Jump to content

Hirgelzwift

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.381
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift

  1. ich sehe wir sprechen aneinander vorbei. der server kann natürlich DHCP sein der router ist deine verbindung zum internet nicht der server! :suspect: die zeichnung von buzzer ist in meinen augen ganz klar. ;)
  2. ich hatte das problem auch schon mal und zwar als es darum ging ein excel gemacht mit 2002 dann auf 2003 zu verarbeiten. es lag daran das die formatierung der felder im alten excel nicht sauber stattgefunden hat. in ordnung kannst du das nur auf einem alten excel bringen. felder sauber formatieren, abspeichern und dann mit 2003 weiterverarbeiten. wen du schreibst XP und 2003 gehe ich von den office version aus und nicht windows XP bzw windows 2003!? edit: ich hoffe du hast die datei übrigens noch nicht neuerlich gespeichert, also mit 2003, oder hast ein backup weil wenn du es mit 2003 mal gespeichert hast dann ist die datei unwiederruflich kaputt.
  3. :shock: wenn er DHCP ist braucht er soweiso ne statische und für was willst du da denn immer noch RAS/VPN laufen lassen. das macht doch dann er router für dich :suspect: der router soll / muss sowieso eine statische haben, also intern zumindest. extern weis ich nicht ob du eine hast.
  4. stimmt, sehr komisch, aber so wie IThome geschrieben hat: F8 hätte dir helfen können.
  5. deswegen war der tip mit F8 ja auch so wertvoll, wenn auch zu spät :p
  6. Hirgelzwift

    Preiserhöhungen?

    also ich war heut bei dell auf der homepage und die haben R2 zum gleichen preis wie ohne R2 angeboten wenn man einen server kauft. ca 650 € für die standardversion
  7. ich kann das design von buzzer nur unterstützen. damit ist auch meiner meinung nach alles gesagt was notwenidig ist, ist aber nur meinen meinung ;)
  8. die falsche einstellung kam vom alten monitor :suspect: und der neue konnte sie nicht hat es aber vergeblich versucht..... dann hat er neu installiert..... aber die installation übernimmt die alten werte..... darauf war seine frage wenn er neu installieren müsse ob er den alten monitor noch brauchen würde .... darauf ich: nein, weil bei einer blanken installation 60 herz default ist. darauf kamst du mit F8 was sicher ein guter hinweis ist.... das hätte ihm die neuinstallation erspart. stehe ich oder du am schlauch?
  9. genau, nicht wenn der ISA auch noch als file und print und was weis ich noch alles dient. ISA server mag da sinn machen wo er dediziert als VPN server aufgesetzt wird.
  10. klar :) aber, bei einer blanken installation wird das nicht notwendig sein, oder? und wenn doch dann F8 ;)
  11. nein, das denke ich persönlich nicht. ich vermute nach wie vor das sprachenproblem. der DC hat mit dem TS erstmal nichts zu tun. die remotedesktop(wasauchimmer) sind im grunde eine lokale gruppe. da aber der DC englisch war und bei der installation der TS mit dem englischen "zeug" nix anfangen konnte hat er wohl die gruppe igno und nicht eingetragen. das ist meine theoretische vermutung.
  12. stimmt IThome aber das war nicht die frage @hansenrum: ich sprach von einer blanken installation. du hast nur drüberinstalliert vermute ich. da nimmt er alle werte von der alten installation die sinnvoll zu verarbeiten sind. edit: 1* und dann auf das einstellen was man will (muss)
  13. ich habe meinen kommentar dazu abgegeben :suspect: wenn dir der FVS318 zu lahm ist nimm einen schnelleren und den FVS318 in die niederlassung. wenn du einen cisco nimmst für die zentrale da hat es auch VPN software kostenlos von cisco. ich hab damit durchweg nur gute erfahrungen. vpn am internen server abzubilden ist meiner meinung nach plödsinn.
  14. bei einer blanken neuinstallation wird normalerweise mit default werten installiert und das sind 60 Herz
  15. es liegt wohl daran das du irgendwie irgendwo englisch UK eingestellt hast aber nur englisch US zur verfügung steht. der haken zeigt dir ob das spelling tool installiert ist oder nicht. setz mal leiber den haken bei sprache automatisch erkennen rein und klick bei deutsch auf standard und starte word neu. der hund liegt evtl in der normal.dot. vielleicht ist die mit einem englischen word gemacht worden.
  16. Hirgelzwift

    Tobit zu Exchange

    siehst du südschwede wenn du uns nicht hättest dann wärst du glatt arbeitslos :D :p ;)
  17. @IThome: stimmt, das habe ich in meine ausführungen leider übersehen :D
  18. also zugriff verweigern ist der default wert in einer W2K domäne. kann es sein das es noch ein wenig dauert bis nach dem hochstufen sich die richtlinie richtig einstellt?
  19. nö, ich hab hier noch nie welche reingehängt und die die es schaffen müssen eh auf freigabe warten und sehr häufig werden sie auch gar nicht vom admin freigegeben. edit: oha, geht doch....
  20. ich kann dir nur einen tipp geben: mache immer ein backup bevor du etwas an einem system drehst. damit ist eine these von mir bewiesen das man keinem tool und sei es noch so gut, blind vertrauen kann. ich glaube kaum das man die daten noch wirklich retten kann, wenn überhaupt können nur experten die die platte im labor wiederherstellen. die werden dir das aber nicht für lau machen. das system war wohl gerade dabei bereiche also blöcke zu verschieben und die sind wohl jetzt im eimer. ich will aber jetzt nicht das du meinen kommentar missverstehst und meinst ich bin schadenfroh, aber der fehler liegt bei dir und das ist meine "ernste" meinung und es tut mir aufrichtig leid für dich. auch ich musste schon diese schmerzliche erfahrung leider machen und das hat mich damals richtig viel geld gekostet. :(
  21. leider verstehe ich denn sinn nicht ganz. du hast einen router und dannach einen server. ist das ein echter router oder auch nur ein server? ist das DSL?
  22. also ich kann dir nur empfehlen dir einen router zu besorgen der die inet verbindung macht und bei den clients diesen als standardgateway einträgst. so wie das klingt stellt sich da irgendwas im DNS quer bzw. der RRAS server oder die FW macht was dicht. so ein router kostet übrigens ab ca. 40 € und wenn es ein etwas besserer mit VPN sein soll dann ab ca. 85 €. wir haben mal einen netgear billig router gegen einen security scanner laufen lassen und alles war grün wenn man den router richtig eingestellt hat. also absulut sicher gegen fremdes eindringen mit allen zu dem zeitpunkt bekannten möglichkeiten. ganz abgesehen davon das dein server, ob mit oder ohne fw, direkt im inet steht. ich würde das niemals machen.
  23. die sid kannst du lesen. ich hab da mal ein gutes tool gefunden im inet: sid2user nennt sich das teil. ist im bundle mit user2sid. im grunde, so wie ich das verstehe, gibt es diese vordeninierte gruppe der remotedesktopbenutzer bzw. user. die haben halt per default das recht sich lokal an einen server anzumelden und auf NTFS sind schon jede menge rechte per default gesetzt. das sollte sich irgendwie simulieren lassen, wenn es denn der sprachkonflikt ist. eine andere idee, ich habe es noch nicht versucht, wäre einen TS in englisch aufzusetzen evtl. nur mal so zum test und dann das multi language pack in deutsch zu installieren.
  24. Hirgelzwift

    Tobit zu Exchange

    naja, du kriegst ja noch 20% als wiederverkäufer :p ich denke aber trotzdem: hol dir die demo, vielleicht gibt sie dir ja im grunde eine idee wie du es ohne die SW machen kannst. die können auch nur mit wasser kochen und die datenbank mit irgendwas auslesen usw. so wie die felder aussehen machen die das mit access ;)
  25. Hirgelzwift

    Tobit zu Exchange

    naja, 1000 ocken, kommt darauf an wieviele du portieren musst. klingt aber nach der beschreibung in der handhabung und im umfang recht gut. hol dir halt mal erst die demo und teste und berichte ;)
×
×
  • Neu erstellen...