Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.266
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Hi, also wenn Du eh per VPN reinkommst würd ich die anderen Ports (80,443,500,3389) dicht machen. Außer Du veröffentlichst OWA nach außen
  2. der is doch aktuell! Wir haben im Unternehmen einige im Einsatz .. sind ganz nett die Teile - kann jetzt nix negatives drüber sagen
  3. Du kannst im Exchange einstellen, dass keinerlei RTF Mails verschickt werden und Exchange RTF automatisch in HTML wandelt Systemmanager - Internetnachrichtenformat - Doppelklick auf Standard (Karteireiter Nachrichtenformat und Reiter Erweitert)
  4. Bildschrimschoner mit Passwort ? Auch damit kann man das Benutzerkonto sperren ...
  5. für das Omnibook gibt es kein Biosupdate welches unter Windows läuft .. Also entweder eine USB Floppy kaufen oder eine bootfähige DOS CD mit dem Bios Update drauf basteln
  6. ansonsten .. Mail anklicken .. SHIFT gedrückt halten und auf löschen gehen .. funzt unter Outlook 97-2003 definitiv ... ich denk mal bei 2007 ebenso
  7. Hi, dieses Phänomen hab ich bei uns auch ... tritt bei original HP USB Laufwerken für unsere Notebooks (ältere Modelle) auf. Mit meinem TEAC USB FD-05PUW funktioniert das ohne Probleme ... warum? Keine Ahnung
  8. Hallo, erfahrungsgemäß gibt es mit Acorbatreader 8 und HP Postscript Treibern immer mal wieder Probleme bei uns .. es wird nur eine Seite gedruckt oder gar nichts ... Lösung: PCL Druckertreiber verwenden - nicht schön aber hilft
  9. Hi, also gegoogled hast Du nicht! Suchbegriffe: sharepoint 2007 trial und gleich der erste Treffe führt zum gewünschen
  10. Was spricht denn dagegen das SP2 für Office komplett zu integrieren? @bkolbe: msiexec /? ... sei dein Freund :-)
  11. stimmt ... allerdings hat die Astaro noch Email Security, Web Filtering und Network Protection
  12. externe USB Platten gehen ohne Probleme ... warum sollten sie auch nicht?
  13. Astaro 110 z.B. Astaro Security Gateway wenn definitiv nicht mehr als 10 PCs kommen sollen ... ich würd die 120er nehmen, da hier die Useranzahl nicht limitiert ist
  14. die Siemens Gigasets sind nicht schlecht
  15. @bm2004: Wie schon geschrieben ... die x64 Version kann in der Standardversion mehr Speicher
  16. Hi, was meinst Du mit WDS? Windows Deployment Services?
  17. Hi, ich hab nen Generaler ebenso für den Serverraum und die Verteiler - im Neubau wird das mit Zutrittskontrolle ohne Schlüssel geregelt ...
  18. Na . Sharepoint Portal Server Internet Connector kostet schlappe 30.000€ (ca.) ob der günstiger ist als Domino?
  19. Hi, was bitte meinst Du mit "Servicepack eingerichtet?" Du musst bei Office mittels MSIEXEC das Servicepack integrieren. Das MST dient nur zur Anpassung der Installationseinstellungen aber nicht für das Servicepack!
  20. wenn die Server untereinander pingbar sind ... kein Problem. in die Konsole gehen ... Clients ... Clients markieren und Verschieben auswählen. Dann Server und Port angeben ... das war es auch schon. Gegebenenfalls dauert es etwas bis die Clients dort auftauchen. Hatte bei unserem gerouteten Netz von D nach F bzw E ohne Probleme funktioniert. (Aber TM ist bei uns Gott sei es gedankt Geschichte! Die Clientverwaltung ist bescheiden ... (zumindest war das bei 7.3er so). Allein das Rumgezicke wenn man auf einem Client TM neuinstallieren wollte ... das lösen andere Hersteller wesentlich besser. Da lob ich mir den Policy Manager von F-Secure. Haken bei "Erzwungene Neuinstallation" und gut ist es ... oder einfach ... neuen Policy Server eintragen. Policy verteilen und beim nächsten Kontakt zum alten Policyserver haben die Clients den neuen übergeben bekommen und hören absofort auf diesen. TM muss was Verwaltung angeht noch ziemlich nacharbeiten)
  21. Hast Du SATA Platten? Die brauchen wirklich ewig - zumindest am Standard Onboard Kontroller. SCSI Platten gehen ratzfatz. SA = Software Assurance - Sprich solange Du in der Wartung bist bekomst Du die aktuelle Version. Ich hab grad bei uns ne neue Farm mit 4 PS 4.5 hochgezogen. Ist ein heftiger Sprung von der 3er Version ... aber gefällt mir richtig gut!
  22. Hi, lösche mal die Cookies und die Temporären Internetdateien (Cache) Evtl. auch mal den Dienst autom. Updates beenden und unter dem Windows Verzeichnis den Inhalt des Software Distribution Verzeichnis löschen. Dienst wieder starten und neu versuchen
  23. Hi, wenn der alte Server noch läuft, dann kannst Du von der Adminkonsole aus die Clients auf den neuen Server verschieben. Sollte eigentlich ohne Probleme gehen
  24. GFI Mailarchiver kann so etwas und kostet nicht die Welt. Außerdem genügt es den gesetzlichen Bestimmungen vor kurzem hatte jemand noch nen Link zu ner Opensource Lösung gepostet ... schmeiß mal die Suche an
  25. Squire

    ActionPack

    aber nur wenn der wirklich Mitarbeiter ist und nicht Hinz und Kunz
×
×
  • Neu erstellen...