-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Exchange System Manager 2003 und Outlook 2003 auf der Admin Workstation
Squire antwortete auf ein Thema von harry25 in: MS Exchange Forum
Funktioniert hier auf unseren Admin Kisten ohne Probleme ... ruf mal auf der Komandozeile "fixmapi" ohne jegliche Parameter auf -
webserver nicht im eigenen netz erreichbar
Squire antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Tut es denn da nicht ein DNS Eintrag auf Deinem internen Webserver? -
Image bequem per Boot-CD einspielen?
Squire antwortete auf ein Thema von krush in: Windows Forum — Allgemein
ruf halt GHOST /? auf dann sagt er Dir alles was Du wissen willst oder geh in der GUI auf Hilfe -
Kein Terminaldienst möglich? Benutzer anlegen
Squire antwortete auf ein Thema von Catano in: Windows Server Forum
Du hast Dir die Antwort schon im Netz gesucht. Dem ist so und es läßt sich auch nicht anders mit dem SBS lösen. Entweder sep. TS oder die Lizenzen an die Pinwand nageln -
Du hast ein Problem ... FEHLER Der angeforderte URL konnte nicht geholt werden Während des Versuches, den URL http://web201.oftecs.de/web101/reverse.JPG zu laden, trat der folgende Fehler auf: * Verbindung schlug fehl Das System gab: (113) No route to host zurück.
-
@grizzly: Das Hauptproblem ist wohl eher der Gerichtssitz wenn es zum Streit kommt. Ich denk es macht einen riesigen Spaß wenn man sich mit englischen Gerichten herumschlagen darf. EU hin oder her - so einheitlich sind die Rechtssysteme noch lange nicht Versuch mal bei einer normalen Bank als Ltd. einen Kredit zu bekommen. @eXOs: Kurz und knapp JA
-
Wobei die lizenzsierte Version vom Converter erst beim Infrastructure 3 Enterprise dabei ist
-
Zum Thema LTD ... das Problem ist, dass eine LTD einfach nichts ist - Du schreibst ja selbst das Stichwort Haftung. Wenn ich die Wahl habe zwischen mehreren Firmen, die das gleiche Produkt/Dienstleistung anbieten, dann wähl ich die Ltd. Firma bei der Auftragsvergabe (bei gleichen Leistungen) definitiv als letztes ... und so sieht es bei uns im Haus der Finanzchef ebenso. Bei Banken ist das übrigens ähnlich!
-
Wenn Du nicht ESX Enterprise hast bleibt Dir nur der Umweg über den VMWare Server. Nur der lizenzierte (gekaufte) Converter kann direkt in den ESX konvertieren
-
Internet über T-Online MoDem
Squire antwortete auf ein Thema von Hotte_Mc in: Windows Forum — LAN & WAN
Zum Thema Modem: Wenn am Modem die Sync LED brennt, dann hat das Modem keinen Knacks und ist mit der DSLAM syncronisiert! Allerdings können die alten rechteckigen weißen Kästen nur max. 3MBit -
Exchange-Server 2003 über Jana Proxyserver
Squire antwortete auf ein Thema von Jicko in: MS Exchange Forum
@Marin ... nö passt 100% agree @ChrisDaHub: Poppen geht nur von Clientseite aus mit dem Exchange - sprich der Exchange kann Pop3 Server sein aber niemals ein POP3 Client! -
Off-Topic: ... soll ich den Thread hier mal an unsere Französinen nach Le Bourget schicken :D
-
[Windows T-Server] Prog. als Dienst gestartet. Wie in TS-Sitzung sichtbar machen?
Squire antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows Server Forum
Einzige Möglichkeit ist im Firedaemon den Haken zu setzen mit "interact with desktop" allerdings bekommt dann dann jeder die Anwendung nach der Anmeldung auf den Schirm -
Exchange-Server 2003 über Jana Proxyserver
Squire antwortete auf ein Thema von Jicko in: MS Exchange Forum
Leute .. ein Exchange holt nirgends etwas ab! Einem Exchange werden die Nachrichten zugestellt. Exchange kann nicht poppen - der Mailempfang/versand läuft vollständig über SMTP -
Exchange 2003: Mailheader bereinigen?
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
@Anakim ... danke für den Hinweis - allerdings denk ich nicht, dass ein Clienttool (wenn es auch als SMTP Proxy arbeitet) etwas auf einen Exchange Enterprise Unternehmensmailserver verloren hat. ich suche da eher was, was ich als Dienst laufen lassen kann und entsprechend performant für die Mailabwicklung ist -
Exchange 6.5 Filtert Spam zu gut
Squire antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: MS Exchange Forum
Bitte die Suche benutzen ... Thema war hier schon x fach -
Hallo Leute, weiß hier jemand ob und wie man bei Exchange 2003 SP2 bei ausgehenden Mails den Mailheader bereinigen kann? Sprich ich möchte unnötige Informationen (Exchange, Buildversion etc.) halt alles was nicht RFC nötig ist herausnehmen lassen. Hat jemand nen Tipp/Link?
-
Dem kann ich mich nur anschließen! Alles Gute und hoffe gut gefeiert zu haben :D
-
@PAT ... so wie er schreibt ist er selbst Händler ... daher -> Partnerbetreuung anrufen oder Lizenzabteilung des Distributors
-
internet nutzung von usern auf terminalservern loggen
Squire antwortete auf ein Thema von bb-blue in: Windows Server Forum
Lösungen wurden ja schon angesprochen! Proxyserver! -
Priorität? IP Adresse? ... Faszinierend :D
-
Nachdem Du oder Ihr Händler seit ... wendet euch bitte an eueren Partnerbetreuer oder an die Lizenzabteilung eueres Distributors
-
Ereignisse nach Umstellung auf Server 2003
Squire antwortete auf ein Thema von herakles99 in: Windows Server Forum
Ähm ... neue Domäne oder in bestehende SBS Domäne aufgenommen? Wenn neue Domäne wer sind die DCs? Passt der DNS? Sind die Rollen korrekt zugewiesen? GK? -
Senderkennung - Wie kann diese geändert werden?
Squire antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: Windows Server Forum
Dauert einfach ein bisschen! Anzeigename ist schon der korrekte Weg! Wie bei vielen Dinegen im AD .. einfach Zeit geben -
nimmt Exchange Mails von anderem Mailserver sofort an?
Squire antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
@Wolke ... Dein Plan ist korrekt ... auf dem SMTP Connector den Mail1 als Smarthost eintragen. Wenn die Empfängerrichtlinie korrekt ist (Mail Domänen eingetragen) und die Userkonten die korrekten Mailadressen aufweisen nimmt er natürlich die Mail an! Ist ja schließlich ein Mailserver. @Sascha: Bitte Relaying nicht mit Mailempfang verwechseln! Was die Netzwerkkarte angeht ... das ist falsch! Bei "nicht zugewiesen" lauscht der SMTP auf allen Netzwerkinterfaces. BTW - der 2003er Exchange ist per Default Relay sicher .. außer man hat irgendwelche Geschichten zusätzlich auf den SMTP Servern oder Connectoren herumkonfiguriert!