps von Anwendern http://www.msexchangefaq.de/default.htm Damian
-
Notebook per WLAN-Ad-hoc-Verbindung und ICS online bringen
Damian antwortete auf ein Thema von AK_CCM in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey, jetzt geht´s aber in die Vollen. :shock: In dem Fall solltest du dir überlegen, die gesamte Infrastruktur im Haus auf WLAN umzustellen. Damit bleibst du flexibel und es läuft nicht alles über einen PC. Was diesen Home Theatre PC betrifft - da solltest du erst mal feststellen, welche Netzwerk-Bandbreite das Teil zum vernünftigen Arbeiten braucht. Als Regel gilt: von der Nenn-Übertragungsmenge in Mbit/s steht effektiv nur die Hälfte tatsächlich zur Verfügung. Und das auch nur, wenn die Verbindungsqualität stimmt. Damian