-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Löschen bestimmter Dateien per batch
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
das sollte kein problem sein. aber ich habe erst eine gegenfrage. ist der dateiname eb0001 nur ein beispiel oder lautet er immer so in allen verzeichnissen? -
externe Mails auf Exchange 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von pillendreher in: MS Exchange Forum
als allererstes brauchst du einen MX record im DNS. -
Lohnt sich Active Directory für mich?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Björn C in: Active Directory Forum
@kohn, auf der anderen seite hast du nicht erwähnt was er sich für einen ärger einhandelt wenn er AD nicht einsetzt und alle rechner in einer arbeitsgruppe administrieren darf. man kann hier jetzt sicher 1000 gründe aufführen für AD und zugleich 1000 dagegen. :D ;) -
Kann XP nicht mehr installieren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Patrick S in: Windows Forum — Allgemein
so kommen wir nicht weiter, es geht nicht weil es nicht geht und deshalb geht es nicht. du wirst nicht umher kommen komponenten zu tauschen. es könnte ja sein das was nicht geht weil was kaputt ging. hast du evtl tool auf einer startdiskette damit du mal die alte plattenpartition löschen kannst. -
Kann XP nicht mehr installieren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Patrick S in: Windows Forum — Allgemein
auch bei einer recovery cd sollten rück- bzw. abfragen kommen. ich persönlich vermute immer noch ein problem mit der cd oder mit der festplatte selbst. kannst du in der richtung eine oder mehrere der komponenten tauschen? -
hmm, wenn ich das richtig verstehe dann würde ich das so ansetzen: 1. lege einen Benutzer Info im AD an und weise ihm das Postfach info@name.de zu. 2. erteile allen benutzern die entsprechenden rechte (vollzugriff) ein. wenn nicht gewünscht dann sollte man evtl "Send as" entziehen damit keiner e-mails als info@name.de versenden kann. 3. konfiguriere alle postfächer so das sie das postfach zusätzlich zu ihrem postfach öffnet.
-
Kann XP nicht mehr installieren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Patrick S in: Windows Forum — Allgemein
wenn nach dem starten von der cd nichts weiter passiert, bzw. du die installation nicht "anschmeisst" kann eigentlich noch überhaupt nichts passiert sein. zunächst beginnt er mal windows ein basissystem zu starten und p&p treiber etc. zu laden. das gilt natürlich nur solange wie auf der cd keine unanttended setup file liegt, was bei CD's eher selten ist, ausser ihr habt euch eine "gebaut". -
IIS 6.0 einrichten unter WIN 2K3
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Buggy in: Windows Forum — Allgemein
IIS benötigt eines der drei eindeutigen zugriffe: 1. IP Adresse 2. Host Header Name 3. Port ich denke aber das weist du sicherlich. wie auch immer, bei W2K3 ist nicht mehr alles per default erlaubt, zumindest nicht für benutzer. öffne mal deine IIS verwaltungskonsole und schau dir mal ganz genau die rechte an und ob bestimmt module einfach nur abgeschaltet sind. aus dem stehgreif und ohne weiter details von dir hab ich leider auch nicht mehr tipps parat. -
Kann XP nicht mehr installieren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Patrick S in: Windows Forum — Allgemein
also zunächst mal würde ich darauf tippen das du ein problem mit der CD hast: 1. CD schmutzig 2. CD Laufwerk defekt 3. CD defekt hast du die möglichkeit die cd mal in einem anderen laufwerk zu booten? -
alten Benutzerprofil(konto) wiederherstellen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ana7 in: Windows Forum — Allgemein
@ITHome: er hat einfach meine anleitung kopiert und ein zwei zeilen dazwischengeschoben bzw. verändert. so wie ich die boardregeln verstanden habe hätte er mich als zitat und den entsprechenden änderungen verwenden müssen. Regel #14. das mit den eigenschaften auf andere user übertragen habe ich ausserdem noch nicht getestet. daher habe ich den tip gegeben für den ich auch gerade stehen kann. @urmel: ja du hast recht, aber auf den ersten blick sieht es so aus wie wenn du meinen artikel lediglich kopiert hast. siehe oben.... und jetzt ist bitte wieder gut, ja? ;) edit: @ITHome, Macht der Gewohnheit.... ;) -
bei google, na super :suspect:
-
Terminalserverproblem :-(
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von bugs_bunny in: Windows Server Forum
ich tippe da eher auf ein problem mit der domänen mitgliedschaft des TS. evtl mal aus der domäne rausnehmen und wieder reinhängen. computerkonto für den terminalserver aber zwischenzeitlich löschen oder zurücksetzen, sofern überhaupt vorhanden. kontrolliere das zuvor ausserdem ist es wichtig das du dich auch ein domänenkonto verwendest wenn du dich am TS anmeldest, der am TS admin rechte hat. wenn du den TS aus der domäne nimmst und ihn versuchst wieder aufzunehmen und du hast ein DNS problem dann kommt während dem aufnehmen die fehlermeldung: es konnte kein domänencontroller für die domäne .... gefunden werden. -
alten Benutzerprofil(konto) wiederherstellen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ana7 in: Windows Forum — Allgemein
mir scheint es gibt einen trick wie man ganz schnell zu ganz vielen thrad counts kommt, zumindest wenn man so "arbeitet" wie das Urmel. @urmel: Kannst du mir verraten was das soll? :mad: -
ich muß auch immer auf zurück da die werbung bleibt hängen und dann kann ich ganz normal wieder die threads aufmachen. ausserdem kommt die werbung jedes mal wenn ich msceboard zumachen und neu öffne, also nicht nur einmal am tag....... einen vorschlag hätt ich noch: richt ein paypal spendenkonto ein so wie z.b. bei spybot. leute die sich dann gut bedient fühlten von unseren beiträgen können ja freiwillig spenden.
-
Wir machen eine Boardparty! (wenn alles klappt)
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
hab grad bei einer kindergartenmama 498 viren und 261 threads vom rechner geputzt und dafür durfte ich bei ihr MSN installieren. hab natürlich gleich deinen link genommen ;) schmarrn, sie wollte sowieso MSN haben damit sie mit meiner frau chatten kann, warum eigentlich nicht mit mir :suspect:? , und so macht man aus der Not eine Tugend :p -
PC per Netzwerkkarte abschalten?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von BlackJake in: Windows Forum — LAN & WAN
das problem wird sein das du eben kein passwort hast. intraktive anmeldungen und nichts anders ist das, ohne passwort sind normalerweise geblockt, ausser du definierst eine GPO dafür. -
Anmeldung am Client dauert mehrere Minuten
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Bonthe in: Windows Forum — Allgemein
wie schon erwähnt NT hatte WINS. ob der WINS mit den einträgen gefunden wurde war relativ schnell klar. W2Kx ist da ein wenig anders und das liegt an DNS. Die meissten firmen haben wohl kaum in ihrer AD domäne die DNS root server gelöscht. will sagen die abfragen werden nicht nur an den lokalen DNS server geleitet sondern auch an die internet root server, weil eure notebooks in einer fremden (windows) domäne sind. fremd meine ich damit das der lokale DNS server der über dhcp zugeteilt wird, ja keine zone für euere domäne hat. wenn es jetzt in der anderen firma auch noch einen proxy server gibt und euer notebook womöglich nicht über das default GW die DNS abfragen schicken kann, dann dauert es erst recht lang weil bis der lokale DNS server erst mal alle root internet dns server, ich glaube es sind 15, der reihe nach durch hat und die eben u.U. auch nicht antworten....... gute nacht. -
Winxp prof als Thinclient server?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von piratedzeus in: Windows Forum — Allgemein
vergiss es, Grizzly hat dir doch schon gesagt das es mit XP net geht und wenn das notebook noch so leise ist dann wird aus einem XP kein server. du brauchst so wie ich das sehe einen W2K3 Server und auch die notwendigen Lizenzen usw. das was du willst gibt es nicht für lau. dann nimm VNC oder PCA, das macht das was du willst und ist viel billger bis kostenlos. -
Kennwort ändern, Problem :(
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Stevens in: Windows Forum — Allgemein
wenn du es so machst wie in der anleitung steht dann kann man es an anderer stelle, theoretisch, wenn man weiss wie, wieder einschalten. wenn du es in der DDP machst ist es wirklich und unumstößlich für die ganze domäne so und basta. -
alten Benutzerprofil(konto) wiederherstellen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ana7 in: Windows Forum — Allgemein
:cool: danke -
Kennwort ändern, Problem :(
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Stevens in: Windows Forum — Allgemein
früher war es sogar eigentlich pflicht es dort zu tun. mittlerweile hat wohl MS das leicht modifiziert. guckst du: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/directory/activedirectory/stepbystep/strngpw.mspx eines vorab, wenn du nicht willst das das irgendwo gebügelt wird dann mach es in der DDP. -
Kennwort ändern, Problem :(
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Stevens in: Windows Forum — Allgemein
bei wk3 ist komplexität default, will sagen wenn du es abschalten willst musst du es auf deaktiviert setzen. -
ich hab die ganzen möglichen einstellungen in einer GPO von oben bis unten und wieder zurück durchsucht. entweder ich bin plind, plöd oder beides oder das gibt es schlicht und ergreifend nicht als GPO, wie du schon vermutet hast. ich gehe davon aus das auch du schon gesucht hattest ;) wie auch immer, wenn ich da nix finde greif ich zu meiner letzten waffe den regshot. ich habe meine zeit zwischen den shots von deutsche zeit +1 auf athen +2 gestellt. das war das ergebniss: HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\Bias: 0xFFFFFFC4 HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\Bias: 0xFFFFFF88 HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\StandardName: "Westeuropäische Normalzeit" HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\StandardName: "GTB Normalzeit" HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\DaylightName: "Westeuropäische Sommerzeit" HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\DaylightName: "GTB Sommerzeit" HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\ActiveTimeBias: 0xFFFFFFC4 HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\TimeZoneInformation\ActiveTimeBias: 0xFFFFFF88 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\Bias: 0xFFFFFFC4 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\Bias: 0xFFFFFF88 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\StandardName: "Westeuropäische Normalzeit" HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\StandardName: "GTB Normalzeit" HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\DaylightName: "Westeuropäische Sommerzeit" HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\DaylightName: "GTB Sommerzeit" HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\ActiveTimeBias: 0xFFFFFFC4 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\ActiveTimeBias: 0xFFFFFF88 die erste zeile sagt den alten wert, die zweite den neuen, die dritte wieder den alten usw.
-
Prozessoraktivität in der Nacht
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von tango in: Windows Server Forum
wenn du die fragen nicht beantwortest kann man dir schlecht antworten geben. schau dir mal bitte postcount 2 nochmal genau an. -
RAS IP in ADS Zuweisen geht nicht
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Server Forum
vielleicht weil der benutzer keine einwahlrechte hat?