
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Ich bin noch nie mit nur einem Buch ausgekommen. Ich schaue seit Jahren parallel im Technet nach.
-
Wieso warten? Die Neuerungen von R2 findest du auch im Technet.
-
Na bitte, geht doch. Und das Betteln nach einer Lösung hat es nicht gebraucht. Du hast das allein geschafft.
-
Bei mir ist das schon längere Zeit her, daß ich die Exchange 2010 Prüfungen gemacht habe. Selbst Exchange 2013 ist schon wieder 1,5 Jahre her. Es sind so ca. 60 Fragen. In der 663 gibt es einige Szenarien. Die Prüfungen gibt es in deutsch, englisch und diversen anderen Sprachen.
-
Nur weil es dort nicht steht ist es nicht verboten. Könnte es sein, daß du gerade eine offene Frage entdeckt hast? Wenn die gleiche Hardware genutzt werden soll, dann gibt es noch so etwas wie Datensicherung. Hast du noch eine Frage entdeckt? Lies dir mal die Grundlagen von DFS durch. Replikation=Synchronisation
-
Kein Problem. Ich bin von einigen Leuten seit Jahren dafür gehasst keine fertigen Lösung herauszugeben, sondern nur Anleitungen zum Selberdenken. Mancheiner hat es mit der Zeit begriffen, daß er so viel mehr lernt als mit einer fertigen Lösung.
-
Der Testserver würde bei mir eine eigene Netzwerkkarte bekommen. Dann passt das auch mit den vier Karten die der Server hat. :p Die denken sich meist was bei der Aufgabenstellung. Jetzt mach dir noch Gedanken über die Besonderheiten und die offenen Fragen.
-
Inplace ist in den meisten Fällen nicht zu empfehlen. Wenn man es nicht inplace machen will. läuft es immer darauf hinaus einen neuen Server daneben zu stellen und die Dienste umzuziehen.
-
Wenn du das Design schon hast, wo sind dann deine Probleme? Falls du konkrete Fragen hast, zeig uns dein Design und stell deine Fragen.
-
es gibt meines Wissens noch keine Bücher in deutsch die auch R2 behandeln. Beim Stöbern meine ich entdeckt zu haben, daß die alle so ca. September/Oktober erscheinen. In Englisch sind dagegen schon einige verfügbar.
-
Wozu brauchst du Visio? Nimm erst einmal ein Blatt Papier und male dein Design auf. Du versuchst immer noch von uns die Antworten zu erhalten über die du Nachdenken sollst. Deine "Fragen" 1-3 sind einfach keine. Es ist nicht zu erkennen, daß du dich selbst mit den Dingen beschäftigst.
-
Wie weit bist du denn mit deinem Design? An welchen Stellen klemmt es? Hier wird niemand deine Hausaufgaben machen. Das Ziel der Aufgabe ist, daß DU dich mit dem Thema befasst und etwas lernst.
-
ELSA 56k Modem und Server 2012 (tobit fax dienst)
tesso antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Warum quälst du dich so lange an dem Ding? Nimm ein USB Modem von USR, kostet kaum was und du hast kein Problem mit COM. -
Ein Anhaltspunkt wäre zu schauen in welchem Ordner die EXE des Dienstes liegt.
-
Zertifizierung nebenbei zum Techniker
tesso antwortete auf ein Thema von BanBuDu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wenn du es nicht probierst wirst du es nicht herausfinden. Dümmer wird man durch das Vorbereiten auf die Prüfungen nicht. -
Zertifizierung nebenbei zum Techniker
tesso antwortete auf ein Thema von BanBuDu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nur die Bücher durcharbeiten wird nicht reichen. Alles ausprobieren und bei Fragen/Problemen nachlesen uns verstehen. Die Prüfungen werden in einem Prüfungscenter abgelegt. -
Server an USV verursachen null% Last
tesso antwortete auf ein Thema von 4zap in: Windows Server Forum
Bei APC kann man die USV in der Managementsoftware im HA-Mode konfigurieren. Dann wird erst beim Ausfall beider USV der Server runtergefahren. -
Als Unternehmen habe ich trotzdem was dagegen, daß der Inhalt meiner Kommunikation andere mitlesen. Das hat nichts damit zu tun, ob ich was zu verstecken habe oder nicht. So was nennt sich in Deutschland bisher Datenschutz. Mal sehen wielange es den noch gibt.
-
200 Mobilfunk-Rechnungen (PDF-Format) kostenoptimieren via Excel
tesso antwortete auf ein Thema von cgri in: Windows Forum — Scripting
Man lässt den Vertriebler des Anbieters antreten und dem übergibt man den Job. :rolleyes: -
Du willst "Access Based Enumeration" zu deutsch "zugriffsbasierte Auffzählung" für das Share konfigurieren.
-
Und was war das Problem? Klingt so als hättest du DNS installiert.
-
Standardmeldung, die kannst du ignorieren.
-
Probleme mit dem HP 2510-48
tesso antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Forum — LAN & WAN
Laut Quickstart Guide hat der Switch keine Default-IP. -
Du hast einen SBS, da geht das alles über den Assistenten. Ich kenne nur den Weg der "großen" Exchangeserver. Daher müssen wir hier auf einen SBS Experten warten. Du hast die Frage nach der vollständigen Fehlermeldung noch nicht beantwortet.
-
Für den Partnerstatus bringen die Exchange 2010 in der Tat nichts mehr.