-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Homematic ist eh am Start, AVM (Fritte), Shelly, goE-Charger und Nanoleaf natürlich auch - der ganze Zoo an smarten Devices halt. Aber Rolladenantriebe steuerst Du nicht mal einfach so mit einem System eines anderen Herstellers an - und umbauen auf einen anderen Hersteller ist auch kein preiswerter Spaß
-
Microsoft Defender for Identity - Erfahrungen gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Wenn ich überlege, wie oft MS in den letzten Jahren im Patchday Authentifizierungen kaputt gefixt hat: Ja, ist es leider. -
Das Elend wiederholt sich... Ausfälle, Ausfälle, Ausfälle... Tot am Samstag gegen 11. Wieder lebendig dann Sonntag kurz nach 6 - 19 Stunden ohne Automation. Kurz nach 10 dann wieder tot - bisher weitere knapp 8 Stunden. Ich könnt 🤮 Und ich hab den Scheiß von der Firma nur im Haus, weil der Fensterbauer in seinen Rollläden deren Antriebe verbaut hat. Da denkst halt vorher auch nicht unbedingt dran 😫
-
Microsoft Defender for Identity - Erfahrungen gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Ich glaube schon auch, daß wir nicht die einzigen sind. Aber die einzigen hier im Forum? Hintergrund meiner Frage: MDI installiert einen Sensor (aka "Agent") auf den Domain Controllern. Und der macht fröhlich automatische Updates, die wir nicht kontrollieren oder steuern können. Wir wissen weder, wann sie kommen noch was darin enthalten ist, sie passieren einfach. Vollständig gesteuert von MS. Und das finden wir nicht ganz so "refreshing" 😂 Vielleicht ist da ja schon jemand über seinen Schatten gesprungen und hat's trotzdem implementiert. Und ist dann noch nie in Probleme gelaufen oder hat ständig Schwierigkeiten... -
Microsoft Defender for Identity - Erfahrungen gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Nein. "You don't want to be unique"... -
Microsoft Defender for Identity - Erfahrungen gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Ja, läuft... 😂 -
Keine Sonne hier - jetzt eh nicht mehr, aber auch den ganzen Tag nicht. Da wirst dämmerig im Kopf... 😒 Aber ok. TGIF: 🍻
-
Microsoft Defender for Identity - Erfahrungen gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von daabm in: Windows Forum — Security
Sind wir damit (mal wieder) die einzigen und alleine auf der Welt? 🙈 -
Wie seht ihr die momentane Sicherheitslage?
daabm antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
So isses. Haben wir jeden Tag, manchmal so massiv, daß Endkunden betroffen sind. Daher 24x7 Leitstand, Rufbereitschaften und das ganze Gedöns. Das "Down" von O365 war eine Koinzidenz, die keine Kausalität begründet. -
Microsoft Defender for Identity - Erfahrungen gesucht
daabm hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hallo zusammen. Gibt es hier jemand, der Microsoft Defender for Identity (MDI) in einer Enterprise-Umgebung einsetzt? Dann wäre ich an einem Erfahrungsbericht (gerne per PN oder auch telefonisch) sehr interessiert. Gruß Martin -
Macht Deine Posts ein Automat? Da reichen ja 5 bis 10 vorgefertigte Strings - SCNR
-
Server 2016 (DC) hat nicht die korrekte Systemzeit
daabm antwortete auf ein Thema von Bitdrop in: Windows Server Forum
In welcher Reihenfolge werden GPOs verarbeitet? -> https://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html -
Server 2016 (DC) hat nicht die korrekte Systemzeit
daabm antwortete auf ein Thema von Bitdrop in: Windows Server Forum
Mist - mit HyperV verwechselt -
Server 2016 (DC) hat nicht die korrekte Systemzeit
daabm antwortete auf ein Thema von Bitdrop in: Windows Server Forum
w32tm /stripchart /computer:<IP-der-Firewall> Und das gleiche noch für alle anderen Zeitquellen, die der PDCe hat. Und darauf achten, daß der VMIC-Timeprovider nicht aktiv ist. -
Heissa juchee...
-
Powershell: Ordnerinhalt prüfen und dann verschieben
daabm antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Forum — Scripting
...und vielleicht noch ein Sort-Object dazwischenhängen und nach Erstellungs- oder Änderungs-Timestamp sortieren? -
Drecks cloud connected Smarthome-Zeugs... Ausfall bei der waagerechten Linie, natürlich keine Statusseite, keine Meldung nirgendwo, Hersteller-App nur "login failed". I hate it Bier steht rum, nehmt Euch und Prost! 🍻
-
Teams MSI mit Parameter ALLUSER=1 installiert nur Teams Machine-Wide Installiert
daabm antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — Allgemein
Was willst machen? Die meisten Entwickler haben von ESAE noch nie was gehört, warum sollte das dann auf OS-Level anders sein? Gibt immer noch genügend Anwendungen und Agenten, die Schreibrechte auf "ihr" Programmverzeichnis erwarten, weil sie da Configs und Logs ablegen... -
RDP Audio Übertragung Mikrofon wird für normale User nicht übertragen Admin schon
daabm antwortete auf ein Thema von SoerenLanghans in: Windows Server Forum
Du kannst seit Server 2008 lokal eine unterschiedliche Policy für Benutzer setzen. Dazu mmc.exe aufrufen, "Snapin hinzufügen", "Gruppenrichtlinienobjekt-Editor" auswählen (GENAU diesen Eintrag, keinen anderen), dann kommst Du hier hin: -
NETLOGON und SYSVOL Freigabe nach Heraufstufen zum DC nicht vorhanden
daabm antwortete auf ein Thema von AIKIDO in: Windows Server Forum
Das hättest Du im anderen Thread auch gerne erwähnen können.... D.h. seither läuft einer der DCs aus einem veralteten Snapshot und der andere "normal weiter"? Und Du hast nicht vor dem Promote von 003 bei den bestehenden einfach mal Eventlogs geprüft? -
Mittels Batch-Datei eine Verknüfung erstellen
daabm antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — Scripting
Ja. Aber keine Desktop-Verknüpfung (.lnk), sondern einen Dateisystem-Symlink -> "mklink /?" -
Migration von 2008R2 nach Windows Server 2019
daabm antwortete auf ein Thema von AIKIDO in: Windows Forum — Allgemein
Warum DFS-Aufwände mit Platten? Dann ist der DC auch Fileserver - siehe oben, schlechte Idee. Wenn er nur Namespace-Server ist, wird's einfacher... Ich würde übrigens - temporären "zusätzlichen" DC unter 2019 promoten - FSMO auf temporären DC umziehen - vorhandenen DC neu aufsetzen mit 2019 Vorteil: Du nimmst nix mit. Und das wäre dann auch die Gelegenheit, alle "Nicht-DC-Services" wegzumigrieren. Ich gebe gern zu, daß bei mir privat DHCP auch auf den DCs mitläuft. In der Firma würde ich nie auf die Idee kommen... -
How To Upgrade von 2012R2 auf 2019 mit "Übernahme Persönlcihe Dateien und Apps behalten"
daabm antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Ein Alptraum, in der Tat... Auf nem ähnlichen Pfad bin ich auch schon einige Jahre Zwar andere Technologie, aber das mentale Drama ändert sich dadurch ja nicht. Mein Beileid 😢 -
Damit Du lernst, daß man den alten Router erst mal nicht zweitverwertet, sondern im Regal liegen läßt. Und erst wenn der "Über-Neue" da ist, den alten wegtut, damit dann der "aktuelle" im Regal liegen kann. Zumindest wenn wesentliche Bestandteile des täglichen Lebens davon abhängen...
-
Nein, bist Du nicht. Leider zeigt das Board keine "View-Counts"... Dinge, die die Welt nicht braucht? Wenn ich sowas haben will, kippe ich weihnachtliche Gewürze in einen normalen Kaffee. Will ich aber nicht haben