
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Hört sich in Ordnung an. Da es sich so anhört, als ginge es um einen Server, gibt es eigentlich auch keine andere Reihenfolge. DCPROMO wird auf einem Server auf dem Exchange installiert ist nicht supportet, daher erst AD und dann Exchange.
-
Morgen 9:00 Uhr - 70-291
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Philipp2008 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die Antwortmöglichkeit "Hab ich nie gemacht" fehlt aber noch! -
Exchange bestanden!
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von JamesKirk in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo JamesKirk, einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und zum MCSA-Messaging. Bzgl. Reverse-Proxy Proxy (Rechnernetz) - Wikipedia -
Grundlagen servergespeichertes- /verbindliches Benutzerprofil
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kalle10000 in: Windows Server Forum
Hallo, es wird standardmässig der Default User des Computers verwendet, an dem sich der Benutzer anmeldet, wenn noch kein servergespeichertes Profil vorhanden ist. -
Welches OS als Fileserver
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, da es sich so anhört, als wäre nur ein DC vorhanden, würde ich natürlich ein aktuelles Windows-Server-BS nehmen, der dann aber auch zweiter DC wird. -
Outlook Postfächer auf einem Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kurt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, PST-Dateien sollten aber nicht auf einem Netzlaufwerk liegen. Personal folder files are unsupported over a LAN or over a WAN link Wenn es unbedingt sein muss, dann würde ich die PST-Datei eher mit Anmelde- und Abmelde-Skript kopieren oder verschieben (was aber auch keine schöne Lösung ist). -
Brauche schnelleres Netzwerk / IST 100Mbit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hört sich eigentlich in Ordnung an. In die "Server" kann man zwar zwei Netzwerkkarten einbauen, aber das wäre dann auch nur wegen der Ausfallsicherheit. Diese Mainboards sind ja eigentlich Desktop-Mainboards, haben also nur einen PCI-Bus, über den dann alles drüber läuft (also auch Datenträgerzugriffe), daher ist bei 133 MB/s schluss. In Deinem Fall würde ich dann jeweils eine GBit-Karte und einen vernünftigen Switch verbauen. -
Brauche schnelleres Netzwerk / IST 100Mbit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zusammen, ich würde beide Server mit ein oder zwei Intel Gigabit Server-Adapter ausrüsten und einen passenden Switch einsetzen. Wenn sich der Switch bei den Servern befindet, dann natürlich je Server zwei GB-Verbindungen in einem Team. Um wieviele Clients geht es denn? -
Netzlaufwerk Zugriff verweigert oder der lokale Gerätename wird bereits verwendet.
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hoerni in: Windows Server Forum
Hallo Hoerni, die Einstellungen, die Du zum SMB-Signing vornimmst werden durch die Default Domain Controllers Policy wieder geändert. Die Einstellungen müsstest Du schon in dem GPO ändern. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Hat ja keine Eile. Und bevor ich es im Laufe der Woche vergesse: Viel Erfolg am Freitag! -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Okay, aber eigentlich hat das noch ein paar Tage zeit, da die Beschreibung der Richtlinien bzw. der Einrichtung doch nicht mal eben ist. Soll ja auch vernünftig werden. Also such Dir was aus und sag mir, was übrig bleibt. -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
@Johannes Ist es okay, wenn ich morgen schon mal mit der Beschreinung anfange? @Lian kann man die Seiten auf serverhowto.de denn aktualisieren, um neue Werte hinzuzufügen? -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Äh, was? Eigentlich sollte die Beschreibung, wie man Softwarebeschränkungsrichtlinien definiert in Verbindung mit genannter Liste der Hashwerte ein Lösungsansatz sein. Wir sind aber für konstruktive Vorschläge offen! :D -
Exchange (70-284) am Mittwoch
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von JamesKirk in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Auch von mir viel Glück für morgen. Und mach Dich nicht verrückt. So schlimm ist die Prüfung nicht. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich kenne auch ein paar, die soviel (oder mehr) bekommen. IT-Consultants, die dann auch schon mal einige Monate in Projekten fernab der Heimat stecken. -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Passt doch eigentlich gut. Ist wohl auch besser, sich erst auf Blacklisting fest zu legen, da ansonsten die Masse nicht zu bewältigen wäre. Aber ich wäre auch für serverhowto! /EDIT: Ich wäre natürlich auch mit ein paar Filesharingtools dabei. -
Fragen zur ersten Prüfung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Excutrex in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Okay, hast gewonnen. Entschuldige bitte. Ich hatte nur auf die Seite geschaut und dann links im Menü ganz unten das böse Wort gesehen. Mein Fehler. -
Fragen zur ersten Prüfung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Excutrex in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo hbunkradt, laut http://www.mcseboard.de/rules.php#nr5 sollten wir hier besser nicht noch Tips geben, wo man denn sowas findet. (Nicht falsch verstehen, ist wirklich nicht böse gemeint. ;)) -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Sanctuary Application Control hört sich schon interessant an, aber für den gefordeten Fall bietet es ausser einer angenehmen Oberfläche nicht so viele Vorteile. Okay, Pfadregeln machen doch schon Sinn, wenn nur Programme in Ordnern ausgeführt werden dürfen, in denen die Benutzer keine Schreibrechte haben. Wenn Schreibrechte für einen Ordner vorhanden sind, dann halt die Ausführung von Programmen in diesem Ordner verhindern. Doch, das macht Sinn. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. :cry: -
Citrix - CCA - offizielles Seminar notwendig für Prüfung?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von marzli2 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Stimmt. Die Prüfung kann einmal abgelegt werden. Bei dem eLearning wird aber wirklich alles vorher erklärt. Es ist wirklich sehr einfach. Das stimmt allerdings auch. Ich habe einen Kurs für den Presentation Server 4 besucht, aber was die dann alles in der Prüfung wissen wollten, dass war schon der Hammer. Ende letzten Jahres gab es von Citrix ein Angebot zur kostenlosen Prüfungswiederholung ähnlich dem SecondShot von Microsoft. Ich weiß aber nicht, ob es das noch gibt. Wäre vielleicht brauchbar. -
liste aller filesharing tools?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Hast Du eventuell ein paar konkrete Namen? -
70-296 durchgefallen +Score Report sagt was Anderes
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von qmaestroq in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Es ging mir lediglich darum, dem Mitglied zu sagen, dass er doch noch die Prüfung machen kann. Wenn er fälschlicherweise der Meinung wäre, dass dies nicht möglich ist, dann sollte das klar gestellt werden. -
70-296 durchgefallen +Score Report sagt was Anderes
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von qmaestroq in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Er hat aber bereits geschrieben, dass die Prüfung vor über zwei Wochen war, also kann er doch noch die Update-Prüfung machen. -
Domaincontroller Löschen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hattest Du den alten DC abgeschaltet oder per DCPROMO runtergestuft? (Es heisst SEIZE.) -
Netzlauwerk Zugriff laaaaangsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von design4minds.de in: Windows Forum — LAN & WAN
Nee, das ist in Arztpraxen schon lange beliebt. Leider.