-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
HP SCSI Controller 641/642
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hi, kannst Du nicht einfach die Daten vom Raid 0 temporär auf das Raid5 verschieben? Das Raid 0 auflösen und ein neues Raid 0-1 erstellen? -
Von Win95 Netzlaufwerk auf W2k3 verbinden
Squire antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Du musst in den lokalen Sicherheitsrichtlinien am DC das SMB signing deaktivieren -
und damit landest Du schon in der Ablehnliste! Zu einer Bewerbung (so nicht ausdrücklich eine Kurzbewerbung gewünscht) gehören immer alle Zeugnise (Abschlusszeugnis Schule / Uni sowie die Arbeitszeugnisse) .. klar ... Grundschulzeugnis interessiert niemanden
-
ggf. muss bei den Webdiensterweiterungen das ASP .net 2 noch aktiviert werden .. also auf zulassen klicken
-
Windows 2003 eigene Updates wie organisieren
Squire antwortete auf ein Thema von demeter in: Windows Server Forum
Server installieren wir immer händisch! Die Updates geb ich via WSUS frei. GPO ist so eingestellt, dass bei den Servern enachrichtigung über neue Updates kommt ... Installation wird dann manuell angestoßen. Kritische Server wie Mail, DB, Wawi, File und DCs werden in einem Wartungsfenster aktualisiert -
VPN NetscreenRemote und Speedport 700V Telekom
Squire antwortete auf ein Thema von fmuc in: Windows Forum — LAN & WAN
die angesprochene Konfig Speedsport als Modem - Linksys als Router und NCP klappt -
Womit Installer erstellen?
Squire antwortete auf ein Thema von Kevin26 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn Dir eine Windows 2000 Server CD in die Finger fällt ... da ist WININSTALL LE drauf ... oder alternativ mit Advanced Installer Free Windows Installer - MSI Installer Tool geht das auch -
Zusammenfügen von Druckertreibern
Squire antwortete auf ein Thema von Enulien in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich glaub ich weiß was er meint ... es gibt Druckertreiber mit Zusatzfunktionen die als Diskversionen mehrere Disks beinhalten. Mein alter Epson Stylus Photo 700 war so ein Kandidat (Statusmonitor etc.) Die inf ist natürlich nicht über mehrere Disks verteilt aber in der INF wird angegeben was kopiert wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Entweder der Hersteller stellt speziell für Netzwerk eine sep. Version von Druckertreiber zur Verfügung oder man versucht wie schon oben angesprochen die Disks alle in ein Verzeichnis zu kopieren und hofft das es geht oder ändert die Inf ab. Im Worst Case bleibt nur eine manuelle Installation. In der Regel sind das dann aber nur Drucker die für den Heimgebrauch gedacht und nicht für den Einsatz in Netzwerken konzipiert sind. -
Benutzer unter Win 2003 Standard R2 anlegen
Squire antwortete auf ein Thema von Catano in: Windows Server Forum
Ein DC hat keine lokalen Benutzer! Benutzer auf/an einem DC werden einzig mit Active Directory Benutzer und Computer eingerichtet -
Client aus WSUS "austragen" - ohne GPO
Squire antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Server Forum
@eXOs ... mal ne Frage .. warum machst Du das nicht via GPO? wenn Du keine GPO für die anderen Clients verwenden willst - mach ne neue OU auf, schieb den Client rein und setz auf dieser OU die Werte für den Windows Update Service so wie Du sie haben willst (auf deaktiviert oder nicht konfiguriert) -
RDP Audio lässt sich nicht aktivieren
Squire antwortete auf ein Thema von forschi in: Windows Forum — LAN & WAN
nix Emulation! Hardware ist angesagt - aber m.E. hat eine Soundkarte im Server nix verloren! -
RDP Audio lässt sich nicht aktivieren
Squire antwortete auf ein Thema von forschi in: Windows Forum — LAN & WAN
Soundwiedergabe klappt nur wenn der Server physikalisch ne Soundkarte drinn hat .. ohne wird per RDP nichts weitergereicht ... -
normalerweise kannst Du einen Monitorport bestimmen - da hängst Du dann Deine Workstation/Laptop dran und kannst den Datenverkehr analysieren. Als Tools: Microsoft Networkmonitor 3.0, Paketizer (von Network Chemistry) oder Wireshark
-
XP akzeptiert nur noch NTFS? Wo bitte schön hast Du das her? FAT32 wird ohne Probleme von XP unterstützt! (Sogar als Bootpartition)
-
Windows AD Domain top level Name
Squire antwortete auf ein Thema von tricks in: Windows Forum — LAN & WAN
also das halte ich für ein Gerücht ... ruf mal auf einem neuen Server ein DCPROMO auf, gib einen beliebigen Netbios Namen ein und schau mal was dir als DNS Name vorgeschlagen wird! netbiosname.local nämlich! -
Windows AD Domain top level Name
Squire antwortete auf ein Thema von tricks in: Windows Forum — LAN & WAN
.local wird von MS vorgeschlagen. Ist meines Erachtens auch sinnvoll! -
HP Proliant Server Management
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
in den Rackmodellen von HP ist das ILO bzw. ILO2 standardmäßig dirn. Mittlerweile auch in sehr vielen Towermodellen. Ich hab mir letzte Woche für zu Hause einen Proliant ML310G4 gegönnt ... der hat auch ein ILO drinnen :) Wie schon erwähnt ... Virtueller Powerschalter, Reset etc. Remote Console für Textmode (für Bios etc.) sind immer beim ILO dabei. Wenn die Advanced Features zugeschaltet werden (via Lizenzkey) gibt es dann auch noch virtuelle Installationsplatte, CD oder Floppy, Remoteconsole für Grafikbetrieb, AD Integration und RDP/Grafikmode ... Software mäßig lassen sich die Maschinen mit dem HP SIM verwalten ... Treiberupdates via Version Control Repository Manager und zugehörigen Agents auf den Servern ... das Ganze völlig kostenfrei! -
Meinen Glückwunsch!
-
Verständnissfrage Datendurchsatz LAN
Squire antwortete auf ein Thema von BaSe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, kommt ganz auf Dein NAS an ... wir hatten mal zwei Iomega NAS ... die waren so etwas von grottenlangsam und flogen mittlerweile raus! -
Hallo Jian, ah .. noch einer der hier im Forum ein HP AIS Proliant Servers werden will Kurs ist nett zum herumspielen :) ich hatte meinen bei Onsite in Hallbergmoos gemacht. Die haben ein richtig schönes Lab mit vielen Dingen die man sonst nicht sieht :D Prüfung ist machbar kein größeres Problem wenn Du ein bisserl Background Wissen aus der OS Ecke mitbringst und die Lehrgangsunterlagen durchmachst. Prüfung selber ist in einem Prometric Testcenter abzulegen ... ich hab meine bei Netlogix in Nürnberg gemacht. Die Prometric Anmeldung war ein Graus! im Vergleich zu Vue - aber HP Prüfungen gingen letztes Jahr nur via Prometric
-
@blub ... warum sollte es zu einen USN Rollback kommen wenn die Maschine in ner VM läuft?
-
2 usb hdds an einem rechner
Squire antwortete auf ein Thema von thomas.taubinge in: Windows Forum — Allgemein
Na klar doch ... es gibt mttlerweile fast nichts mehr wo nicht die Firmware aktualisiert wird/werden kann. Im Serverbereich sind HDD Firmwareupgrades schon seit Jahren üblich. Ich hab hier sogar einen kleinen CardReader von Medion für SD/Compactflash ... selbst dafür gibt es Firmwareupdates -
2 usb hdds an einem rechner
Squire antwortete auf ein Thema von thomas.taubinge in: Windows Forum — Allgemein
Hi, kann auch eine Firmwareunverträglichkeit bei den Festplatten sein. Ich hab hier eine SATA Maxtor 250 GB die sich in unregelmäßigen Abständen komplett aus dem System verabschiedete - erst ein herunterfahren des Servers und erneutes Starten brachte die Platte wieder zurück. Ich habe vom Seagate/Maxtor Support jetzt eine neue Firmware geschickt bekommen die das Problem lösen soll ... bin mal gespannt -
Service Pack 2 für Windows Server 2003
Squire antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Server Forum
das nicht .. aber ich hab auf einem DC in Frankreich das Problem, dass der mault, dass keine RPC Server verfügbar sei wenn ich z.B. ein IPCONFIG /Registerdns mache ... der RPC Dienst selber läuft ... -
Warum sollte es nicht möglich sein via OPEN Vertrag Clientsysteme zu bekommen?