-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Windows Server 2003 Terminal Services: Usereinstellungen?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von mf_2 in: Windows Server Forum
dann hast du ihn ja jetzt :p -
Farbqualität am Thinclient ändern
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Server Forum
ich hab mir das gerade noch mal angeschaut. beim RDP client unter W2K kann man doch unter optionen -> anzeige die farben einstellen!? -
Windows Server 2003 Terminal Services: Usereinstellungen?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von mf_2 in: Windows Server Forum
ich habe mir den thread mal oberflächlich durchgelesen, er ist ein wenig lang, kompliziert geschrieben und unübersichtlich ;) du musst zunächst mal den ansatz finden. ich werde dir nun aber kein design aus der schublade ziehen und dir geben können (wollen). anfänglich musst du mal als erstes eine OU erzeugen und die (den) terminalserver da hinein verschieben. dann kannst du seperate policies auf diese server anwenden. da du auch GPO's anwenden musst (willst) die auf user wirken und es nicht praktikabel ist die user in die OU der TS zu verschieben. beschäftige dich bitte mit der einstellung "Loopbackverarbeitung". zum thema laufwerke verstecken gibt es auch eine GPO, bzw. goggle mal nach hidecalc. mit diesen hinweisen solltest du in der lage sein anzufangen. wenn nicht solltest du lieber die finger davon lassen, erst mal einen kurs hierfür machen, oder dir bücher zu diesem thema zu kaufen. ach ja bevor ich es vergesse: willkommen an board :) und bevor es zu missverständinissen kommt: ich meine keiner meiner aussagen im geringsten arrogant, nur stossen deine fragen meiner meinung nach an die grenzen des machbaren über ein board wie dieses. achso ja, noch ein link für dich: http://www.brianmadden.com/books/ ist ein buch über TS (in englisch) und kostet nix. 480 seiten, vielleicht verstehst du jetzt was ich meine :D ;) -
Neuinstallation nach Motherboardcrash
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von bubu in: Windows Forum — Allgemein
ich denke du meinst sysprep, aber dazu musst du die kiste erst mal booten können um den "reset" zu machen. außerdem können trotzdem programme flöten gehen weil alle HCU ersatzlos gelöscht werden. -
Farbqualität am Thinclient ändern
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Server Forum
citrix oder TS pur? in citrix kann man 16 bzw. 32 bit farbtiefe auch ohne W2K3 einstellen, zumindest bei PS3 bzw. PS4. wie es davor war weis ich nicht. wenn es citrix ist dann kann man das in der veröffentlichung einstellen. -
Vetrauensstellung zwischen zwei Domänen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von vevie in: Windows Server Forum
als allererstes kannst du soweit ich weis zwischen zwei domänen in W2K modus im nachhinein keine transitive vertrauenstellung bauen. das geht erst ab W2K3. in W2K geht das nur zwischen subdomänen einer gesamtstruktur. ich gehe davon aus das du in der tat ein dns problem hast. du brauchst auf beiden domänen eine zone für die jeweils andere zone und musst in der lage sein das du die server gegenseitig FQ anzupingen. -
Dienst: Anmelden als
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Butze0815 in: Windows Forum — Allgemein
*räusper* evtl ein tipfehler von dir bei der eingabe? :D ;) kannst du mir mal das format wiedergeben wie du den eintrag machst? -
von Ent. Server auf andere Server zugreifen verweigert
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: Windows Forum — Allgemein
jepp, was ITHome da schreibt macht sinn. ich hätte am ehesten auf IPSec getippt. Habe evtl. noch einen Tip: Hast du womöglich kein Passwort, ich meine ist es leer? dann setz mal schnell eines. ;) hast du eine security template importiert und wenn ja welche? -
Office-Docs werden aus IE immer in kleinem Fenster geöffnet
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von JeKyll in: Windows Forum — Allgemein
vielleicht hilft dir das: http://support.microsoft.com/kb/509284/de -
Kein Farbdruck aus Access mit Laserdrucker ?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Chrisu02 in: Windows Forum — Allgemein
access hat in den office anwendungen einen sonderstatus und man kann irgendwie sogar speziell für access einen anderen standarddrucker eintragen. wie auch immer, ich habe momentan keine möglichkeit das nachzustellen. ich habe lediglich einen hinweis: anstatt direkt zu drucken würde ich mal auf seite einrichten schaun ob da was, eben speziell für access, verstellt ist beim farbdrucker. -
Exchange ADS User deaktivieren ohne postfach
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Abaddon in: MS Exchange Forum
das kommt auf das design als solches an. es gibt noch die möglichkeit in den öffentlichen ordnern eine e-mail veröffentlichung (mit echter) e-mail adresse anzulegen und von dort aus auch mails zu empfangen. ob man daraus mit den rechten "send as" auch e-mails senden kann kann ich so nicht sagen, habe ich noch nicht probiert. dieses verfahren hat aber noch andere nachteile. normalerweise ist der weg den du aber gegangen bist kein so schlechter weg, weil die e-mail box im öffentlichen ordnern auch seine nachteile hat. außerdem musst du ja niemanden das PW erzählen und somit kann sich ja niemand mit dem benutzer anmelden. die mailbox kann dann im outlook client als zusätzliche mailbox geöffnet werden. du musst nur die rechte auf die box entsprechend einrichten. -
Dienst: Anmelden als
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Butze0815 in: Windows Forum — Allgemein
ich kenne die meldung wenn auf dem zielsystem eine firewall an ist. W2K3 hat auch eine, das würde ich als erstes prüfen. wenn das nicht das problem ist mach mal einen ping auf den FQDN der domäne und des / der DC(s). -
Outlook Regel Assistent
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von odogg in: Windows Forum — Allgemein
jetzt wo du es sagst ist es mir auch eingefallen günther :D ;) *räusper* -
Outlook Regel Assistent
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von odogg in: Windows Forum — Allgemein
wir wäre es wenn du einfach zwei regeln machst? ;) edit: achso moment.... hmmm, vielleicht fällt mir später nochwas ein dazu :D -
von Ent. Server auf andere Server zugreifen verweigert
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: Windows Forum — Allgemein
leider schreibst du nicht welches OS dein server bzw. welches OS die anderen server haben. -
hast du schon ein chkdsk auf der platte getestet, frag mich jetzt aber ja nicht nach den parametern für W9x (chkdsk /? sollte gehen)? ist die cd auch i.O? kommt der fehler in einem anderen rechner nicht?
-
USB Sticks unter Benutzer Rechten
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Manago in: Windows Forum — Allgemein
warum benutzt du nicht die boardsuche? guck mal da: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=79946 -
Update der IP im DynDNS
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Servus Herbert, ich hoffe du hast ein abo auf diesen alten thread weil ich habe heute ein update für dich. ich bin gerade auf einer schulung und habe mich heute mit einem IT fachmann aus wien unterhalten. wenn du bei austria telekom bzw. t-online bist dann hast du einfach das problem mit dieser privaten tunnel adresse. er meinte du sollst dir einen "vernünftigen" anschluss bei inote oder chello besorgen, die arbeiten zwar auch mit PPTP aber die binden "echte" öffentlich adressen auf das WAN interface. bei uns in bayern sagt ma: nix für unguat ;) :) -
Relaying Denied die xTe.....
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Elharter in: Windows Server Forum
kann dein ISP beide server, also IP, auch revers zu beiden domänennamen richtig auflösen. meisstens werden prüfungen dieser art immer revers gemacht, weil das fälschungssicher ist. da es sich um ein und den selben server handelt könnte ich mir vorstellen das die IP nur für eine domäne revers registriert ist. wenn dem so ist dann solltest du das schnellstens ändern lassen. dein ISP soll dann einfach auf die selbe IP den zweiten domänennamen auch registrieren. das geht problemlos, auch wenn manche denken es geht nicht. auch wenn du es evtl nicht benötigst: du solltest für beide domänen den MX eintrag machen lassen. leider muss ich aber gestehen hatte ich keinen bock den sehr kompliziert geschriebenen thread genau durchzulesen und habe ihn daher vielleicht auch nicht richtig verstanden. was ich aber verstanden habe deutet auf ein problem in diese richtung. tipp von mir (persönlich, ich weis nicht wie die anderen darüber denken): versuche dich auf das wesentlich zu beschränken in deinen threads. ich (wir) bin (sind) nicht du und daher fällt es nicht leicht dich in deine "gewachsenen" gedanken auf anhieb reinzudenken. ich denke auch das das der grund ist warum du bisher keine antwort erhalten hast. -
Exchange 2000 in neue Domäne umziehen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von verdammt in: MS Exchange Forum
tja allzu lange ist mein exchange kurs nicht her und daher kann ich dir fast zu 100% sicher sagen das das nicht gehen wird. E2Kx ist im AD voll im integriert. daher kann man es nicht mal einfach so in eine andere domäne hängen. du wirst einen exchange server in die andere domäne aufsetzen müssen und dann mit den tools die mailboxen protieren. himmel, ich hab mal wieder nicht genau aufgepasst, schlag mich, ich weis es nicht mehr wie das tool heisst. edit: es ist schon spät, aber besser spät als nie exmerge heisst das ding was ich "gesucht" habe guckst du: http://support.microsoft.com/kb/812453 http://support.microsoft.com/kb/265441/de -
MSI Paket erstellen aus Sicherheitsupdates, welches Programm geeignet?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ALCx in: Windows Server Forum
grübel grübel und studier, da war doch eine frage in der W2K prüfung. soweit ich mich erinnern kann geht das nicht per msi aber per zip. wenn mich nicht alles täuscht packst du alles in ein zip zusammen und packst das ganze in eine GPO. so zumindest die theorie. ich schau mal ob ich in google oder bei MS was finde. edit: wer suchet der findet: http://support.microsoft.com/kb/q296861/ http://support.microsoft.com/kb/q282784/ viel erfolg. ach übrigens - du solltest mal über einen wus server nachdenken ;) -
Windows 2000 Server IIS - Nutzerrechte beibehalten
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von fn-eagle in: Windows Server Forum
ich kann keine fragen erkennen sondern nur anforderungen die, soweit ich mich erinnern kann, im intranet kein thema sind. ich würde an deiner stelle einfach mal anfangen IIS zu installieren, die reiter durchzugehen, die einstellungen vorzunehmen und zu testen. solltest du wieder erwarten probleme bekommen, würde ich dich bitten die fragen bei konkreten problemen konkret zu formulieren. meinst du ich (wir) haben hier alle fertige design anleitungen in der schublade die ich (wir) nur auf verlangen aus der schublade ziehen? -
W2k3 - logon script - xcopy c:\windows
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von kurisa in: Windows Forum — Scripting
das stimmt natürlich, ein (computer) startup script würde auch funzen aber ich persönlich hätte es auch lieber in einem (benutzer) logon script weil es wesentlich übersichtlicher und zentraler ist es per benutzer logon script zu machen wie wenn du alles in verschiedenen GPO's abhandelst und manchmal ist es eben auch nicht machbar, weil es in das profil des users muss. in diesem fall soll die saplogon.ini "nur" ins %windir% aber, wie auch immer, bitte beachte das wenn es schon eine saplogon.ini im profil des users gibt das dann evtl. die neue saplogon.ini ignoriert werden könnte. kontrolliere bitte unbedingt ob es die saplogon.ini noch irgendwo im profil gibt und überschriebe sie ggf. auch dort. das passiert aber glaube ich nur bei einem servergespeicherten profil und wenn ich mich recht erinnere ist das dann im %userprofile%\windows, wo auch sonst? ;) und spätestens wenn die saplogon.ini dort auch liegt kannst du einen computer start script vergessen weil die datei dann eben per (benutzer) logon script nach der anmeldung erfolgen muss. -
SP2 Firewall so konfigurieren, dass alles geblockt wird?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von The Knight in: Windows Forum — Allgemein
die Windows XP FW blockt dir keine outbound verbindung, diese blockiert nur inbound. wenn du outbound block brauchst dann musst du eine FW wie ZoneAlarm installieren. -
Default Profile - Office Lizenz
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von lamu in: Windows Server Forum
@zahni: den ganzen office oder alles unter office? wäre nice to know ;)