-
Gesamte Inhalte
5.316 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marka
-
Automatisieren lässt sich das imho nicht. Ihr müsst den Leuten die pst dann schon in OL anbinden, die sollen dann den Kram, den sie brauchen, manuell übernehmen...
-
Wir sind ca. 600 Mitarbeiter, von denen aber nur ~180 einen "eigenen" PC haben.
-
Wir haben prinzipiell nur den Schlüssel für die Außentüren sowie die Zwischentüren und unsere Bürotür. In unserem EDV-Schlüsselkasten hängen die Serverraumschlüssel. Wenn wir zu weiteren Räumen Zutritt benötigen, rufen wir den Hausmeister an. Der hat auch ein Nacht-Nottelefon.
-
Es steht Dir frei, unter Softwarepiraterie melden die Lizenzverstöße zu melden. Wir können nicht nachvollziehen, ob die Umstände tatsächlich wie geschildert vorliegen. Weiterhin ist es uns nicht erlaubt, Rechtsberatung vorzunehmen. Deshalb endet unser Support hier. Vielen Dank für Dein Verständnis!
-
VBA für öffentlichen Ordner (Kontakte) freigeben
marka antwortete auf ein Thema von Connelly in: Windows Server Forum
Da wir kein Chat sind, kann es manchmal etwas dauern, bis jemand eine Lösung oder zumindest einen Lösungsansatz postet. Bitte habe ein wenig Geduld, wenn jemand eine Idee hat, wird er es schon schreiben... Außerdem wären noch ein paar Infos zur Umgebung interessant: Welche Version ist der Exchange? Welche Outlook-Version setzt Ihr ein? -
Verkaufe MS Press Buch - Zertifizierungs-Upgrade auf MS Windows Server 2003
marka antwortete auf ein Thema von JenSch in: Testsoftware & Bücher
Bei Interesse PN an den TO --> closed -
Doch, so lange Du eine Gefahr für andere bist! Um so schlimmer! Du bist Dir entweder der Gefahr nicht bewusst, was schon schlimm ist. Oder Du bist Dir derer bewusst und setzt Dich darüber hinweg, das ist noch viel schlimmer! Das ist nicht weder fahrlässig noch grob fahrlässig, das ist schon Vorsatz. Daraus kann man ableiten, das nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Da wir nicht nachvollziehen können, warum diese absolut unsicherste Methode benutzt werden soll, hat Kohn den völlig zu Recht aus Sicherheitsgründen dichtgemacht. Doch wir schnallen das schon, aber wir sind hier nicht bei "Wünsch' Dir was!" Außerdem hast Du schon eine Verwarnung von Dr.Melzer erhalten, Du sollst Deinen Ton mäßigen! Wenn Du pöbeln willst, geh' ins Heise-Forum, hier jedenfalls benimmt man sich!
-
Moin esea! Bitte für die Zukunft beachten: Wenn ich mir Deine bisherigen Beiträge anschaue, bitte ich Dich inständig, für etwas mehr Übersichtlichkeit zu sorgen. Nicht jeder kann perfektes Deutsch, dafür haben wir Verständnis. Aber etwas mehr Mühe kann man sich schon geben. Ein Punkt hier und ein Komma dort haben noch niemanden arm gemacht... ;) Vielen Dank!
-
externer Email für Interner Mittarbeiter nicht möglich
marka antwortete auf ein Thema von Inelin in: Windows Forum — Allgemein
Bitte schreibe Deine Beiträge etwas übersichtlicher!!! Ein Punkt hier und ein Komma dort haben noch keinem einen Zacken aus der Krone gebrochen. Damit steigt auch die Bereitschaft der Community, Dir schnell zu helfen, enorm... ;) Vielen Dank! -
Terminal Server User kann sich keinen Drucker zuordnen.
marka antwortete auf ein Thema von Pimboli in: Windows Server Forum
Wenn der User einen lokalen Drucker hat, konfiguriere die RDP-Verbindung so, dass die lokale Ressource "Drucker" mit gemappt wird. Dann ist dem User automatisch sein gewohnter Drucker zugeordnet. -
Laut diesem Artikel in Wikipedia bietet der SATA II Standard Hot Swap. Wie etwas weiter unten geschrieben wird, muss eine SATA II - kompatible Platte aber nicht zwingend alle Eigenschaften unterstützen. Ich verstehe das so, dass es letztendlich wieder von der Kombination aus Raidadapter und eingesetzter Festplatte abhängt.
-
Welches Abo für private IT-Fachleute (angestellt in IT-Firma)
marka antwortete auf ein Thema von mcc in: Microsoft Lizenzen
Fakt ist, dass Du als Mitarbeiter in seinem Unternehmen dauerhaft geführt wirst. Ansonsten gilt es nicht als rechtmäßig. Außerdem wärst Du ja wieder in einer Abhängigkeit, was Du ja vermeiden möchtest... ;) -
Welches Abo für private IT-Fachleute (angestellt in IT-Firma)
marka antwortete auf ein Thema von mcc in: Microsoft Lizenzen
Eine interessante Möglichkeit wäre, dass Dein Arbeitgeber Dir erlaubt, Dich nebenberuflich selbstständig zu machen. Das wird er allerdings nur dann genehmigen, wenn er nicht selbst ein Systemhaus ist. Bist Du fester Sysadmin in einer "normalen" Firma, spricht i.d.R. nichts dagegen. Somit fallen als Nebenwirkung für den Arbeitgeber Sonderkonditionen in der IT-Beschaffung ab... ;) -
MS Outlook Pro 2003 - Umzug auf Vista
marka antwortete auf ein Thema von flytronix in: Windows Forum — Allgemein
Wie heißt der Assistent? Dateiname? -
Es kommen nicht alle Mails beim Mailclient an
marka antwortete auf ein Thema von noruff in: Windows Server Forum
Wichtig ist, dass der Linuxserver die mit ***SPAM*** markierten Nachrichten so an den EXCH weiterleitet. Wir haben eine Antispam-Appliance im Einsatz, die die Mails via SMTP direkt empfängt, dann scannt und ggf. markiert. Danach werden die Mails wieder via SMTP an den EXCH weitergeleitet. Das klappt wunnerbaaar... -
IP im Netz über Wochen gelocked
marka antwortete auf ein Thema von PaulchenP in: Windows Forum — Security
Stichwort IP-Spoofing. -
Kinder fragen Politiker nach dem internet
marka antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Off Topic
Ich sehe das folgendermaßen: Politiker sind dazu gewählt und werden dafür bezahlt, Entscheidungen zu treffen und Gesetze zu verabschieden, die dem Wohl des Volkes dienen. Dabei ist es erstmal unerheblich, in welchem Land. Ich erwarte von den Politikern, dass sie, wenn sie nicht über die erforderliche Fachkenntnis verfügen, sich gefälligst schlau machen, um eine angemessene Entscheidung zu treffen. Von mir wird auch erwartet, mich mit Materie zu beschäftigen, die nicht zu meinem Fachgebiet gehört. Um meinen Job anständig zu erledigen, bin ich auch gezwungen, über den Tellerrand hinauszublicken. Dafür werde ich bezahlt. Wenn man bedenkt, dass z.B. der Bundesumweltminister (S. Gabriel) ein ehemaliger Lehrer für Deutsch, Politik und Soziologie ist, wird mir Angst und Bange, denn mit Umwelt und Biologie hat das wenig zu tun... Wenigstens hat der amtierende Bundesverteidigungsminister seinen allgemeinen Wehrdienst geleistet! -
Verkaufe das Buch + CD zur 70-291 von A.Pflaum
marka antwortete auf ein Thema von killerloop666 in: Testsoftware & Bücher
Alles weiter via PN... <closed> -
Daran denken: Dateisysteme mit wenig freiem Speicherplatz neigen verstärkt zum fragmentieren. Daher ist es wichtig, regelmäßig unwichtige Daten auszumisten. Ggf. prüfen, wann Dateien zuletzt angefasst wurden und diese zunächst komprimieren, dann sichern und löschen.
-
Suche MCSE 2003 Bücher englisch oder deutsch
marka antwortete auf ein Thema von o_rakel in: Testsoftware & Bücher
Wie der TO schon geschrieben hat: alles weitere über PN oder Mail. <closed> -
Userkonten per Skript verlängern
marka antwortete auf ein Thema von Mirkoman in: Windows Forum — Scripting
@blub: Seit wann machen mods Doppelpostings - dazu noch in einem Thread? (post728023 und post728024 ) Da hat wohl Deine Maus geprellt... :D:D BTW: Verschoben in's Scripting Forum. -
Kinder fragen Politiker nach dem internet
marka antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Off Topic
Kein Wunder, dass die im Kampf gegen die wichtigen Probleme wie Spam, Viren, etc. machtlos sind. Wer das Netz nicht nutzt, hat damit auch keine Probleme, oder seine Schergen, die einem den Kram vom Hals halten und alles schön vorkauen. Armes Deutschland... -
Userkonten per Skript verlängern
marka antwortete auf ein Thema von Mirkoman in: Windows Forum — Scripting
Wie, verlängern? Ablaufzeit des Kennwortes, oder was? -
ProFTP auf Basis von Linux.
-
Richtig senken lässt sich der Stromverbrauch eigentlich nur im Suspend-to-disk (Ruhezustand). Hier wird der Inhalt des Ram in eine Datei auf der Festplatte geschrieben (hiberfil.sys) und der PC heruntergefahren. Im Suspend-to-RAM Modus werden strang genommen CPU, Chipsatz und RAM noch mit Spannung versorgt und nur Grafikkarte und Laufwerke abgeschaltet. Man muss eigentlich nur berechnen, wie hoch der Lebensdauerverlust ist und die daraus Resultierenden Mehrkosten mit der Stromkostenerparnis Vergleichen.