-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Mal wieder Subnet...
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von traced82 in: Windows Forum — LAN & WAN
also um die frage die an mich gerichtet war nochmal definit zu beantworten: du hast: 192.168.0.1 - 192.168.0.255 192.168.1.0 - 192.168.1.255 192.168.2.0 - 192.168.2.255 192.168.3.0 - 192.168.3.254 also in den zwischennetzen auch die 0 und die 255. Oberste und unterste Adresse fallen weg. 255.255.252.0 sind auch 22 bit. Aber es ist alles in einem Subnetz. ich hoffe ich muss jetzt nicht lauter nuller und einser malen um das zu veranschaulichen, dann wäre es übrigens (zu) einfach und jeder kann es dann verstehen ;) -
Netzwerkaufbau - VPN - Ein paar Fragen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Undying in: Windows Server Forum
dann schick mir doch die 5 lizenzen ;) FVL328 wäre schneller oder Cisco 800 für die Zentrale. -
den tip den ich nur geben kann ist das du den dienst stoppst. alle downloads löscht. neuen sync und dann sollte er dir alle updates neu runterladen. ich hab das mal so gemacht hat funktioniert. aber: OHNE GEWÄHR. ich kenne momentan keine andere methode alte updates oder falsche updates los zu werden. aber ich weis auch nicht alles..... :D
-
Netzwerkaufbau - VPN - Ein paar Fragen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Undying in: Windows Server Forum
1) in der zentrale auch einen FVS318 stellen. damit kannst du ganz leicht ein VPN bauen. 2) für die clients gibt es von netgear software damit die sich auch auf den FVS318 verbinden können. gibt es aber so weit ich weis nicht für lau die software. es soll sogar möglich sein mit dem Windows VPn client ein VPN zu den FVS boxen zu bauen. es soll ein whitepaper hierzu geben. evtl. bei netgear support direkt nachfragen, ich habe die info von netgear direkt, liegt aber schon 1.5 jahre zurück. -
WTS und unerwünschte Clientdrucker
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Server Forum
ich mach das sonst immer unter citrix aber da kann man nur sagen entweder verbinden die client drucker oder nicht. -
Start von Programmen auf gemappten Laufwerken verhindern
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von bind_maik in: Windows Forum — Allgemein
da bin ich aber mal neugierig wie das mit einer pfadregel gehen soll!? es sollen ja alle zugriffe auf netzlaufwerken unterbunden werden. die alle über eine pfadregel abzudecken wird meiner meinung nach unmöglich. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. -
osirus, kennst du eigentlich die PN funktion?
-
Frage zu VPN Verbindung
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Flopo in: Windows Forum — LAN & WAN
:shock: steht der nicht im serverraum? aber scherz beiseite, könntest du bitte dein problem hier mal konkret wiedergeben. was hast du den aktuell für probleme? kannst du ihn pingen usw? -
Domänenuser soll lokale Systemzeit ändern dürfen ..
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Server Forum
um es genau auszudrücken: kerberos lässt eine systemzeitabweichung von lediglich 5 minuten zu. ist also die domänenzeit um 5 minuten neben der zeit am lokalen PC dann funktioniert der rechner im netz nicht respektive wird der DC die zeit am lokalen PC wieder "richten". -
Möchte eine Verbindung zwischen zwei Städten herstellen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von cuxkai in: Windows Forum — LAN & WAN
jo mei, die netgear kann halt die internet verbindung und VPN. hat eine basisfirewall mit ganz einfachen regeln: inbound: deny any (ausser VPN) und du kannst einen DMZ server an der FW vorbeischleusen outbpund: allow any. ein paar sachen kann man zumachen. alles per GUI. updates kostenlos im internet. hotline kostenlos.... wer mehr braucht muss mehr zahlen. ;) -
Server ist nicht funktionstüchtig
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
ich bin auch (manchmal) der beste und manchmal hat man ein brett vor dem kopf. aber alles doch kein grund sich hier anzugiften. boardregel #11 http://www.mcseboard.de/rules.php?#nr11 -
GPO Loopback Einstellung
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
stimmt, da kann ich IThome nur beipflichten, eigentlich ganz einfach :) -
XP SP2 Firewall GPO geht nicht aus
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
warum nicht? hast du die beiden dateien gelöscht und den rechner neu gestartet bzw. gpupdate /force durchgeführt? -
EXC2k3 - Verteilerliste & Sicherheitsgruppe
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: MS Exchange Forum
jepp, auf die gruppe gehen rechte maus -> exchange aufgaben -> e-mail konto für gruppen usw. -
EXC2k3 - Verteilerliste & Sicherheitsgruppe
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von TheDonMiguel in: MS Exchange Forum
du musst der sicherheitsgruppe eine e-mail addresse verpassen. -
W2k3 - Verzeichnisse mit kompletten Rechten & Freigaben verschieben.
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Server Forum
@ITHome: ich glaube heute ist nicht dein tag. wenn der die daten kopiert oder ein image macht, mit rechte, dann der alten platte einen anderen LW buchstaben zuweist und dann der neuen den alten LW buchstaben zuweist und die daten restored.... fertig ist die laube :) -
Möchte eine Verbindung zwischen zwei Städten herstellen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von cuxkai in: Windows Forum — LAN & WAN
ist eine einfache, gute, günstige box die ein kleines vpn bauen kann. ich sollte mal bei netgear um support ;) bitten :D nö, ich kenn die box aus der praxis und finde sie einfach gut. :) ach ja für ein paar mehr tunnel sollte es dann schon eine FVL328 sein und für noch ein bisschen mehr Cisco 800 und dann 2611 mit VPN encryption board. da sprechen wir dann aber pro box von 300, 500 und 5000 €. hab ich jetzt alle damit sich keiner ärgern muss? -
Mal wieder Subnet...
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von traced82 in: Windows Forum — LAN & WAN
@peda was willst du mir damit sagen? :suspect: -
XP SP2 Firewall GPO geht nicht aus
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
ganz einfach: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;310741 -
Möchte eine Verbindung zwischen zwei Städten herstellen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von cuxkai in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn du in beiden städten DSL mit flatrate hast mach ein VPN z.b. mit einer netgear FVS318. stückkosten ca 85 €. du brauchst 2 davon. -
Mal wieder Subnet...
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von traced82 in: Windows Forum — LAN & WAN
also ich hätte das einfacher ausgedrückt. verwende 255.255.252.0 damit hast du 192.168.0.1 - 192.168.3.254 -
Zurücksetzen NTFS Berechtigungen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von milka16 in: Windows Forum — Allgemein
ich schätze da ist handarbeit angesagt.... -
Terminal Verbindung mit Drucker verbinden ?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Coolsero in: Windows Forum — Allgemein
antwort: ja aber warum testet du es nicht einfach, oder hast du probleme? -
User abmelden und Anmeldung temporär verweigern
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Deatheye in: Windows Server Forum
am einfachsten die nimmst das tool shutdown vom resource kit. das kannst du remote bedienen also von deiner adminkonsole aus, egal ob W2K oder W2K3. Off-Topic:(als ergänzung der ergänzung der ergänzung zur ergänzung ;) ) -
Frage zu Lizenzen auf einem TS
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von hekmek in: Microsoft Lizenzen
ob und wieviele TCAL's du brauchst hängt im wesentlichen davon ab welches OS die Server und welches OS die Clients haben. Mit Access hat das aber gar nichts zu tun. edit: Man kann ja am TS den Zugriff auf die Accessdatenbank auf die beiden Benutzer beschränken. Damit müsste es lizenzrechtlich meiner Meinung nach i.O. sein. Man korregiere mich bitte fals ich falsch liege.