
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Probleme mit Vertrauensstellung / DNS-Zonen
tesso antwortete auf ein Thema von JSchmitt in: Active Directory Forum
Nein, er meint die "bedingte Weiterleitung" -
Wenn es kein Ablaufdatum gibt würde ich die Prüfungen machen. Ich kenne kaum Exchange 2013 Installationen, den 2010er wird es noch etliche Jahre geben.
-
Ich glaube immer noch nicht, daß der Exchange mit einem Bein im Internet hängt. Bis mit jemand was anderes sagt, gehr ich mal davon aus, daß über ein SMTP-Gateway/Firewall-mit-SMTP-Gateway abgebunden ist.
-
So wie ich es verstanden habe, schickt der Exchange an die Firewall und diese schickt raus. Hast du überhaupt mehrere offizielle IPs?
-
Das kommt auf deine Firewall an.
-
Exchange 2013 nach Migration mit Warnmeldungen
tesso antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Auszug aus eventid: 218 From a support forum: "The message just tells us that there was a problem on the server last year and that the server is not part of a DAG. If the error is still there you will need to look into performance analyzer to see if the server is properly configured for the workload and what is causing the performance problem." -
SBS 2011 - welche Hardware für FAX Funktion
tesso antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Typ weiß ich nicht mehr, aber ich meine wir hatten US Robotics im Einsatz. -
Für was nutzt ihr alles DFS Links?
tesso antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
Du willst mich necken. :cool: Natürlich nicht mit DFS-Links, sondern mit DFS und mehreren Ordnerzielen. -
SBS 2011 - welche Hardware für FAX Funktion
tesso antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Bei mir war es damals keine Anforderung. Daher kam die Erkenntnis erst später. :cool: -
SBS 2011 - welche Hardware für FAX Funktion
tesso antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Bei den Bintec musst du drauf achten, daß du auch einen mit LAN-CAPI erwischt. Ich habe einen Bintec und nach Murphy hat der keine LAN-CAPI. -
Für was nutzt ihr alles DFS Links?
tesso antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
@Norbert Man kann damit angeblich auch Daten replizieren. :p -
mlink kenne ich nur vom Namen. Habe ich unter Windows noch nie benutzt.
-
SBS 2011 - welche Hardware für FAX Funktion
tesso antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Die Faxtreiber von Windows sollten reichen. Das ist lange her, daß ich das selbst eingerichtet habe. In Erinnerung habe ich noch die TAPI Treiber. Dann konnte man im SBS die Faxverteilung (Druck, Email, etc.) konfigurieren. -
SBS 2011 - welche Hardware für FAX Funktion
tesso antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Versucht ein USB Modem. da kostet nicht viel. Falls es eine ISDN-Karte sein soll, keine passive Karte verwenden. Wir haben bei uns seit Jahren eine Eicon Diva im Einsatz. -
Für was nutzt ihr alles DFS Links?
tesso antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
Für den Zweck haben wir es auch bei diversen Kunden im Einsatz. -
Problem mit NAT / Routing und RAS
tesso antwortete auf ein Thema von windoserv in: Windows Server Forum
Ich habe das nie mit nur einer Karte getestet. Hast du Routing beim Installieren angeklickt? Siehe Anleitung Auf dem Screenshot sehe ich abgewiesene Pakete bei NAT. Schau dir nochmal die Nat Konfiguration an. Ich kann nicht erkennen ob RAS aktiv ist ist (grüner Pfeil nach oben beim Server) oder nicht (roter Pfeil nach unten) -
Schau in den Technet Link, dort sind auch die Einstellungen für OWA beschrieben.
-
Problem mit NAT / Routing und RAS
tesso antwortete auf ein Thema von windoserv in: Windows Server Forum
DHCP ist keine Pflicht. Das geht auch mit statischen Adressen. Das sind sehr wohl unterschiedliche Netze. Die Subnetzmaske gibt nur an wie viele Bit für die Adressierung der Geräte zur Verfügung. Dir fehlen Grundlagen in IPv4 Adressierung. Frag mal euren Dozenten danach. das sind Basics die man können muß. Ich habe ein ähnliches Szenario in meiner Testumgebung laufen. EIne Vm mit zwei Netzwerkkarten, eine geht auf physische Netz und eine via NAT zu den VMs. Damit stelle ich für mein Testlab Internet zur Verfügung, wenn ich mal updaten muß etc. -
Auf welchem Server befindet das Konto des Users? Schau mal hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg247612%28v=exchg.150%29.aspx Ich weiß nicht mit welchen Begriffen du suchst. Ich finde jede Menge Artikel: exchange 2013 ecp kein zugriff
-
Du solltest einen Fehler 403.x bekommen. Das x ist das interessante. Hast du das verlängerte Zertifikat auch am Exchange eingebunden?
-
Dann wären mein nächster Tip auch subst.
-
Problem mit NAT / Routing und RAS
tesso antwortete auf ein Thema von windoserv in: Windows Server Forum
Probiere es mal mit nur einer IP-Adresse auf der ClientNW des Servers und dann NAT konfigurieren. Den/die Clients dann mit einer IP-Konfiguration aus dem Netz der IP-Range der ClientNW des Servers versehen. GW nicht vergessen. -
net use Damit kannst du einen share auch an einen Laufwerksbuchstaben binden.
-
Schau dir die URLs der anderen virtuellen Verzeichnisse an. Ich tippe auf EWS.
-
Problem mit NAT / Routing und RAS
tesso antwortete auf ein Thema von windoserv in: Windows Server Forum
Mal eine ketzerische Frage: Was lernt ihr dort überhaupt? Von dir erwarte ich nicht, daß du das weisst. Aber eurer Trainer/Lehrer hätte euch darauf hinweisen sollen. Da scheint das NAT doch noch nicht zu funktionieren. Schau mal hier: http://daviwa.blogspot.de/2012/11/windows-server-2012-enable-rras-as-nat.html ob dir das weiterhilft Hat der Router wirklich 4 Netzwerkarten?