-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Remote Desktop mit 2000 Prof.
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von stokel in: Windows Forum — Allgemein
kurz und bündig: nein geht nur am W2K Server oder W2K3 Server oder WXP. nimm halt VNC oder ähnliches da gibt es genügend freeware. -
Keine Ahnhänge mehr per Outlook versendbar
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von port in: Windows Forum — Allgemein
schlag mich jetzt nicht, ich kann mich dunkel an ein threat in bezug auf mcaffee erinnern. evtl ist das pattern das du hast nicht gut bzw. brauchst du einen patch.... aber ich finde jetzt auch nix näheres.... benutz doch mal onkel google oder such auf der symanetc seite :D -
Problem mit Netzlaufwerk
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hubert N in: Windows Forum — Allgemein
interpretiere ich so wie wenn das problem bei einem anderen user nicht auftaucht, richtig? dann mal schnell das profil sichern löschen und neu aufbauen wie schon erwähnt. -
RIS Server (manchmal) langsam
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Bkolbe in: Windows Server Forum
hast du mal geschaut welche geschwindigkeit die bei der netztwerkkarte angezeigt wird wenn du das problem hast? evtl. bricht diese auf 10 oder noch weniger zusammen. evtl einfach mal die NIC im server tauschen. -
GMX Internet Manager
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Whiskyfuzzy in: Windows Forum — LAN & WAN
ich würde für DSL dir dringend zu einem DSL router raten. damit bist du dann auch die sorgen los. kosten ca. 40 € -
License Logging Service & TS
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — LAN & WAN
der lizenzdienst und der terminalserverlizenzdienst sind zwei völlig von einander unabhängige dinge. normalerweise läuft auf einem DC in der domäne der lizenzdienst, ob du TS hast oder nicht. irgendwo muss man ja seine "normalen" lizenzen auch verwalten. -
Domänenbenutzer und Viren/Würmer
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von BP164 in: Windows Forum — Allgemein
das wäre schön wenn die trojaner dann keine chance hätten. die hängen sich einfach nur in bereiche wo der benutzer ohne admin rechte auch so zugriff hat. z.B. temp. Internetdateien und in der registry in HKCU laufen als script etc. etc etc., geht alles problemlos. leider -
Intranet aufbauen (wie sieht es bei euch aus?)
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Server Forum
:suspect: ich frage mich persönlich warum du im MCSE board nach open source lösungen frägst? vielleicht klingt das komisch aber ich würde halt auf einen windows server einen IIS installieren, kostet ja nix extra wenn man einen windows server sowieso schon hat, aber ich bin ja auch ein MS'ler ;) -
gelöst: W2k3 bootet nach Installation nur über eine Boot CD
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Server Forum
:suspect: wir müssen ja nicht alles wissen. die erklärbären dürfen wir schon spielen aber die lösungen nicht (immer) wissen. scheinbar gibt es leute hier die meinen wir haben nix besseres zu tun als hier antworten zu geben. ich z.B. will meinen horizont und meinen wissenstand nicht nur verteilen sondern auch erweitern. deswegen schreibe ich hier. aber das kapieren scheinbar nicht alle :mad: -
RIS Server (manchmal) langsam
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Bkolbe in: Windows Server Forum
kann es sein das aus welchen gründen auch immer das netzwerk manchmal auf 10 Mbit "zusammenbricht"? hängt das ding an einem switch oder hub? wenn es ein hub ist kann es sein das es da noch irgendwo einen 10 Mbit client gibt, z.b. drucker, der manchmal aus ist? was hast du denn bisher unternommen in bezug auf die fehlersuche? teile getauscht? tests? -
Benutzer temporär Gruppe Huptbenutzer zuweisen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Bkolbe in: Windows Forum — Allgemein
um software zu installieren reichen oft die hauptbenutzer rechte nicht. dann brauchen sie admin rechte und admin rechte solltest du temporär über eingeschränkte gruppen lösen können. ausdem kannst du dir installationsroutinen über eine batch "basteln" und mit "runas" laufen lassen. -
Problem mit Netzlaufwerk
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hubert N in: Windows Forum — Allgemein
hmmm, vieleicht ein orphan eintrag in der registry. wenn sich ein andere user anmeldet bekommt er auch dieses laufwerk? evtl mal die registry nach einträgen für D: suchen. vielleicht sogar (vorsichtig) löschen. wenn ein anderer benutzer das problem nicht hat dann liegt es am profil. dann evtl. wenn nichts anderes geht profil wegsichern. löschen und neu aufbauen mit der sicherung. nur die ntuser.dat würde ich nicht zurück kopieren. -
Problem mit Netzlaufwerk
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hubert N in: Windows Forum — Allgemein
tschuldigung, aber ich verstehe das problem nicht ganz. ich kann doch sowohl dem netzlaufwerk beim verbinden einen buchstaben mitgeben und jedem laufwerk (ausser c:) in der computerverwaltung einen buchstaben zuteilen und zwar alles so wie ich es brauche und es keine konflikte auslöst. -
Wie wartet man einen Windows 2003 Server
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von jojo0411 in: Windows Forum — Allgemein
hmmm, ich mach ab und zu auch mal windows bzw. microsoft update manuell, weil ich nie server automatisch updaten lasse. -
Notizprogramm Terminalserver
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Umleitung in: Windows Forum — Allgemein
ja aber das kostet was und, ich möchte wetten, auch nur den buil-in nachrichtendienst -
Empfehlung von MS bzgl. Ordnerstruktur
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von dr_omen in: Windows Forum — Allgemein
du hast recht kohn ich habe mich nicht sauber ausgedrückt. es hätte heissen müssen in ihrem verzeichniss. auf dem verzeichniss haben sie natürlich nur lesen ;) @dr_omen: äääähhh, ja, wenn ich dich richtig verstanden habe. man bildet alles in ordner ab und nur auf der obersten ebenen. drunter sollen die machen was sie wollen und es werden für berechtigungen nur gruppen verwendent und es werden auf unterordner keine untergeordneten berechtigungen gesetzt. -
Mozilla Firefox mit ADM Templates
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hirgelzwift in: Windows Server Forum
also für die die es wissen wollen, das thema ist relativ komplex. du kannst firefox nicht direkt im AD abbilden. man kann sich zwar ein ADM template bauen aber man brauchst dann ein (logon)script der dann diese parameter ausliest und in die pref.js des firefox browsers einbindet. -
Wsus Server - Wieso werden fremdsprachige Patches angezeigt?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
kurze antwort: weil du sie runterlädst!? du kannst in den optionen einstellen welche sprachen er ermitteln bzw. runterladen soll. -
Empfehlung von MS bzgl. Ordnerstruktur
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von dr_omen in: Windows Forum — Allgemein
ich kann dir meine best practice erzählen in bezug auf gruppenlaufwerke: erzeuge eine gemeinsame freigabe und verbinde diese mit jedem user z.B. als G: laufwerk erzeuge in diesem G: laufwerk für jede abteilung einen ordner. erzeuge für jeden ordner eine windows gruppe und gebe dieser gruppe auf ihrem verzeichniss rechte ändern. wenn es ordner gibt auf denen z.b. andere abteilungen lese rechte baruchen erzeuge eine zweite gruppen mit nur leserechten und lege diesen auch auf den ordner. sehr oft ist es hilfreich noch einen ordner "transfer" zu haben auf den alle schreiberechte haben. da können dann transfer dateien zwischengespeichert werden. mache aber deine leute darauf aufmerksam das da jeder hin kann. für hoch sensible daten wirst du dann noch einen anderen ordner für den transfer benötigen. mache aber auch deine leute darauf aufmerksam das du dir das recht vorbehältst sämtlich dateien im transfer verzeichniss zu löschen, für den fall das die dir den ordner zumüllen. -
Exchange 2003 - ich komme einfach nicht weiter
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von TomZe in: MS Exchange Forum
du sagst ISA eingeführt, das klingt wie wenn sich die virtuelle (öffentlich) IP adresse deiner exchange server geändert haben könnten. prüfe ob der mx record bei deinem ISP noch zu der neuen FW passt. -
Mozilla Firefox mit ADM Templates
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hirgelzwift in: Windows Server Forum
in google hab ich jede menge gefunden aber keines der adm templates funzt :suspect: na dann werd ich wohl weiter googlen müssen -
Mozilla Firefox mit ADM Templates
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hirgelzwift in: Windows Server Forum
arbeitet wirklich keiner mit firefox und administriert den über das AD? :suspect: -
wenn dieser standalone rechner eine eigene domänen abbilden würde, ja. Dan kannst du über einen trust arbeiten. sonst kenne ich keine möglichkeit domänen accounts zu nehmen auf einem rechner in einer arbeitsgruppe. da fehlt einfach die verbindung. wäre auch sicherheitstechnisch sehr fraglich wenn man das könnte ;)
-
Gerichtsurteil zwingt Anwender zum Office-Upgrade
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Melmak69 in: Windows Server Forum
schade eigentlich wenn man so etwas hört bzw. liest und bedenkt wie MS gegen raubkopierer vorgeht und dabei selbst einer ist und auch schon in der vergangenheit war und das nicht nur einmal. -
Notizprogramm Terminalserver
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Umleitung in: Windows Forum — Allgemein
net send sollte alles können was du möchtest.