-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Exchange und PopCon über SkyDSL-Proxy auf anderem Rechner
Squire antwortete auf ein Thema von Citrix in: MS Exchange Forum
hm ... Exchange ... Den Proxy als Smarthost eintragen PopConnector ... den Proxy als Pop3 Server angeben (normalerweise sollte der Proxy das dann durchreichen) den restlichen Kram ... in den Internet Einstellungen in der Systemsteuerung den Proxy eintragen. Spielt Dein Proxy auch DNS Proxy? Dann muss im DNS des SBS der Proxy als Weiterleitung konfiguriert werden -
ändert sich die SID bei ändern der IP Adresse?
Squire antwortete auf ein Thema von Chrisso in: Windows Server Forum
@Chrisso: Du hast nur die IP geändert oder wurde noch mehr gemacht? Auch wenn Du sagst DNS passt .. sind irgendwelche alten DNS Einträge vorhanden, die noch auf die alte IP verweisen. Wie schaut es mit Wins aus? Erreicht ein normaler Client aus dem 143er Netz das 1er Netz. Haben Deine Switche oder Router vielleicht einen Cache der noch die alten Werte hält? -
nur 1 WLAN-USB-Stick möglich unter XP?
Squire antwortete auf ein Thema von Volvotrucker in: Windows Forum — LAN & WAN
dann würd ich eher sagen, dass Du ein Hardwareproblem hast - evtl. hat der Stick ne Macke (kalte Lötstelle - oder ähnliches) oder der USB Anschluss - die Wacklergeschichte hatte ich oben übersehen! Wenn das Teil Garantie/Gewährleistung hat ... dann weißt Du was zu tun ist. Wenn nicht - in die Tonne treten und einen neuen Kaufen -
Win3.11 "umwandeln“ auf Win2000 Netzwerk
Squire antwortete auf ein Thema von Michael_F in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich würd wenn dann gleich auf einen IndustriePC wechseln - die hier sind nach Aussagen meiner Ex-Kollegen ganz gut: spectra -
DNS -> Ein Punkt zuviel -> falsche Auflösung
Squire antwortete auf ein Thema von Lollipop in: Windows Server Forum
Hi, stellt der Server den Internetzugang her oder verwendest Du einen Router? Was meinst Du mit "ein Punkt zuviel"? Meinst Du damit die Rootzone in Deinem DNS? Wie hast Du den DNS konfiguriert? So ganz werd ich aus Deinem Post nicht schlau! -
Hi, ob sich das lohnt sei mal dahin gestellt ... für den Preis für 5 Clients bekommst Du schon fast einen Small Business Server 2003 und hast damit erstmal Exchange technisch einen wesentlich höheren Funktionsumfang - von den ganzen anderen Features die der SBS bietet will ich da noch gar nicht reden. Wenn es um Kalender oder Kontakte geht, kannst Du auch die kostenlosen Sharepoint Services einsetzen. Leider hast Du nicht geschrieben ob Du eine Serverversion im Einsatz hast oder nur Peer-2-Peer hast.
-
Optimale Nutzung von Outlook in einer SBS Umgebung?
Squire antwortete auf ein Thema von Candy in: MS Exchange Forum
naja ... stimmt so nicht ganz ... Enturage auf dem Mac bietet ähnliche Möglichkeiten in Verbindung mit Exchange. Ebenso gibt es auf Linux einen Client mit entsprechender Funktionalität ... denke das Teil heißt Evolution ... -
Off-Topic: Zeichentabelle oder ALT+0207
-
Optimale Nutzung von Outlook in einer SBS Umgebung?
Squire antwortete auf ein Thema von Candy in: MS Exchange Forum
@Candy ... zum Outlook .. sowohl als auch! Einmal als Outlook Web Access (Serverbasierend) und einmal als eigenständiges Produkt Outlook 2003 das auf den Clients installiert wird/werden kann. Wenn Du Benutzer und Rechner via dem SBS Assistenten anlegst wird beim aufnehmen des Computers OL2003 automatisch mit installiert (so Du es bereitstellen läßt) -
nur 1 WLAN-USB-Stick möglich unter XP?
Squire antwortete auf ein Thema von Volvotrucker in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, hab hier nen Notebook mit Intel 2200BG und ab und an zum Test mit einer D-Link PCMCIA .. keine Probleme. I.d.R. verwende ich die Windows Zero Config für das WLAN -
Export / Import Drucker unter w2k3
Squire antwortete auf ein Thema von Osmo in: Windows Server Forum
meines Wissens nicht ... aber ist ja eigentlich nicht weiter tragisch - lösch halt einfach dann die nicht benötigten Drucker, Treiber und Ports raus. -
Hi, wenn Du auf dem Clientdrucker ausgeben willst - dann nimm doch einfach die Druckfunktion des RDP Client. Achtung: nicht jeder Drucker arbeitet vernünftig im TS Umfeld! Setze am besten nur Drucker ein, für die es auch wirklich Windows 2003 Treiber gibt. Zu den Einstellungen: Serverseitig: Verwaltung - Terminaldienstekonfiguration - Clienteinstellungen - (Verbindungen: Standardmäßig den Hauptdrucker des Clients verwenden (ggf. noch Verbindung zu den Clientdruckern herstellen) Clientseitig: Alternativ läßt Du in der TS Config den Haken bei Clienteinstellungen verwenden und wählst im RDP Client die Funktion Drucker verbinden mit an.
-
Festplattenspeicher zu gering Exchange MTA Fehler
Squire antwortete auf ein Thema von Luda in: MS Exchange Forum
Hi, auf welchem Laufwerk liegen Deine Exchange Datenbanken? Das M Laufwerk ist eine Art virtuelles Laufwerk! Schau mal deine Partitionen durch .. irgendeine wird wahrscheinlich unter 10MB sein (i.d.R. ist es die auf der die DBs liegen). Überprüf mal ob auf anderen Partitionen was ausgelagert werden kann. @Monarch: Da würde in der Ereignisanzeige ein "Die maximale Postfachspeichergröße wurde erreicht" drinn stehen. cu -
Sehe keine Arbeitsgruppen PCs im Netzwerk mehr
Squire antwortete auf ein Thema von angus-old in: Windows Server Forum
Hi, die DHCP Einträge werden nicht automatisch gesetzt. Die musst Du bei Änderungen manuell in den Server bzw. Bereichsoptionen setzen. -
Schön dass es gelöst ist. Was war es denn nun?
-
win2k server - dns config für inet
Squire antwortete auf ein Thema von spr in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann ich nur sagen *stimmt* ;) -
Bezugsquelle für Tresore und Regale gesucht
Squire antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Off Topic
Hallo, wo Du Deinen Tresor jetzt genau herbekommst kann ich Dir nicht sagen. Aber was Serverraumschutz, Brandschutz und Datentresore an geht ist Lampertz nicht schlecht. Lampertz GmbH & Co. KG Was die Preise angeht - Brandschutz und speziell Brandschutztresore kosten eine Stange Geld. Was die Regale angeht .. schon mal über Metallregale aus dem Baumarkt nachgedacht? Ich mein jetzt nicht die normalen 0815 Teile - da gibt es auch richtig stabile mit 50 bis 100kg Tragkraft pro Fachboden und eine entsprechenden Tiefe des Regals - also keine Bücherregale :D -
Nur ein blinkender Cursor beim starten
Squire antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wir haben die Originalrecovery drübergezogen, dann mit einer Windows PE gestartet und via Total Commander die Dateien rüberkopiert. Nicht sehr schön, aber hat funktioniert. Die HP Notebook Geschichte haben wir sogar dem Acronis Support weitergegeben - was da allerdings rausgekommen ist ... kann ich nicht sagen - ich hab die Firma verlassen und feiere seit August Urlaub und Überstunden ab :D (1.10 geht es in der neuen Firma los) -
win2k server - dns config für inet
Squire antwortete auf ein Thema von spr in: Windows Forum — LAN & WAN
Abend, ne is ok .. Gatway: Router IP und DNS die IP des DCs. Deine ursprüngliche Config war fehlerhaft, da der Router DNS mäßig ja keinen Plan von Deiner ADS hat ... irgendwann lief der Client dann auf ein Timeout und hat dann versucht über Broadcast die Adresse aufzulösen. Du kannst beim Forward im DNS evtl. die Zeit bis zum Forward noch etwas heruntersetzen. Standardmäßig werden da 5sec eingetragen. Wenn Du jetzt nicht ewig viele PCs im Netz hast und der Server keine hohe Netzwerklast hast, kannst Du den Wert heruntersetzen. Dann wird der Hardwarerouter schneller angefragt. -
Hi, ich muss sagen, ich hab bisher nicht abgestimmt - das hat einzig den Grund, dass ich zwar seit 2003 registriert bin aber lange Zeit einfach nur ab und an reingeschaut habe wenn ich was gesucht hatte. So richtig aktiv bin ich eigentlich erst seit diesem Jahr. Sprich wie der Umgangston im Forum früher war kann ich nicht wirklich beurteilen. Für mich ist aber klar, dass ich nicht wirklich ein "wir haben uns alle lieb Forum" haben will - das kenn ich aus einem anderem Forum - das schläft ein und ist mittlerweile zu einem Geburtstagswünsche Forum verkommen. Ich hoffe doch, dass hier Themen kontrovers diskutiert werden! einige Punkte stören mich aber doch: Teilweise kommen einige sehr schroffe Ansagen von manchen Moderatoren - m.E. muss dies nicht wirklich sein und einige Sachen könnte auch über PM geregelt werden. Auch das manchmal vorkommende "von oben herab" muss nicht wirklich sein. Zunehmend nervt eine gewisse Drängelei - ich hab den Eindruck, dass manche das Forum hier mit einer bezahlten Supportline verwechseln und wenn da nicht innerhalb von einer Viertelstunde keine Antworten da sind, dann wird ein "Weiß keiner was" nachgeschoben Wie auch schon in einem anderem Beitrag hier angesprochen wünsche ich mir eine Rückmeldung ob ein Problem gelöst werden konnte und vor allem wie! Ich wünsch mir ein gewisses Maß an Höflichkeit und dazu gehört für mich, dass man einen Beitrag mit "Hi", "Hallo" oder so in der Art beginnt und nicht einfach losplärrt so .. das war es von meiner Seite
-
2K3 Server per Remote herunterfahren
Squire antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Windows Server Forum
Hi, schau Dir mal diese Tool an ... Da kannst Du auch das Passwort hinterlegen ohne, dass Dein Chef es im Klartext sieht WinTotal - Software - PowerOff 3.0.1.3 -
Hi, nein gibt keine Schwierigkeiten wenn Du das Mapping so machst wie ich ifmember poweruser if errorlevel = 1 ( net use x: \\locutus\daten$ >nul net use y: \\locutus\files$ >nul ) damit fallen die ganzen goto Sprünge im Script des TO weg. Persistent:no bedeutet, dass die Mappings für diese Anmeldesitzung gelten und eben nicht permanent. Setzt Du das nicht hast Du den unschönen Effekt, dass bei der nächsten Anmeldung Meldungen ausgeworfen werden, dass das Laufwerk bereits verwendet wird. Außerdem hast Du das Problem, dass das Umziehen von Resourcen auf andere Server clientseitig schwieriger wird weil der Client das Laufwerk fest verbindet und du es dann erst wieder mit net use Laufwerk /d löschen musst.
-
Nur ein blinkender Cursor beim starten
Squire antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — Allgemein
Lass mich raten .. ein HP Notebook? Wenn ja - irgendwie laufen auf den Teilen keine geclonten Platten (weder Ghost noch Acronis) - warum kann ich Dir nicht sagen aber wir hatten in der Firma mehrfach und reproduzierbar das gleiche Phaenomen. -
Dann schick ich auch mal einen Glückwunsch über die Leitung! Alles Gute!
-
Aktive und für Windows 2003 freigegebene ISDN Karte. AVM C2 oder Eicon Diehl Diva Server. SBS Faxdienst ist ok ... Versand geht aber nicht via outlook, sondern via vom SBS zur Verfügung gestellten Faxdrucker. Alternativ zur ISDN Karte .. analoges Faxmodem .. geht genauso halt nur mit einer Leitung!