Jump to content

gelöscht

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    808
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gelöscht

  1. Stimme NilsK zu: SharePoint ist der beste Platz für sowas. ASR
  2. Deswegen ist die Empfehlung auch die PF Mailboxen in eine andere DB zu moven und nicht den Index komplett neu zu machen ;) ASR
  3. ICh würde dazu einen Case beim Microsoft Support öffnen. ASR
  4. gelöscht

    OWA umleiten

    SAN Zertifikat?!
  5. Da gibt es ein Script das die für mail-enabled PF notwendigen AD Objekte nach O365 synct: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=38408 ASR
  6. Ich empfehle für 2013/2016 NICHT das Security Update zu installieren, sondern jeweils das aktuelle CU welches auch den Security Fix enthält, also CU14 bzw. CU3. ASR
  7. Leider falsch, der andere Norbert hat recht. Nur wenn man das Setup GUI in lokalisierter Sprache haben will, darf es nicht aus einem LW root gestartet werden -> sonst Englisch. ASR
  8. In welchem AD ist der Client Mitglied? ASR
  9. Hallo, entweder Du machst die Schemaerweiterung und AD Vorbereitung am Hauptstandort, oder Du verschiebst den Schemamaster FSMO an die neue AD Site. ASR
  10. Für das Seeding wird die Backup-API verwendet und das ganze DB File auf einmal kopiert, das ist auch bei Exchange 2013 und 2016 so. Die Netzwerklast hängt also wesentlich davon wie schnell die Disk die Daten liefert. ASR
  11. Woher hast Du die Information bezgl. dieses Bugs? ASR
  12. Hallo, Du kannst Dir für sowas ziemlich einfach eine Query in Log Parser Studio bauen: https://gallery.technet.microsoft.com/office/Log-Parser-Studio-cd458765 ASR
  13. Hallo, stehen die Exchange Dienste wieder auf "automisch" oder "manuell" starten? Wenn ja benenne mal den Folder C:\ExchangeSetupLogs um und starte das Setup neu von einem elevated Command Prompt. ASR
  14. Was erhofft ihr euch da fuer eine Antwort? Kannst auch bei Opel anfragen: 'Warum gibt es den Astra nicht V8 Motor, Mercedes hat das?' ASR
  15. Du gehts im Admin Sender auf den User den Du aendern musst, doppelklick auf die E-Mail Adresse die die primary werden soll und Haken bei 'make as primary'. Geht nuertlich auch 'bulk' fuer viele oder alle z.B.: https://www.enlinea.co.uk/2013/09/recipient-policies-in-office-365/ ASR
  16. Welche Art von Migration führst Du durch? Cutover? Hybrid? ASR
  17. Ich würde nur eine Support Problematik sehen, wenn versucht werden würde z.B. von CU4 (aka SP1) auf CU6 versuchen würde upzugraden. Beide CUs sind gm. den oben verlinkten Artikeln nicht mehr supported und auch nicht mehr zum Download verfügbar. Geht aber beim Upgrade auf CU10 etwas schief, kannst Du die Anfrage für CU10 öffnen. Fürs Risikomanagement bist Du ohnehin selbst verantwortlich, da sollte eine Eskalationsmöglichkeit zum Hersteller immer nur ein möglicher Schritt (neben einer Reihe anderer) sein. Im Zweifel könnte ja auch proaktiv vor dem Upgrade eine Anfrage beim Hersteller geöffnet werden um damit mögliche Risiken beschreiben und zu reduzieren. ASR
  18. Hallo Homer1976, wenn das "nur" im Online Mode auftritt, habt Ihr dann da evtl. Performance Issues auf der Server Seite, 16GB kommt mir dann auch ein wenig spärlich vor. Nehm doch mal 2-3 von den Daily Performace Logs von "unter der Woche" und analysiere diese mal schnell mit PAL: https://pal.codeplex.com/ ASR
  19. Nein. Ich will das gar nicht. Ich schrieb auch nur: "technisch kein Problem". Persönlich würde ich die "modern attachments" mit OD4B Upload empfehlen. Hat den Vorteil dass sich an der Useabillity nichts ändert aber keine Anhänge mit der Mail versand warden - damit ist auch DocData happy. ASR
  20. Technisch gesehen und für den internen Gebrauch spricht nichts gegen 50MB E-Mails. So what... Nach extern brauchst Du ein kleineres Limit, sonst wirst Du die Mails nicht los. ASR
  21. Trust ist nicht notwendig wenn Du dort eine User Mailbox hast, wohl aber muss Autodiscover per DNS funktionieren. ASR
  22. Wenn der User den Public Folder in Outlook zu den Favoriten hinzufügt, kann er auch über OWA zugegriffen werden. Nicht toll, geht aber. ASR
  23. Spamfilter die damit klar kommen gibt es viele - Mag sein dass SpamAssassin nicht dazu gehört. Warum ist die EWS API abschreckend? Man kommt doch mit relativ einfachen Scripts sehr weit. Die Frage wäre: was ist Dein Ziel? relative ASR PS: IMAP Zugriff auf PF gab es noch nie.
×
×
  • Neu erstellen...