
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
benötige vpn router empfehlung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von zetor in: Windows Forum — LAN & WAN
Die ist eigentlich wirklich völlig ausreichend. Macht aber "nur" 24MBit Firewall & VPN-Durchsatz. Das sollte für eine VPN-Verbindung in Anbetracht des verfügbaren Uploads aber ausreichen. Mal eine kurze Frage nebenbei: Wofür braucht man an einer Firewall, die auf dem WAN-Port nur 100MBit kann, eigentlich einen GBit-Port? -
probleme bei update von sp0 auf sp2 ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von boerner in: Windows Server Forum
Bitte beachte diesen Artikel (The print queue status is displayed as "Offline" on a Windows Server 2003-based print server if SNMP is enabled and if the printer devices do not respond to SNMP commands), wenn der DC auch als Printserver genutzt wird. Damit hatte ich auch schon mal meinen "Spass". Ansonsten sind mir ebenfalls keine Probleme bekannt. -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Hmm, langsam kommt´s mir wieder. Stimmt, da war was. Aber eine Liste mit Hashwerten wäre schon nicht schlecht. Ich würde ja gerne helfen, habe aber gerade leider keine Zeit. ;) Möchte vielleicht einer von Euch? :D Zumindest könnte man die vorhandene Software aber mit Hashregeln erschlagen, um zu verhindern, dass die umbenannte Software ausgeführt wird. -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, das ist nicht richtig. Bei Softwarebeschränkungsrichtlinien wird mit Hashwerten gearbeitet. Die entsprechenden Dateien können wirklich nicht ausgeführt werden. Ein Umbenennen bringt wirklich nichts. -
Roboycopy verschiebt keine Unterverzeichnisse
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von awolf in: Windows Forum — Allgemein
Aber die sollen doch nicht mit kopiert werden, oder? (robocopy <quelle> <ziel> /MOVE /MAXAGE:600 /w:1 /r:1) -
70-291 Übungen / DNS Update funktioniert nicht bein IP Autokonfiguration
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von viper666 in: Windows Forum — LAN & WAN
Online-Suche hat nichts ergeben. Ich muss später mal eine Offline-Suche durchführen. Habe aber leider nicht die technische Referenz für Windows 2003, sondern 2000 und XP. Eventuell finde ich was bei XP. Hat vielleicht einer von Euch die technische Referenz für Windows 2003 griffbereit? -
Mails von Apple Mail komme nicht an
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Zomb in: MS Exchange Forum
Hallo Zomb, nutz doch den POP3-Downloader von MailEssentials. Der läuft in der Regel besser als der POP3-Connector vom SBS. -
Keine Bestätigung seitens Microsoft
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Nemi83 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Okay, obwohl auf der Seite noch immer was von ~10MB angegeben ist, ist die PDF-Datei jetzt wirklich nur noch ~250kB groß. Haben sich ja anscheinend doch genug Leute beschwert. Aber warum war es zwischenzeitlich wieder über 10MB groß? -
Citrix - CCA - offizielles Seminar notwendig für Prüfung?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von marzli2 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Marzli2, Du brauchst das eLearning CTX-1455CW. Siehe auch hier: Citrix Systems » Education » Certifications » Administrator (CCA) » CCA for Presentation Server 4 -
rdp mit einem widescreen monitor - ohne schwarze balken
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von spam400 in: Windows Server Forum
Das wäre eine sinnvolle Sache. Da hätte ich auch nichts gegen, aber leider mich fragt ja keiner. ;) -
Hallo zusammen, für mich hört es sich eher so an, als würden die meisten Probleme von den FSMO-Rollen her rühren. Kann es sein, dass der noch lauffähige DC die FSMO-Rollen nicht hält? Yusuf`s Directory - Blog - Die FSMO-Rollen verschieben
-
70-291 Übungen / DNS Update funktioniert nicht bein IP Autokonfiguration
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von viper666 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist ja echt merkwürdig. Wieder was gelernt. Wenn jetzt noch jemand wüsste, warum das so ist, dann würde ich mich trotzdem um Aufklärung freuen. Off-Topic: Die wollen bestimmt nur testen, ob man sich wirklich ausführlich mit dem Buch und den Übungen beschäftigt. ;) -
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Die "ntuser.dat" enthält die Registry (genauer gesagt, den Schlüssel HKCU), daher sollte man diese auf keinen Fall löschen. Es hört sich eher so an, als wären die Benutzerprofile kopiert worden, ohne die entsprechenden Benutzer zu berechtigen. Es scheint so, als hätte der Benutzer keine Berechtigung, den Pfad seiner Eigenen Dateien anzupassen. Also versuch mal bitte, ob Du den Pfad manuell ändern kannst. Ausserdem solltest Du den Benutzer die Berechtigung in der Registry ihre eigenen Einträge geben (HKCU). Das geht natürlich auch per GPO. -
Gruppenrichtlinie und Ordnerumleitung - Problem
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Active Directory Forum
Das sieht mir nicht nach einem Rechteproblem aus. Der Client versucht ja, die Eigenen Dateien von <\\Vserver\Home$\Tino> nach <\\Vserver\Home$\Tino\Eigene Dateien> zu verschieben. Das kann natürlich nicht klappen, da er in einer Schleife hängen würde. Warum allerdings die Eigenen Dateien im Profilpfad gespeichert werden, ist mir auch noch nicht klar. Was steht denn in den Eigenschaften der Eigenen Dateien? Wenn dort der Profilpfad angegeben sein sollte, wie verhält es sich, wenn Du den Pfad mal zu Testzwecken manuell anpasst? -
Exchange 2003 Absenderadresse umstellen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von sessi in: MS Exchange Forum
Hallo Danny, leider kann man eine E-Mail-Adresse nicht mehrfach in einer Exchange-Organisation vergeben. PS: interessante Signatur -
Problem mit Windows Indizierung Volltextsuche
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von howie1 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Howie1, erst stellst Du eine Frage und beantwortest sie dann selber? Oh, moment. Nein, Du beantwortest sie nicht selber, sondern verlinkst auf ein anderes Forum, wo die Frage auch noch nicht erfolgreich beantwortet wurde. Auch wenn ich jetzt etwas begriffsstutzig erscheine, aber kannst Du mir eventuell mal den Sinn erklären? -
URL auf IP weiterleiten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Black_Eagle in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann schau noch mal genau hin. Oder möchtest Du uns jetzt erzählen, dass "auch mal" positiv gemeint war? Und das Andere hörte sich doch ein wenig wie ein Angriff auf ein Mitglied an. -
URL auf IP weiterleiten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Black_Eagle in: Windows Forum — LAN & WAN
Schade eigentlich, denn eigentlich fällt Deine Frage ja irgendwie unter http://www.mcseboard.de/rules.php#nr8 (Schutzmassnahmen sind nicht da, um umgangen zu werden) Und diese und folgende Aussage unter http://www.mcseboard.de/rules.php#nr3 Das ist irgendwie nicht so schön! -
Terminalserver 2003 - mtcount.cfg
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Bolacha-Mole in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ist vielleicht diese Software (MTCount - Word, Line, Page, Character Count Software for translation and transcription agencies.) installiert? Das könnte ja eventuell die Ursache sein. Oder man schliesst die Datei einfach von der Sicherung aus. -
Hallo, die 649 ist auf deutsch verfügbar. Wenn Du Dich 1-2 Wochen mit Windows 2008 beschäftigt hast, dann ist die locker zu schaffen.
-
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Hört sich nicht uninteressant an. :) -
Hallo zusammen, ich hab da mal eine (vielleicht dumme) Frage: Was spricht eigentlich gegen den Einsatz eines Routers? Kosten doch fast nichts mehr.
-
DNS Anwengunspartitionen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Server Forum
Schau Dir doch mal bitte DNSCMD (Support Tools) an. Damit kannst Du die einzelnen Zonen verschieben, falls diese noch vorhanden sind. Notfalls kannst Du jedenfalls die Anwendungspartitionen löschen bzw. neu erstellen. Hier sind auch noch ein paar Links zur Syntax: Yusuf`s Directory - Blog - DNS. Vielleicht fällt mir ja später noch was ein. -
DNS Anwengunspartitionen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Server Forum
Hallo Necron, wie verhält sich der Server, wenn Du die Zonen neu anlegst? -
DFS Verknüpfungspriorität bei verteilten Standorten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kratzbär in: Windows Server Forum
Hi, also eigentlich ist Inplace-Upgrade fast übertrieben. Aber mehr dazu hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/w2k3-server-r2-upgrade-82557.html Die Replikation musst Du aber neu einrichten, damit die DFS-Replikation auch über DFS-R läuft und nicht mehr über NTFRS. Solange läuft die Replikation aber weiter wie bisher.