Jump to content

viperr6

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von viperr6

Contributor

Contributor (5/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. viperr6

    illegal url redirect

    Ja ja, ich denke es hängt mit dem Cache zusammen, vermutlich hat die "alte" Version einen anderen Installationspfad, folglich dann einen anderen Speicherordner für den Cache. Aber wenns läuft, dann läufts ;)
  2. viperr6

    illegal url redirect

    Hi Sunny61, gerade noch mal gemacht, habe das Problem beheben können. In der Systemsteuerung einfach auf Java klicken, dann die Temporären Dateien gelöscht und die Standardeinstellungen wiederhergestellt, Browser Cache geleert und siehe da auf einmal geht es. Manchmal ist der Wurm drinnen ;) Aber vielen Dank für deine (eure Hilfe)
  3. viperr6

    illegal url redirect

    Habe gerade das Benutzerprofil auf einem anderen PC ausprobiert, da ging es, muss also entweder das Java, oder irgendwas mit dem PC sein. Ist schon sehr seltsam. Vielleicht noch einen anderen Vorschlag? Bedanke mich für alle Lösungsversuche, vielleicht kriegen wir das ja noch hin, ohne den PC neu zu installieren.
  4. viperr6

    illegal url redirect

    sorry wegen den doppel postings, hatte eben probleme mit der Leitung!
  5. viperr6

    illegal url redirect

    Hallo, vielen Dank für die Tipps. Habe den Cache schon geleert, die default Einstellungen fr den Internet Explorer geladen, trotzdem wollte er nicht. Der gleiche Fehler tritt allerdings auch bei Firefox und Chrome auf. Den Cache habe ich für alle Browser schon mit Ccleaner gelöscht. Daher habe ich Java in verdacht, deinstalliert, neu runtergeladen und installiert. Aber leider ohne Erfolg. :confused:
  6. viperr6

    illegal url redirect

    Hallo, vielen Dank für die Tipps. Habe den Cache schon geleert, die default Einstellungen fr den Internet Explorer geladen, trotzdem wollte er nicht. Der gleiche Fehler tritt allerdings auch bei Firefox und Chrome auf. Den Cache habe ich für alle Browser schon mit Ccleaner gelöscht. Daher habe ich Java in verdacht, deinstalliert, neu runtergeladen und installiert. Aber leider ohne Erfolg.
  7. viperr6

    illegal url redirect

    Hallo, vielen Dank für die Tipps. Habe den Cache schon geleert, die default Einstellungen für den Internet Explorer geladen, trotzdem wollte er nicht. Der gleiche Fehler tritt allerdings auch bei Firefox und Chrome auf. Den Cache habe ich für alle Browser schon mit Ccleaner gelöscht. Daher habe ich Java in verdacht, deinstalliert, neu runtergeladen und installiert. Aber leider auch ohne Erfolg.
  8. viperr6

    illegal url redirect

    Hallo Sunny61, ne ist nicht geheim, glaube aber nicht das es diese Website ist. HR factory - Gehaltsrechner Hier die Version der Name Java Plug-In SSV Helper Herausgeber Sun Microsystems, Inc. Status Aktiviert Dateidatum ‎Dienstag, ‎28. ‎August ‎2012, ‏‎20:49 Version 6.0.350.10 Ladezeit 0,02 s
  9. viperr6

    illegal url redirect

    Hallo Leute, habe da ein Problem und weiß nicht weiter. Auf einmal funktioniert das Java Applet auf einer Webseite nicht und man bekommt den Hinweis "Anwendungsfehler - illegal url redirect". Egal mit welchem Browser, ob FF oder Chrome. Die Webseite funktioniert auf anderen Rechnern ohne Probleme, bei diesem hatte sie auch funktioniert, aber nun leider nicht mehr. Habe mit ccleaner alle Caches gelöscht, Java komplett deinstalliert, aktuelle Version installiert, funktioniert trotzdem nicht. Hat da vielleicht jemand eine Lösung, woher, wieso, oder woran das liegen kann? Vielen Dank
  10. Danke dir, werde ich mir morgen mal genauer ansehen. Melde mich wenn ich morgen was rausbekomme. Einen schönen Abend noch
  11. Hallo IThome und Danke für die schnelle Antwort Das habe ich mir auch gedacht :suspect: , allerdings kann ich weder als Admin noch als betreffender Profil Eigentümer nicht auf den Ordner c:\profile\.. zugreifen, weder lesen noch sonst irgendwas. Wie kann ich nun dieses (denke lokal gespeicherte) Profil auf andere Workstations übertragen? Werden bei dieser Variante die Profil Änderungen dann auf dem Server gespeichert, oder nur auf der lokalen Workstation? Was mich nur wirklich wundert ist folgendes: 1. neue Installation XP PRO - in Domäne eingebunden 2. mehrere AD Benutzer als Hauptbenutzer lokal hinzugefügt Anmeldung eines Benutzers mit Kontoeigenschaften - Profilpfad am Server "c:\profile\username" bei manchen geht es, bei einigen nicht :confused: (obwohl kein Profil kopiert.....) 3. Gehe ich wieder über \\server\profile\username funktioniert es immer???? Sehr merkwürdig. Ich denke mal dass die PC`s damals geclont wurden. Ein PC eingerichtet, die Profile eingerichtet, geclont - umbenannt - evt. SSID geändert und fertig. Weißt du was passiert, (leider im Moment keine Zeit zum ausprobieren), wenn ich einen PC habe, Profile einrichte, diesen aus der Domäne nehme und dann wieder unter einen anderen Namen hinzufüge, sind die Profile incl. Einstellungen dann noch da?
  12. Hallo Leute, ich bin gerade über ein Problem gestolpert und suche dafür noch eine Lösung. :confused: Wir haben einen W2K3 Server mit Active Directory, Windows 2000 Pro und demnächst hoffentlich auch Windows XP Pro Maschinen im Einsatz. Seltsamerweise ist in den Benutzkonten als zu ladendes Profil im Pfad c:\profiles\username eingetragen, ich kannte das bisher immer nur unter \\servername\profile\username. Wenn ich jetzt eine neue XP Pro Maschine in Betrieb nehme, meckert er natürlich an das er das Profil nicht laden kann. Stelle ich das Konto wieder auf \\server\.... um, kann er das Profil laden. Allerdings gibt es auch Ausnahmen wo es trotzdem geht, obwohl der Pfad auf c:\profiles\username steht. Daher meine Frage, was mache ich falsch, bzw. kann mir jemand da weiterhelfen?
  13. Super es hat geklappt, danke dir - euch für die schnelle Hilfe. Ab jetzt ein level langsamer dafür aber genauer, wünsche euch noch einen schönen sonnigen Tag. Thx
  14. Oki doki, danke dir, werde ich am Montag direkt ausprobieren. Wünsche dir ein schönes WE. Danke dir
  15. Hi danke dir für die flotte Antwort, kannste mir das ein wenig ausführlicher erklären mit dem Script zuweisen? Fakt ist der Rechner ist in der Dom, nur eine lokale Anmeldung ist nicht möglich.
×
×
  • Neu erstellen...