Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.913
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Roaming Profiles/servergespeicherte Profile oder auch Ordnerumleitungen könnten dir evtl. weiterhelfen. Mit deiner Beschreibung verstehe ich nicht wirklich, wo genau dein Problem liegt.
  2. Es geht hier nicht darum, ob wir dir das zutrauen oder nicht. Wir wollen alle nur, daß du deinen Job behältst und dein Unternehmen weiter arbeitsfähig bleibt. Ich finde es nach deinen Aussagen in den ersten Posts immernoch sehr hemdsärmelig, einfach einen weiteren DC ins Netz zu nehmen. Bei einem System was nach deinen Aussagen abstürzt, du nichts am DC siehts und etliche Produktivmaschinen dranhängen, macht man sollte Dinge nicht mal ebenso. Du hast Glück gehabt. Ich hoffe für dich, das bleibt auch so. Da mir der Ton hier missfällt, bin ich raus.
  3. Greift noch ein anderer Rechner auf das ISCSI Laufwerk zu? Ich befürchte du könntest ein Probem mit "SCSI3-Permanent Reservation" haben.
  4. Auch der Foundation kann Domaincontroller sein. http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj679892.aspx Passt in diesem Konstrukt aber noch weniger.
  5. Gute Idee, sprich mit deinem Chef und halt uns auf dem Laufenden.
  6. Du bekommst den schon als Domaincrontroller hinzu. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn408637.aspx http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2014/02/21/deploying-windows-server-2012-r2-essentials-in-an-existing-active-directory-environment.aspx Mit einem Buch lesen ist es nicht getan. Hol dir Hilfe und lass dir ein System mit Dokumentation übergeben. Das kannst du dann auch betreuen. Hier ist anderes knowhow gefragt. Wenn du einen netten Dienstleister hast, bist du bei allem dabei, kannst zuschauen, lernen und Fragen stellen. Mir stellt sich auch die Frage, ob ich heute wirklich noch eine neue Umgebung mit 2008R2 oder 2012 ohne R2 aufbauen möchte.
  7. Seit wann kann der Essentials kein DC sein? Das Problem könnte die Userbeschrankung sein. Ich sehe es wie Nils. Bei den Anforderungen und deiner Selbsteinschätzung, hole dir Hilfe. Dazu kommen bestimmt noch etliche Randbedingungen die du uns bisher veschwiegen, weil du sie vermutlich selbst nicht kennst. Du brauchst jemanden der sich auskennt und dir erst einmal die richtigen Fragen stellt, um deine Umgebung zu verstehen und den Aufwand abschätzen zu können.
  8. Nochmal anrufen und nachfragen?
  9. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Wo du schon überall reingeschaut hast. :)
  10. Das Ganze ist etwas aufwendiger. Ich habe das neulich mal bei einem Kunden gebraucht. Schau mal hier:http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd728035%28v=ws.10%29.aspx
  11. Zum Downgrade hast du eine Anleitung bekommen. Die Entscheidung, ob du den zweiten DC brauchst oder nicht kann dir niemand abnehmen. Etliche Tips hast du hier bekommen.
  12. Das mulmige Gefühl habe ich bei Exchange 2013 auch. Trotzdem stellen wir bei "einfachen" Installationen um. Eine große laufendende 2010er Umgebung, die keine Probleme hat, würde ich auch nicht umstellen. Es gibt zwar einige interessante Neuerungen, die wiegen aber die Probleme nicht auf.
  13. Das sind leider seit Erscheinen die Probleme nicht weniger geworden, sie werden nur getauscht. Mich wundert, daß das anscheinend bei Microsoft niemand bemerkt oder es keinen stört. Bei unseren Kunden sind in letzter Zeit keine Probleme aufgetreten.
  14. In der Zwischenzeit bin ich auch der Meinung man kann auf 2013 migrieren. Auch wenn es immer wieder mal merkwürdige Probleme gibt.
  15. Wenn du tatsächlich willst, daß diesen Text jemand liest solltest du nicht unbedingt diese Minimauseschrift benutzen. Auf meinem Notebook sieht das aus wie ein 3pt Schrift.
  16. So lange sitzt du an den Hausaufgaben? :D *duck und wech*
  17. Die Postfächer werden wahrscheinlich über automapping eingebunden. Schau bei den entsprechenden Postfächern, ob der Benutzer Vollzugriff darauf hat.
  18. Ich verstehe nicht was du suchst. So das am Terminalserver eingestellt werden? Evtl. hilft das: http://gpsearch.azurewebsites.net/#2490
  19. Das erinnert mich an die Reinigungskraft die auch Rettungsschwimmer sein soll.
  20. Schau dir die Schulungsvorgaben der MOC Kurse an. Es macht keinen Spaß mit so wenig Speicher, da bin ich voll bei euch. Ich sage immer, es läuft nur niemand weiß wohin. Evtl. hat man bei zu wenig Speicher Probleme mit den Diensten, manche kommen dann nicht automatisch hoch, die muß man dann im Nachgang hochfahren. Meist haben meine kleinen Testumgebungen auch nur 4GB für den Exchange. Wenn ich es eilig habe, bekommen sie aber mehr. :)
  21. Er läuft nur langsam.
  22. Nein, GPO geht leider auch nicht mir Click+Run.
  23. Gibt es jetzt garkeinen MX Record mehr für deine SMTP-Domäne? Ich befürchte du hast zu viel gelöscht.
  24. Ich habe lange keinen Vigor mehr in Händen gehabt. Ich meine mich zu erinnern, daß der standardmässig die SMB Ports sperrt. Das konnte man auch abstellen, kann dir leider nach Jahren nicht mehr sagen wo genau.
  25. tesso

    SBS2008 gesucht....

    Den SBS gibt es nur noch als Restbestände zu kaufen. Microsoft hat den leider aus dem Programm genommen. Daher habe ich meine Zweifel, ob es noch Sinn macht sich in dieses Produkt einzuarbeiten.
×
×
  • Neu erstellen...