-
Gesamte Inhalte
4.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Wo ist denn eigentlich das Problem? Du bekommst von jedem Systemhaus ein maßgeschneidertes Angebot. Ruf dort an, sag was Du willst und Du bekommst ein entsprechendes Angebot mit genau der Hardware die Du haben willst! Das ist deren tägliches Geschäft! Das geht bei HP, IBM, FuSi und was weiß ich. Wenn Dein Systemhaus sagt es geht nicht, dann ist es das falsche Systemhaus
-
Verbindlicher Zeitserver sollte der PDC sein! Kann es sein, dass Deine Firewall ntp zu den PTB Servern blockt und das System deshalb keine Zeit holen kann?
-
aber sicher haben die welche ... Im Shop PC SYSTEME und dann SERVER auswählen
-
partition aufteilen für Server Installation
Squire antwortete auf ein Thema von demeter in: Windows Server Forum
Eigene Partition für Pagefile macht aber bei einem Raid 1 keinen Sinn, da es keinerlei Performancegewinn bringt wenn sich System und Pagefile auf dem gleichem Plattenstapel befinden -
partition aufteilen für Server Installation
Squire antwortete auf ein Thema von demeter in: Windows Server Forum
Hi, also erst mal ... nur eine Platte ist ein großes NoNo für einen Server! Minimum 2 HDs und gespiegelt! Wenn Exchange laufen soll unbedingt die Protokolle auf einen anderen physikalischen Datenträger ablegen lassen - sonst bekommst Du Spaß bei einer Disaster Wiederherstellung. 60 GB für System, Exchange, Trendmicro und Backup sind m.E. überdimensioniert! Ich würd 20 bis 30 GB für System, Exchange, Trendmicro und Symantec nehmen dann Partition für Exchange DB (diese kann beim Exchange 2003 Standard max. 75 GB groß werden) eigene Partition für WSUS (je nach geplanten Updates 15 bis ... GB) eigene Partition für Userdaten eigenen Datenträger für Exchange Protokolle und evtl. B2D von Symantec -
wir haben für den maxxPDF eine 2 Prozessor Lizenz ... Anzahl User ist da unbegrenzt
-
wie schon gesagt ... wie ist bei Dir die Zeitzone eingestellt (System und Outlook!)? MEZ mit automatischer Umschaltung auf Sommer/Winterzeit? Wenn dem so ist, dann liegt der Fehler zu 99% an den anderen, die von außen schicken!
-
Zum Thema Klima ... bitte ne zweiteilige verwenden - die einteiligen haben das Problem, dass sie selber wiederum den Raum mit aufheizen
-
Ich bevorzuge HP! Es gibt einen Serverkonfigurator von HP - ich kann Dir aber nicht sagen, ob der öffentlich ist. Sag halt einfach Deinem Systemhaus oder einen von den großen Systemhäusern wie Bechtle, Cancom etc. was Du haben möchtest. BTW ... im Onlineshop von Bechtle kannst Du Dir auch nen Server zusammenklicken (IBM, FuSi, HP, etc.) da hast Du schon mal nen Anhaltspunkt
-
Hi, Termine von außen? Meinst Du über OWA? Wenn ja schau Dir mal im OWA die Zeitzoneneinstellung in den Optionen an. Ansonsten stimmt die Zeit inkl. Zeitzoneneinstellung im internen Netz auf Server und Clients? Firewall und Provider spielen bei Deinem Problem da nicht mit rein BTW .. ne Gilde gibt es hier nicht ;)
-
netzwerkswitsch empfehlung
Squire antwortete auf ein Thema von sanny_sternchen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hey ... nun kommt mal wieder runter ihr beide! @Dr. Melzer: das hätte ich gerade von Dir als Mod nicht wirklich erwartet! -
wir haben zig MDA Pros und Varios im Einsatz - ich selbst hab auch einen. Standby Zeit ist ok. Allerdings wechseln wir grad von T-Mobile zu Vodafone und hatte jetzt die ersten VDA compact III (vodafone: VPA compact III) in den Fingern ... machen einen sehr guten Eindruck!
-
netzwerkswitsch empfehlung
Squire antwortete auf ein Thema von sanny_sternchen in: Windows Forum — LAN & WAN
... und was ist mit Backup der Server? Das möcht ich nicht über 100MBit machen ... da reicht mir das Zeitfenster hinten und vorne nicht -
Tja woiza .. schau halt mal auf seinen Status unter dem Nick
-
Wenn Du ne eigene Homepage hast .. warum ziehst Du Dir den Kram denn nicht per FTP ab?
-
Automatisches Verschieben Exchange zu lokaler .pst verhindern
Squire antwortete auf ein Thema von groszmann in: MS Exchange Forum
wenn die Bandbreite so hundsmiserabel ist .. warum nicht Outlook Webaccess? -
netzwerkswitsch empfehlung
Squire antwortete auf ein Thema von sanny_sternchen in: Windows Forum — LAN & WAN
Backbone läuft bei uns komplett auf Gigabit (zu den Servern (Kupfer) wie auch zu den Gebäude/Stockwerkswitches (Fiber))... zu den Clients in der Regel 100MBit -
wir setzen unternehmensweit maxx PDFMailer ein. Hat den riesen Vorteil, dass die PDF Einstellungen (Auflösungen, Sicherheit, etc.) komplett vorgegeben sind und nicht irgendwer irgendwelche Kennwörter für Dokumentenänderung etc. einträgt und später nicht mehr weiß. Ansonsten wenn es kostenfrei sein soll: PDFCreator als freigegebener Drucker auf einem Printserver
-
Automatisches Verschieben Exchange zu lokaler .pst verhindern
Squire antwortete auf ein Thema von groszmann in: MS Exchange Forum
Also standardmäßig verschiebt Outlook gar nix - denn Mailübermittlung landet im Exchangepostfach. Ansonsten mal die ADMs vom Office 2003 und somit die GPOs durchforsten -
Hallo, es gibt eine neue Version vom c't Offline Update mit ein paar schnuckeligen neuen Features: c't Projekte - Offline-Update
-
OWA Anmeldung ist sehr langsam und scheitert
Squire antwortete auf ein Thema von catao in: MS Exchange Forum
Also auf meinen Servern mit SP2 und OWA ... keine Probleme! Sind allerdings nicht via ISA veröffentlicht, da hier andere Firewalls im Einsatz sind -
WSUS Server auf Mailserver bzw. File und ERP Server
Squire antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Der WSUS stellt die Updates zur Verfügung ... Du brauchst Platz für die Updates und RAM/CPU für die SQL DB des WSUS ... mehr eigentluch nicht -
Hi, Spamassassin z.B. ... oder Du verwendest den IMF (im Exchange 2003 SP2 enthalten) was die jährliche Gebühr angeht - das ist üblich. Macht jeder Hersteller so, da diese ja auch Kosten für Softwarepflege, Datenaktualisierung, AntiSpam DB Pflege etc. haben. Beim Virenschutz zahlst Du ja auch für die Signaturen.
-
Migration zu Linux nicht möglich!
Squire antwortete auf ein Thema von floh007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Einfaches Beispiel ... kann ich meinen Benzinmotor zu einen Dieselmotor migrieren ... Antwort: Nein Das Betriebssystem ist wie ein Motor ...Beide Motoren erfüllen die gleiche Aufgabe aber du kannst keinen Benziner zu einem Diesel umbauen. -
Longhorn Beta 3 - VMWare Installation Treiberproblem
Squire antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Virtualisierung
Für Server immer den SCSI Treiber verwenden