-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Man kann danach direkt damit arbeiten, die Komprimierung erfolgt transparent.
-
Helvetica ist keine Standardschrift. Wenn Helvetica nicht auf Deinem PC installiert ist, ist sie evtl. in dem besagten Dokument eingebettet und dann auch nur dort verfügbar. Das Dokument hat jemand anders erstellt und Du bearbeitest es jetzt weiter?
-
Schau mal bei dem User unter Extras | Postfach aufräumen, ob da eventuell etliches im Konflikte-Ordner ist oder alte Mails archiviert werden können
-
Vordefinierter Abwesenheitstext
marka antwortete auf ein Thema von Markus Würtele in: Windows Server Forum
Hilöft zwar nicht beim Problem, aber ich rate von Abwesenheitsnotizen ab. Denn die gehen auch an Spam-Versender, sofern Sie reelle Adressen einsetzen. Bei gefälschten Adressen hagelts entweder Errormessages oder Ihr spammt andere voll... Nur so am Rande ;) -
Sehe ich genauso wie Du! Eine Management-Workstation ohne anständige Managementtools ist keine Management-Workstation (Was für ein Satz...)
-
Nur noch Prüfungen über Prometric, nicht mehr über VUE
marka antwortete auf ein Thema von Xanadu_v2 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du hast den Thread wohl eher übersehen: https://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/wichtige-info-bald-keine-microsoft-pruefungen-mehr-vue-116628.html -
Benutzer löschen/Postfach soll erhalten bleiben
marka antwortete auf ein Thema von Felge in: Windows Server Forum
Wenn ich das richtig interpretiere, nutzen sie Exchange. Aber es wären noch Angaben schön, welche Exchange Version auf dem Server läuft, ... -
Hallo zusammen..... :)
marka antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Willkommen "OnBoard"! -
Blockierenden Prozess finden - Systemtool zur Kontrolle?
marka antwortete auf ein Thema von hal(wh) in: Windows Server Forum
Process Explorer und Process Monitor von Sysinternals/Microsoft -
Logon Script mit standortspezifischen Mappings
marka antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — Scripting
OK dann so: Select Case STR_Standort Case "Stuttgart" STR_FileSVR = STR_Filesrv_str Case "Atlanta" STR_FileSVR = STR_Filesrv_atl Case "NewYork" STR_FileSVR = STR_Filesrv_ny Case Else End Select Geht zumindest in die Richtung... -
Logon Script mit standortspezifischen Mappings
marka antwortete auf ein Thema von steppe in: Windows Forum — Scripting
Bei vielen Programmiersprachen gibt es die "Switch-Case" Anweisung. Das wäre das für Dich richtige. Aber: Mir ist nicht bekannt, dass in VbScrpt die Switsch-Case Anweisung existiert... Wie viele Standorte sind es denn? Ha! Gefunden: Select Case STR_Standort Case "Frankfurt" goto FFM Case "Paris" goto Paris Case "London" goto London Case Else End Select Hinweis: Da ich in VbScript noch nie mit Sprungmarken gearbeitet habe, ist obenstehender Code nur beispielhaft zu sehen!!! -
Hier das Beispiel aus dem MS-Scripting repository: Set dtmConvertedDate = CreateObject("WbemScripting.SWbemDateTime") strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colOperatingSystems = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_OperatingSystem") For Each objOperatingSystem in colOperatingSystems Wscript.Echo "Boot Device: " & objOperatingSystem.BootDevice Wscript.Echo "Build Number: " & objOperatingSystem.BuildNumber Wscript.Echo "Build Type: " & objOperatingSystem.BuildType Wscript.Echo "Caption: " & objOperatingSystem.Caption Wscript.Echo "Code Set: " & objOperatingSystem.CodeSet Wscript.Echo "Country Code: " & objOperatingSystem.CountryCode Wscript.Echo "Debug: " & objOperatingSystem.Debug Wscript.Echo "Encryption Level: " & objOperatingSystem.EncryptionLevel dtmConvertedDate.Value = objOperatingSystem.InstallDate dtmInstallDate = dtmConvertedDate.GetVarDate Wscript.Echo "Install Date: " & dtmInstallDate Wscript.Echo "Licensed Users: " & _ objOperatingSystem.NumberOfLicensedUsers Wscript.Echo "Organization: " & objOperatingSystem.Organization Wscript.Echo "OS Language: " & objOperatingSystem.OSLanguage Wscript.Echo "OS Product Suite: " & objOperatingSystem.OSProductSuite Wscript.Echo "OS Type: " & objOperatingSystem.OSType Wscript.Echo "Primary: " & objOperatingSystem.Primary Wscript.Echo "Registered User: " & objOperatingSystem.RegisteredUser Wscript.Echo "Serial Number: " & objOperatingSystem.SerialNumber Wscript.Echo "Version: " & objOperatingSystem.Version Next Als Sprache wird allerdings der interne Sprachcode zurückgeliefert, 1031 ist Deutsch. Für andere Sprachen einfach mal bei MS suchen...
-
E-Mail Signatur fest im Exchange speichern ?
marka antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Das ist bei uns schon mehrfach behandelt worden. In unserer Boardsuche mal einfach folgenden Suchstring eingeben: globale Signatur -
Leute! Bitte mäßigt Euren Ton. Der Umgang der Mitglieder untereinander ist hier eigentlich recht freundlich. Und das lassen wir uns nicht gerne kaputtmachen!!! Gegenseitiges anpupen und polemisieren schadet der Stimmung. Also: Runter mit den Emotionen und zurück zur Sache! So, back to Topic: Meine Meinung zu Vista: Pluspunkte: - Das neue Sicherheitsmodell - Die Optik ist recht schön - Die Suche im Startmenü finde ich bombig! - Defender standardmäßig - sprachungebundene Architektur Minuspunkte: - Die sprachungebundene Architektur hat auch den Nachteil, dass im Unterbau alles in English ist, wogegen im GUI die Pfade an die jeweilige Landessprache angepasst sind. Sprich: ein Pfad im GUI entspricht nicht zwingend dem reellen Pfad im Filesystem. - Die UAC nervt manchmal, wenn man als Admin arbeitet. - Im Vergleich zu XP ist ein deutlich performanter Rechner erforderlich. - Die bislang noch teilweise schlechte Treiberunterstützung. Wobei sich das aber recht schnell geben sollte. Alles in allem finde ich Vista sehr gelungen. Nichts destotrotz werde ich XP parallel weiternutzen, da ich z.B. nicht einsehe, mir extra ein neues Photoshop zu kaufen, nur, weil meine Version nicht sauber auf Vista läuft.
-
Persönlich empfehle ich , das ganze schriftlich zu fixieren. Wir dürfen keine Rechtsberatung anbieten. Daher endet der Support hier. <closed> Vielen Dank für Dein Verständnis!
-
Ordnerumleitung macht Probleme
marka antwortete auf ein Thema von unclelarsi in: Windows Server Forum
Hallo Lars und willkommen an Board! Habt Ihr parallel noch Novell im Eisatz? Außer der langen Wartezeit, was geschieht noch seltsames? -
Internetraffic im Netzwerk überwachen
marka antwortete auf ein Thema von flapjack in: Windows Forum — Allgemein
Da eine so genaue Userüberwachung Arbeitsrechtlich bedenklich ist und wir weder Rechtsberatung durchführen dürfen, noch uns aufs Glatteis begeben wollen, werden derartige Anfragen hier nicht supportet. Vielen Dank für Dein Verständnis! -
Moin nimo, Die Boardsuche liefert unter den Stichworten "globale Signatur" das, was Du suchst...
-
nervige Ballontips deaktivieren
marka antwortete auf ein Thema von Caldera in: Windows Forum — Allgemein
[Windows]+[R] --> control printers [Enter] --> Datei - Servereigenschaften --> Registerkarte "Erweiterte Optionen" --> folgendes Häkchen entfernen: "Informative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker anzeigen" <edit> Och Menno! Wieder war grizzly schneller... :D </edit> -
Älteren PC schneller machen mit RAM
marka antwortete auf ein Thema von BWalter in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe zu Hause noch einen Celeron mit 400 MHZ und 256 MB Ram, (GB HDD davon 50% System- und 50% Datenpartition. :o *schäm* Win XP Pro SP2, Office 2K3, OpenOffice, Antivir Personal Classic, Windows Defender, IE 7. Ist als Zweitsystem eingesetzt, wenn Madame mal den PC blockiert... Außer Antivir nix im Autostart und die Kiste läuft den Umständen entsprechend flott. Öffnen eines leeren Words dauert ca 30-60 Sekunden. Es geht also auch auf alter Hardware, wenn auch nicht so fix. Das von Dir geschilderte Verhalten deutet auf eine fragmentierte Platte hin... -
Gegenfragen: Läuft der Server bei Euch im RZ oder bei einem Provider? Server OS? Du sprachst von Windows, aber welches? Welcher WWW-Server? IIS? Apache? Alles Fragen, ohne deren Antworten man auf die Glaskugel starrt...
-
Schreib' einfach erstmal auf, was Du so tagtäglich machst. Dann notier' Dir, was besonders an Deinem Job ist (Besondere Tätigkeiten, abseits des "normalen" EDV-Alltags). Dann überlegt Ihr Euch, welche Qualifikationen der Bewerber haben soll. So gehen wir vor...
-
Der "offizielle" Supportuser von Microsoft beginnt mit "SUPPORT_" und trägt die Beschreibung "Herstellerkonto für Hilfe- und Supportdienste". Ich wäre da auch skeptisch. Ändere schnellstmöglich das Admin-Konto und deaktiveiere mal den User. Danach kann man mal in Erfahrung bringen, was der User schon angerichtet hat...
-
Windows XP - Persönliche Einstellung ?
marka antwortete auf ein Thema von WallaWalla in: Windows Forum — Allgemein
Alternativ kannst Du Dir das Programm Autoruns (siehe Link) bei MS herunterladen. Das analysiert sämtliche unter Windows existierende Autostartmöglichkeiten und lässt einen diese auch editieren. AutoRuns für Windows 8.61 -
Zu diesem Thema geb es in einer der letzten C'ts einen Artikel. Leider ist er nur im Online Kiosk käuflich zu erwerben und nicht frei zu lesen: . heise online-Kiosk - c't-Archiv, 11/2007, Seite 66 (Wohl dem, der ein c't PlusAbo besitzt... ;)) Wenn man bei heise mal nach Screen-Recorder sucht, erhält man folgendes Ergebnis: c't - Artikel-Recherche