-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Roaming Profiles: Probleme mit Exchange Cache Modus und zwischen XP und W2k
Gadget antwortete auf ein Thema von Shandurai in: MS Exchange Forum
Hallo Hemlock, generell ist die Verwendung von servergespeicherten Profilen in Kombination mit dem Outlook Cached Mode nach meiner Erfahrung nicht unbedingt ne unklompizierte / fehlerfreie Lösung .... Als erstes solltest du die Outlook-Mapi-Konfiguration automatisieren, soweit dass auch der Outlook Cached Mode Pfad mit angegeben wird ... die Variable %userprofile% sollte wenn möglich verwendet werden, wobei dies nach meiner Erfahrung nicht auf anhieb so leicht läuft... um einige Tests wirst du da wohl nicht herumkommen. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=44adf67c-16e9-4b3d-b6f8-2877eb647341&displaylang=en http://www.outlook-tips.net/howto/prf.htm Als zweites solltest du bekannte Fehlerquellen von servergespeicherten Profilen ausschalten: - Ordnerumleitung für Eigene Dateien einrichten um die Profilgrößen nicht groß werden zu lassen.. - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75895 http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/ede493f2-0327-4e65-879c-c952427578821033.mspx Obwohl zwar laut MSFT eine Roaming zwischen XP u. 2k machbar sein sollte halte ich dies generell für keine gute Idee ... wenn dann nur wie im letzten Link beschrieben: LG Gadget -
SBS 2003 fährt automatisch runter
Gadget antwortete auf ein Thema von networxx in: Windows Server Forum
Hi networxx, hm sorry ich halte die Idee Mitarbeiter auf dem SBS arbeiten zu lassen, unabhängig von den Lizenzrechtlichen Problemen für grob fahrlässig u. ich stehe da nicht allleine mit meiner Meinung da. Du hast wahrscheinlich auch keine Sicherungsmaßnahmen z.B. Hardening über Grouppolicy betrieben...... da kann ich nur mit dem Kopf schütteln... u. Susan Bradley (SBS MVP, spezialisting aus USA) hat diesselbe Meinung dazu: http://www.sbslinks.com/ts.htm Mein Vorschlag weiterer 2k3 Server entweder als physikalische Maschine o. wenn´s aus finanziellen Gründen ned anders geht dann als virtuelle Maschine. BTW: SBS wird als Hostserver (Virtual Server 2k5 R2) unterstützt sodass, du deinen TS einfach als Gastsystem auf den SBS installieren kannst. http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=525013&postcount=17 EDIT: Hier gibts noch mehr Info zu deinem Vorhaben: Deploying Windows Server 2003 Terminal Server to Host User Desktops in a Windows Small Business Server 2003 Environment http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0a06e845-57ef-43eb-802f-f274fd937400&DisplayLang=en Falls dir ein weiterer Server zu teuer ist wäre eine Alternative die Nutzung des Remote Web Workplaces, bei dem einige Ressourcen direkt vom Server erreichbar sind (OWA u. Sharepoint) u. andere von der Client-Maschine... (der Mitarbeiter muss nur seinen Rechner anlassen um Remote auf seinem Desktop zu arbeiten) TechNet Support WebCast: An overview of Microsoft Windows Small Business Server 2003 Remote Web Workplace feature: http://support.microsoft.com/kb/833983/en-us LG Gadget -
Off-Topic: Morgen, ich bitte in Zukunft, darauf zu achten in welches Subforum gepostet wird! Keine Fragen in Tipps&Links ... auf die Forenüberschriften achten sollte doch nicht zuviel verlangt sein... :suspect:
-
Moin Gyal, BTW: für die ADM's gibts übrigens ne übersichtliche Excel-Tabelle http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=48938 LG Gadget
-
2k3 R2-Server und Exchange Standard - Automatische Outlookeinrichtung
Gadget antwortete auf ein Thema von Schwarze Elise in: MS Exchange Forum
Hi Schwarze Elise, beim SBS wird, dass durch den Installationassistenten übernommen ... in ner nicht-SBS 2k3 Umgebung gibts verschiedene Möglichkeiten dafür wobei ich die Konfiguration mittels PRF-Datei bevorzuge: http://www.outlook-tips.net/howto/prf.htm z.B. mittels Skript nen Runonce Eintrag in der Registry setzen um den Import-Vorgang zu starten: outlook.exe /importprf \\server1\share\outlook.prf Customizing Outlook Profiles by Using PRF Files http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011402581033.aspx A definition of the Run keys in the Windows XP registry http://support.microsoft.com/kb/314866/EN-US/ LG Gadget -
Internet-Verknüpfungen immer in einem neuen Fenster öffnen
Gadget antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hi ccc, mach die Änderungen am Defaultuser Profil über regedit Struktur laden, oder übergib die Eingstellung an alle User die sich anmelden: 1. Möglichkeit per Loginskript u. regedit /s oder mittels Gruppenrichtlinienerweiterung 2. Policymaker Registry Extension: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764 LG Gadget -
Exchange/Outlook 2003 - Schriftart in Abwesenheitsnotiz
Gadget antwortete auf ein Thema von Martin0708 in: MS Exchange Forum
Hi Martin, dir u. dem Kunden ist schon klar, dass externe Empfänger diesen Unterschied sowie häufig nicht erkennen werden. => Umwandlung von HTML-E-Mail in rein Text ;) Mich nerven HTLM E-Mails tierisch... ist aber natürlich nur meine Meinung :rolleyes: Naja egal = > Im Abwesenheitsassistent unten mittig auf Regel bearbeiten klicken u. dann ganz unten bei "Antworten mit" auf Vorlage klicken Dort solltest du den Text formatieren können. BTW: Achja u. nochwas .. Abwesenheitsnachrichten an alle (auch externe) zu versenden is ne ganz schlechte Idee ... man spielt damit den Spamversendern direkt in die Hände... LG Gadget -
Hi no idea, geht um das hier z.B. beim Athlon 64 X2 um Cool & Quiet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/65035 Wobei Cool & Quiet auch noch vom Motherboard einwandfrei unterstützt werden muss u. da haperts des öfteren. Also wenn du ein stabiles Desktopsystem auf AMD Dualcore basis haben willst solltest du Cool & Quiet lieber gleich deaktivieren (übers BIOS). Aber zurück zu deinem CPU-Upgrade seit XP u. 2k3 sollte dies über Plug & Play laufen, wenn die ACPI HAL bereits verwendet wird: http://support.microsoft.com/kb/309283/ LG Gadget
-
Geplante Tasks und Ereignismeldung
Gadget antwortete auf ein Thema von Loki-123 in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit Loki, schaumal hier: 2911 » Scheduled Tasks exit/results codes. http://www.jsifaq.com/SUBF/TIP2900/rh2911.htm u. den Rest gibts hier: System Error Codes http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/debug/base/system_error_codes.asp LG Gadget -
Gelöschten ADS-Benutzer von anderem DC wiederholen
Gadget antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi Flipshot, Tombstone Lifetime ist hier das Stichwort, gelöschte Objekte werden im AD nämlich erst richtig gelöscht wenn die abgelaufen ist. Die Objekte werden zwischenzeitlich in einen Art Papierkorb verschoben aus dem sie mittels Script oder speziellem Tool wieder restored werden können, wobei des afaik erst seit W2k3 geht: http://msmvps.com/blogs/ulfbsimonweidner/search.aspx?q=isdeleted&p=1 Deleting AD Objects and a Tombstone Reanimation Tool http://firechewy.com/blog/archive/2005/09/04/918.aspx LG Gadget -
Besuch hin o. her sowas können wir, u. dürfen wir hier nicht supporten. Sorry deswegen closed
-
Hi Marcel, was hast du vor, dass hört sich für mich nicht nach normalen Troubleshooting an. Datenschutz!? LG Gadget
-
tgl. einmaliges Zeitproblem im LAN
Gadget antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Server Forum
Nochwas gerade gefunden, falls der RRAS-Dienst installiert ist u. kein SP1 auf dem 2k3 Server druff ist: A domain controller that is running Microsoft Windows Server 2003 may stop responding for 2 to 15 minutes several times a day: http://support.microsoft.com/kb/908370/en-us Laut KB kann das Problem mittels NTDS-Eventlogging eingegrenzt werden http://support.microsoft.com/kb/908370/en-us#kb6 How to configure Active Directory diagnostic event logging in Windows Server (auf Level 4) http://support.microsoft.com/kb/314980/en-us LG Gadget -
tgl. einmaliges Zeitproblem im LAN
Gadget antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Server Forum
Hi Günther, hast du den Autodisconnect des Serverdienstes schon deaktiviert? net config server /autodisconnect:-1 http://support.microsoft.com/?id=297684 Wenn das nix bringt würde ich mal das Debug logging für den Zeitdienst anschmeissen: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B816043&x=8&y=11 LG Gadget -
Off-Topic: Hi, kopfschüttel... An alle beteiligten bitte ruhe bewahren es geht hier nicht um Golf gegen Opel. :rolleyes: @Das Urmel: In einer sachlichen Diskussion ist es allgemein üblich seine Argumente zu begründen. Darin liegt ja auch der tiefere Sinn dieses Boards. u. jetzt bitte wieder Back on Topic LG Gadget
-
Laufwerke/Drucker mappen per script/GPO ?
Gadget antwortete auf ein Thema von ShadowByte in: Windows Server Forum
Hi Shadowbyte, kommt drauf an, sowie es sich anhört bist du ja ein Skriptnewbie da würde ich zuerstmal mit Batchskripten arbeiten u. erst dann in die höhere Klasse (VBSkript u. Kixart) einsteigen. Ein gutes Batchskript-Beispiel für dein vorhaben gibts z.B. hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Anmelde_Scripts.htm Alternativ gehts sowas auch nur über GPO´s dafür ist aber eine Drittherstellererweiterung der Gruppenrichtlinien erforderlicht: Desktopstandard Policymaker Standard http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764 LG Gadget -
virtueller DC (ein paar Fragen)
Gadget antwortete auf ein Thema von Shandurai in: Windows Server Forum
Mahlzeit Andre, 1. Es wird zwar von MSFT empfohlen, kritische Server nicht auf Virtual Server laufen zu lassen, aber das Whitepaper hat schon ein paar Tage auf dem Buckel u. dies hat sich imho bei 2k3 R2 u. VS'05 R2 geändert du redest ja von dem hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=64db845d-f7a3-4209-8ed2-e261a117fc6b&displaylang=en Ich selbst führe gerade ne Serverkonsolidierung durch u. wir sind zum schluss gekommen, dass es am sinnvollsten ist eine komplette Virtualisierung durchzuführen. Sprich die Hostserver laufen in einer Arbeitsgruppe u. stellen alle Systeme bereit, auch alle DC´s .. Exchange usw.. Wobei es natürlich auf die größe ankommt, bei mir gehts in dem Projekt gerade um 2 Hostserver (W2k3 R2 64bit) u. max. 8 Gastsysteme. 2. Zwecks USN Rollbacks: Da du sowieso 2k3 SP1 Systeme installieren solltest wird der Hotfix nicht benötigt: U. abfangen kann das Hotfix nen USN Rollback sowieso nicht ... nur das Logging (manuelle Erkennung) hat sich verbessert: Generell ist ein virtualisierter DC genau zu behandeln wie ein normaler u. mit den zusätzlichen Funktionen von VS muss vorsichtig umgegangen werden: Es müssen regelmäßig (täglich) Systemstatussicherungen vorgenommen werden. Eine Wiederherstellung darf nur über den Systemstatus erfolgen Also keine Wiederherstellung mittels VHD-Datei (Festplattenimage zurückspielen) Keine Differenzielle Festplatten für DC´s nutzen u. niemals pausieren o. zurücksetzen! 3. Hab nur den VMWare Player u. Virtual Server getestet, nach der Installation des Players wollte meine Testmaschine nicht mehr Boot. (Nur Last know good state half noch) Weitere Test habe ich bisher noch nicht vorgenommen werde aber evtl. demnächst die neue VMWare Server Beta installieren. 4. Wichtig ist noch die Konfiguration des Virenscanner: - Alle Gastsystem innerhalb einer Produktivumgebung sollten unbedingt einen Realtime-Scanner installiert haben - Am Hostsystem sollten verschiedene Dateien (*.vhd,*.vmc..usw..) vom Realtime-Scan ausgeschlossen werden, sonst wirkt sich dies drastisch auf die Performance aus: http://blogs.technet.com/jhoward/archive/2006/01/24/417992.aspx Außerdem würde ich auf alle Gastsysteme per Remotedesktop zugreifen u. nicht per VMRC da über RDP die Ressourcen leichter geshared werden können ... Zwischenablage etc.. LG Gadget -
Sorry ist unter "Optionen / Optionen für automatische Genehmigungen" zu finden. Off-Topic:Tja hatte die exakte Position nicht mehr richtig im Kopf, muss mir wohl daheim auch nen WSUS aufsetzen... BTW: Hier gibts übrigens ne gute Anleitung zum WSUS: http://www.msxfaq.net/verschiedenes/wsus.htm LG Gadget
-
Textbausteine unter Word zentral verwalten
Gadget antwortete auf ein Thema von lips in: Windows Forum — Allgemein
Nö Buch kann ich dir leider keins empfehlen... -
T-Online Umstieg von ISDN auf DSL
Gadget antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Whissler, kannst du ihm keinen Router aufschwatzen, erzähl ihm doch, dass dies aus Sicherheitsgründen unbedingt zu empfehlen ist, viel schneller geht u. auch wenn sein Computer mal neu installiert werden müsste er sich nie mehr gedanken drüber machen müsste. T-Online-Software für sowas leiste ich keinen Support ich glaub da bin ich a bisserl ein sturer Hund... Allein schon die größe für ne Zugangssoftware schockiert mich 151 MB: http://service.t-online.de/c/52/53/55/5253550.html Die Installation gestaltet sich sicherlich einfach ist ja extra für DAU´s gemacht, aber wie gesagt ich würde niemals 151 MB nur für ne Zugangssoftware installieren is ja fast noch schlimmer wie das AOL Paket... :suspect: LG Gadget -
Hi Hans-Jörg, hat sich dein Problem schon erledigt? WSUS 2k5 gibts nicht der heisst einfach nur WSUS Hast du dich mit dem Built-In Administrator angemeldet? Hast du nen check über whoami /all gemacht? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3e89879d-6c0b-4f92-96c4-1016c187d429&displaylang=en LG Gadget
-
Windows 2003 Enterprise / Virtual Server 2005 R2 + ISDN Karte
Gadget antwortete auf ein Thema von jani_brb in: Virtualisierung
Moin Jani, 1. MCSEBoard.de bei uns bist du schon richtig hier 2. Die englische u. die deutsche Newsgroup http://news://microsoft.public.de.virtualserver http://news://microsoft.public.virtualserver (Mein Fav. Newsreader ist z.B. RSSBandit: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=81640) 3. Die Blogs hier sind auch erste Sahne: http://blogs.technet.com/jhoward/archive/category/7931.aspx http://blogs.msdn.com/virtual_pc_guy/archive/category/8227.aspx LG Gadget -
Hi Stefan, wir würden dir ja gerne helfen an deine Frage ist ziemlich ins blaue hinein geschossen... Von was sprichst du denn so pauschal kann man des nicht sagen. Zur Installation von Exchange wird das Schema verändert => Schemaadmin SQL 2000 installiert nur einen Dienst da würden lokale Adminrechte auf nem Memberserver reichen. Für ISA bin ich noch der falsche Ansprechpartner. LG Gadget
-
Planung einer Windows Serverumgebung
Gadget antwortete auf ein Thema von Peter M. in: Windows Server Forum
@Wurzerl: Bisserl alt der Thread da waren wir teilweise noch der Annahme, dass bei Integrierung eines 2k3 ins SBS Netz weitere CAL´s nötig sind: Nach einigem hin u. her ist ja dann geklärt, dass dies nicht der Fall ist: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=63166 LG Gadget -
Textbausteine unter Word zentral verwalten
Gadget antwortete auf ein Thema von lips in: Windows Forum — Allgemein
du musst sie als Globale Vorlage einrichten... dazu kannst du sie auch ins "Startup" Verzeichnis von Word legen. (Also nicht ins Arbeitsgruppenvorlagenverzeichnis sondern in Autostart Ordner von Word.) Schau mal hier: http://www.wintotal.de/Artikel/autotexte/autotexte.php LG Gadget