-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Wenn der Kurs umsonst ist - wo ist dann das Problem? Geh zum Trainingscenter und mach mit. Ich denke aber eher, dass der Kurs nicht umsonst ist und der über einen "Bildungsgutschein der AA" bezahlt wird. Nur so am Rande ... erwarte Dir nicht zu viel von irgendwelchen IT Weiterbildungen etc. ... die steigern Deine Chancen nur bedingt wenn Du keine Praxiserfahrungen nachweisen kannst. Leute mit irgendwelchen Scheinen gibt es mehr als genug und das wissen die Personaler mittlerweile auch.
-
MCSE - Werdegang und eure Meinung
Squire antwortete auf ein Thema von martin85 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, Reihenfolge ist sinnvoll - die 70-270 (XP Clientprüfung ist nicht weiter wild wenn Du schon Erfahrung mit XP in Netzwerkumgebungen hast - 100h halt ich da für sehr hoch gegriffen) Zum Testequippment: Im Prinzip reicht Dir ein vernünftiger Rechner mit genug GHz und viel Ram aus ... Windows 2003 Server drauf - VMWare Server drauf und den Rest alles in Virtuellen Maschinen abgewickelt. Bücher: Die MS Pressbücher zur den Prüfungen sind m.E. sehr gut -
Tool zum Auslesen einer MAC Platte am PC
Squire antwortete auf ein Thema von rephlex in: Windows Forum — Allgemein
Welches MacOS? 9 oder Mac OSX 10.x? -
Outlook Postfächgröße. 4,7GB ein Problem?
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
ist nur dann ein Problem wenn Du auf dem Exchange kein SP2 hast .. denn dann ist der komplette Mailstore auf 16GB limitiert ... mit SP2 und dem Registryeintrag hast Du 75 GB Mailstore ... Problem wird nur sein, dass der User irgendwann keine Mails mehr findet und der Zugriff langsam wird -
Maskeradendomäne hab ich nichts drinnen ... es wird mit der Hauptadresse des jeweiligen Benutzers verschickt Wenn Du über Smarthost schickst gibt es normalerweise keinen Grund für das Ablehnen, da die Strato Mailserver sauber eingetragen sind
-
win2003 server benutzer ohne adminrechte sollen Uhrzeit verstellen
Squire antwortete auf ein Thema von doofi in: Windows Server Forum
@doofi: Nur nochmal um zu verdeutlichen: Wenn der User die Systemzeit um mehr als +/-12 Minuten zur internen Netzwerkzeit (DC) verstellt kann er sich nicht mehr am Netz anmelden und kann auch nicht mehr auf Resourcen im LAN zugreifen! Zeitvertstellung gehört nicht in User Hand! -
Hi, Du musst Deine gesamten Mails über den Smarthost (post.strato.de) schicken Auf den Connector gehen Register Allgemein Gesamte Mail über diesen Smarthost weiterleiten : post.strato.de Register Adressraum SMTP * Damit klappt das bei mir (allerdings kein SBS sondern Exchange 2003 Enterprise) ohne Probleme. Zum Thema Empfangen ... wenn Du ein Powerweb Paket hast, kannst Du einen eigenen MX Eintrag setzen. Dann werden die Mails Dir automatisch zugestellt. Achtung: Würd ich nicht ohne venünftiger Firewall vor dem Exchange machen ... ggf. sogar mit einer Linux Büchse mit Postfix drauf in der DMZ vor dem Exchange
-
bei IP Adressen niemals führende Nullen verwenden!
-
webserver nicht im eigenen netz erreichbar
Squire antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
dann trag doch einfach www mit der internen IP als Host auf den internen DNS ein -
Exchange System Manager 2003 und Outlook 2003 auf der Admin Workstation
Squire antwortete auf ein Thema von harry25 in: MS Exchange Forum
Funktioniert hier auf unseren Admin Kisten ohne Probleme ... ruf mal auf der Komandozeile "fixmapi" ohne jegliche Parameter auf -
webserver nicht im eigenen netz erreichbar
Squire antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Tut es denn da nicht ein DNS Eintrag auf Deinem internen Webserver? -
Image bequem per Boot-CD einspielen?
Squire antwortete auf ein Thema von krush in: Windows Forum — Allgemein
ruf halt GHOST /? auf dann sagt er Dir alles was Du wissen willst oder geh in der GUI auf Hilfe -
Kein Terminaldienst möglich? Benutzer anlegen
Squire antwortete auf ein Thema von Catano in: Windows Server Forum
Du hast Dir die Antwort schon im Netz gesucht. Dem ist so und es läßt sich auch nicht anders mit dem SBS lösen. Entweder sep. TS oder die Lizenzen an die Pinwand nageln -
Du hast ein Problem ... FEHLER Der angeforderte URL konnte nicht geholt werden Während des Versuches, den URL http://web201.oftecs.de/web101/reverse.JPG zu laden, trat der folgende Fehler auf: * Verbindung schlug fehl Das System gab: (113) No route to host zurück.
-
@grizzly: Das Hauptproblem ist wohl eher der Gerichtssitz wenn es zum Streit kommt. Ich denk es macht einen riesigen Spaß wenn man sich mit englischen Gerichten herumschlagen darf. EU hin oder her - so einheitlich sind die Rechtssysteme noch lange nicht Versuch mal bei einer normalen Bank als Ltd. einen Kredit zu bekommen. @eXOs: Kurz und knapp JA
-
Wobei die lizenzsierte Version vom Converter erst beim Infrastructure 3 Enterprise dabei ist
-
Zum Thema LTD ... das Problem ist, dass eine LTD einfach nichts ist - Du schreibst ja selbst das Stichwort Haftung. Wenn ich die Wahl habe zwischen mehreren Firmen, die das gleiche Produkt/Dienstleistung anbieten, dann wähl ich die Ltd. Firma bei der Auftragsvergabe (bei gleichen Leistungen) definitiv als letztes ... und so sieht es bei uns im Haus der Finanzchef ebenso. Bei Banken ist das übrigens ähnlich!
-
Wenn Du nicht ESX Enterprise hast bleibt Dir nur der Umweg über den VMWare Server. Nur der lizenzierte (gekaufte) Converter kann direkt in den ESX konvertieren
-
Internet über T-Online MoDem
Squire antwortete auf ein Thema von Hotte_Mc in: Windows Forum — LAN & WAN
Zum Thema Modem: Wenn am Modem die Sync LED brennt, dann hat das Modem keinen Knacks und ist mit der DSLAM syncronisiert! Allerdings können die alten rechteckigen weißen Kästen nur max. 3MBit -
Exchange-Server 2003 über Jana Proxyserver
Squire antwortete auf ein Thema von Jicko in: MS Exchange Forum
@Marin ... nö passt 100% agree @ChrisDaHub: Poppen geht nur von Clientseite aus mit dem Exchange - sprich der Exchange kann Pop3 Server sein aber niemals ein POP3 Client! -
Off-Topic: ... soll ich den Thread hier mal an unsere Französinen nach Le Bourget schicken :D
-
[Windows T-Server] Prog. als Dienst gestartet. Wie in TS-Sitzung sichtbar machen?
Squire antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows Server Forum
Einzige Möglichkeit ist im Firedaemon den Haken zu setzen mit "interact with desktop" allerdings bekommt dann dann jeder die Anwendung nach der Anmeldung auf den Schirm -
Exchange-Server 2003 über Jana Proxyserver
Squire antwortete auf ein Thema von Jicko in: MS Exchange Forum
Leute .. ein Exchange holt nirgends etwas ab! Einem Exchange werden die Nachrichten zugestellt. Exchange kann nicht poppen - der Mailempfang/versand läuft vollständig über SMTP -
Exchange 2003: Mailheader bereinigen?
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
@Anakim ... danke für den Hinweis - allerdings denk ich nicht, dass ein Clienttool (wenn es auch als SMTP Proxy arbeitet) etwas auf einen Exchange Enterprise Unternehmensmailserver verloren hat. ich suche da eher was, was ich als Dienst laufen lassen kann und entsprechend performant für die Mailabwicklung ist -
Exchange 6.5 Filtert Spam zu gut
Squire antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: MS Exchange Forum
Bitte die Suche benutzen ... Thema war hier schon x fach