-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Hi Leute, im Board ist jetzt schon ein paar mal die Frage aufgetaucht ob WSUS die WMSDE auf SQL 2k5 Express Edition upgedatet werden kann... Mohammed Athif Khaleel von PatchAholic (http://msmvps.com/blogs/athif/default.aspx) hat sich dieser Frage angenommen: Is WSUS compatible with SQL Server 2005? http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2006/04/19/WSUS_and_SQL_Server_2005.aspx da müssen wir wohl oder übel auf die nächste Version vom WSUS warten, vor kurzem wurden über WSUS 3.0 eh schon erste Vorabinformationen gestreut: http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2006/04/12/What_can_you_expect_in_WSUS_3_0.aspx http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2006/04/18/When_can_you_expect_WSUS_3_0.aspx LG Gadget
-
Usern das starten/stoppen eines Dienstes erlauben
Gadget antwortete auf ein Thema von ShadowByte in: Windows Server Forum
Na ich denke anders herum der Server muss 2000 sein... der Client ist egal... liegt an verstärkten Sicherheitseinstellungen beim 2k3 SP1 steht auch in der Beschreibung bei joeware so: http://www.joeware.net/win/free/tools/svcutil.htm LG Gadget -
Hi, auf dem freien Markt trifft dies vielleicht zu, aber in der (mittleren) Verwaltung kannst du diese Rechnung knicken, wobei dies in München wieder anders ist die kaufen keine fertigen Fachanwendungen, sondern lassen spezielle Lösungen entwickeln o. programmieren selbst.. Dank deutscher gründlichkeit u. Bürokratie kommt man innerhalb einer Verwaltung gut u. gerne auf 10-15 Fachanwendungen pro Client die jeweils einzeln lizenziert sein will. (Die Marktführer (AKDB u. Komuna) in Bayern bieten keine Linuxapplikationen (letzte Nachfrage meinerseits Systems 2005). Da kommst es schonmal vor, dass die Anwendungen 250.- pro Client ausmachen o. mehr... (Beispiele gefällig Meso 96, CIPKom, Autista, HCOwig32, Winowig, GOD Personal, BEC Kommunal, Lexware Anlagenverwaltung, MZins, WinZinsen, Elfried die Liste ist endlos..) LG Gadget
-
Funktioniert grundsätzlich sofort nach der Exchange Installation: http://www.msxfaq.net/clients/owa2003.htm Zwecks cheffe kannst ihn ja mal vorsichtig auf die Netzwerkgrundlagen hinweisen ... Unterschied Client / Server u. Peer-to-Peer Netzwerk: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0503271.htm LG Gadget
-
Hi Zero-G, richtig kein Outlook auf den Server... Outlook Web Access ist hier das richtige Stichwort http://fqdn-dein-Servername/exchange/ o. http://fqdn-dein-Servername/exchange/kontenname wobei nen Exchangeserver als Workstation missbrauchen schon ´n grobes Foul is u. normalerweise bei mir die rote Karte nachsich ziehen würde! :suspect: LG Gadget
-
2k Keine Berechtigungen mehr :(
Gadget antwortete auf ein Thema von carsten.m in: Windows Server Forum
Hi Carsten, stichwort Besitzrechte übernehmen sollte hier helfen. Rechte Maustaste auf Ordner Sicherheit / Erweitert / Besitzer ... Besitzer für Untercontainer u. Objekte ersetzen. http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/644c8f15-d046-4e1e-8ebd-0cb74a80c9851033.mspx Achja u. bedank dich mal recht schön bei dem Kollegen ... wenn der so nen Mist fabriziert hat... LG Gadget -
Officescan 5.58 mit Passwortschutz deinstallieren??
Gadget antwortete auf ein Thema von Velius in: Windows Server Forum
@Velius: sehr schöne danke für die Rückmeldung, ist natürlich noch bedeutend besser, als die manuelle Deinstallation. LG Gadget -
3D unterstützung von Virtueller Maschine
Gadget antwortete auf ein Thema von Fluffychen in: Windows Forum — Allgemein
Hi Fluffychen, wie Gerhard schon sagte für aktuelle spiele ist Virtual PC nicht geeignet, aber alte Kultspiele funktionieren sehr gut darauf. Der Virtual PC_Guy (MSFT Blogger) hat ne eigene Rubrik dafür: Gaming under Virtual PC http://blogs.msdn.com/virtual_pc_guy/archive/category/8225.aspx Dual-Boot würde ich da aber für die bessere Lösung halten, falls es dir nur darum geht Geschäftsdaten u. Privat (zocken) zu trennen. LG Gadget -
Desktop - Konferenzsoftware gesucht
Gadget antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit, Wirklich günstig oder professionell? Netmeeting gibts immer noch ;) o. halt der Live Communication Server wobei der für 10 User evtl ein bisserl oversized ist: http://www.microsoft.com/office/livecomm/prodinfo/default.mspx LG Gadget -
XP Update - wie denn jetzt? Es tut sich nichts.
Gadget antwortete auf ein Thema von hutz in: Windows Server Forum
Mahlzeit, zusätzlich mal bitten den Export von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU posten. -
outlook 2003 weiteres Postfach hinzu fühgen
Gadget antwortete auf ein Thema von nimo in: MS Exchange Forum
Mahlzeit nimo, du musst die Funktion zusätzlich diese Postfächer öffnen nutzen: http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq/exchangeserver/additional-mailbox.htm LG Gadget -
Officescan 5.58 mit Passwortschutz deinstallieren??
Gadget antwortete auf ein Thema von Velius in: Windows Server Forum
Mahlzeit, die Treiberdeinsallation über den Gerätemanager nicht vergessen (ausgeblendete Geräte) Nicht-Pnp-Treiber ned vergessen. Aber Gulp hat schon recht die manuelle Deinstallation ist hier der richtige weg... Hier der KB dazu: http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-116840&id=EN-116840 LG Gadget -
Verknüpfungen nach dem SySprep
Gadget antwortete auf ein Thema von The_Sun in: Windows Forum — Allgemein
Hi TheSun, hier ein kleiner Auszug einer typischen Sysprep-Antwortdatei die ich selbst so ständig verwende: [GuiUnattended] OemSkipWelcome = 1 OemSkipRegional = 1 TimeZone = %TIMEZONE% ;AdminPassword = "*" AutoLogon="Yes" ; Indicates that system should autologon after reboot AutoLogonCount=1 ; Number of times to auto logon AdminPassword=P@ssw0rd [userData] ComputerName ="%MACHINENAME%" FullName = "Admin" OrgName = "Firma" ProductID=************** [GuiRunOnce] "c:\autoinstall\post1.bat" mittels der Post1.bat kannst du die "nacharbeiten" durchführen die gewünscht sind.. LG Gadget -
Hi Lepfa, die zentrale Konfiguration stellt eigentlich kein großes Problem dar, funktioniert mittels PRF File sehr gut: http://office.microsoft.com/en-us/assistance/ha011384161033.aspx Das eigentliche Problem was ich sehe, ist das fehlen eines echten Mailservers. PST-Files sind eigentlich nicht für die WAN-Nutzung geeignet. http://support.microsoft.com/kb/297019/ Wie wärs denn mit nem opensource IMAP Server? Gerade nebenbei gefunden: http://www.hmailserver.com/ liest sich interessant aber hab ich noch nicht getestet. EDIT: Oh wieder ein bisserl langsam... tja nebenbei fernseh gschaut ;) Achja u. mittels Thirdparty-Gruppenrichtlinien-Erweiterung Policymaker Standard von http://www.desktopstandard.com funktioniert die Konfiguration von Outlook wunderbar über Gruppenrichtlinie. Nutze ich zurzeit exzessiv, gibts aber nicht kostenlos. LG Gadget
-
DC per Acronis sichern - Wie?
Gadget antwortete auf ein Thema von MisterMuster in: Windows Forum — Allgemein
Bin gerade nochmal über nen interessanten Beitrag dazu gestossen, das setzen des Registry-Keys "Database restored from backup" reicht nicht aus u. wird leider in der MSFT Doku zu Virtual Server auch unterschlagen. Restoring DC from image or saved VHD http://blogs.dirteam.com/blogs/tomek/archive/2006/04/17/790.aspx LG Gadget -
Servergespeicherte Profile - wie realisiert?
Gadget antwortete auf ein Thema von Bandit in: Windows Server Forum
vor lauter Profil hin u. her spreche ich auch schon undeutlich... ;) Ich meine natürlich in der Active Directory Benutzer u. Computerkonfiguration u. dort in den Eigenschaften des jeweiligen Benutzers... u. dass macht ADModify für dich falls Massenänderungen anstehen wunderbar... @left: Hast schon recht aber die Kombination Roaming Profiles u. Ordnerumleitung kann wie beschrieben auch sinn machen um die Anmeldezeiten kurz zu halten u. den Benutzern die Arbeit zu erleichtern. Homelaufwerk = Eigene Dateien u. umgekehrt LG Gadget -
Hi Frank, solltest du dir doch wohl selber beantworten können, oder hast du dich schon öfters selber verpetzt. Falls du mal grob daneben gegriffen u. die Bearbeitungsmöglichkeit schon verstrichen ist, hilft ne Entschuldigung u. Meldung per mail an boardadmin[at]mcseboard.de LG Gadget
-
Mal wieder Outlook2003 - Offlinedatei
Gadget antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Hm welche Exchange-Version? Eventlog-Einträge am Server und / oder am Client ? Wie ist der Client netzwerktechnisch zum Exchange Server verbunden...WAN? Mal ohne Cached Mode probiert? Irgendwelche Outlook Erweiterungen installiert? zugriff per OWA schon getestet? Zwecks PST... sind die von Vorgängerversionen übernommen worden... also keine Unicode-PST Files? http://support.microsoft.com/kb/830336/DE/ LG Gadget -
Servergespeicherte Profile - wie realisiert?
Gadget antwortete auf ein Thema von Bandit in: Windows Server Forum
Hi Bandit, Du liegst hier einem Irrtum auf, sind zwei verschiedene paar Dinge u. ja du musst das Profilverzeichnis bei jedem Benutzer im Profil eintragen. Wobei des keiner bei 700 Benutzers manuell macht sonder über Script o. auch sehr elegant über ADModify => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=22684 Also 1. einen Rootfolder anlegen u. diesen mittels versteckter Freigabe, freigeben z.B.: \\server\profile$ 2. Evtl. Weitere Ordner vom roaming ausschließen, je nach Bedarf, hier auch mal lesen (Folders that Roam with the Profile, Seite 11) User Data and Settings Management http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=bdf0454f-f002-4857-9290-e1bb98ac2d61&displaylang=en 3. Gruppenrichtlinie für die Ordnerumleitung konfigurieren steht auch im oben genannten Dokument. Wobei sich die Umleitung aufs Homelaufwerk anbietet. EDIT: Aber nochmal der Hinweis, die Ordnerumleitung ist optional u. ist für die Verwendung servergespeicherter Profile nicht erfoderlich. Aber beschleunigen natürlich die Anmeldung da die eigenen Dateien nicht jedesmal mit dem Profil geladen werden. 4. Mittels ADmodify bei allen Usern die servergespeicherte Profile erhalten sollen den Profilpfad mit Variable eintragen: \\server\profile\%username% jo RIS hauptsächlich die Riprep-Images erleichtern die Arbeit ungemein, aber Achtung über Subnet grenzen hinweg gibts unweigerlich Probleme, da die nötigen Pakete von den Routern nicht durchgelassen werden, also evtl. einen RIS pro Niederlassung (kommt natürlich auf die größe an) Zwecks Outlook PST-Files naja ohne MAPI-Mail Server ist das ein Problem, evtl. an alternativen gedacht...lMAP Postfächer? ... PST-File-Nutzung wird übrigens auch von MSFT nicht empfohlen/unterstützt: Personal folder files are unsupported over a LAN or over a WAN link http://support.microsoft.com/kb/297019/en-us zwecks Profilgröße kannst du auch mit ein bisserl Aufwand einen geplanten Task per Loginskritp erstellen den Datenträgerbereinigungsassistenten automatisch im Kontext des Users startet. (Mittels schtasks cleanmgr planen... die Verwendung des Parameters /sageset würde ich hier empfehlen) schtasks Beispiel: http://groups.google.de/group/microsoft.public.windows.server.sbs/msg/ba11207b371e8d1e?hl=de& Cleanmgr /sageset http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50889 u. die Registrysettings von cleanmgr /sageset müssten dann auch noch per Skript verteilt werden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=84731&highlight=cleanmgr LG Gadget -
Mal wieder Outlook2003 - Offlinedatei
Gadget antwortete auf ein Thema von Chrisael in: MS Exchange Forum
Hi Chrisael, die OST-Datei mal löschen, bei Verwendung des Outlook/Exchange Cached Mode liegen die Daten ja in der Exchange DB u. werden nach Neuerstellung des OST-Files wieder vom Server neu gezogen. Welche? Was für eine Fehlermeldung kommt den? LG Gadget -
Ois guade auch von mir, u. nen ruhigen Tag wünsche ich. :D Lass dich nicht stressen! LG Gadget
-
@GerhardG: reden wir mal tacheles was vergleichbares zu Gruppenrichtlinien, ist im Suse Linux Open Enterprise o. Red Hat 4 denn schon drin. Habe da auch einige Recherche betrieben aber nur ein kostenpflichtiges Third-Party-Produkt gefunden, dass sich allerdings sehr interessant liest: Vintela Authentication Services http://www.vintela.com/products/vas/ http://www.vintela.com/avmedia/iitour.php Laut Demo wird eine Gruppenrichtlinienunterstützung für Linux geboten, werde mir dass Ding evtl. mal in meiner Testumgebung anschaun. LG Gadget
-
software restriction policy - war: Wer kann mir helfen
Gadget antwortete auf ein Thema von thero55 in: Windows Forum — Allgemein
dann ruf den an o. bemühe dich um einen Stellvertreter, sorry aber die Gruppenrichtlinien u. Active Directory Verwaltung sollte nur mit fundiertem Grundwissen angegriffen werden, sonst kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen. Nach deiner Beschreibung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nein. Die Software Restriciton Policies sind ne integrierte Funktion in einer Windows-Netzwerkumgebung die genau für die Funktion da ist um die ausführbaren Programme einzuschränken. Entweder war es eine beabsichtigte Handlung eueres Admins o. ein Konfigurationsfehler. In beiden Fällen solltest du Kontakt mit deinem Admin aufnehmen u. ihm dein Problem schildern. Mehr können wir hier für dich, leider nicht tun. LG Gadget -
Hi, musst du selber wissen wieviele Angaben du machen willst, ich kann dir aber versichern, dass ein großteil aller Member dir auf solche Fragen keine Antwort geben, da es mehr ein Ratespiel als eine sinnvolle Konversation darstellt. Ist ganz einfach wie überall im IT-Bereich umso besser die Problembeschreibung, umso besser u. effektiver wird die Antwort erfolgen. LG Gadget
-
Outlook 2000 verliert Konteneinstellung
Gadget antwortete auf ein Thema von Joe in: Windows Forum — Allgemein
Hi Joe, zwecks Pop3-Scanner-Troubleshooting hier mal lesen: http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-124600&id=EN-124600 u. zwecks Berechtigung, naja kommt halt darauf an was du für Berechtigungen konfiguriert hast, aber ein Prob bezüglich Virenscanner ist wahrscheinlich. Hm btw gerade auch noch ein anderes Problem mit dem Pop3 Scanner gefunden, evtl. solltest du den Hotfix auch installieren: http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-127687&id=EN-127687 LG Gadget